UEFA stellt Ermittlungen gegen VfL Wolfsburg ein
Nyon (dpa) - Der VfL Wolfsburg muss keine Bestrafung durch die UEFA wegen seines Geschäftsmodells mit Volkswagen mehr befürchten. Die Europäische Fußball-Union teilte mit, dass die Ermittlungen gegen den Bundesligisten eingestellt wurden. Die…

Klaus Allofs ist der Geschäftsführer des VfL Wolfsburg.
Foto: Torsten Silz/dpa
Der VfL Wolfsburg muss keine Bestrafung durch die UEFA wegen seines Geschäftsmodells mit Volkswagen mehr befürchten. Die Europäische Fußball-Union teilte mit, dass die Ermittlungen gegen den Bundesligisten eingestellt wurden.
Die Untersuchungskammer des sogenannten Club Financial Control Body (CFCB) habe nach zusätzlich eingereichten Informationen der Niedersachsen keine Anhaltspunkte für ein Vergehen. Der VfL war im Zuge der Bestimmungen zum Financial Fair Play gesondert kontrolliert worden. Kern der Ermittlungen war die Frage, ob die Sponsorengelder von Volkswagen an seine hundertprozentige Tochter VfL Wolfsburg in einem akzeptablen Verhältnis zum Werbewert des Clubs stehen.
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.