Logo Epoch Times

Verfolger-Trio lässt Punkte liegen

In der 2. Fußball-Bundesliga haben die Verfolger des Spitzentrios zum Hinrundenabschluss allesamt Punkte gelassen.Der viertplatzierte 1. FC Heidenheim (29 Punkte) kam nicht über ein 1:1 (0:1) beim TSV 1860 München hinaus, mit dem gleichen…

top-article-image

Union Berlin kam trotz Führung gegen Greuther Fürth nur zu einem 1:1.

Foto: Maurizio Gambarini/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In der 2. Fußball-Bundesliga haben die Verfolger des Spitzentrios zum Hinrundenabschluss allesamt Punkte gelassen.
Der viertplatzierte 1. FC Heidenheim (29 Punkte) kam nicht über ein 1:1 (0:1) beim TSV 1860 München hinaus, mit dem gleichen Ergebnis musste sich der 1. FC Union Berlin (28) gegen die SpVgg Greuther Fürth begnügen. Und auch für Fortuna Düsseldorf (25) reichte es beim Vorletzten FC Erzgebirge Aue nur zu einem 0:0.
Beste Chancen auf die Herbstmeisterschaft hat am Samstag Spitzenreiter Eintracht Braunschweig (33), der beim Karlsruher SC zu Gast ist. Direkt dahinter lauern die Bundesliga-Absteiger VfB Stuttgart (32) und Hannover 96 (31). (dpa)
Bei eisigen Temperaturen bleibt die Partie zwischen Erzgebirge Aue und Fortuna Düsseldorf ohne Tore. Foto: Thomas Eisenhuth/dpa

Bei eisigen Temperaturen bleibt die Partie zwischen Erzgebirge Aue und Fortuna Düsseldorf ohne Tore.

Foto: Thomas Eisenhuth

Sascha Mölders (l.) im Luftduell mit Sebastian Griesbeck. Foto: Andreas Gebert/dpa

Sascha Mölders (l.) im Luftduell mit Sebastian Griesbeck.

Foto: Andreas Gebert

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.