Logo Epoch Times

Zwei Tore in der 1. Halbzeit gegen Brasilien: Hat Toni Kroos’s Transfer-Vertrag ihm Glück gebracht? (Video)

top-article-image

Toni Kroos jübelt seinen Tor für Deutschland. Foto: Buda Mendes/Getty Images

Foto: Buda Mendes/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das WM-Halbfinale gegen Brasilien wird für Toni Kroos (24) das bisher größte und wichtigste Spiel seiner Karriere.
Seit dem deutschen Eröffnungsspiel des Turniers gegen Portugal wurde Kroos von brasilianischen Medien Garcon getauft, deutsch „Kellner“, da er nahezu alle Pässe präzise vom Mittelfeld aus verteilte und Tore vorbereitete. Jetzt hat er selber zwei im Tor platziert.
Seinen größten Vertrag unterschreibt er, unabhängig vom Ausgang der Weltmeisterschaft, schon in den nächsten Tagen. „Nach der WM gibt es eine Entscheidung, und die wird dann verkündet“, hatte Kroos vorige Woche gesagt.
BILD weiß:" Die Entscheidung ist gefallen. Kroos wird ein Königlicher.
Unser Mittelfeld-Star und seine Berater sind sich jetzt mit Real Madrid einig geworden. Der neue Vertrag ist noch gigantischer als bislang bekannt."
Kroos unterschreibt beim Champions-League-Sieger bis 2019. Sein Jahresgehalt beläuft sich auf 12 Mio Euro brutto – nach spanischem Steuerrecht sind das sogar mehr als sechs Mio Euro netto. Bisher war von fünf Mio netto pro Jahr die Rede.
Insgesamt 60 Mio Gehalt brutto für Kroos – und auch der FC Bayern kassiert königlich. Zwar ist sich der Rekordmeister mit Real Madrid noch nicht über die Ablöse einig. Real will 25 Mio zahlen, Bayern 30 Mio haben.
Die Klubs werden sich irgendwo in der Mitte treffen.
Der Mittelfeldspieler des FC Bayern und sein Berater sollen sich mit den Königlichen auf einen bis 2019 datierten Kontrakt geeinigt haben. 
Hier die zwei Tore von Kroos:
https://youtube.com/watch?v=ARD9fIW_fOg
https://youtube.com/watch?v=IbnJ9hYjkQw

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.