764 Suchergebnisse für „Jiang Zemin“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

China: Machtkampf und Totenfeier - wann kommt die Abrechnung?

Nach dem Tod von Chinas Ex-Diktator Jiang Zemin veranstaltete die Kommunistische Partei Chinas eine Trauerfeier. KP-Chef Xi Jinping hielt eine lobende Rede. Doch hinter den Kulissen herrscht ein eisiger Machtkampf. Xi hat eigene Pläne mit dem von Jiang erbeuteten Vermögen.

avatar
16. Dezember 2022
post-image

Editorial: Jiang Zemin ist tot

Am 30. November ist der ehemalige Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas (KPC), Jiang Zemin, in Shanghai gestorben. Seine Verbrechen müssen geahndet werden.

avatar
6. Dezember 2022
post-image

Neun Kommentare: „Alle Faktoren, die zur Instabilität führen könnten, sind im Keim zu ersticken!“ - Teil 5/9

Glaube führt zur Furchtlosigkeit, die KP hingegen bewahrt ihre politische Macht durch die Ängste der Menschen – In China übt die Partei die totale Kontrolle über jeden Teil der Gesellschaft aus, um ihren Kampf zu gewinnen. Es führte zu einer gigantischen Kampagne gegen Falun Gong nach dem Motto: „Schädigt ihren Ruf, ruiniert sie finanziell und vernichtet sie physisch!“

avatar
6. Mai 2018
post-image

"Neue Ära”: Chinas Staatschef Xi eröffnet Parteitag mit Kampfansage an politische Gegner

Die Kommunistische Partei Chinas hat am Mittwoch in Peking ihren alle fünf Jahre stattfindenden Parteitag begonnen. Staatschef Xi Jinping rief die Mitglieder auf, sich gegen Versuche zur Wehr zu setzen, die Führerschaft der Partei zu unterminieren.

post-image

Geheimdienst-Portal bestätigt: „Ex-Staatschef Jiang Zemins Sohn unter Hausarrest“

Der älteste Sohn von Chinas Ex-Staatschef Jiang Zemin steht bereits unter Hausarrest. Das berichtet das unabhängige Geheimdienst-Portal Intelligence Online – und bestätigt damit als erstes westliches Medium Insider-Gerüchte aus China.

avatar
5. Juli 2016
post-image

Insider: Strafverfahren gegen Chinas Ex-Staatschef Jiang Zemin nahe

Der Sturz von Ex-Staatschef Jiang Zemin und seiner Familie steht offenbar kurz bevor: Jiangs Sohn bekam bereits „Besuch“ von Korruptionsjägern, berichten Hongkonger Medien. Auch fordern hochrangige Funktionäre offen den Sturz des Propagandaministers Liu Yunshan.

avatar
2. Juni 2016
post-image

Reiseverbot für Chinas korrupte KP-Elite - Ex-Staatschef Jiang Platz 1

Die Korruptionsjagd in China wird immer härter: 1.500 Spitzenfunktionäre haben von Xi Jinping Ausreise-Verbot bekommen – allen voran Ex-Staatschef Jiang Zemin. Bei der Polizei hat ein Aufräumen begonnen. Eine Bergbau-Enthüllung betrifft zwei Stasichefs.

avatar
24. Mai 2016
post-image

Spezial-Editorial: Darum kann Xi Jinping Chinas erster gewählter Präsident werden!

Falls Xi Jinping den Kommunismus in China abschafft, könnte eine neue Ära beginnen und er der erste demokratisch gewählte Präsident werden. Hier erklären die Herausgeber von EPOCH TIMES, warum möglich ist, was für den Westen fast unglaublich klingt.

avatar
28. Dezember 2015
post-image

Morgan Stanley und Goldman Sachs: Schuld an Chinas Börsencrash?

Nachdem die Präsenz von Sicherheitsbeamten die Kurse der Shanghaier Börse wieder hat steigen lassen, ist klar, dass dem Crash der vergangenen Wochen keine normale Marktbewegung, sondern eine politische Intrige zu Grunde lag.

post-image

„Massenmörder!“: Hunderte Chinesen klagen gegen Ex-Staatschef Jiang

In China werden unzählige Anzeigen gegen Ex-Staatsoberhaupt Jiang Zemin gestellt. Alle Betroffenen waren durch die Hölle von Chinas Arbeitslagern und Gefängnissen gegangen, weil sie sich ihre Weltanschauung nicht vom Staat diktieren lassen wollten. Vielen Klägern passierte nach der Anzeige nichts (was eine Sensation ist!) – einige wurden jedoch verhaftet.

post-image

Wie Falun Gong in der Regierung Chinas verbreitet und dann verfolgt wurde

Der Konflikt in der heutigen Führung der Kommunistischen Partei Chinas geht auf den 25. April 1999 zurück.

post-image

Chinas Diktator setzte vor 12 Jahren den Krieg gegen Millionen Chinesen in Gang

Seit dem 20. Juli 1999 werden Millionen von Falun Gong-Praktizierende in China verfolgt. Mindestens 3400 sind durch Folter getötet worden, die Dunkelziffer wird viel höher geschätzt. Hunderttausende befinden sich in Gefängnissen und Zwangsarbeitslagern.

post-image

Jiang Zemin wollte ‚Tiananmen’ gegenüber dem Ausland herunterspielen

Günter Schabowski im Gespräch mit Epoch Times: "Investoren sind überhaupt keine Demokratie, sondern sie helfen nur, das System besser zu finanzieren."

avatar
3. Juni 2009
post-image

China - Kadertreue und Machterhalt

Neuverteilung von Macht und Einfluß nach dem 17. Parteitag

avatar
23. Oktober 2007
post-image

Der Kampf vor dem 17. Parteitag in China

Chinas Präsident Hu Jintao übernimmt auch realpolitisch die Macht von Jiang Zemin

avatar
4. Oktober 2007
post-image