98 Suchergebnisse für „Martin Adam“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Österreich siegt vor Test gegen DFB-Elf - Ungarn löst Ticket

Ein 2:2 reicht den Ungarn. Der entscheidende Ausgleichstreffer fällt spät. Österreich stimmt sich vor dem Duell mit der DFB-Elf passend ein.

avatar
16. November 2023
post-image

Filmfestival Venedig in Zeiten des Hollywood-Streiks

Venedig ist traditionell das Festival mit vielen großen Hollywood-Stars. Das macht die diesjährige Ausgabe wegen des Schauspieler-Streiks zu einer Herausforderung.

avatar
30. August 2023
post-image

Tom Lausen: Neue Studie zu Intensivbetten ist mangelhaft - Mehr Fragen als Klarheit

Haben sich Krankenhäuser Corona-Hilfen erschlichen, indem sie die Zahl der Intensivbetten manipulierten? Eine neue Studie will den Verdacht widerlegen. Datenanalyst Tom Lausen sieht das anders.

avatar
3. Juli 2023
post-image

Bundesinstitut: Geburtenziffer „durch Corona“ gesunken - Studie weckt Zweifel

Die Zahl der Geburten pro Frau in Deutschland ist infolge der Corona-Krise deutlich unter das Niveau der Vorjahre gefallen, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden mitteilte. Epoch Times fragte bei den Forschern nach den Gründen. Die Antworten überraschten, denn die zugrundeliegende Studie lässt anderes vermuten.

avatar
24. September 2022
post-image

„The Lost Leonardo“

Ein göttliches Gemälde, verloren in einer undurchsichtigen Kunstwelt.

avatar
26. September 2021
post-image

1,5 Millionen Nebenwirkungen nach COVID-Impfung bei EMA gemeldet - 1,6 Prozent enden tödlich

Über 1,5 Millionen einzelne Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen wurden bislang an die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) gemeldet. In der „Datenbank zur Erfassung der Verdachtsfälle auf Nebenwirkungen von Arzneimitteln“ fällt zudem auf, dass über 50 Prozent aller Meldungen als „ernst“ eingestuft werden. Aktualisierte Sterbefallzahlen zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine gemeldete Nebenwirkung tödlich endet, etwa zehnmal größer ist als die Infektionssterblichkeit bei COVID-19.

avatar
26. Juni 2021
post-image

Bundesrechnungshof bestätigt Manipulation bei Intensivbetten: Der größte politische Skandal der Republik

Ein Bericht des Bundesrechnungshofes bestätigt Manipulationen bei den Zahlen der gemeldeten freien Intensivbetten. Der Bericht stellt nicht nur vergangene Entscheidungen in der Corona-Krise infrage, sondern entzieht auch einer möglichen Verlängerung der epidemischen Lage ein wichtiges Standbein. Sehen Sie die Beratung und anschließende namentliche Abstimmung über die Verlängerung der epidemischen Lage im Bundestag ab 13:50 Uhr im Livestream.

avatar
11. Juni 2021
post-image

„Nicht überdramatisierte“ Dashboards zeigen: Intensivbetten-Auslastung keine zuverlässige Messgröße in Corona-Krise

Die Situation in Indien ist alles andere als entspannt, dennoch unterschieden sich Deutschland und Indien den Zahlen nach kaum. Zu diesem Ergebnis kommt Big-Data-Spezialist Martin Adam anhand offizieller Zahlen aus dem Subkontinent, die in seine eigenen Corona-Dashboards einfließen. Adams Auswertungen zeigen zudem, warum die Auslastung der Intensivbetten keine sinnvolle Bewertungsgröße der Pandemie ist.

avatar
18. Mai 2021
post-image

Auffällige Häufung der Corona-Todesfälle nach Impfung: Big Data-Spezialist Martin Adam analysiert RKI-Zahlen

In Deutschland starben in den ersten Monaten 2021 mehr Menschen mit oder an Corona als im gesamten Jahr 2020. Das ergab eine Sonderauswertung von Daten, die das RKI bereitstellt. Ob die Todesfälle auf COVID-19 zurückzuführen sind, oder ob ein Zusammenhang zu den Impfungen besteht, zeigen die Daten nicht.

avatar
21. März 2021
post-image

„Ich wurde verbal verprügelt“: Big Data-Spezialist Martin Adam stellt Fragen zu den RKI-Zahlen der Sterbefälle

Programmierer Martin Adam hat aus Eigenantrieb die Zahlen vom RKI analysiert und ausgewertet. Als Big Data-Spezialist wollte er genau wissen, welche Risiken die Impfung verbirgt und teilte seine für ihn selbst überraschenden Erkenntnisse auf Social Media.

avatar
20. März 2021
post-image

Die USA bereiten sich auf eine der ungewöhnlichsten Amtseinführungen in der Geschichte vor

In zwei Tagen findet die Amtseinweihung vom Demokraten Joe Biden statt. Die Stadt Washington gleicht jetzt schon einem Hochsicherheitstrakt. Viele Besucher der Stadt finden das befremdlich.

avatar
19. Januar 2021
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 7.4.: Zahl der aktiven Corona-Infektionen stagniert

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
7. April 2020
post-image

DFB-Pokal am Samstag: Wo drohen den Favoriten Stolpersteine?

Wer schafft die Sensation? Wer blamiert sich? Wer bleibt souverän? Am Samstag spielen acht Fußball-Bundesligisten um den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals. Auf dem Papier sind alle haushoher Favorit.

avatar
10. August 2019
post-image

Spygate 2. Teil - Die Insider-Geschichte hinter der mutmaßlichen Verschwörung, um Trump zu Fall zu bringen

Die Bemühungen hochrangiger Beamter der CIA, des FBI, des Justizministeriums (DOJ) und des Außenministeriums, Präsident Donald Trump als mit Russland kooperierend darzustellen, waren der Höhepunkt jahrelanger Vorurteile und Politisierung in der Obama-Administration.

post-image

Golf auf Long Island: Wissenswertes von den 118. US Open

Die US Open stehen im Golfsport für Tradition, Drama und Geld. Allein 2,16 Millionen Dollar streicht der Sieger auf Long Island ein. Und ein Superstar leistet sich einen ganz besonderen Luxus.

avatar
14. Juni 2018
post-image

Öffnungszeiten der Geschäfte Ostern 2018: Die berühmten Ausnahmen

Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag sind bundesweit einheitliche Feiertage und prinzipiell ist alles zu. Doch es gibt wiederum die berühmten Ausnahmen. Hier eine (unvollkommene) Sammlung und ein paar Tipps rund um Ostern.

avatar
1. April 2018
post-image

Olympia: Tschechien als erstes Team im Olympia-Eishockey-Halbfinale

Die wichtigsten Nachrichten der Olympischen Spiele in unserem Newsticker: Die deutschen Sportler gewinnen und gewinnen ... Es treten Sportler aus 88 Ländern an - auch aus Nordkorea.

avatar
21. Februar 2018
post-image