905 Suchergebnisse für „Demokraten 2022“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

FTX: 25 Jahre Haft für Ex-Krypto-König Bankman-Fried

Noch vor zwei Jahren wurde Sam Bankman-Fried als Finanzgenie und Galionsfigur einer Zukunftswelt des Digitalgelds gefeiert. Nun soll er als Betrüger mehr als zwei Jahrzehnte hinter Gittern verbringen.

avatar
29. März 2024
post-image

Karlsruhe prüft Recht der AfD auf Ausschussvorsitzende

Früher wurden Posten im Bundestag nach einer Wahl meist ohne großes Aufsehen verteilt. Seit die AfD im Plenum sitzt, ist das anders. Nun verhandelt das höchste deutsche Gericht dazu.

avatar
20. März 2024
post-image

Regierung hält „sichere Herkunftsstaaten“ weiterhin für sicher

Wie sicher sind Albanien, Bosnien und Herzegowina, Ghana, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro, Senegal und Serbien? Damit beschäftigt sich heute das Bundeskabinett.

avatar
13. März 2024
post-image

Portugal: Sozialisten droht Machtverlust - Konservative und rechte Chega! rechnen mit Erfolgen

Nach einem Korruptionsskandal an der Regierungsspitze wählt Portugal am Sonntag ein neues Parlament. Ein konservatives Bündnis strebt einen Machtwechsel aus eigener Kraft an. Allerdings könnte es am Ende auch auf die Sozialisten oder die rechte Chega! angewiesen sein.

avatar
10. März 2024
post-image

Wegen angeblichem Staatsstreich: Brasiliens Ex-Präsident zur Vernehmung vorgeladen

Bolsonaro steht im Visier der Ermittler. Der frühere Präsident soll an einem angeblichen Staatsstreich beteiligt gewesen sein, der ihn nach seiner Wahlniederlage an der Macht halten sollte.

avatar
23. Februar 2024
post-image

US-Grenzschutzbeamter: „Wir müssen zusehen, wie unser Land zerstört wird“

Bei den mexikanischen Kartellen floriert das Geschäft. Täglich schleusen sie Drogen und Tausende Menschen illegal über die US-Grenze. Grenzschutzbeamte sagen, sie werden von der Biden-Regierung im Stich gelassen. Epoch Times war vor Ort.

avatar
26. Dezember 2023
post-image

CDU plant Kehrtwende bei Atomkraft: Was denken Sie darüber?

Im Mai 2024 will die CDU auf ihrem Bundesparteitag über ihr brandneues Grundsatzprogramm entscheiden. Mit zum Selbstverständnis als Volkspartei soll dann das Bekenntnis zur Atomkraft gehören. Wie sehen Sie das? Eine Umfrage.

avatar
12. Dezember 2023
post-image

Fritz Vahrenholt: Habecks Strompreisbrücke ins Nirgendwo

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt über den tatsächlichen weltweiten Temperaturanstieg und das lange verneinte deutsche Stromproblem, die Konsequenzen für Strompreis und Industrie – und mögliche Lösungen.

avatar
8. November 2023
post-image

Bombendrohungen in Deutschland - steckt die Hamas dahinter?

Noch laufen die Ermittlungen zu den Drahtziehern der Bombendrohungen auf Hochtouren. Laut Polizei wurden in einigen Fällen in den Drohungen Bezüge zur islamistischen Hamas hergestellt. Nun meldet sich der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, zu Wort.

avatar
28. Oktober 2023
post-image

Protest gegen Null-COVID-Politik: Chinas mutiger Brückenmann für Friedensnobelpreis nominiert

Inmitten des Corona-Lockdowns entrollte Peng Lifa auf einer Autobrücke in Peking Transparente, auf denen er Freiheit für seine Landsleute forderte.

avatar
17. Oktober 2023
post-image

Rechtsanwalt: „Um Grundrechte muss man nicht betteln. Die hat man.“

Das „Wir-gemeinsam-Bündnis“ setzt sich unter anderem für eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Krise ein. „Uns ist bewusst, dass das ein jahre- oder jahrzehntelanger Prozess werden wird“, erklärte Pressesprecher Jürgen Müller auf Nachfrage der Epoch Times.

avatar
6. Oktober 2023
post-image

Streit um Russland: G20-Gipfel droht Scheitern

Können sich die führenden Wirtschaftsmächte wie im vergangenen Jahr auf eine deutliche Verurteilung des russischen Kriegs in der Ukraine einigen? Eine Allianz aus Peking und Moskau stemmt sich dagegen.

avatar
8. September 2023
post-image

Streumunition liefern? Massive Ablehnung durch Staatschefs - Baerbock auch dagegen

Die USA wollen der Ukraine Streumunition liefern. Staats- und Regierungschefs vieler Länder kritisieren die Entscheidung. Auch Außenministerin Annalena Baerbock steht nicht dahinter.

avatar
13. Juli 2023
post-image

„Wiederaufbauoffensive“: Deutschland will zahlen, US-Banker wollen managen

Außenministerin Annalena Baerbock ist mit vielen Versprechen im Gepäck zur „Ukraine Recovery Conference“ nach London gereist: Deutschland werde nach dem Krieg „massive neue humanitäre Hilfen“ leisten und sich finanziell am Wiederaufbau beteiligen. Die US-Finanzgiganten „J.P. Morgan“ und „BlackRock“ hoffen auf gute Geschäfte.

avatar
22. Juni 2023
post-image

Ziegler vs. Kubicki: Streit um Erinnerungskultur zum 17. Juni

Der AfD-Abgeordnete Kay-Uwe Ziegler und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) haben sich anlässlich einer Debatte über den DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 einen verbalen Schlagabtausch geliefert. Stein des Anstoßes war der Begriff „Freiheit“.

avatar
16. Juni 2023
post-image

Bankenkrise - Welche Bankenkrise? Ist die nicht vorbei? Wie geht es weiter?

Die Bankenkrise läuft weiter, in Zeitlupe. Vorbei ist sie nicht, nur aus den Medien verschwunden. Wenn die kleinen Regionalbanken Probleme bekommen, bekommt auch die regionale Wirtschaft Probleme. Und genau das zeichnet sich momentan ab. Eine Analyse.

avatar
30. April 2023
post-image

Petition gestartet: Ballweg will 100.000 Stimmen für Gefangenenrechte sammeln

Kaum auf freiem Fuß, hat der Querdenken-Gründer Michael Ballweg eine Petition für verbesserte Haftbedingungen gestartet. Die JVA Stuttgart hält seine Forderungen zum Ende der Corona-Maßnahmen für überholt: Seit Ostern seien sie ohnehin passé. Doch es stehen auch andere Haftbedingungen im Raum.

avatar
19. April 2023
post-image

Umstrittener Deal: Biden-Regierung will WHO Autorität über Pandemie-Politik übertragen

Neues internationales Gesundheitsabkommen soll künftig ohne Zustimmung des US-Senats greifen. Es geht um die Durchsetzung von Maßnahmen bei künftigen Pandemien. Diese sollen künftig von der WHO bestimmt und geleitet werden.

avatar
21. Februar 2023
post-image

Drei Bundesländer schaffen Masken im öffentlichen Nahverkehr ab

Die Mehrheit der Landesregierungen hält an Maskenpflicht fest. Als Begründung ziehen die Gesundheitsministerien dieser Länder heran, das Gesundheitssystem nicht belasten zu wollen.

avatar
6. Januar 2023
post-image

Bill Gates und sein Kampf gegen die Pandemien

Ist es plausibel, dass die Menschheit künftig von globalen Pandemien regelmäßig heimgesucht wird? Bill Gates ist in seinem 2022 erschienenen Buch eindeutig davon überzeugt. Eine Rezension von Ulrich Keil und Angela Spelsberg

avatar
7. Dezember 2022
post-image

Meer aus Farben: 5.000 Menschen bilden riesige Schriftzeichen

Wenn Menschen gigantische Schriftzeichen und Symbole bilden, erweckt das Bewunderung. Mitte November war es in Taipeh wieder einmal so weit.

avatar
22. November 2022
post-image

Wochenrückblick: Lachgas als Droge, E-Autos ohne Strom? Und London will zahlen

Es soll unmöglich werden, Immobilien mit Bargeld, Gold oder Kryptowährungen zu erwerben; die kirchliche Seenotrettung wird mit Steuermitteln unterstützt und die Chemiebranche warnt vor Deutschlands Wandel: von einem Industriestandort zu einem „Industriemuseum“. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der vergangenen Woche.

avatar
18. November 2022
post-image

Trump PAC spendet 20 Mio. Dollar zur Unterstützung republikanischer Kandidaten

Das Super-PAC* des ehemaligen Präsidenten Donald Trump hat diesen Monat 20 Millionen Dollar an ein anderes PAC gespendet, das für die Förderung der von Trump unterstützten Kandidaten zuständig ist.

avatar
31. Oktober 2022
post-image

ESG-Kriterien: Louisiana und BlackRock gehen getrennte Wege

Nach Florida erteilt nun auch der US-Bundesstaat Louisiana sogenannten ESG-Anlagen eine Absage. Der Staat trennt sich daher von Investitionen bei BlackRock.

avatar
23. Oktober 2022
post-image

Ein Funke namens Mahsa Amini wird zum Flächenbrand

Der Tod eines Mädchens wird zum Funken, der ein ganzes Land in Brand setzt. Müssen die Mullahs der Wut des Volkes weichen? Es ist überfällig, schätzt Investigativjournalist und Iran-Kenner Shams Ul-Haq die Brisanz der Lage ein.

avatar
25. September 2022
post-image

Neue Lockdown-Diskussionen decken „staatliche Angstkampagne“ auf

Einige der größten Medienhäuser in Großbritannien beleuchten derzeit die Motive der Corona-Maßnahmen in neuem Licht. Dabei sprechen die Journalisten besonders über den Report 9, einen „Professor Lockdown“ und das Imperial College.

avatar
1. September 2022
post-image

Streit um Anerkennung der Homöopathie erneut entfacht

Die Diskussion um die Anerkennung von Ärzten mit der Zusatzqualifikation Homöopathie ist nicht neu. Jetzt gibt es jedoch Forderungen aus der Politik, homöopathische Behandlungen als Krankenkassenleistung zu streichen. Und auch der Deutsche Ärztetag stellt Homöopathen aufs Abstellgleis, was für heftige Kritik sorgt.

avatar
31. Juli 2022
post-image

Wahlkampf in Brasilien: Abgeordnete wandern aus linkem Lager ab

In Brasilien wird am 2. Oktober gewählt. Der Wahlkampf zwischen dem „Donald Trump Brasiliens“ und dem Sozialisten Lula da Silva hat viele Facetten.

avatar
22. Mai 2022
post-image

Lindner: „Lieber neue Wahlen als neue Schulden“

Deutschland wird die Vermögenssteuer nicht wieder einführen, sagte Christian Lindner auf dem Deutschen Steuerberaterkongress 2022. Stattdessen warnte er die Grünen.

avatar
7. Mai 2022
post-image

Politische Kommunikation in Kriegen und Krisen - Ein Interview mit Prof. Dr. Bruns

Nachhaltige Veränderungen der politischen Kommunikation entstehen oftmals in Krisenzeiten. Im Ukraine-Krieg etwa ist die direkte Schalte von Kiew aus in die Parlamente ein absolutes Novum.

avatar
2. Mai 2022
post-image