1417 Suchergebnisse für „US-Repräsentantenhaus“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

KP Chinas versucht, Oscar-nominierten Dokumentarfilm zu stoppen

Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Ein Thema, das immer noch wenig Aufmerksamkeit erhält, ist das Menschenrechtsverbrechen der Zwangsentnahme von Organen in China. Der Oscar-nominierte Dokumentarfilm „State Organs“ will dies ändern. Damit trifft er Peking an einem wunden Punkt, und chinesische Agenten tun ihr Äußerstes, um die Ausstrahlung zu verhindern.

avatar
12. Dezember 2024
post-image

„Vaterlandsverrat“: Venezolanische Justiz ermittelt gegen Oppositionschefin Machado

María Corina Machados öffentliche unterstützende Aussagen zu verschärften US-Sanktionen gegen die Maduro-Regierung erfüllten „den Straftatbestand des Vaterlandsverrats“. Jetzt wird gegen sie ermittelt.

avatar
23. November 2024
post-image

„Taiwan wird sich nie der bösartigen KP Chinas ergeben“ - internationale Reaktionen auf das Wahlergebnis

Vor allem aus westlichen Ländern kamen Glückwünsche zur Wahl des KP-kritischen Kandidaten Lai Ching-te zum Präsidenten von Taiwan. Vor einer diplomatischen Anerkennung des Landes schreckt man jedoch nach wie vor zurück. In Peking herrscht Verbitterung.

avatar
14. Januar 2024
post-image

US-Präsidentensohn: Überraschungsauftritt sorgt für Empörung

Hunter Biden platzt in eine Ausschusssitzung im Repräsentantenhaus. Dort wird darüber debattiert, ob er vor Gericht soll. Mit seinem Auftritt provoziert der Präsidentensohn.

avatar
10. Januar 2024
post-image

US-Geheimdienstchefin: China ist „Hauptakteur“ bei der digitalen Unterdrückung

China ist nach Ansicht der obersten US-Geheimdienstlerin weltweit führend beim Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Unterdrückung abweichender Meinungen.

avatar
21. September 2023
post-image

Wegen Hunter Biden: US-Justizminister droht Amtsenthebung

Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, hat die Möglichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens gegen den US-Justizminister Merrick Garland ins Spiel gebracht, da eine neu aufgetauchte E-Mail Garlands Aussage vor dem Kongress im April bezüglich der Hunter-Biden-Untersuchung widerspreche.

avatar
28. Juni 2023
post-image

Republikaner legt mutmaßliche Beweise über China-Geschäfte der Biden-Familie vor

Seit Längerem versuchen die Republikaner einen Untersuchungsausschuss wegen der umstrittenen China-Geschäfte der Biden-Familie einzuleiten. Erst letzte Woche lehnte das US-Repräsentantenhaus einen Antrag dazu ab. Ein Brandbrief von James Comer, Mitglied des Ausschusses, der zeitgleich an die Regierung ging, hat es jedoch in sich.

avatar
27. September 2022
post-image

US-Kongress beschließt Milliarden für Klima und Soziales

Die Pläne von US-Präsident Biden schienen schon gescheitert. Nun hat er doch noch ein Gesetzespaket für Klima und Soziales durch den Kongress gebracht. Es ist ein Sieg für Biden - aber längst nicht mehr so ambitioniert wie zu Beginn.

avatar
13. August 2022
post-image

USA treten gegen China mit einem großen Mikrochip-Gesetz an

Das historische Gesetz stellt mehr als 50 Milliarden Dollar für den Halbleitersektor zur Verfügung und sieht ehrgeizige Expansionspläne für einige wissenschaftliche Bundesbehörden der USA vor. Kritiker bezeichnen den Vorstoß als „Sozialhilfe für Unternehmen“.

avatar
2. August 2022
post-image

Biden und Xi sprechen in langem Telefonat über das heiße Thema Taiwan - Xi droht

Zwei Stunden und 17 Minuten dauert das Telefonat zwischen US-Präsident Biden und Chinas Staats- und Parteichef Xi. Ein Thema, das besonders für Spannungen sorgt, ist Chinas Umgang mit Taiwan.

avatar
29. Juli 2022
post-image

Gesundheitsbehörde räumt Finanzierung der „Gain-of-Function“-Forschung in Wuhan ein

Das wichtigste Gesundheitsinstitut der Vereinigten Staaten steht mächtig unter Druck, seitdem es zugegeben hat, sogenannte „Gain-of-Funcion“-Forschung in Wuhan finanziert zu haben. Diese steht sogar in enger Beziehung mit der Forschung an Coronaviren. US-Politiker fordern nun mehr Transparenz.

avatar
3. November 2021
post-image

Donald Trump: „US-Präsident Biden zerstört Amerika“

In einem Interview geht der vormalige US-Präsident Donald Trump hart mit seinem Nachfolger Joe Biden ins Gericht. Dieser würde die Vereinigten Staaten mit einer „gescheiterten Grenzpolitik zerstören“. Trump beklagt auch die von den Demokraten geführte Wende gegen Israel, eine aufgeweichte Haltung gegenüber China und die Zerstörung der Frauenrechte.

avatar
3. Juni 2021
post-image

„Barbarischer Akt“: US-Abgeordnete bringen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Chinas Organraub ein

Die „barbarische“ Praxis der zwangsweisen Organentnahme durch die Kommunistische Partei Chinas ist spätestens seit dem Jahr 2006 bekannt. Jetzt wollen US-Kongressabgeordnete die daran beteiligten Personen ausfindig machen und bestrafen.

avatar
12. März 2021
post-image

Corona-Krise: US-Kongress einigt sich auf Corona-Konjunkturpaket - 900 Milliarden US-Dollar

Über Monate stritten Demokraten und Republikaner in den USA über ein weiteres Corona-Hilfspaket. Nun, kurz vor Weihnachten, steht das 900-Milliarden-Dollar schwere Paket. Muss noch mehr kommen?

avatar
21. Dezember 2020
post-image

US-Kongresswahl: Zwei einflussreiche republikanische Senatoren wiedergewählt

Parallel zur Präsidentschaftswahl fand in den USA auch die Kongresswahl statt. Obwohl die Demokraten viel Geld einsetzten, konnten sie den Einzug zweier einflussreicher Republikaner in den Senat nicht verhindern.

avatar
5. November 2020
post-image

USA planen Verkauf von hochmodernen Kampfjets an Emirate

Die Vereinigten Staaten planen den Verkauf von hochmodernen F-35-Kampfjets an die Emirate. Wie ein Abgeordneter am Donnerstag mitteilte, reichte die US-Regierung fünf Tage vor den US-Wahlen beim Kongress eine entsprechende Benachrichtigung ein.

avatar
29. Oktober 2020
post-image

Declassified: Trump ordnet Freigabe aller Dokumente zu Russiagate und Clintons E-Mail-Affäre an

Kurz vor der Wahl gibt US-Präsident Donald Trump Informationen frei, die bislang vom CIA blockiert wurden. Demnach habe Hillary Clinton 2016 ein Komplott gegen den Präsidenten angezettelt. Die Demokraten kritisieren dies als gezieltes Manöver, um im Wahlkampf zu punkten.

avatar
8. Oktober 2020
post-image

US-Regierung und Opposition einigen sich auf Coronavirus-Hilfspaket

Angesichts der rasanten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in den USA sei das Wichtigste nun "testen, testen, testen", sagte Oppositionsführerin Nancy Pelosi nach der Einigung mit der Regierung.

avatar
14. März 2020
post-image

"Das ist eine große Sache”: Trump empfängt zu Republikanern übergelaufenen Demokraten

US-Präsident Trump hat einen zu den Republikanern übergelaufenen demokratischen Abgeordneten im Weißen Haus empfangen.

avatar
20. Dezember 2019
post-image

Nach heftiger Kritik: Muslimische US-Abgeordnete entschuldigt sich für antisemitische Äußerung

Die US-Abgeordnete Ilhan Omar hat sich für eine antisemitische Äußerung entschuldigt. Die Muslimin hatte bei Twitter geschrieben, die "israelfreundliche Haltung" in den USA gehe auf "Spenden einer proisraelischen Lobbygruppe" zurück.

avatar
12. Februar 2019
post-image

„Partei der Arbeiterklasse“ oder der „Desperate Housewives“? US-Republikaner streiten über zukünftige Strategie

Die Verluste der Republikaner bei den Zwischenwahlen 2018 hielten sich zwar in Grenzen, dennoch haben sie einige frühere Hochburgen eingebüßt. Dies löst nun eine Strategiedebatte aus: Ex-Bush-Berater Karl Rove plädiert dafür, die Vorstädte zurückzugewinnen, Trump-Republikaner wollen eine stärkere „sozial-patriotische“ Ausrichtung.

avatar
21. November 2018
post-image

Ein "sozialistischer Alptraum”: US-Präsident Trump warnt vor Demokraten

Der Wahlkampf in den USA war in den vergangenen Wochen ziemlich aufgeheizt. Und er bleibt es bis zum Schluss.

avatar
6. November 2018
post-image

Ausschuss: Keine Hinweise auf Trump-Russland-Absprachen - Massive Berichterstattung über falsche Behauptungen 

Der Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhauses hat keine Hinweise auf Absprachen zwischen dem Wahlkampfteam von Donald Trump und Russland während des Präsidentschaftswahlkampfs 2016 gefunden. Die Demokraten fordern weitere Zeugenbefragungen.

avatar
15. März 2018
post-image

Nach FISA-Memo: Werden Comey und Co. wegen Hochverrat angeklagt?

Ein Memo sorgt in den USA gerade für Furore: Es enthülle "klare und überzeugende Beweise für Hochverrat“, meint ein US-Abgeordneter und fordert die strafrechtliche Verfolgung mehrerer aktueller und ehemaliger Beamten des FBI und des US-Justizministeriums.

avatar
5. Februar 2018
post-image

Nach FISA-Memo: Werden Comey und Co. wegen Hochverrat angeklagt?

Ein Memo sorgt in den USA gerade für Furore: Es enthülle "klare und überzeugende Beweise für Hochverrat“, meint ein US-Abgeordneter und fordert die strafrechtliche Verfolgung mehrerer aktueller und ehemaliger Beamten des FBI und des US-Justizministeriums.

avatar
5. Februar 2018
post-image