1501 Suchergebnisse für „Verfolgung Falun Gong“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Den Haag: Überlebende und Experten berichten zu Organraub in China

Am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, treffen sich in Den Haag Überlebende, Experten, Politiker, Menschenrechtsverteidiger und Vertreter des niederländischen Außenministeriums. Das Thema ist dabei der staatlich organisierte Organraub an lebenden Menschen in China. Epoch Times wird live vor Ort sein und sowohl von der Veranstaltung berichten, als auch Interviews mit den Teilnehmern führen.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Bedrückende Stille am Muttertag - Berliner bittet: „Rettet meine Eltern“

Ob Uiguren, Tibeter, Christen oder Falun-Gong-Praktizierende – alle leiden unter den Repressalien durch Chinas kommunistisches Regime gegen den Glauben von Menschen. Ein Berliner bittet um Hilfe für seine verhafteten Eltern.

avatar
24. Mai 2023
post-image

China: Rädelsführer der KP-„Clique“ zu lebenslanger Haft verurteilt

Zwei hochrangige chinesische Sicherheitsbeamte wurden wegen Korruptionsvorwürfen zu lebenslanger Haft verurteilt. Beide waren an der Verfolgung von Falun Gong beteiligt. China-Beobachter glauben, dass sie bald wegen Menschenrechtsverletzungen vor Gericht gestellt werden.

avatar
2. Oktober 2022
post-image

Menschenrechtsanwalt David Matas: „Massive globale Komplizenschaft des Westens mit China“

Der kanadische Menschenrechtsanwalt David Matas setzt sich seit vielen Jahren für ein Ende des staatlich organisierten Organraubs an Gewissensgefangenen in China ein. Dazu hält er weltweit Vorträge, trifft sich mit Politikern und Regierungsvertretern und anderen Entscheidungsträgern und ist als Autor und Forscher aktiv.

avatar
7. September 2022
post-image

Besucher berührt von Schönheit der Kunstausstellung „Zhen Shan Ren“

„Unsere Kunst ist das Produkt eines reinen Herzens“, so der Kurator der weltweit am häufigsten gezeigten Kunstausstellung mit dem Namen „The Art of Zhen Shan Ren“. Die Ausstellung gastiert nur noch dieses Wochenende in der Kollegienkirche in Salzburg.

avatar
29. Januar 2022
post-image

Gesetzesvorlage gegen Organhandel von Kanadas Parlament in 2. Lesung verabschiedet

Kanada: Der Unterausschuss im Unterhaus für internationale Menschenrechte hat sich mehrfach mit der Frage der Organentnahme in China beschäftigt und mindestens zwei ausführliche Berichte und eine Reihe von Erklärungen veröffentlicht. Die Berichte behandeln in grauenhaften Details die Etablierung einer echten Organentnahme-Industrie in China.

post-image

Experte über Organraub: Der Westen muss verstehen, Chinas Verhalten ist nicht nur ein Fehler, sondern ein Verbrechen

China betreibt staatlich sanktionierten Organraub - und das schon seit Jahren. Experten fordern schon lange, diese unmenschliche Praktik international zu verurteilen.

avatar
21. Juli 2018
post-image

"KP schürt Angst, um das Volk zu versklaven”: Die Memoiren eines Sklaven der Kommunistischen Partei Chinas

Als seine Frau im dritten Monat schwanger war, wurde sie von der Kommunistischen Partei Chinas zu Tode gefoltert. Der Grund: Sie praktizierte die Meditationspraxis Falun Gong. Seitdem setzt sich ihr Mann unermüdlich gegen die fast 19-jährige Verfolgung der Praxis ein.

avatar
30. Juni 2018
post-image

Organraub in China: Staatsverbrechen mit Völkermord-Dimension - "Es geht uns alle an”

Chinas staatlich betriebener Organraub geht die ganze Welt an – dies war die Botschaft des internationalen Experten-Forums der WOIPFG in Berlin. Der Boom bei Transplantationen, der in China seit dem Jahr 2000 fast wie aus dem Nichts einsetzte, sei nur durch Massenmord zu erklären. Alle Redner und ihre Thesen hier im Überblick.

avatar
29. Oktober 2016
post-image

Chinas Machtkampf: Darum muss Xi Ex-Staatschef Jiang Zemin festnehmen!

In diesem Spezial-Editorial erklären wir, warum die Zeit reif ist, mit Chinas verbrecherischem Ex-Staatschef Jiang Zemin abzurechnen: Er blockiert sämtliche positiven Entwicklungen Chinas.

avatar
13. Oktober 2015
post-image

Chinas politische Stürme läuten den Moment der Entscheidung ein

Für die westlichen Demokratien wird die Beobachtung von Chinas Krise zur Gewissensfrage. Wie werden sie sich entscheiden? Chinas Probleme betreffen die ganze Welt.

post-image

Winkt China mit Big Money?

Die chinesische Regierung hat wiederholt Staaten, Städten und Unternehmen, die es wagten, die Verfolgung von Falun Gong zu kritisieren, mit wirtschaftlichen Sanktionen gedroht, steht in einem UN-Sonderbericht von 2003.

avatar
30. Oktober 2011
post-image

Chinas Spion in Deutschland vor Gericht

Die Bundesanwaltschaft beschuldigt den 55-jährigen chinesischen Arzt Dr. Z. seit Ende 2005 dem chinesischen Geheimdienst Informationen über Falun Gong übermittelt zu haben.

avatar
29. Mai 2011
post-image

Zeit sich hinter Chinas unbesungene Helden zu stellen

Die ehemalige Angestellte einer Universitätsbibliothek in Shanghai sitzt zu Hause vor ihrem Computer. Mit Hilfe von Proxyservern durchbricht Liu Jin Chinas „Great Firewall“, um auf eine Webseite von Falun Gong zu kommen. Sie lädt Berichte von Menschenrechtsverletzungen an Falun Gong-Praktizierenden herunter und fängt an sie auszudrucken.

avatar
12. Januar 2009
post-image

Hoher Funktionär für „Blaue Revolution“ in China

„Ich sage, was die Masse der Bevölkerung in China sagen möchte“

avatar
3. November 2007
post-image

„Sie sagen, Du bist geisteskrank“

Nach drei Jahren Gehirnwäsche und Folter in chinesischem Gefängnis

avatar
13. Februar 2006
post-image

Die chinesische KP hat Rechtsanwalt Liu Ruping unverzüglich freizulassen

Plädoyer gegen das Urteil zur „Umerziehung durch Arbeit“

post-image