764 Suchergebnisse für „Jiang Zemin“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

25. April: Erinnerungen an die stillen Proteste vor Zhongnanhai

Sensible Tage sind für das chinesische kommunistische Regime eine Zeit der höchsten Wachsamkeit. Meist sind es Tage mit historischem Zusammenhang – beispielsweise Jahrestage der Unterdrückung. So auch am 25. April vorm zentralen Regierungssitz Zhongnanhai – und das schon seit über 20 Jahren.

avatar
25. April 2023
post-image

Menschenrechtsanwalt David Matas: „Massive globale Komplizenschaft des Westens mit China“

Der kanadische Menschenrechtsanwalt David Matas setzt sich seit vielen Jahren für ein Ende des staatlich organisierten Organraubs an Gewissensgefangenen in China ein. Dazu hält er weltweit Vorträge, trifft sich mit Politikern und Regierungsvertretern und anderen Entscheidungsträgern und ist als Autor und Forscher aktiv.

avatar
7. September 2022
post-image

Willkürliche Verhaftung: Deutsche Politiker fordern Ende der Verfolgung von Falun Dafa

In der Berliner Innenstadt versammelten sich am 15. und 16. Juli Hunderte Falun-Dafa-Anhänger zu einer Kundgebung und Aufzügen. Damit wollen sie auf die seit 23 Jahren andauernde Verfolgung ihrer buddhistischen Meditationspraxis im kommunistischen China aufmerksam machen.

avatar
18. Juli 2022
post-image

Ein Damoklesschwert für Russland: die KP Chinas

Der lachende Dritte im Hintergrund: Die Kommunistische Partei Chinas hat sich geweigert, Russland als „Aggressor“ zu bezeichnen. Zudem erklärte das chinesische Regime auch, die Beziehungen zwischen China und Russland seien „felsenfest“. Was plant die KP Chinas? Ein Kommentar.

avatar
21. März 2022
post-image

Falun Dafa-Parade bringt Chinas Traditionen nach München

Hunderte Praktizierende der buddhistischen Kultivierungsschule Falun Dafa trafen sich in Bayerns Landeshauptstadt. Hier präsentierten sie die Schönheit der traditionellen chinesischen Kultur und wiesen auf schwerwiegende aktuell stattfindende Menschenrechtsverletzungen hin.

avatar
2. November 2021
post-image

„Tuidang“: Eine Bewegung, die die KP Chinas von innen heraus auflösen kann

Am 25. Dezember 1991 brach die Sowjetunion zusammen. In den Jahren vor dem Zusammenbruch verließen viele Menschen die Kommunistische Partei der Sowjetunion. Ähnliches passiert nun auch im kommunistischen China.

post-image

Deutsche Bank bestach Parteifunktionäre - Enthüllungsartikel könnte Plenarsitzung der KPCh beeinflussen

Ein Enthüllungsartikel der New York Times könnte die Gegner von Xi Jinping innerhalb der KPCh mit Munition versorgen.

avatar
25. Oktober 2019
post-image

Deutsche Bank beschenkt jahrelang Chinas Funktionäre

Dreiste Geschenke an Parteibonzen im Gesamtwert von 200.000 US-Dollar, Berater mit Millionenhonoraren und Jobs für mehr als 100 Verwandte von KP-Funktionären: Die Deutsche Bank ging beim Ausbau ihres China-Geschäfts in die Vollen.

avatar
16. Oktober 2019
post-image

"Chinesischer Nationalfeiertag” markiert 70 Jahre nationale Tragödie

Die Zukunft des chinesischen Volkes und der gesamten Menschheit liegt im Widerstand gegen das Gespenst des Kommunismus.

post-image

Ist der zweite Gipfel Trump-Kim gescheitert, oder ist alles ganz anders?

Nach dem Abbruch des Gipfeltreffens in Hanoi durch US-Präsident Donald Trump gab es viele Schlagzeilen, die ihm “chaotische Verhandlungsführung“ und ähnliches vorwarfen. Doch war das wirklich so? Eine Analyse.

avatar
4. März 2019
post-image

China droht Deutschland wegen Menschenrechtskritik - Maas hebt Bedeutung deutsch-chinesischer Beziehungen hervor

China setzt Berlin wegen Kritik an der Menschenrechtslage unter Druck. Außenminister Maas will das Thema beim Antrittsbesuch in Peking ansprechen, hebt jedoch auch die Bedeutung deutsch-chinesischer Beziehungen hervor.

avatar
12. November 2018
post-image

Chinas wichtigster Mann in Macau ist aus einem Bürogebäude gefallen - und tot

Chinas führender Vertreter in Macau starb am Abend des 20. Oktober, nachdem er aus der Pekinger Vertretung in Macau gefallen war, wo er gelebt hatte. Das gab die chinesische Behörde für Hongkong- und Macau-Angelegenheiten am nächsten Tag bekannt.

avatar
22. Oktober 2018
post-image

Warum kritisieren russische Medien plötzlich Peking? - Eine Analyse

Russland startet erstmals eine Medien-Kampagne, das „Neue Seidenstraßen“ Projekt zu kritisieren. Einerseits sandte es dadurch ein Warnsignal nach China. Andererseits will es damit die Anti-Peking Stimmung in den Nachbarländern provozieren und mit ihnen zusammen eine Allianz gegen China bilden.

post-image

Chinas schlimmste Krankheit: Wie die KP das Krankenhaussystem in eine Tötungsmaschinerie umwandelte - Teil 1

Dies ist die Geschichte, wie die Kommunistische Partei Chinas das Wohlergehen von Milliarden von Menschen um ihrer Macht willen aufgab, und wie sie dabei das nationale Krankenhaussystem in eine massive Tötungsmaschinerie umwandelte. Teil 1.

avatar
4. August 2018
post-image

LIVE: 100 Musiker spielen am 21. Juli in Berlin für ein Ende der Verfolgung von Falun Gong in China

LIVESTREAM wieder ab 16 Uhr aus Berlin auf Epoch Times: Am 21. und 22. Juli werden in aller Welt die Praktizierenden von Falun Gong in Begleitung ihrer Marching Bands durch die Straßen ziehen. Sie zeigen sich in ihrer friedlichen Natur und bitten alle, denen sie begegnen, um Hilfe für ein Ende der Verfolgung in China.

avatar
21. Juli 2018
post-image

Experte über Organraub: Der Westen muss verstehen, Chinas Verhalten ist nicht nur ein Fehler, sondern ein Verbrechen

China betreibt staatlich sanktionierten Organraub - und das schon seit Jahren. Experten fordern schon lange, diese unmenschliche Praktik international zu verurteilen.

avatar
21. Juli 2018
post-image

Falun-Dafa-Tag in Berlin - Venezolanerin geschockt: KP-China bringt Menschen um und verkauft ihre Organe

Bei sonnigem Wetter versammelten sich am Brandenburger Tor rund 60 Falun Dafa-Praktizierende in leuchtend gelber Kleidung. Sie zeigten die Übungen von Falun Dafa (auch Falun Gong genannt), sprachen mit den Passanten und sammelten Unterschriften für eine Petition. Denn so frei, wie sie hier in Deutschland und weltweit ihr traditionelles buddhistisches Qigong praktizieren, ist es in China, dem Ursprungsland von Falun Dafa nicht möglich.

avatar
15. Mai 2018
post-image

Einsatz gegen die Verfolgung von Falun Gong in China: Teenager radeln 5.000 Kilometer durch die USA

Jugendliche aus aller Welt fuhren mit ihren Fahrrädern knapp 5.000 Kilometer durch die Vereinigten Staaten, um die Menschen auf die Verfolgung und Ermordung von Falun-Gong-Praktizierenden durch die Kommunistische Partei in China aufmerksam zu machen

avatar
9. Februar 2018
post-image

Organraub an lebenden Falun Gong-Praktizierenden - Aktivist: USA haben chinesische Beamte im Visier

Die USA würden chinesische Beamte, die im Verdacht stehen, in irgendeiner Form in die Verfolgung von Falun Gong verwickelt zu sein und mit ihren Familien in den USA leben, untersuchen, erklärt Yang Hianghong, Vorsitzender der "Taiwan Association for China Human Rights".

avatar
22. Dezember 2017
post-image

Organraub in China: Freiwilliges Spender-Register bleibt unglaubwürdig - diese Zahlen zeigen es

Hat China sein Organspende-System wirklich reformiert, wie die Regierung behauptet? Ein Experte rechnet vor, warum die neuen Statistiken zu freiwilligen Spendern weiterhin Anlass zu Bedenken geben.

avatar
25. September 2017
post-image

Chinas Banken im Visier der USA: Trump erwägt Handelsstopp wegen Nordkorea

US-Präsident Trump erwägt, den Handel mit jedem Land zu stoppen, das mit Nordkorea Geschäfte macht. Eine Warnung an China – und chinesische Banken.

avatar
5. September 2017
post-image

Chinas Parteitag der KP am 18. Oktober: Diese Politiker könnten ins Machtzentrum aufrücken

Die Kommunistische Partei Chinas hält am 18. Oktober ihren nächsten Parteitag ab. Dabei wird der "Ständige Ausschuss des Politbüros" neu besetzt. Hier mögliche Kandidaten im Machtpoker.

post-image

Falun Dafa: Meister Li sprach auf der jährlichen Konferenz in New York

Meister Li Hongzhi, der Gründer von Falun Dafa, sprach am Wochenende in New York auf einer Konferenz vor über 10.000 Falun Dafa-Praktizierenden aus aller Welt. Die Anhänger der spirituellen Bewegung, die vor 25 Jahren in China begann, hatten sich in New York zu großen Aktivitäten in der Öffentlichkeit versammelt – und um ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen.

post-image

Trump und Xi demonstrieren Harmonie - Details eines denkwürdigen Dinners

Harmonie bis in die Krawatten-Farbe demonstrierten US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping bei ihrem ersten Treffen in Florida.

avatar
7. April 2017
post-image

Organraub in China: Staatsverbrechen mit Völkermord-Dimension - "Es geht uns alle an”

Chinas staatlich betriebener Organraub geht die ganze Welt an – dies war die Botschaft des internationalen Experten-Forums der WOIPFG in Berlin. Der Boom bei Transplantationen, der in China seit dem Jahr 2000 fast wie aus dem Nichts einsetzte, sei nur durch Massenmord zu erklären. Alle Redner und ihre Thesen hier im Überblick.

avatar
29. Oktober 2016
post-image

Vor G20 in China: Staatschef Xi bittet Armee „auf Kriegsfall vorbereitet zu sein“

Vor dem G20-Gipfel in Hangzhou hat Chinas Staatschef Xi Jinping das Militär daran erinnert, loyal zu ihm zu stehen und „auf einen Kriegsfall“ vorbereitet zu sein. Chinas Führer rechnet immer noch mit einem Putsch aus den eigenen Reihen. Auch der Dialog China-USA wird beim G20 interessant.

avatar
2. September 2016
post-image