Hatten die Maßnahmenkritiker doch recht? „RKI-Files“ mit weiteren brisanten Enthüllungen
Die Corona-Verordnungen der Jahre 2020 bis 2023 fußten offenbar nicht allein auf der Expertise des RKI-Krisenstabs. Das geht aus den jüngst veröffentlichten „RKI-Files“ hervor. Trotz Unkenntlichkeit vieler Passagen stellen sich schon nach teilweiser Durchsicht brisante Fragen.

STIKO-Chef würde Corona-Impfung wieder empfehlen
Der Chef der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, sagt in einem „Phoenix“-Interview, dass er – auch mit dem Wissen von heute – keine Vorbehalte gegen die Vakzine hat und deren Verwendung erneut gutheißen würde. Statistisch sei es nicht möglich, einen Zusammenhang des komplexen und diffusen Post-Vac-Syndroms, der Impfschäden, mit der Impfung zu belegen.

Drei Omikron-Varianten halten China in Schach - Augenzeugen berichten
Eine wachsende Zahl von Patienten in Fieberkliniken, Todesfälle, aber auch harmlose Reinfektionen prägen die neue Corona-Welle in China.

USA: Umstrittene Leiterin der Gesundheitsbehörde CDC tritt zurück
Nach knapp zweieinhalb Jahren im Amt tritt die Leiterin der US-Gesundheitsbehörde CDC, Rochelle Walensky (54), zurück. Mit ihren falschen und teils widersprüchlichen Aussagen zu Corona und den Impfstoffen in der öffentlichen Kommunikation sorgte sie für Verwirrung.


„Italogate“: Italienische Arzneimittelbehörde soll Impfrisiken unterdrückt haben
Die italienische Arzneimittelbehörde AIFA soll gegenüber „Verwaltungseinheiten in den einzelnen italienischen Provinzen" angewiesen haben, Berichte über Nebenwirkungen der COVID-19-Impfungen zu verschweigen. Das „Italogate“ wurde am 21. März von der Journalistin Marianna Canè im italienischen Fernsehen aufgedeckt.

Corona: Warum ist die Situation in China anders als im Rest der Welt?
Das Rätselraten um die Hintergründe und das Ausmaß des jüngsten COVID-Tsunamis in China läuft weiter. Eine im Exil lebende Virologin erklärt, was unter dem kommunistischen Regime anders läuft als möglicherweise im Rest der Welt.

„Infektionen unkontrolliert“: EU berät über Umgang mit Reisenden aus China
Am Mittwoch tritt das Krisenreaktionsteam der EU in Brüssel zusammen. Es berät um mögliche Konsequenzen aus dem Ende der Reisebeschränkungen aus China.

Corona-Politik auf dem Prüfstand - Was im Expertenbericht verschwiegen wird
Am 30. Juni legte die Evaluationskommission ihre Bewertung der Corona-Politik vor, die ein Konsens unter den Mitgliedern fand. Was nicht in dem Bericht berücksichtigt wurde, erklärte der Sachverständige Professor Dr. Werner Bergholz im exklusiven Interview mit Epoch Times.

Prozess zur Soldatenimpfung - Anwälte nehmen PEI-Aussage auseinander
Unzureichende Daten, schwere Nebenwirkungen, Todesfälle. Zwei Bundeswehroffiziere zogen gegen die ihnen obliegende Duldungspflicht zur COVID-Impfung vors Bundesverwaltungsgericht Leipzig. Kurz vor dem nächsten Termintag am 6. Juli sorgen Meldungen um das Anwaltsteam für Verwirrung.

„Maximale Sicherheitsbedenken gegen die Corona-Impfstoffe“ - Ärzteverband setzt PEI unter Druck
Impfnebenwirkungen, Todesfälle, ignorierte Risikomeldungen. Die Liste der Vorwürfe an das Paul-Ehrlich-Institut, das für die Sicherheit der COVID-Impfstoffe zuständig ist, ist lang. Der neu gegründete Ärzteverband „Hippokratischer Eid“ fordert nun Konsequenzen.

„Wir müssen von einem schwerwiegenden Versagen der Behörden ausgehen“ - Tom Lausen
Ein Prozess vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig schlägt Wellen. Klar ist, dass nicht alle Impfnebenwirkungen dokumentiert werden. Epoch Times sprach mit dem Datenanalysten Tom Lausen, der die Fakten ans Licht brachte.

Corona-Lockdowns in den USA waren kontraproduktiv
Eine kürzlich erschienene US-Studie zeigt: Die Bundesstaaten mit den strengsten Regeln haben bei der Bewältigung der Corona-Pandemie versagt – während locker geführte Staaten wie Florida am besten durch die Pandemie navigierten.

Pathologe: RKI-Todeszahlen vermitteln „falschen Eindruck”
Bei Todesfällen im Zusammenhang mit der Pandemie sterben Menschen an bzw. mit COVID-19, manche an den Folgen der neuen Corona-Impfungen. Doch was sagen die Zahlen des Robert Koch-Instituts über die reale Situation aus? Wie viele Menschen sind an der Impfung gestorben?

Darmbakterien als Schutz gegen Corona
Trotz vielen Fällen starben in Japan relativ wenige Menschen an Corona – und das, obwohl fast jeder dritte Japaner über 65 Jahre alt ist. Laut neuen Studien könnte das an der Zusammensetzung ihrer Darmflora liegen.

Wenn die Impfteams in Schulen anrücken - Was Schulleiter, Eltern und Ärzte wissen sollten
Die Idee, dass Impfteams in Schulen anrücken, hinterlässt bei manchen Eltern ein mulmiges Gefühl, während andere das Vorhaben begrüßen. Doch wie gestaltet sich die rechtliche Situation, wenn minderjährige Schüler von Impfteams ohne elterliche Einwilligung sich impfen lassen oder wenn Nebenwirkungen auftreten? Das Netzwerk kritischer Richter und Staatsanwälte (KRiStA) hat die Antworten.

Kontrolle statt Gesundheitsschutz: Ex-Pfizer-Vize Yeadon sieht Corona-Maßnahmen und Impfung kritisch
Nach Auffassung des früheren Vizechefs von Pfizer, Michael Yeadon, sind die COVID-Impfungen unnötig. Schlimmer noch: Statt die Gesundheit zu schützen, eröffnen sie die totalitäre Kontrolle über die Bevölkerung.

Paul-Ehrlich-Institut, Bill Gates, Lothar Wieler und Hexavac und das Verschweigen von Impfschäden
BioNTech und AstraZeneca bestimmen hierzulande die Impf-Nachrichten, doch es gibt noch mehr Impfstoffe. Gastautor Stephan Witte wirft in dieser Artikelserie einen Blick auf den Moderna-Impfstoff. In diesem dritten Artikel geht es um die (nicht immer offensichtlichen) Verbindungen von WHO, Paul-Ehrlich-Institut, Lothar Wieler (RKI), Bill Gates und Big Pharma, aber auch um pausierte Impfzulassungen und das Verschweigen von Impfschäden.

„Nicht überdramatisierte“ Dashboards zeigen: Intensivbetten-Auslastung keine zuverlässige Messgröße in Corona-Krise
Die Situation in Indien ist alles andere als entspannt, dennoch unterschieden sich Deutschland und Indien den Zahlen nach kaum. Zu diesem Ergebnis kommt Big-Data-Spezialist Martin Adam anhand offizieller Zahlen aus dem Subkontinent, die in seine eigenen Corona-Dashboards einfließen. Adams Auswertungen zeigen zudem, warum die Auslastung der Intensivbetten keine sinnvolle Bewertungsgröße der Pandemie ist.


Corona-Papier des BMI wollte „Angst und Folgebereitschaft“ erzeugen
Neue Enthüllungen zum E-Mail-Verkehr zwischen BMI-Abteilungsleiter Markus Kerber und Verfassern des Corona-Papiers vom März 2020 erhärten den Vorwurf der Instrumentalisierung von Wissenschaft. So sollen unter anderem Angaben des RKI „kalibriert“ worden sein.

Auch Irland und Region in Italien setzen Impfungen mit Astrazeneca-Vakzin aus
Die neuesten Entwicklungen in der Corona-Politik im Überblick.

Merkel: EU will Corona-Impfausweis möglichst bis zum Sommer einführen - Belgische Regierung warnt vor ihren verteilten Corona-Masken
Die neuen Entwicklungen rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und Impfung im Corona-Ticker. Ein Überblick.

Britische Regierung veröffentlicht Bericht über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe
Ein Bericht der britischen Arzneimittelbehörde offenbart weitere Nebenwirkungen der Corona-Impfungen. Insgesamt berichteten über 30.000 Geimpfte bis Ende Januar von über 100.000 unerwünschten Impfreaktionen. Besonders auffällig sind dabei 13 Menschen, die nach der Impfung erblindeten, acht Fehlgeburten und insgesamt 236 Fälle mit tödlichem Ausgang.


Slowakei: Menschen dürfen nur mit negativem Corona-Test ihr Haus verlassen - Drosten: Im Sommer 2022 wieder "normal feiern”
Hier der Ticker über die weiteren Entwicklungen zum Thema COVID-19 und den Maßnahmen in Deutschland und dem Ausland.

Wuhan-Leaks: Erster Corona-Patient schon im September 2019 - Interne Dokumente aufgetaucht
Experten behaupten, dass SARS-CoV-2-Fälle in Wuhan bereits früher auftauchten, als offiziell von der Kommunistischen Partei Chinas angegeben. Jetzt bestätigen neue Beweise diese Vermutung. Sie lagen den chinesischen Behörden schon im Februar vor.

Weißes Haus: Chinas Daten zur Sterblichkeitsrate erscheinen sehr unrealistisch
Bei einem Corona-Briefing im Weißen Haus erklärte Trump, er glaube, dass die Sterblichkeitsrate in China viel höher und die höchste der Welt sei. Belgien hat derzeit 45,2 Sterbefälle pro 100.000 Einwohner – China gibt 0,33 an.

Trump kündigt Kürzung der WHO-Finanzierung an - Grund ist der Umgang mit China
US-Präsident Donald Trump kündigte an, die amerikanische Finanzierung der Weltgesundheitsorganisation einzudämmen. Er warf der Organisation der Vereinten Nationen vor, „China-zentriert“ zu agieren. US-Abgeordnete wollen die mögliche Beteiligung der WHO an der Manipulation der Daten prüfen.


Coronavirus im Newsticker am 19.2.: Teheran meldet zwei Tote - China entzieht Presseakkreditierungen - beauftragt 1.600 Zensoren
Die Kreuzfahrt-Odyssee der "Princess Diamond" endet, Passagiere verlassen das Schiff. 621 Menschen haben sich bisher infiziert. Am Samstag wurde der erste Todesfall in Europa gemeldet, am Freitag wurde der erste Fall in Afrika bekannt. Weitere Meldungen in unserem Coronavirus-Newsticker.
