Den gesundheitlichen Gefahren des Klimawandels will die WHO mit Impfstoffen begegnen
Epidemiologin Van Kerkhove sieht unter anderem Gefahren durch Moskitos „und die nächsten Atemwegserreger“. Systeme aus der Corona-Pandemie sind aus ihrer Sicht anwendbar.

Wochenrückblick: BioNTech macht Verluste, ein Duell Musk:Zuckerberg sowie ein neuer Rekord beim Kohleverbrauch
Der führende Anbieter von Biogas in Deutschland ist pleite +++ Passwörter können von einer KI über die Tippgeräusche erkannt und gestohlen werden +++ Und die Produktionszahlen sinken hierzulande weiterhin. Eine unvollständige Sammlung von Kurzmeldungen der vergangenen Woche.

WHO-Pandemievertrag: Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht
Mit allen legalen Mitteln gegen den Pandemievertrag der WHO: Zwei deutsche Aktivisten haben eine Verfassungsbeschwerde und einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung beim Bundesverfassungsgericht gestellt.

Ukraine: Flutgefahr nach Staudammsprengung, „Grüner Pass“ geht global, Holzheizungen: Habeck kompromissbereit
Wahlpanne bei der SPÖ, deutsche Sorge vor dem Klimawandel und die Superfood-Erdbeere: Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

Bundeswehr-Interna durchgesickert - Neuer Dokufilm enthüllt Missstände bei Corona-Impfung
Sie riskieren viel – mehr als alle anderen, die den neuartigen Corona-Injektionen kritisch gegenüberstehen. Trotz weitreichender Konsequenzen haben sich Soldaten entschieden, schwerwiegende interne Einblicke aus der Bundeswehr zu veröffentlichen. Exklusiv auf epochtimes.de.

China erhöht Militärausgaben - Ex-Offizier: „Es gibt ein verborgenes Budget“
In der Großen Halle des Volkes klatschen und nicken wieder 3.000 Delegierte im Rhythmus der Kommunistischen Partei zum Gesang von Staats- und Parteiführung. Der offiziell erhöhte Militäretat soll noch nicht alles sein.

Rekordgewinne von Impfstoffherstellern in der Pandemie aufgrund von Preiserhöhungen bis zu 50 Prozent
13,1 Milliarden Euro für Impfstoffe: Pharma-Riesen haben mRNA-Preise mitten in der Pandemie um bis zu 50 Prozent erhöht. Pro Einwohner in Deutschland wurden über acht COVID-Impfungen beschafft.

Wochenrückblick: Von Null-Mehrwertsteuer bis zur Aufforderung, Brennstäbe zu bestellen
Der E-Bike-Hersteller Prophete meldete Insolvenz an, ebenso Biomarktketten wie Biomare, Superbiomarkt oder das Reformhaus Bache. Nicht mal die Hälfte der Hauseigentümer gab bisher eine Grundsteuererklärung ab. Und Sky kommt demnächst ohne Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen aus. Diese und andere Kurznachrichten als unvollständiger Rückblick auf die Woche.

Omikron-Impfstoff: Daten von acht Mäusen reichten FDA für Notzulassung aus
Nach der US-amerikanischen FDA wird auch die EU einen Omikron-Impfstoff zur Auffrischung zulassen. Stammspezifische mRNA soll dabei zu einem besseren Schutz beitragen, so die Hersteller. Skeptiker bezweifeln jedoch einen relevanten Mehrwert – und die Datenlage.

Entscheidung zur Masern-Impfpflicht stößt auf Kritik
Es gibt keinen Einzelimpfstoff für Masern und auch ein lebenslanger Schutz vor einer Erkrankung nach einer Impfung ist nicht bewiesen. Trotzdem hat sich das Bundesverfassungsgericht auf die Seite des Gesetzgebers gestellt und die Masern-Impfpflicht bestätigt.

US-Bürgerrechtlerin: „Wir brauchen ein großes Erwachen“
Eine globale Diktatur, in der menschliches Leben nichts zählt – dies sei fast zur Realität geworden, meint die amerikanische Schriftstellerin und ehemaliger Medienliebling der Linken, Naomi Wolf. Ihr zufolge gebe es jedoch Möglichkeiten, da herauszukommen.

Organspende in Corona-Zeiten auch bei positiv Getesteten möglich
Herz, Lunge, Nieren. Rund 8.500 Menschen warten in Deutschland auf passende Spenderorgane. Seit Kurzem kommen auch solche von Corona-positiv-Getesteten in Betracht.

„Biowaffen-Forschungslabors“ in der Ukraine und China
2015 wurde von SARS-Coronaviren als „neue Ära genetischer Waffen“ gesprochen. Hat der Dritte Weltkrieg bereits begonnen? Mit biologischen Waffen?

Impfpflicht-Gesetz: Ehemaliger LKA-Chef warnt Abgeordnete vor den Folgen
Ein ehemaliger ranghoher LKA-Beamter schreibt einen offenen Brief an den Deutschen Bundestag und warnt vor dem geplanten Impfpflichtgesetz und seinen Folgen – auch für die Abgeordneten.

Unabhängig vom Impfstatus: Omikron-Subvariante verursacht mehr Infektionen
Die Omikron-Subvariante BA.2 könnte die derzeit in Deutschland vorherrschende Variante BA.1 bald ablösen. Das legt ein dänischer Forschungsbericht nahe, der eine nochmals erhöhte Übertragbarkeit feststellte.

Kein wesentlicher Zusammenhang zwischen Präsenzunterricht und Infektionsraten
Forscher der Binghamton-Universität untersuchten in einer Studie landesweit die Hälfte der US-Schulen auf einen Zusammenhang zwischen Präsenzunterricht und Corona-Infektionsraten – und fanden nichts Markantes.

Spionagevorwurf: Sicherheitslücken in chinesischer Olympia-App
Teilnehmer der Winterspiele sollen in Peking die App "My2022" auf ihr Handy laden. Erst gab es Sorge vor Spionage, jetzt zeigen sich Schlupflöcher in der Verschlüsselung.

Experten: Ernährungssicherheit bei Klimapolitik mitdenken
Krieg und Vertreibung verstärken weltweit den Hunger, aber auch Defizite und Raubbau in der Landwirtschaft. Ein Experte mahnt, das Thema Ernährung beim Kampf gegen Klimawandel zu beachten.

RKI erklärt USA, Portugal und Spanien zu "Hochrisikogebieten”
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Über ein Viertel aller positiv Getesteten trotz vollständiger Impfung infiziert
Ursprünglich sollten in der Stadt Weimar nicht mehr nach ungeimpften und geimpften Corona-Fällen unterschieden werden. Der Wochenbericht für die 42. Kalenderwoche gibt nun jedoch weitere Aufschlüsse.

Experten erwarten keinen entspannten Corona-Winter
Der Anstieg der Inzidenz wird aller Voraussicht nach nicht so schnell enden. Was bedeutet das und was sollten auch Geimpfte in der jetzigen Situation berücksichtigen?

„Stehen nicht bereit“: Wiener Polizei will bei Impf-Razzien nicht mitmachen
Mit Österreichs 5-Stufen-Plan gegen die Pandemie könnten auf ungeimpfte Menschen in der Alpenrepublik bald wieder die alten Lockdown-Zeiten von Ausgangsbeschränkungen zukommen. Die Hauptstadt Wien geht derzeit noch schärfer vor, als es für die aufgrund der Intensivbettenbelegungen bundesweit angeordneten Stufe 1 vorgeschrieben wäre. Doch was sagt die Polizei selbst zu flächendeckenden Kontrollen des Impfstatus der Stufe 5?

„New York Post“ zur Maskenpflicht ab 2 Jahren - „Politik-getriebener Kindesmissbrauch“
Im von Gouverneurin Kathy Hochul (Demokraten) regierten US-Bundesstaat New York müssen Kinder ab 2 Jahren mit Maske in die Kita, Vorschule oder Schule gehen. Die Redaktion der „New York Post“ kritisierte die Maßnahmen als „Politik-getriebener Kindesmissbrauch“ ohne Sinn und Nutzen.

Über 10.000 "Impfdurchbrüche” - RKI fordert PCR-Tests für Geimpfte mit Symptomen
Was bereits aus Israel oder den USA bekannt ist, geschieht nun auch hierzulande. Trotz Impfungen kann man an COVID-19 erkranken.

Berliner Senatorin schickt Impfeinladung direkt an Schüler
Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) setzt sich über die Eltern hinweg und lädt alle 12 bis-17-jährigen Schüler zum Impfen ein. Juristen und Mediziner sind empört.

Xi Jinping mobilisiert China für möglichen Atomkrieg
Es sieht so aus, als ob sich Peking auf eine umfassende Invasion auf das indische Territorium vorbereitet, beobachtet das Gatestone Institute. Die Untergebenen des Staatsführers haben deutlich gemacht, dass Xi der Meinung ist, dass jeder außerhalb Chinas ihm Gehorsam schuldet.

Weniger Tote, weniger Notaufnahmen: Delta-Variante weniger gefährlich als Ur-Virus
B.1.617.2, ehemals die "indische" jetzt die Delta-Variante des Coronavirus, ist etwa 15-Mal weniger tödlich als der Ursprungsvirus. Das geht aus Zahlen von Public Health England hervor. Unter den wenigen Krankenhauseinweisungen und Todesfällen befinden sich jedoch überproportional viele Geimpfte.


Viele Hinweise auf menschliche Manipulation an SARS-CoV-2 - Dr. Johanna Deinert im Exklusivinterview
Von führenden Beratern der Bundesregierung als „Verschwörungstheorie“ diffamiert und von Big Tech zensiert, nimmt die Debatte zur Labortheorie des Coronavirus neue Fahrt auf. Auch die US-Regierung schließt die These eines Laborunfalls nicht mehr aus und hat geheimdienstliche Untersuchungen beauftragt. Im Exklusivinterview mit Epoch Times erklärt Frau Dr. Johanna Deinert, welche umfangreichen und gewichtigen Informationen sie bereits im November 2020 zusammenstellte, die einen nicht natürlichen Ursprung des Virus nahelegen.

Es gab Fledermäuse im Wuhan-Labor: Video widerlegt Aussagen von WHO-Forschungsmitarbeiter Daszak
"Studenten tragen keine Laborkittel. Es gibt viel zu viel Müll im Labor. Chemische Abfälle und Hausmüll sind nicht getrennt", beschreibt eine Inspektion den Zustand im Wuhan-Labor im Oktober 2019. Videoaufnahmen belegen zudem, dass trotz gegenteiliger Aussagen dort Fledermäuse gehalten wurden – eine Tatsache, die das WHO-Team in seinem Untersuchungsbericht zum Ursprung des Corona-Virus nicht erwähnte.
