592 Suchergebnisse für „Covid Übertragung“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Israel an UNO: Das Abkommen mit dem Palästinenserhilfswerk UNRWA ist annulliert

Israel teilt der UNO offiziell mit, seine Zusammenarbeit mit dem Palästinenserhilfswerk einzustellen. Die UNRWA ist „Teil des Problems im Gazastreifen und nicht Teil der Lösung“, so der israelische Außenminister Katz.

avatar
4. November 2024
post-image

Peking erschwert Einreise für Menschen aus Mpox-Gebieten

Wegen der jüngsten Ausbrüche von Mpox in Afrika verschärft China seine Einreisebestimmungen. Auslöser war eine Warnung der WHO. Für wen gelten die neuen Regelungen und wie lange?

avatar
16. August 2024
post-image

Impfstoffe, Lager, Tests: Die Vorbereitungen auf die nächste Pandemie scheinen im Gange zu sein

Pandemien sollen nach Ansicht von einigen Wissenschaftlern, Politikern und Pharmaunternehmern Teil unseres künftigen Alltags sein. Wie bei Corona tauchen nun die bekannten Mahner auf und warnen eindringlich vom Übergreifen der Vogelgrippe auf den Menschen.

avatar
2. August 2024
post-image

Vogelgrippe: EU-Vertrag über 40 Millionen Impfdosen - WHO sieht Krankheit mit „Pandemiepotenzial”

Deutschland gehört nicht zu den Unterzeichnern des Vertrags, kann aber das Vakzin auf eigene Initiative bestellen. Finnland bekommt auf eigenen Wunsch die ersten Lieferungen, um Mitarbeiter in Tierbetrieben zu impfen.

avatar
12. Juni 2024
post-image

WHO: Einige Staaten sind nicht bereit, im Pandemiefall ihre Souveränität aufzugeben

Ein Pandemievertrag kommt trotz langwieriger Verhandlungen vorerst nicht zustande und soll nun innerhalb des kommenden Jahres verabschiedet werden. Aus den ähnlich gelagerten Internationalen Gesundheitsvorschriften wurden viele Punkte gestrichen. Costa Rica will nicht weiter verhandeln.

avatar
4. Juni 2024
post-image

Wie halten es die Parteien mit der EU-weiten Aufarbeitung der Corona-Politik?

Die Aufarbeitung der Corona-Politik spielt in den meisten Parteiprogrammen zur EU-Wahl keine große Rolle. Auch nicht beim Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), das mit Friedrich Pürner einen prominenten Maßnahmenkritiker in seinen Reihen hat. Die Epoch Times hat die Grundpositionen der chancenreichsten Parteien zusammengetragen.

avatar
22. Mai 2024
post-image

DNA-Kontaminationen: Die ersten mRNA-Impfstoffe von Pfizer waren besonders belastet

Unabhängige Wissenschaftler veröffentlichen neue Untersuchungen über DNA-Kontaminationen in mRNA-Impfstoffen und arbeiten an neuen Methoden, um mögliche DNA-Schäden bei Betroffenen erfassen zu können.

avatar
3. Mai 2024
post-image

Der deutsche Fußball vor der Neustart-Woche

In einer Woche soll der Ball wieder rollen. Während sich die Clubs von München bis Bremen und von Köln bis Berlin darauf vorbereiten, üben ehemalige Sportler Kritik. Auch ein aktiver Fußballer hat etwas zu bemängeln.

avatar
9. Mai 2020
post-image

USA: Pressesekretärin McEnany gibt erstes Briefing - und kritisiert Chinas Reaktion auf Corona-Krise

In ihrer ersten Pressekonferenz erklärt die Sprecherin des Weißen Hauses, Kayleigh McEnany, dass Präsident Trump derzeit geeignete Reaktionen auf die Politik Chinas in der Corona-Krise überlege. Den USA sei durch Pekings verfehlte Politik erheblicher Schaden entstanden.

avatar
2. Mai 2020
post-image

RKI-Chef warnt vor Überbewertung der Reproduktionszahl und Corona-Schnelltests: "Dann können Sie fast schon würfeln”

Gesichtsmasken, die "keinen perfekten Schutz" für den Träger darstellen; ein Reproduktionswert, den Bundeskanzlerin Angela Merkel als Maß für Beschränkungsaufhebungen anführt, der aber teilweise überbewertet wird. Darüber und über Corona-Tests und kontrollierte Herdenimmunität sprach Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts, in seiner heutigen Pressekonferenz.

avatar
28. April 2020
post-image

WHO bezweifelt Schutz gegen SARS-CoV-2 durch Antikörper - Hygiene-Experte empfiehlt Gesichtsmasken und sofortige Aufhebung der Beschränkungen

Die vorliegenden wissenschaftlichen Daten erlauben es laut WHO nicht, eine "Immunitätsbescheinigung" oder ein "Unbedenklichkeitszertifikat" auszugeben: Es gebe "aktuell keinen Beweis, dass Menschen, die sich von Covid-19 erholt und die Antikörper haben, vor einer zweiten Infektion geschützt sind".

avatar
26. April 2020
post-image

Studie: Coronavirus bleibt auch bei hohen Temperaturen aktiv

Warme Temperaturen können laut französischen Wissenschaftlern das Coronavirus nicht deaktivieren: Im Laborversuch blieb SARS-CoV-2 bei Temperaturen bis zu 60°C aktiv. Erst durch Erhitzen auf 92°C für 15 Minuten konnte das Virus vollständig inaktiviert werden.

avatar
22. April 2020
post-image

"Beispiellose Überwachung”: Forscher kritisieren Datenschutz von möglicher Corona-App

Die Bundesregierung hat sich für eine Corona-App mit zentralem Server entschieden. Datenschützer und Forscher sehen darin ein enormes Risiko für persönliche Daten. Sie fordern, dass eine entsprechende App keine Dauerlösung sei und die Nutzer nicht über die Corona-Krise hinaus ausspionieren dürfe.

avatar
21. April 2020
post-image

Trump stoppt WHO-Finanzierung - sie „muss zur Rechenschaft gezogen werden“

Inmitten der Corona-Krise hat US-Präsident Donald Trump den Stopp von US-Zahlungen an die WHO angekündigt. Er habe seine Regierung angewiesen, die Beitragszahlungen einzustellen, sagte Trump am Dienstag (14.4.) in Washington.

avatar
15. April 2020
post-image

China plant Neustart der Schulen - Ansteckungsgefahr durch asymptomatisch erkrankte Schüler bleibt

Chinas Regierung unterbreitet Pläne zum Neustart der Schulen. Die Eltern sind beunruhigt: Wie bemerken Schulen asymptomatisch erkrankte Schüler? Doch wenn die Kinder nicht zur Schule gehen, könnten sie bei den Prüfungen schlechte Ergebnisse erzielen – vor allem der heiklen "Gaokao", der landesweiten Hochschulaufnahmeprüfung.

post-image

Der Spiegel der Geschichte: Gestern Pest und heut’ Corona

Der legendäre daoistische Philosoph Laotse (dt.: Alter Meister) ist ein Sinnbild für Weisheit. Die Pest ist ein Sinnbild für Tod und Verderben. Das Trojanische Pferd ist ein Sinnbild für eine hinterhältige Taktik, ein unheilvolles Geschenk. Alle drei werden mit längst vergangenen Zeiten in Verbindung gebracht. Doch auch die Gegenwart kann sich dem nicht entziehen.

avatar
30. März 2020
post-image

Italiens Präsident kämpft mit rebellischer Haarsträhne: "Auch ich gehe nicht mehr zum Friseur”

Ungewollte Erheiterung in den Onlinenetzwerken. Eine nicht für die Öffentlichkeit gedachte Äußerung des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella verbreitete sich unter dem Hashtag #ehGiovanni rasend schnell.

avatar
28. März 2020
post-image

Forschungsteam in Heinsberg soll Wege aus der Krise zeigen

Heinsberg ist das Epizentrum in Deutschland. Jetzt soll ein Team aus Wissenschaftlern der Verbreitung der Epidemie auf den Grund gehen.

avatar
27. März 2020
post-image

Iran: Drastischer Anstieg von Corona-Toten - 147 neue Fälle binnen 24 Stunden

Nach Angaben der Behörden wurden bis Mittwoch 1192 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Am Mittwoch starben mehr Corona-Infizierte den je.

avatar
18. März 2020
post-image

Fast die Hälfte der Getesteten auf "Grand Princess” mit Coronavirus infiziert

Auf dem Kreuzfahrtschiff "Grand Princess" ist bei fast der Hälfte der Getesteten eine Corona-Infektion festgestellt worden. Bei 46 Tests wurden 21 Infektionen bestätigt.

avatar
7. März 2020
post-image

Länderspielabsage möglich - BVB reist separat nach Paris

Das Coronavirus sorgt auch im Sport weiter für Durcheinander. Das Fußball-Testländerspiel zwischen Deutschland und Italien Ende März ist nicht gesichert. Borussia Dortmund ändert vor seinem Champions-League-Gastspiel die Reisegewohnheiten.

avatar
5. März 2020
post-image

Studie belegt: Begriff "Coronavirus” wurde in China schon zu Beginn der Epidemie im Internet zensiert

Chinas Internetzensur im Zusammenhang mit dem Coronavirus-Ausbruch begann bereits im Dezember, wie eine Studie zeigt. Social-Media-Plattformen zensierten bestimmte Keywörter bereits einen Tag nach Warnungen von Ärzten über eine "neuartige Lungenseuche". Ein in Kanada ansässiges Unternehmen hat nachgeforscht.

avatar
5. März 2020
post-image

Coronavirus: Infizierte Sportler, Ausfälle, Spiele ohne Zuschauer - Deutscher Fußball noch nicht betroffen

Infizierte Sportler, keine Autogrammstunden, Interviews aus sicherer Entfernung: Das Coronavirus zeigt unterschiedlichste Auswirkungen auf den Sport - ein Ende ist noch nicht absehbar.

avatar
1. März 2020
post-image

Coronavirus: RKI spricht weiter von mäßigem Risiko - Ärztepräsident sieht "epidemische Welle” kommen

Während das Robert-Koch-Institut (RKI) im Coronavirus weiterhin nur ein mäßiges Risiko für Deutschland sieht, spricht der Präsident der Ärztekammer davon, dass es unmöglich sein würde den Ausbruch des Virus einzudämmen.

avatar
28. Februar 2020
post-image

Coronavirus: Lebende "Tote” im Leichensack - Chinas "Tschernobyl” stellt Legitimität der KPCh infrage

Im Kampf mit dem Coronavirus zeigt die KP mehr und mehr ihr menschenverachtendes Gesicht. Leichensack um Leichensack verlässt die Krankenhäuser.

avatar
28. Februar 2020
post-image