„Nie wieder fünf Prozent Wachstum“: Chinas Wirtschaft vor der größten Herausforderung der letzten Jahrzehnte
Schulden über Schulden, Bevölkerungsrückgang und ein Überangebot an Hochschulabsolventen. Chinas wirtschaftliche Lage ist alles andere als rosig. Epoch Times sprach mit Experten und Betroffenen.

Die KP Chinas und Interpol - Zwei riskante Personen an der Spitze
Bei Interpol wurde gewählt – und in der Welt wird wieder über den von Peking verhafteten früheren Interpol-Chef Meng Hongmei gesprochen.

Warum Chinas Wirtschaft trotz Problemen nicht zusammenbricht
COVID-19, Immobilienblase, Stromausfälle – die chinesische Wirtschaft hat mit einigen Problemen zu kämpfen. Doch sie wächst weiterhin. Das habe vor allem mit der Abhängigkeit der USA von China zu tun, meint die Ökonomin He Qinglian.

Chinas Monopol auf Rohstoff-Verarbeitung schränkt weltweites Angebot ein
Die KP Chinas hat strategisch daran gearbeitet, weltweit sowohl den Abbau als auch die Verarbeitung von Rohstoffen zu kontrollieren. Die Auswirkungen machen sich bemerkbar.

Wie Peking dem Regime in Kuba hilft
Steckt China hinter der Zensur der Proteste in Kuba und womöglich auch hinter der Ausbildung der „Schwarzhelme”, die brutal gegen die Demonstranten vorgingen?

„Tuidang“: Eine Bewegung, die die KP Chinas von innen heraus auflösen kann
Am 25. Dezember 1991 brach die Sowjetunion zusammen. In den Jahren vor dem Zusammenbruch verließen viele Menschen die Kommunistische Partei der Sowjetunion. Ähnliches passiert nun auch im kommunistischen China.

Dr. Kreiß: „Gesundheit bewusst ruinieren, kann ein sehr erfolgreiches Konzept sein“
Mit dem Opium-Krieg gegen China wurde Anfang des 19. Jahrhunderts durch Großbritannien die ökonomische und soziale Basis des Opfer-Landes nachhaltig ruiniert – und insbesondere dessen Elite über Generationen schwach und willenlos gemacht. Ein Brückenschlag zur Gegenwart in Europa gelingt dem Professor für Volkswirtschaftslehre, Dr. Christian Kreiß.

Steve Bannon: "Wir haben mit Joe Biden ein riesiges Problem der Nationalen Sicherheit”
US Präsident Donald Trump fordert Justizminister William Barr auf, den "Laptop aus der Hölle" mit E-Mails von Hunter Biden zu untersuchen. Er will, dass die Informationen noch vor der Wahl rauskommen. Offenbar machten der Sohn von Joe Biden und Hillary Clinton China strategisch wichtige US-Technologien zugänglich.

"Goldene Pässe”: Warum wandern reiche Ausländer nach Zypern aus?
Zypern verkauft seit 2013 „goldene Pässe“ an wohlhabende Ausländer, die nach Europa möchten. Seitdem hat der Inselstaat mehr als 7 Milliarden Euro umgesetzt und rund 4000 Pässe ausgegeben. Darunter sind Menschen mit krimineller Vergangenheit – und auch 500 wohlhabende Chinesen - obwohl Peking keine doppelten Staatsbürgerschaften erlaubt.

Die Lügen der Kommunistischen Partei Chinas entlarven
Xi Jinping sprach in seiner Rede vor der 75. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen davon, dass China „niemals nach Hegemonie, Expansion oder Einflusssphäre“ streben wird. Die Realität sieht anders aus.

Der Schatten der Partei: Chinas Armutsbekämpfung dringt nicht bis zur faulen Wurzel vor
Der chinesische Führer Xi Jinping will die Armut im Land bekämpfen. Dabei gehen lokale Beamte skrupellos gegen die Bevölkerung vor, um ihre Quoten zu erreichen – ansonsten droht ihnen Bestrafung. Der größte Gegner der Armutsbekämpfung scheint deshalb die Kommunistische Partei selbst zu sein.

Drei-Punkte-Plan: Hongkonger Geschäftsmann will KP Chinas stürzen - "Gebt Hongkong den Menschen in Hongkong”
Elmer Yuen, bekannter Geschäftsmann aus Hongkong, hat seine Investitionen und Beziehungen in China aufgegeben. Er will die KP Chinas stürzen und hat dazu einen Plan entwickelt.

Mächtige Patienten, lautlose Spender? - Das Geheimnis von Chinas Corona-Lungen-Transplantationen (Teil 2)
Anfang März feierte das KP-Regime in Peking zwei Doppel-Lungen-Transplantationen bei Coronavirus-Patienten. Die Spender sollen "Hirntote" gewesen sein ...

Ex-US-Vizepräsident Joe Biden unter Druck: Erhielt Hunter Bidens-Fonds 1,5 Mrd US-Dollar von der KP Chinas?
Joe Bidens Sohn, Hunter Biden, war in einige umstrittene Aktivitäten involviert, während sein Vater Joe Biden der Vizepräsident der Vereinigten Staaten war. US-Präsident Donald Trump fordert China und die Ukraine deshalb auf, die Aktivitäten der Bidens in ihren Ländern zu untersuchen.

Trump fordert Untersuchung von Geschäftsbeziehungen der Biden-Familie zu Chinas Regime
Hunter Biden, der Sohn des demokratischen Präsidentschaftsbewerbers Joe Biden, scheint nicht nur in der Ukraine gute Geschäfte zu machen, sondern auch in China. Es gibt Hinweise darauf, dass die Rolle seines Vaters, ehemaliger US-Vizepräsident, wesentlich zu seinem Erfolg beigetragen hat. US-Präsident Trump fordert, das jetzt genauer zu untersuchen.

Menschenrechtsanwalt beklagt: Zügellose sexuelle Folter an inhaftierten Falun Dafa-Praktizierenden
"Nahezu alle Falun Dafa-Gewissensgefangenen, sowohl männliche als auch weibliche, sind sexueller Folter ausgesetzt", sagte der bekannte Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng.

Setzen Chinas Investoren auf die falschen Pferde? - Chinas Konjunktur droht der Absturz
Der überbordende Immobilienmarkt könnte für Chinas Wirtschaft gefährlicher sein, als der Handelsstreit.

Nordkoreas "Wasserstoffbomben-Test”: Die geheime Beziehung zu Chinas Machtkampf
Das hat mehr mit Chinas Innenpolitik, als mit Nordkoreas Außenpolitik zu tun – dies ist die Meinung von China-Experten zum nordkoreanischen Atombomben-Test am 6. Januar, welche das Kim-Regime einen Wasserstoffbomben-Test genannt hatte.

Warum Chinas Tabu-Thema „Falun Gong“ die Welt betrifft
Chinas Militärparade am 3. September zeigte den schwelenden Machtkampf des KP-Regimes. Aus diesem Anlass erklären wir das Problem im Hintergrund: Die Verfolgung von Falun Gong.

Das nächste Unheil kommt bestimmt
Die Chinesen sagen: „Das Essen ist der Himmel des Volkes“. Die einfachen Menschen haben den letzten Rest an Sicherheitsgefühl verloren – eine Situation, in der es wohl nicht übertrieben ist, von „Lebensmittelpanik“ zu sprechen.

Pekings neue Strategie für den Kampf gegen Falun Gong
Seitdem Falun Gong-Anhänger die Chinesen weltweit mit beträchtlichem Erfolg zum Austritt aus den kommunistischen Organisationen ermutigen, sieht sie KP Chinas in Falun Gong die größte Gefahr für das Fortbestehen der Partei. Die emotionale Stimmung im chinesischen Volk nach dem Erdbeben in Sichuan versucht die KP Chinas nun auszunutzen, um Falun Gong zu bekämpfen.
