1048 Suchergebnisse für „Pfizer“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Wie sich Pharma und Politik für die Impfung einsetzten

Die frisch geleakten Protokolle aus dem Corona-Krisenstab des Robert Koch-Instituts zeigen, dass sich insbesondere die Politik und die Pharmafirma Pfizer für schnellere und häufigere COVID-19-Impfungen einsetzten. Das RKI zog trotz gelegentlicher Bedenken mit.

avatar
25. Juli 2024
post-image

Britische Impfstudie: Erhöhtes Risiko für Epilepsie und Blinddarmentzündung bei Kindern

Immer mehr Studien berichten über Nebenwirkungen der COVID-19-Impfung bei Kindern. Nun bestätigte eine britische Studie erneut ein höheres Risiko für verschiedene Krankheiten nach dem „Piks". Dennoch lautet das Fazit der Studienautoren, die Impfung für Kinder zu empfehlen.

avatar
3. Juni 2024
post-image

„Mächtiges Schweigekartell“: MDR löscht Beitrag zu verunreinigtem Corona-Impfstoff

Nach der Ausstrahlung eines MDR-Berichts zum Thema DNA-Verunreinigungen im BioNTech/Pfizer-COVID-Impfstoff, wird er aus der Mediathek entfernt. Wir sprachen mit dem Biologen Dr. Jürgen O. Kirchner, der in dem Bericht zu Wort kommt, über die Löschung und den Druck des „Schweigekartells“.

avatar
21. Dezember 2023
post-image

Verschwiegene Bestandteile in mRNA-Impfstoffen - die Risiken der SV40-Sequenzen

DNA-Verunreinigungen wecken neue Zweifel an der Sicherheit von Pfizers mRNA-Impfstoffen. Während mittlerweile bestätigt ist, dass Pfizer nicht alle Bestandteile seines Produkts offengelegt hat, hüllt sich das Paul-Ehrlich-Institut weiter in Schweigen.

avatar
11. November 2023
post-image

USA: Rückruf von COVID-19-Impfstoff trotz DNA-Verunreinigung abgelehnt

Die US-Gesundheitsbehörde hat einen Rückruf des COVID-19-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer verweigert, obwohl in diesem eine unerwartete DNA-Sequenz des Simian-Virus 40 gefunden wurde.

avatar
7. November 2023
post-image

Debatte um DNA-Verunreinigung geht weiter: „Ein Rückruf ist definitiv angebracht”

Der Impfstoff von Pfizer enthält DNA-Sequenzen, die als Verunreinigungen identifiziert wurden. Immer mehr Forscher äußern sich nun zu der Debatte.

avatar
1. November 2023
post-image

DNA-Kontamination von mRNA-Impfstoffen - Professor Buckhaults: „Ich weiß, dass dies wahr ist“

DNA-Kontaminationen in mRNA-Impfstoffen rücken derzeit in den Mittelpunkt aktueller Forschungen. Nun bestätigte ein weiterer Forscher in unabhängigen Untersuchungen in seinem Labor die Verunreinigungen.

post-image

„Turbo-Krebs“ nach COVID-19-Impfung?

Die Medizinwelt steht vor einem Rätsel: Bei Menschen unter 50 Jahren, die gegen COVID-19 geimpft wurden, wird vermehrt eine aggressive Form von Krebs diagnostiziert.

avatar
23. August 2023
post-image

EU-Parlamentarier Sonneborn: Satire-Attacke gegen von der Leyen

Martin Sonneborn, der einzige EU-Abgeordnete der „PARTEI“, hat seinem Ärger über die noch immer unaufgeklärten Pfizer-Deals in einer humorvollen Kurzrede Luft gemacht. Den Steuerzahlern wird das Lachen wohl im Hals stecken bleiben.

avatar
12. Mai 2023
post-image

„Was wollen sie verbergen?“ - Interne E-Mails über coronakritischen Autor stark geschwärzt

Das Corona-Narrativ wackelt. Mancherorts. Über 20 Monate Wartezeit, doppelte Ablehnung und geschwärzte E-Mails zeigen, dass fachliche Kritik bis heute mitunter nicht einmal in einem Fachjournal eine Chance hat.

avatar
21. März 2023
post-image

Nebenwirkungen und Turbokrebs: Fehlende Studien können nichts beweisen

Die Packungsbeilagen der mRNA-Impfungen sind veraltet, sagen Ärzte und fordern eine Aktualisierung. Bis heute ist in vielen Punkten unklar, in welchem Zusammenhang SARS-CoV-2, Long COVID oder die Corona-Impfungen stehen. Das gilt auch für die zeitgleich beobachtete Explosion von Krebsfällen, einschließlich „Turbokrebs“.

avatar
11. März 2023
post-image

Rekordgewinne von Impfstoffherstellern in der Pandemie aufgrund von Preiserhöhungen bis zu 50 Prozent

13,1 Milliarden Euro für Impfstoffe: Pharma-Riesen haben mRNA-Preise mitten in der Pandemie um bis zu 50 Prozent erhöht. Pro Einwohner in Deutschland wurden über acht COVID-Impfungen beschafft.

avatar
3. Februar 2023
post-image

STIKO-Empfehlung: Corona-Impfung für vorerkrankte Säuglinge ab sechs Monaten

Jetzt sind die Babys an der Reihe. Kritik bleibt unbeachtet.

avatar
18. November 2022
post-image

Forscher finden Zusammenhang zwischen COVID-Impfung und Creutzfeldt-Jakob-Krankheit

Studien sehen eine Verbindung zwischen COVID-19-Impfstoffen und einer tödlichen Gehirn-Erkrankung. CJK machte das letzte Mal in den 1990er Jahren in Großbritannien Schlagzeilen, als man sie mit dem Rinderwahn, kurz BSE, in Verbindung brachte. 

avatar
9. Juli 2022
post-image

Anstieg bei Totgeburten im Zusammenhang mit Covid-19-Impfungen

„Es war absehbar, dass es negative Auswirkungen auf die Empfängnis und die Fähigkeit, eine Schwangerschaft auszutragen, geben würde“, erklärt der ehemalige Pfizer-Vizepräsident Michael Yeadon. Neue (alte) Erkenntnisse zu Covid-Impfstoffen und Schwangerschaften.

avatar
26. Mai 2022
post-image

Corona-Impfstoffe lösen weniger Antikörper gegen Omikron-Variante aus

Die Omikron-Virusvariante veranlasste Staaten erneut dazu, die Corona-Maßnahmen zu verschärfen. Laut Wissenschaftlern verläuft die Infektion jedoch noch milder als bei der Delta-Variante. Das Impfen mit den bisher eingesetzten Präparaten zeigt bei dieser Variante kaum Wirkung.

avatar
22. Dezember 2021
post-image

Weg für Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr ist frei

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
23. November 2021
post-image

„Natürliche Immunität wahrscheinlich gleich oder besser als COVID-19-Impfung“

Drei Wissenschaftler bei Pfizer sprachen über die Existenz einer natürlichen Immunität gegen COVID-19. Verdeckte Reporter zeichneten das Gespräch auf. Dabei gestand einer der Mitarbeiter auch, dass sie angewiesen wurden, dieses Thema nicht öffentlich zu diskutieren.

post-image

Fast 20-mal mehr Verdachtsfälle als bei allen anderen Impfungen seit 20 Jahren zusammen

Bereits bis Mitte 2021 beläuft sich die Zahl der gemeldeten Verdachtsfälle für Impfnebenwirkungen beim Paul-Ehrlich-Institut auf mehr als das Doppelte aller Meldungen der letzten zwei Jahrzehnte zusammen. Die „unerwünschten Impfreaktionen“ umfassen bis Ende Juli auch 48 Todesfälle, in denen ein „ursächlicher Zusammenhang mit der jeweiligen COVID19-Impfung [...] möglich oder wahrscheinlich“ ist. Am „sichersten“ scheint laut PEI-Sicherheitsbericht der Impfstoff von Johnson und Johnson – vermutlich, weil bei ihm nur eine Dosis benötigt wird.

avatar
6. September 2021
post-image

Neue BioNTech-Studie: Wirkung der mRNA-Impfung 100 bis minus 105 Prozent

Eine neue Auswertung der BioNTech-Studie bestätigt die (relative) Wirksamkeit ihres Impfstoffs von 91 Prozent, lässt jedoch viele andere Fragen offen und wirft neue auf. So gibt es extreme Unterschiede zwischen den Ländern, aus denen die Probanden stammen. Unstimmigkeiten bei der Anzahl der Studienteilnehmer und 34 Todesfälle, über die keine oder nur unzureichende Daten vorliegen. Angesichts dieser sei unter Umständen von „einem 100-prozentigen Versagen des Impfstoffs“ auszugehen.

avatar
12. August 2021
post-image

EU-Kommission verklagt AstraZeneca wegen Lieferverzögerungen

Die Entwicklungen rund um den AstraZeneca-Impfstoff finden Sie hier im Ticker.

avatar
26. April 2021
post-image

EU erhält 50 Millionen mehr BioNTech-Impfdosen bis Ende Juni

Der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer wird in der EU am häufigsten gespritzt. Nun kündigt Brüssel eine weitere vorgezogene Lieferung an. Das könnte helfen, ein anderes Loch teilweise zu stopfen.

avatar
14. April 2021
post-image

Werden Babys und Kinder bereits gegen COVID-19 geimpft?

Die „Europäische Datenbank gemeldeter Verdachtsfälle von Arzneimittelnebenwirkungen“ der Europäischen Arzneimittel-Agentur enthält Berichte über Verdachtsfälle zu Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe bei Neugeboren, (Klein-)Kindern sowie Jugendlichen bis unter 18 Jahren – obwohl die Impfungen bislang weder für Kinder noch für Neugeborene zugelassen sind. Auf eine Anfrage der Epoch Times, aus welchen Ländern diese Berichte stammen und in welchem Kontext sie erfasst wurde, reagierte die EMA bislang nicht.

avatar
11. März 2021
post-image

Spezialist für Medikamentensicherheit: Effektivität der BioNTech-Impfung nur 19 bis 29 Prozent

Professor Peter Doshi, Spezialist für Medikamentensicherheit, kritisiert in einem Meinungsbeitrag im "British Medical Journal", dass der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer nie hätte zugelassen dürfen werden. Neben 170 "bestätigten Coronafällen" zeige die Studie über 3.400 weitere, unberücksichtigte Krankheitsfälle. Die daraus resultierende Effektivität der Impfung unterschreite die Zulassungsgrenze deutlich.

avatar
21. Februar 2021
post-image

350.000 Biontech-Impfdosen in Spanien eingetroffen - EU bestellt 100 Millionen weitere

Am Dienstag sind nach Lieferverzögerungen mehr als 350.000 Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer eingetroffen. Indes hat die EU-Kommission weitere Corona-Impfdosen von dem Hersteller bestellt.

avatar
29. Dezember 2020
post-image

„New York Times“: Allergien auch bei Corona-Impfstoff von Moderna Problemfaktor

Bislang sind in den USA etwa 1,1 Millionen Menschen vor allem aus Pflege- und Gesundheitsdiensten mit Präparaten von Pfizer oder Moderna gegen Corona geimpft worden. In einigen Fällen kam es zu Komplikationen – meist war dies dort der Fall, wo Allergien bestanden.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

Umstrittener Gen-Impfstoff von BioNTech erhält bedingte EU-Marktzulassung

Mit Hochdruck wurde an einem COVID-19-Impfstoff gearbeitet. Nun wurde der erste Corona-Impfstoff, ein mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer, bei der EU zugelassen. Eine gesonderte Zulassung in Deutschland ist nach den der Epoch Times vorliegenden Informationen nicht mehr erforderlich. Allerdings muss der Impfstoffhersteller weitere Daten liefern.

avatar
24. Dezember 2020
post-image