Studie: Geboosterte Menschen häufiger infiziert als ungeimpfte
Eine neue Studie zeigt, dass Personen, die einen bivalenten COVID-19-Impfbooster erhalten haben, eine statistisch signifikant höhere Infektionsrate aufweisen als ungeimpfte. Die Studie wirft Fragen zur Effektivität der angepassten Impfstoffe auf – insbesondere im Hinblick auf verschiedene Altersgruppen und die schnell mutierenden Virusvarianten.


„Staatshaftung“ für angepassten Corona-Impfstoff erst nach STIKO-Empfehlung
Spätestens in fünf Tagen wird die STIKO-Empfehlung für die angepasste BioNTech/Pfizer-Impfstoffvariante „XBB.1.5“ erwartet. Die KVBW warnt: Erst danach bestehen im Fall eines Impfschadens wieder Haftungsansprüche gegen den Staat.

Neuer Corona-Impfstoff kommt zu spät und passt nicht mehr zur aktuellen Virusvariante
Ärzte für individuelle Impfentscheidung warnen vor einer „offensichtlichen Sinnlosigkeit des unbedachten Boosterns“. Häufige Impfungen fördern Autoimmunkrankheiten.

US-Behörden verheimlichten Daten über die Zunahme von COVID-Fällen unter Geimpften
Als nach den ersten Corona-Massenimpfungen eine neue Infektionswelle auftrat, standen die Ungeimpften im Verdacht. Interne Dokumente der US-Behörden zeichnen jedoch ein anderes Bild.


Neue Studie: Schwere Autoimmunerkrankungen nach COVID-19-Impfungen
Eine neue Studie deutet auf einen Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfungen und dem Auftreten von Hauterkrankungen hin. Offenbar spielen dabei Entzündungen und Autoimmunreaktionen eine Rolle, die durch Impfungen ausgelöst werden könnten.

US-Gesundheitsbehörde: Neue COVID-19-Variante kann Infektionen bei Geimpften verursachen
Die US-Gesundheitsbehörde CDC gab jüngst eine Erklärung zur neuen COVID-19-Variante BA.2.86 heraus. Diese erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem bekannt wurde, dass Moderna, Pfizer und Novavax im Herbst aktualisierte COVID-19-Impfstoffe auf den Markt bringen werden.

Nach mRNA-Impfung: Typische Herztests können Myokarditis nicht erkennen
Dass die COVID-19-Impfstoffe eine Myokarditis verursachen können, ist mittlerweile bekannt. Doch anscheinend tun sie das viel häufiger als bisher angenommen. Gängige Diagnosetests schlagen nicht immer rechtzeitig an.

Neue Politik: YouTube will im Gleichschritt mit der WHO zensieren
YouTube hat eine neue „Richtlinie für medizinische Fehlinformationen“ eingeführt, die alle medizinischen oder gesundheitsbezogenen Inhalte zensiert, die nicht mit den Aussagen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) übereinstimmen.

Studie: Hinweise von Antikörperübertragung von Geimpften auf Ungeimpfte
Bisher wurde jegliche Art von passiver Immunisierung – also die unbeabsichtigte Übertragung von Antikörpern von geimpften Personen auf ungeimpfte Angehörige – bei COVID-19-Impfungen bestritten. Nun liefert eine Studie Hinweise darauf, dass Antikörper von mit einem mRNA-Impfstoff geimpften Erwachsenen durch Aerosole aus Mund und Nase auf die im gleichen Haushalt lebenden ungeimpften Kinder übertragen wurden.

Langfristige Impfnebenwirkungen: Wissenschaftler von Harvard und Yale nehmen COVID-Impfstoffe unter die Lupe
„Long Vax“ – ein neuartiger Begriff für langanhaltende Impfnebenwirkungen – erregt derzeit die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern der Top-Universitäten Harvard und Yale. Sie untersuchen Gesundheitsbeschwerden, die nach einer COVID-19-Impfung auftreten und ähnliche Symptome wie Long COVID auslösen.

RSV-Impfstoff für Ungeborene - grünes Licht trotz Sicherheitsbedenken
Eine Studie mit über 7.000 Schwangeren zum neuen RSV-Impfstoff „Abrysvo“ von Pfizer wirft Fragen auf.

Meldepflicht für Erkältungskrankheit RSV passiert den Bundesrat
Grünes Licht für eine Neufassung des Infektionsschutzgesetzes. Ampelkoalition schafft mit ihrem Antrag die Grundlage für eine Impfstrategie.

Bei Stresstest: 28-jähriger Profi-Basketballer stirbt an Herzinfarkt
Der Basketball-Sport trauert um Oscar Cabrera Adames. Der Basketball-Profi ist im Alter von 28 Jahren nach einem plötzlichen Herzversagen verstorben – weniger als zwei Jahre, nachdem er den Fans erzählt hatte, dass die Impfungen von Pfizer bei ihm zu einer impfstoffbedingten Myokarditis führten.

CDC-Bericht: COVID-Geimpfte häufiger mit schweren Verläufen im Krankenhaus als Ungeimpfte
Aktuelle Daten der US-Gesundheitsbehörde CDC zeigen im Schutz vor Krankenhausaufenthalten eine schlechte Bilanz der COVID-19-Impfstoffe. Während die Diskussion über aktualisierte Impfstoffe weitergeht, liegt die Impfwirkung gegen schwere Verläufe laut einem am 15. Juni präsentierten Bericht bei neueren Virus-Mutationen im negativen Bereich.


Studie: COVID-Risiko bei nicht vollständig geimpften Personen geringer
Eine neue Studie stellt Annahmen über COVID-19-Immunität auf den Prüfstand: Nicht vollständig geimpfte Personen könnten weniger anfällig für die neuen Varianten des Virus sein als jene, die nach gültigen Richtlinien „vollständig geimpft“ sind.
USA: Student verstarb an COVID-19-Impfstoff - Familie verklagt Biden-Regierung
Ein Student starb an einer Herzmuskelentzündung, die durch Pfizers COVID-19-Impfstoff verursacht wurde. Die Familie des Verstorbenen hat die Biden-Regierung wegen „vorsätzlichen Fehlverhaltens“ verklagt.


Trotz Impfungen: Corona-Ausbruch auf Konferenz der US-Gesundheitsbehörde CDC
In den USA sind bei einer Konferenz der US-Behörde CDC mindestens zehn Prozent der Teilnehmer an COVID-19 erkrankt.


COVID-Impfung: Höheres Risiko für Myokarditis bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
US-amerikanische und britische Gesundheitsbehörden haben erhöhte Herzentzündungen bei Babys, Kindern und Jugendlichen festgestellt. Die FDA sieht den Zusammenhang mit Corona-Vakzinen als gegeben an, spricht aber insgesamt von sicheren Impfstoffen.

„Nicht geimpft“ auf dem „Judenstern“: Freispruch fürs Teilen eines impfkritischen Fotos
Das Teilen und Kommentieren eines „Judensterns“ in den sozialen Medien zur Kritik an der Impfpolitik der Bundesregierung stellt nicht unbedingt eine strafwürdige Handlung dar. Das Kammergericht Berlin bestätigte kürzlich einen Freispruch für einen Rentner in der Revision.

Wochenrückblick: 97 Prozent Zinsen in Argentinien?, Chinooks für Deutschland und ein Schwamm gegen Blei
Frankreich fordert die EU auf, die Söldnergruppe Wagner als terroristische Organisation einzustufen. Hallstadt wird überrannt und baut eine Selfie-Sperre aus Holz. Und Schulen werden aufgerufen, Projekte für den Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 einzureichen. Ein unvollständiger Rückblick auf Kurzmeldungen der vergangenen Woche.

COVID-19 laut Bundeswehr „nicht mehr meldepflichtig“ - Widersprüche im Faktencheck
Die Bundeswehr hat ihr COVID-Dashboard eingestampft. Das wirft viele Fragen auf. Erschwerend kommt hinzu, dass sich das Kommando Sanitätsdienst in Widersprüche verstrickt.

Verschlusssache der Bundeswehr durchgesickert: COVID-Impfungen überwacht, aber Warnsignale ignoriert
Seit Beginn der Corona-Krise wurde immer wieder der Umgang mit dazugehörigen Daten kritisiert. Jetzt liegt Epoch Times exklusiv vor, was die Bundeswehr als vertraulich einstuft.

Chinesische Forscher arbeiten mRNA-Impfstoff in Milchtröpfchen ein
Als Alternative zu den bisherigen COVID-19-Impfstoffen testen chinesische Forscher einen oralen mRNA-Impfstoff auf Kuhmilchbasis. Forscher sehen eine schmerzfreie Alternative zum Piks, Kritiker befürchten darin den Grundstein für mRNA-Impfstoffe in Lebensmitteln.

„Lüge als tägliches Geschäft“: EU verweigert Aufarbeitung ihrer Corona-Politik
Die EU-Abgeordnete Silvia Limmer wirft der Kommission vor, keine Bereitschaft zur Corona-Aufarbeitung zu zeigen. Dabei weist vieles auf gravierende Fehler hin. Ein Kommentar.

Autopsiestudien geben Aufschluss über den Zusammenhang zwischen COVID-19, der Impfung und Myokarditis
Neue Untersuchung bestätigt: Kein Zusammenhang zwischen Covid-19 und tödlicher Herzmuskelentzündung. Impfung als einzige neu nachgewiesene Ursache für Herzmuskelschäden.

„Corona-Impfstoff“ reicht für 126 Jahre und mehr - allein in Deutschland
Millionen Dosen „Corona-Impfstoff“ lagern beim Bund. Weitere Millionen werden wohl noch geliefert. Was für eine „unglaubliche Verschwendung“ von Steuermitteln, moniert ein Bundestagsabgeordneter. Er fordert Konsequenzen.


mRNA-Impfstoff: Gentherapeutikum oder nicht?
Handelt es sich beim Inhalt der mRNA-Spritzen um „Gentherapeutika“ oder nicht? Durchaus, meint ein interdisziplinäres Wissenschaftler-Quartett in der „Berliner Zeitung“.

Laschet: Hätten offen und klar sagen müssen, dass es Nebenwirkungen geben kann
Das ZDF beschäftigt sich mit den Risiken der Vakzine und räumt ein, dass es in der Pandemie „gesellschaftlich, politisch und medial“ kaum Raum für Skepsis gab.

Fauci bemängelt Wirksamkeit von Impfstoffen und fordert Verbesserungen
Dr. Anthony Fauci gehört zu der wachsenden Zahl von Verantwortlichen, die zugeben, dass die COVID-19-Impfstoffe nicht gut gegen Infektionen wirken.


CDC gibt zu: Es gibt Berichte über „schwerwiegende Gesundheitsprobleme“ nach COVID-19-Impfungen
Der Direktor des CDC-Büros für Impfsicherheit bestätigte auf einer Sitzung, dass es Berichte über Nebenwirkungen der COVID-Impfstoffe gebe. Die US-Behörde würde die „Sicherheit von Impfstoffen sehr ernst“ nehmen.

