1031 Suchergebnisse für „Biontech“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Impfung: Deutsche wünschen sich, dass Politiker als Vorbild vorangehen

In Deutschland ist die Bereitschaft, sich an der Corona-Impfung zu beteiligen, geringer als in vielen anderen EU-Staaten. Eine INSA-Umfrage zeigt, dass sich eine Mehrheit der Bürger von den verantwortlichen Politikern wünschen würde, als Vorbild zu wirken.

avatar
1. Februar 2021
post-image

Wofür stehen diese Zahlen? Fallzahlen, Testzahlen, Positivrate, Inzidenz und Sterbefälle

Fallzahlen, Testzahlen, Sterbezahlen, Positivrate und Inzidenz bestimmen derzeit Politik und Alltag. Das kleine Corona-Kennzahlen-Einmaleins erklärt, was hinter den Zahlen steckt, wie sie ermittelt werden und welche Zusammenhänge es gibt – und welche nicht.

avatar
31. Januar 2021
post-image

Ohne sterile Immunität: Verschlimmern Impfungen die Corona-Situation?

Möchte man "den Kampf gegen Corona gewinnen", muss man auch die Verbreitung des Virus verhindern. Die bisherigen Impfungen seien dazu nur bedingt in der Lage. Ohne "sterile Immunität" können Geimpfte, die Sonderrechte genießen, zu neuen, asymptomatischen und damit unerkannten Super-Spreadern werden.

avatar
30. Januar 2021
post-image

Merkel wirbt bei Familien um Geduld: "Müssen vorsichtig und behutsam handeln”

Während die Bundeskanzlerin bei den Familien um Geduld wirbt, fehlt FDP-Fraktionsvize Michael Theurer ein klaren Fahrplan: „Diese Durchhalteparolen sind eine lebensfremde Elfenbeinturm-Politik aus dem Kanzleramt, die den Familien mit Kindern im Alltag nichts bringt.“

avatar
30. Januar 2021
post-image

Pressekonferenz mit Spahn und Wieler: Kontaktreduzierung ist "der beste Plan, den wir haben”

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stimmt die Bevölkerung weiter auf "harte Wochen" zwecks mangelnder Impfstoffe ein. Das RKI forderte einmal mehr die Menschen auf, sich an die Regeln zu halten und Kontakte und Reisen zu vermeiden.

avatar
29. Januar 2021
post-image

Wirksamkeit bei Älteren ungewiss: EMA entscheidet über Präparat von Astrazeneca

Die Signale stehen auf Grün: Die EU bekommt wohl den dritten Impfstoff. Doch noch gibt es wenig Grund zum Jubel. Hersteller Astrazeneca hat weiter Lieferprobleme. In Deutschland könnten dennoch einige eher die Spritze gegen das Coronavirus bekommen.

avatar
29. Januar 2021
post-image

Mexikanischer Präsident mit Coronavirus infiziert

Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Boliviens Ex-Präsident Morales wurde nach einer Corona-Infektion aus dem Krankenhaus entlassen.

avatar
25. Januar 2021
post-image

EU-Staaten wollen Reisen bremsen - Frankreich verlangt Tests

Die Sorge wegen neuer Coronavirus-Varianten in der EU ist groß. Nicht notwendige Reisen sollen deshalb möglichst unterbleiben. Vor Verboten schrecken die EU-Staaten bei ihrem Videogipfel aber noch zurück.

avatar
22. Januar 2021
post-image

EU-Gipfel zu Corona: Belgien schlägt Verbot "nicht wesentlicher Reisen” vor - Spanien dringt auf Corona-Impfpass für Reisende

Angela Merkel und ihre EU-Kollegen beraten am Donnerstagabend per Video über den weiteren Kurs der Corona-Pandemie. Im Zentrum steht die Eindämmung der neuen COVID-19-Varianten.

avatar
21. Januar 2021
post-image

Corona-Lagebericht der Regierung - Entscheidungsgrundlage über Ausgangssperre oder Freiheit

Infizierte, Inzidenzen, Impfungen. Der Überblick zur COVID-19-Lage vom 18. Januar 2021 enthält umfangreiche Zahlen, die ausdrücklich „VS – nur für den Dienstgebrauch“ gedacht sind. Auf der Grundlage des vorliegenden Corona-Lageberichts wollen heute die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ab 14 Uhr beraten.

avatar
19. Januar 2021
post-image

Merkel will den Mega-Lockdown - Parlament bleibt außen vor

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die für 26. Januar geplante nächste Bund-Länder-Runde zur Corona-Politik auf den 19. vorgezogen. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit für den von Medien schon im Vorfeld kolportierten „Mega-Lockdown“. Scharfe Kritik kommt aus der AfD.

avatar
15. Januar 2021
post-image

Initiative #ZeroCovid will Total-Lockdown - taz: „Halbtotalitäre Fantasien“

Die Initiative #ZeroCovid, die auch von Luisa Neubauer unterstützt wird, will über einen völligen Lockdown auch die komplette Wirtschaft – da „nicht lebenswichtig“ – in eine „solidarische Pause“ zwingen. Sogar die linke „taz“ schreibt von „halbtotalitären Fantasien“.

avatar
15. Januar 2021
post-image

Ohne Impfung kein Gehalt: Zahnarzt droht Belegschaft und wird angezeigt

Die Einladung zu einer Corona-Impfung für seine Belegschaft hat den Betreibern einer Zahnarztpraxis in Pfaffenhofen nun Anzeigen bei Staatsanwaltschaft und Bundesärztekammer eingebracht. Diese war mit der Drohung verbunden, Verweigerern kein Gehalt mehr zu bezahlen.

avatar
11. Januar 2021
post-image

Sechs Todesfälle nach Corona-Impfung - Zusammenhang mit Impfstoff unklar

Seit Ende des Jahres wurden weltweit sechs Todesfälle bekannt, bei denen ein zeitlicher Zusammenhang zur Corona-Impfung bestand. Zwei der Betroffenen waren erst 41 beziehungsweise 56 Jahre alt. Gerichtsmedizin und Hersteller wollen nun die Frage nach einer Kausalität klären.

avatar
8. Januar 2021
post-image

Hunderte Menschen nach COVID-19-Impfung in der Notaufnahme

Mehr als 1.000 Geimpfte in den USA berichteten von „unerwünschten Ereignissen“. Den amerikanischen Behörden liegen zudem 17 Berichte über „lebensbedrohliche“ Ereignisse und zwei Berichte über „permanente Behinderungen“ vor. Statistisch betrachtet ist die Corona-Impfung damit 183-mal gefährlicher als andere Impfstoffe.

post-image

Spahn bittet angesichts des schleppenden Impfstarts um Geduld + Video

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in der Debatte um den schleppenden Corona-Impfstart zur Geduld gemahnt. Der Impfstoff sei "weltweit ein knappes Gut", sagte Spahn. Deshalb müsse er "große Teile der Bevölkerung um Geduld" bitten.

avatar
6. Januar 2021
post-image

Bund und Länder einigen sich auf Lockdown-Maßnahmen

Bund und Länder haben sich auf die Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 31. Januar sowie auf zusätzliche Verschärfungen verständigt. Treffen sollen nur mit einer haushaltsfremden Person möglich sein, Schulen bleiben weitgehend geschlossen.

avatar
5. Januar 2021
post-image