1417 Suchergebnisse für „US-Repräsentantenhaus“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

US-Vizeaußenminister: China ist eine größere Herausforderung als der Kalte Krieg

Die Vereinigten Staaten sehen sich mit einer Bedrohung durch das kommunistische Regime Chinas konfrontiert, die nach den Worten des stellvertretenden Außenministers Kurt Campbell ernster ist als der Kalte Krieg. Ein hochrangiger Abgeordneter des Repräsentantenhauses betonte, dass das Regime eine „unmittelbare Gefahr“ darstellt.  

avatar
24. September 2024
post-image

Stoltenberg: China kann und soll Ukraine-Krieg beenden

Die Ukraine hat ihre Unterstützerländer, ebenso Russland. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg richtet sich jetzt an China. Das Regime in Peking unterstützt weiterhin die russischen Militäraktionen in der Ukraine.

avatar
9. September 2024
post-image

US-Demokraten: Tim Walz nimmt Nominierung an - Reden von Bill Clinton und Oprah Winfrey

Tim Walz ist der Partner von Kamala Harris im US-Präsidentschaftsrennen. Beim Parteitag in Chicago gibt er sich als Mann von nebenan. Reden hielten auch Oprah Winfrey, Bill Clinton, Stevie Wonder, John Legend, Mindy Kaling und Schauspieler Kenan Thompson.

avatar
22. August 2024
post-image

Kamala Harris zieht mit Tim Walz als Vize in den US-Wahlkampf

Präsidentschaftskandidatin Harris macht es offiziell: Sie startet mit dem Gouverneur Tim Walz aus Minnesota ins Rennen um das Weiße Haus. „Lasst uns jetzt mit der Arbeit loslegen.“

avatar
6. August 2024
post-image

Schwere Vorwürfe und unbeantwortete Fragen zum Trump-Attentat

Am Samstag wurde der ehemalige Präsident Donald Trump mit blutverschmiertem Gesicht von der Bühne geholt, nachdem die Kugel eines Sturmgewehrs sein Ohr während einer Wahlkampfveranstaltung getroffen hatte. Die Behörden untersuchen nun das Attentat. Zahlreiche Fragen sind nicht geklärt.

avatar
15. Juli 2024
post-image

US-Bundesstaat macht Aushang der Zehn Gebote in Klassenräumen zur Pflicht

Bis 1980 war es in den USA üblich, dass die Zehn Gebote in öffentlichen Klassenzimmern hingen. Ein Urteil des Supreme Courts setzte dem ein Ende. Nun wurde die Praktik in Louisiana wieder aufgenommen.

avatar
20. Juni 2024
post-image

Mitten im Wahlkampf: Was man über den Prozess gegen Hunter Biden wissen sollte

Präsidentensohn Hunter Biden ist wegen mehrerer Delikte angeklagt. Im aktuellen Fall geht es um Waffendelikte. Der Prozess fällt mitten in den Wahlkampf und verlagert die mediale Aufmerksamkeit von Donald Trump auf die Familie von Joe Biden.

avatar
3. Juni 2024
post-image

China: Retourkutsche für US-Gesetz gegen TikTok? Apple muss WhatsApp und Threads entfernen

In China hat die KP-Führung Apple dazu gezwungen, die Apps für die Meta-Dienste WhatsApp und Threads aus seinen App-Stores zu entfernen. Dies könnte eine Retourkutsche für das in den USA beschlossene Gesetz sein, das eine Trennung von TikTok vom Mutterkonzern ByteDance fordert.

avatar
28. April 2024
post-image

Ukraine: Fernsehturm in Charkiw getroffen - Moskau meldet Einnahme von weiterem Dorf

Der Fernsehturm der ukrainischen Stadt Charkiw wurde von Russland beschossen – auf dem Turm gab es wohl auch eine Kommunikationsantenne der ukrainischen Luftabwehr. Die ukrainische Armee leidet unter Munitionsmangel und Schwierigkeiten bei der Rekrutierung neuer Soldaten. 

avatar
23. April 2024
post-image

Schwindendes Vertrauen: Der Oberste US-Gerichtshof steht vor wegweisenden Entscheidungen (Teil 2)

Der Druck auf den US-Supreme Court nimmt zu: Seine Glaubwürdigkeit ist angekratzt und die Stimmen für Reformen werden lauter. Gerade in diesem bedeutsamen Wahljahr steht er vor Entscheidungen, die langfristige Folgen haben werden. Eine Analyse, Teil 2.

avatar
10. April 2024
post-image

„Solange es dauert“: Deutschland bleibt einer der größten Geldgeber der Ukraine

Zusätzliche 1,1 Milliarden Euro hat Bundeskanzler Scholz der Ukraine an Unterstützung zugesagt – der größte Teil davon ist für militärische Aufrüstung bestimmt. Von bislang 250 Milliarden Euro, die der Westen seit 2022 an Kiew bezahlte, dienten nur knapp 16 Milliarden Euro humanitären Zwecken.

avatar
17. Februar 2024
post-image

Ex-US-Sicherheitsberater: Waffenruhe in Gaza dient Hamas-Interessen

Mehrere hochrangige Trump-Regierungsmitglieder meinen, dass die Waffenstillstandsbemühungen der US-Regierung politisch motiviert sein könnten. Was steckt hinter diesen Einschätzungen?

avatar
5. Dezember 2023
post-image

Vereint gegen ESG: Tucker Carlson erhält 15 Millionen US-Dollar Investition

Auf eine Geldspritze von 15 Millionen US-Dollar darf sich der bekannte US-Moderator Tucker Carlson freuen. Investieren wird sie der Beteiligungsfonds 1789 Capital. Das Unternehmen tritt vor allem durch seinen Kampf gegen ESG-Kriterien in Erscheinung.

avatar
19. Oktober 2023
post-image

Gibt es UFOs und Aliens? So will die NASA das „Unbekannte“ herausfinden

Der Leiter der Raumfahrtbehörde NASA will die Diskussion über UFOs – oder UAP – „von der Sensationslust zur Wissenschaft verlagern“. Er erklärt mit der Veröffentlichung einer neuen Studie, wie er diesen Schritt konkret umsetzen will.

avatar
15. September 2023
post-image

Kinderpornografie: Ehemaliger leitender ABC-Produzent bekennt sich schuldig

Das FBI hat einen ehemaligen ABC-Mitarbeiter wegen Kinderpornografie überführt. Nun sitzt er in U-Haft und wartet auf sein Urteil.

avatar
27. Juli 2023
post-image

USA: Streit um Anhebung der Schuldenobergrenze

Im Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze möchte der Republikaner Kevin McCarthy die Erhöhung des Schuldenlimits mit der Reduzierung der Staatsausgaben koppeln.

avatar
20. April 2023
post-image

4 Millionen US-Dollar in 24 Stunden: Spendenansturm für Trump nach Anklageerhebung

Nicht einmal 24 Stunden nach der Anklageerhebung gegen ihn erhält der ehemalige US-Präsident Donald Trump Spendengelder in Millionenhöhe, die sich aus Kleinstbeträgen zusammensetzen. Laut Trumps Lobbygruppe hätten viele Amerikaner es „satt“, dass „Spender mit besonderen Interessen wie Soros Milliarden Dollar ausgeben, um unsere Wahlen zu beeinflussen“.

avatar
3. April 2023
post-image

Selenskyj entlässt 28 SBU-Mitarbeiter - Ungarn torpediert EU-Russlandpolitik

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit der Arbeit seines Geheimdienstes unzufrieden – er kündigt umfangreiche Entlassungen an. Die EU streitet derweil um Russland-Sanktionen. Entwicklungen im Überblick.

avatar
19. Juli 2022
post-image

US-Kongress sucht nach Inkrafttreten von Haushaltssperre nach Ausweg

Der US-Kongress verhandelt zur Beendigung des Budgetstreits. Im Zentrum des Streits stehen die Pläne von US-Präsident Donald Trump für den Bau einer Grenzmauer zur Abwehr von kriminellen Banden sowie Drogen- und Menschenhandel .

avatar
22. Dezember 2018
post-image

US-Richter erklärt "Obamacare” für verfassungswidrig

Ein Richter im US-Bundesstaat Texas hat das von Ex-Präsident Barack Obama eingeführte Gesundheitssystem "Obamacare" für verfassungswidrig erklärt. Der Fall dürfte nun vor den Supreme Court gehen.

avatar
15. Dezember 2018
post-image

Behörden in Florida ordnen Neuauszählung nach Zwischenwahlen an - Trump: "Wir passen genau auf!”

Nach den Zwischenwahlen in den USA haben die Behörden in Florida eine Neuauszählung der Stimmen angeordnet. Die Kandidaten für das Gouverneursamt und einen Senatsposten liegen nur wenige tausend Stimmen auseinander.

avatar
11. November 2018
post-image

Zuckerberg will kommenden Mittwoch im US-Kongress aussagen

Facebook-Chef Zuckerberg will am Mittwoch kommender Woche im US-Kongress zum Skandal um den Missbrauch von Nutzerdaten aussagen.

avatar
4. April 2018
post-image

Angebliche Trump-Russland-Absprachen: Warum wärmen Medien dieses Thema immer wieder auf?

Die Trump-Russland-Affäre wird in den Medien immer wieder aufgewärmt. Doch warum eigentlich? Denn selbst nach zahlreichen Untersuchungen wurden keine Beweise für die Zusammenarbeit zwischen Trump und Russland während der Präsidentschaftswahlen 2016 gefunden. Eine Analyse der EPOCH TIMES.

avatar
3. Februar 2018
post-image

US-Präsident Trump: "Ich bin kein Rassist”

Nach seinen Äußerungen über einige Herkunftsländer von Migranten hat sich US-Präsident Donald Trump gegen Rassismus-Vorwürfe zur Wehr gesetzt. "Ich bin die am wenigsten rassistische Person, die Sie je interviewt haben", sagte er vor Journalisten.

avatar
15. Januar 2018
post-image