Meine Erfahrungen mit dem Begründer von Falun Gong
Seit 25 Jahren versucht die Kommunistische Partei Chinas, Falun Gong zu eliminieren. Der Begründer der spirituellen Disziplin war der Partei dabei stets ein Dorn im Auge. Langjährige, enge Mitarbeiter bieten einen Einblick in das Leben und die Person von Hongzhi Li.

„New York Times“-Artikel über Shen Yun: Musiker kritisiert verzerrte Darstellung
Ein ehemaliger Musiker von Shen Yun, Eugene Liu, korrigiert die Darstellung in „New York Times“-Artikeln, die seine Zeit bei der Truppe negativ darstellten. Er betont die positive spirituelle und künstlerische Erfahrung und kritisiert die einseitige Berichterstattung, die die Verfolgung von Falun Gong unterstützt.

Den Haag: Überlebende und Experten berichten zu Organraub in China
Am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, treffen sich in Den Haag Überlebende, Experten, Politiker, Menschenrechtsverteidiger und Vertreter des niederländischen Außenministeriums. Das Thema ist dabei der staatlich organisierte Organraub an lebenden Menschen in China. Epoch Times wird live vor Ort sein und sowohl von der Veranstaltung berichten, als auch Interviews mit den Teilnehmern führen.


Ukraine tritt dem Internationalen Strafgerichtshof bei - mit Einschränkungen
Das ukrainische Parlament hat den Beitritt zum Internationalen Strafgerichtshof beschlossen. Allerdings hat Kiew eine Bedingung gestellt: Der Gerichtshof darf sieben Jahre lang keine Kriegsverbrechen in der Ukraine untersuchen.

Neun Kommentare: Die Parteilinie muss eingehalten werden, schon im Kindergarten - Teil 1/9
"Der Grad einer Zivilistation läßt sich an dem Grad des Einsatzes von Gewalt durch das jeweilige Regime messen" – Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

Kanadischer Menschenrechtsanwalt spricht über Organraub in China
Ein Interview mit David Matas

„Ich singe die Lieder, die ich mag!“
Gespräch mit dem Tenor Guimin Guan, Mitglied der „Divine Performing Arts“
Ein Dokument des psychischen Terrors in China
„Sie weinte so heftig.… Sie war in einer schrecklichen Verfassung."<br>Übergriffe der Pekinger Polizei auf Ehefrau von inhaftiertem Menschenrechtsanwalt

Flucht eines hohen Beamten aus China
Öffentlicher Aufruf zur Abkehr von der KPC von Hongkong aus


Ankündigung von Änderungen in Hungerstreik-Staffel
Antwort eines chinesischen Menschenrechtsanwalts auf Festnahmen und Misshandlung von Teilnehmern an Hungerstreik
Er kämpft für Recht, die KP um Macht
Anwalt Gao Zhisheng unter erhöhtem Druck von Chinas KP - Update 20. Februar

Nichts für Konfuzius
Missbrauch des Bildungssystem als Propagandawaffe – <br/> Anklage gegen Chinas ehemalige Erziehungsministerin in Kanada erhoben

Gao Zhisheng: „Dies ist der stolzeste Tag in meinem Leben!“
Berühmter chinesischer Anwalt kehrt Chinas KP den Rücken

Die Volksrepublik China - Land mit zwei Gesichtern
Aufgelesen zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Hu wegen Menschenrechtsverletzungen unter Druck von Kanadas Medien
Die Reise sollte das Image des chinesischen Regimes aufpolieren

Chinas Staatspräsident in Kanada erwartet
Wirtschaftsminister Bo Xilai von der Delegationsliste gestrichen

HAN Guangsheng, ehemaliger Justizsenator der chinesischen Millionenstadt Shenyang
Seine Flucht und seine Beweggründe für das Verlassen des kommunistischen Regimes

Ich wusste nicht, wie ich gleichzeitig ein guter Mensch und ein guter Polizist sein sollte
Warum der ehemalige Geheimpolizist Hao Fengjun aus China floh
