1502 Suchergebnisse für „Verfolgung Falun Gong“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Organraub in China überlebt: Mann schildert seine Qualen

Cheng Peiming, der wegen seines Glaubens an Falun Gong in China verfolgt wurde, berichtet über die Misshandlungen, die ihm angetan wurden.

avatar
13. August 2024
post-image

Wundersame Rückbildung eines seltenen bösartigen Tumors versetzt Ärzte in Erstaunen

Er hoffte, seine seltene Krebserkrankung würde mit einer Chemotherapie geheilt werden – doch vergeblich. Daher kehrte der fünfzigjährige Taiwaner zur Spiritualität zurück – und sein trostloser Zustand besserte sich.

avatar
2. April 2024
post-image

„Gottheiten und Buddhas gibt es wirklich“: Ex-Atheist und Künstler inspiriert mit himmlischen Welten

Früher war er Atheist, heute drehen sich die Werke des jungen preisgekrönten Malers Loc Minh Duong um den Glauben: Er malt himmlische Welten und glaubt an die Existenz des Göttlichen. Seine Werke erinnern an Bilder aus der Renaissance.

avatar
17. Februar 2023
post-image

Gan Jing World: Plattform mit sauberen Inhalten ohne kommunistische Prägung

Gan Jing World-Gründer James Qiu möchte mit seiner Plattform einen familienfreundlichen digitalen Treffpunkt zur Verfügung stellen. Als Zeitzeuge mehrerer gewalttätiger Kampagnen der Kommunistischen Partei Chinas sieht er das Projekt als Inspiration und Gegenkraft zum chinesischen Überwachungsapparat.

avatar
26. Dezember 2022
post-image

Texas verabschiedet Beschluss gegen „Mord in Form von erzwungener Organentnahme“ durch KP Chinas

Texas hat offiziell einen Beschluss verabschiedet, der die systematische Tötung von politischen Gefangenen durch das kommunistische Regime Chinas wegen ihrer Organe verurteilt. Ein weiterer wichtiger Schritt gegen die Untaten der chinesischen Regierung. Gleichzeitig ein Schutz für die Texaner, die damit liebäugeln sich ein Organ in China transplantieren zu lassen.

post-image

Seit über 10 Jahren: Londoner protestieren rund um die Uhr gegen Organraub im kommunistischen China

"Das Wetter und das bisschen Kälte ist eine kleine Sache. Es kann wirklich nicht mit dem verglichen werden, was die Falun Gong-Praktizierenden in China durchmachen müssen", so Amy Minghui Yu über die mittlerweile seit 17 Jahren andauernde 24-Stunden-Mahnwache vor der chinesischen Botschaft in London.

avatar
4. Dezember 2019
post-image

Europäischer Politiker kritisiert Königliches Theater in Madrid: "Es ist absolut inakzeptabel, sich wie eine Pekinger Provinz aufzuführen”

Nachdem das Königliche Opernhaus (Teatro Real) in Madrid die Shen Yun Vorstellungen am 31. Januar und 2. Februar wegen angeblicher technischer Schwierigkeiten absagte, äußert sich der ehemalige Kulturminister der Tschechischen Republik, Daniel Herman, empört über die Haltung des Theaters.

avatar
25. Januar 2019
post-image

Chinas schlimmste Krankheit: Wie die KP das Krankenhaussystem in eine Tötungsmaschinerie umwandelte - Teil 2

Dies ist die Geschichte, wie die Kommunistische Partei Chinas das Wohlergehen von Milliarden von Menschen um ihrer Macht willen aufgab, und wie sie dabei das nationale Krankenhaussystem in eine massive Tötungsmaschinerie umwandelte. Teil 2.

avatar
6. August 2018
post-image

4. Juni 1989: Tausende Tote beim Tiananmen Massaker in Peking - Gibt es Hoffnung für ein demokratisches China?

Das Tiananmen Massaker von Peking jährt sich heute zum 29. Mal. Die Opferzahlen variieren von 200 (laut chinesischer Regierung) bis 10.000 (laut einem britischen Diplomaten). Heute ist China nach wie vor weit von einer Demokratie entfernt, ganz im Gegenteil, Unterdrückung der Menschenrechte und staatliche Überwachung nehmen rasant zu.

avatar
5. Juni 2018
post-image

Neun Kommentare: Um sich bei der Vertuschung von Untaten zu helfen, bilde man eine Partei - Teil 2/9

Die besondere Befähigung, Hass zu schüren und einen Teil der Massen aufzustacheln, gegen den anderen Teil zu kämpfen – Infiltrieren, Zwietracht säen, Spalten, Auflösen und Ersetzen bilden zwei der neun Grundfaktoren der Kommunistischen Partei – Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
2. Mai 2018
post-image

Kritik in China am „Schlag gegen schwarze Elemente”

Gegen Kriminelle sollte die Kampagne „Schlag gegen schwarze Elemente“ gerichtet sein. In Wirklichkeit dürfte sie der als skrupellos bekannte KP-Provinzchef Bo Xilai als Karriereturbo für den nahenden 18. Nationalen Kongress der Kommunistischen Partei Chinas nutzen.

avatar
22. September 2010
post-image

Fackellauf für Menschenrechte in Singapur angekommen

"Noch niemals hat in Singapur ein Menschenrechtsfackellauf einen solch breiten Empfang erlebt."

avatar
30. Januar 2008
post-image

„Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“

Der „Alte Fritz“ beim Welt Falun Dafa Tag in Berlin

avatar
16. Mai 2006
post-image

Nowak: Folter nach wie vor in China weit verbreitet

DNE-Interview mit Dr. Manfred Nowak am 6. Dez. 2005

avatar
18. Dezember 2005
post-image

Bürgerrechtsanwalt schrieb zum dritten Mal an chinesische Führung

Mutiger Einsatz für die Verfolgten von Falun Gong

avatar
14. Dezember 2005
post-image

Die Volksrepublik China - Land mit zwei Gesichtern

Aufgelesen zum Internationalen Tag der Menschenrechte

avatar
9. Dezember 2005
post-image