656 Suchergebnisse für „Moderna“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Biontech: 1,2 Milliarden Euro für Impfstoffvergleich in USA

Das Unternehmen zahlt jeweils dreistellige Millionenbeträge, betont gleichzeitig aber den Unterschied zu anderen Rechtsstreitigkeiten.

avatar
27. Dezember 2024
post-image

US-Regierung verlängert Haftungsschutz für Impfstoffhersteller um fünf Jahre

Wenige Wochen vor dem Regierungswechsel hat US-Gesundheitsminister Xavier Becerra eine Haftungsschutzmaßnahme für Pharmaunternehmen unterzeichnet. Damit wird der Nachfolgeregierung und dem möglichen Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. die Arbeit erschwert. Auch in Deutschland gab es eine Verordnung, die die Impfstoffhersteller vor Regressforderungen wegen Impfschäden schützte. Ende des Jahres verjährt die Frist für Ansprüche wegen Impfschäden aus dem Jahr 2021.

avatar
18. Dezember 2024
post-image

„Früher war das Leben sicher und gut“ - Bürger trauern um das alte Schweden

Vor nicht allzu langer Zeit galt Schweden noch als äußerst friedliches und sicheres Land, doch die Kriminalität hat angezogen. Welchen Blick Schweden auf diese Entwicklung haben, äußerten sie bei einem Besuch in der westschwedischen Metropole Göteborg.

avatar
6. Dezember 2024
post-image

Kurssturz bei COVID-Impfstoffherstellern nach Nominierung von Kennedy zum Gesundheitsminister

Die Nominierung des impfkritischen Rechtsanwaltes Robert F. Kennedy Jr. zum US-Gesundheitsminister führte an der New Yorker Börse zu Kurseinbrüchen bei den Pharmariesen, die COVID-Impfstoffe entwickelt und vertrieben haben.

avatar
15. November 2024
post-image

Kaufverträge für COVID-Impfstoffe: „Wir haben es mit einem Staatsgeheimnis zu tun“

In einem Urteil vom 17. Juli verurteilte das Gericht der Europäischen Union die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen wegen mangelnder Transparenz bei Verträgen beim Kauf von Impfstoffen gegen COVID-19. Die Kommission wurde angewiesen, sowohl die geschwärzten Entschädigungsklauseln für die Hersteller als auch die Namen der Mitglieder des Verhandlungsteams offenzulegen, damit Interessenkonflikte überprüft werden können. Was seitdem geschehen ist, erklärt Rechtsanwalt Arnaud Durand, der im Namen zahlreicher EU-Bürger Klage eingereicht hatte.

avatar
8. Oktober 2024
post-image

Die Schweiz zahlt erstmals einem Corona-Impfgeschädigten eine Entschädigung

Schweizer Bundesrätin bewilligt einer von einer Corona-Impfung geschädigten Person umgerechnet knapp 14.700 Euro. Bislang waren bei der Gesundheitsbehörde etwa 320 Gesuche eingegangen.

avatar
1. Oktober 2024
post-image

Kosten der Corona-Krise: Rekordausgaben, Megadeals und teure Fehler

Impfstoffe, Wirtschaftshilfen, Masken, große PR-Budgets für die Maßnahmen – die Bundesregierung hat viel Geld ausgegeben während der Corona-Krise. Kollateralschäden können zwar nicht bilanziert werden, doch bereits der Verfall einer Vielzahl von Impfdosen lässt tief blicken.

avatar
3. September 2024
post-image

Bundeswehr: 72 Impfverweigerer entlassen - Rehabilitierung nicht vorgesehen

Seit 2013 wurden 72 Soldaten der Bundeswehr entlassen, weil sie eine verpflichtende Impfung verweigert haben. Die überwältigende Mehrheit dieser Fälle trat 2022 auf, als die COVID-19-Impfung Teil des Basisimpfschemas der Truppe wurde. Eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion brachte nun weitere Details ans Licht.

avatar
22. August 2024
post-image

Testlauf für den Europäischen Impfpass startet im September in Deutschland

Insgesamt testen fünf Länder das digitale Zertifikat, mit dem sich der Impfstatus in ganz Europa nachverfolgen lässt. Die EU-weite Einführung ist für 2026 geplant.

avatar
6. August 2024
post-image

Wie sich Pharma und Politik für die Impfung einsetzten

Die frisch geleakten Protokolle aus dem Corona-Krisenstab des Robert Koch-Instituts zeigen, dass sich insbesondere die Politik und die Pharmafirma Pfizer für schnellere und häufigere COVID-19-Impfungen einsetzten. Das RKI zog trotz gelegentlicher Bedenken mit.

avatar
25. Juli 2024
post-image

EU-Gericht rügt unzureichenden Zugang zu Impfstoff-Verträgen

Der Gerichtshof der EU hat entschieden: Die EU-Kommission habe keinen hinreichenden umfassenden Zugang zu den Verträgen der Impfstoffe gewährt. Entsprechenden Entscheidungen seien mit dem Urteil nichtig.

avatar
17. Juli 2024
post-image

Als erstes Land der Welt: Finnland beginnt mit Vogelgrippe-Impfungen für Menschen

Finnland ist der erste EU-Mitgliedstaat, der gegen das Vogelgrippevirus H5N1 impfen lässt. Das Vakzin der Firma CSL Seqirus wurde von einer Gruppe europäischer Länder bestellt. Deutschland gehört nicht zu den Unterzeichnern, kann aber auf eigene Initiative Impfstoff bestellen.

avatar
26. Juni 2024
post-image

„Schwere fieberhafte Reaktion“ nach COVID-19-Impfung: Betroffene erhalten Entschädigung

Die US-Bundesregierung hat die Liste der anerkannten Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen erweitert, die für Entschädigungen infrage kommen, darunter schwere fieberhafte Reaktionen.

avatar
5. Juni 2024
post-image

Ex-Leiter der US-Gesundheitsbehörde: Es sei höchste Zeit, „signifikante Nebenwirkungen“ der COVID-19-Impfstoffe zuzugeben

Dr. Robert Redfield, ehemaliger Leiter einer führenden US-Gesundheitsbehörde, erklärte in einem Interview, dass viele Beamte, die auf mögliche Probleme mit den COVID-19-Impfstoffen hinweisen wollten, unter Druck gesetzt wurden.

avatar
1. Juni 2024
post-image

Regierungen wollen mit Einsatz von mRNA-Impfstoffen neuerliche Pandemie verhindern

Behörden warnen vor der nächsten Pandemie. Ein mRNA-Vakzin soll der Vogelgrippe entgegenwirken. Diesbezüglich laufen bereits Verhandlungen mit Pharmakonzernen auf dem amerikanischen Kontinent und in der Europäischen Union. In den USA gab es bisher offiziell zwei Erkrankte, die bereits wieder genesen sind. Die Gesundheitsbehörde CDC empfiehlt zur Behandlung die Einnahme von antiviralen Grippemedikamenten.

avatar
31. Mai 2024
post-image

Studie bringt seltene neurologische Erkrankung mit COVID-19-Impfung in Verbindung

Laut einer aktuellen Studie können COVID-19-Impfstoffe das Parsonage-Turner-Syndrom auslösen – eine Erkrankung, die starke Schmerzen und Muskelschwund verursacht.

avatar
26. März 2024
post-image

28 Arten von Nierenkomplikationen nach COVID-19-Impfung

Ein gesunder 20-Jähriger entwickelte nach seiner ersten Pfizer-Impfung schwere Nierenprobleme und wurde ins Krankenhaus eingeliefert, was Fragen über seltene Impfnebenwirkungen aufwirft.

avatar
25. März 2024
post-image

Studie: Veränderung des Menstruationszyklus nach COVID-19-Impfung

Forscher haben entdeckt, dass COVID-19-Impfstoffe, insbesondere mRNA-Impfstoffe von Moderna und Pfizer, den Menstruationszyklus beeinflussen können.

avatar
25. März 2024
post-image

Genomforscher McKernan: Corona-Impfstoff-DNA mischt sich in menschliche Krebszellen

Was McKernan und sein Team herausgefunden haben, widerspricht den aktuellen Argumenten von Faktenprüfern.

avatar
20. März 2024
post-image

Ministerpräsident Woidke: „Wir haben eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindert“

Die fünfstündige Befragung von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) im Corona-Untersuchungsausschuss des Landes wirkte teilweise wie ein Schlagabtausch. Hitzige Diskussionen zwischen den AfD-Vertretern und dem Ausschussvorsitzenden, Lachen von der Zuschauertribüne und ein Rechtsbeistand, der alle Hände voll zu tun hatte, den Landeschef vor Aussagen zu bewahren.

avatar
18. März 2024
post-image

Verzögerung der COVID-19-Zweitimpfung senkt Herzentzündungsrisiko deutlich

Eine aktuelle Studie aus Hongkong deutet darauf hin, dass das Verlängern des Abstands zwischen den Dosen des mRNA-COVID-19-Impfstoffs das Risiko einer Herzentzündung, speziell bei Jugendlichen, signifikant reduziert. Kardiologen äußern jedoch Bedenken über das weiterhin bestehende Restrisiko.

avatar
4. März 2024
post-image

Studie: Ständige Booster schaden immungeschwächten Personen mehr als sie nützen

Ein wiederholter Booster gegen COVID-19 beeinträchtigt laut einer kürzlich erschienen Studie die Aktivierung von Immunzellen, die den Körper vor Infektionen und Krebs schützen.

avatar
26. Februar 2024
post-image

Klinikdirektor fordert mehr Aufmerksamkeit für „kryptische“ Nebenwirkungen von COVID-Impfstoffen

Der Aufruf erfolgte, nachdem der Arzt und Direktor einer Impfstoff-Forschungsgruppe einer Klinik in den USA selbst von einer Impfnebenwirkung betroffen war.

avatar
14. Februar 2024
post-image