7126 Suchergebnisse für „Verfolgung“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

IGFM-China-Ausschuss: Die westliche Welt muss endlich aufwachen - Chinas Lügenpropaganda ist beispiellos

Zensur, Gewalt und Täuschung. Mit seinem Verhalten zu Beginn der Corona-Pandemie hat das kommunistische Regime Chinas zur Verbreitung von COVID-19 beigetragen. Der Arbeitsausschuss China der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) richtet sich nun mit einem Appell an die Bundesregierung und Parlamentarier.

avatar
24. April 2020
post-image

Machtkämpfe während Corona-Krise: KPCh ermittelt gegen Vize-Polizeichef - Staatsstreich gegen Xi Jinping?

Die Kommunistische Partei Chinas ermittelt gegen den Vize-Chef der Polizei des Landes. Sun Lijun wird wegen „schwerer Verstöße gegen die Parteidisziplin und das Gesetz“ verdächtigt. Der wahre Grund dürfte ein Staatsstreich gegen Xi Jinping sein.

avatar
22. April 2020
post-image

Chinas Regime nutzt die Pandemie aus, um Falun Gong zu verleumden

Agenten, die im Verdacht stehen, für die chinesische Regierung zu arbeiten, haben versucht, Medienunternehmen in Argentinien zu bestechen. Die Medien sollten einen Artikel veröffentlichen, der Falun Gong verleumdet – eine traditionelle chinesische Meditationsschule, die in China verfolgt wird. Chinas Regime benutzt die Pandemie, um seine Hasspropaganda zu wiederholen.

post-image

Shen Yun-Moderator im Interview: Angriffe der chinesischen Regierung auf das Künstlerensemble

Die KP Chinas hat seit ihrer Machtübernahme im Jahr 1949 systematisch versucht, die traditionelle chinesische Kultur zu entwurzeln und zu beseitigen. Während der Kulturrevolution verbrannte die Partei alte Texte und Kunstwerke und schändete buddhistische Klöster und konfuzianische Tempel. Seit 2006 wird Shen Yun angegriffen und sabotiert. Shen Yun-Moderator Leeshai Lemish im Interview mit Epoch Times.

avatar
14. April 2020
post-image

Ex-Konsulatsmitarbeiter in China gefoltert, erlebt bei Shen Yun in London wahre chinesische Kultur

Warum kann Shen Yun nicht in China auftreten? Warum werden Tradition und Glauben in China durch Androhung von Folter und Tod erstickt? Simon Cheng erlitt mehrere Wochen lange Quälerei durch die chinesische Staatspolizei, nachdem er sich für die Demokratie in Hongkong eingesetzt hatte. Er ist dankbar dafür, Shen Yun sehen zu können. Ein Privileg, das Menschen in China nicht haben.

avatar
23. Februar 2020
post-image

Vorstandsmitglied aus Japan gestärkt durch Shen Yuns positive Energie

Die japanische Kultur basiert auf der chinesischen traditionellen Kultur, erklärt Hagiwara Yasunobu, Vorstandsmitglied von Biketsu Life. Er spürte die starke und positive Energie von Shen Yun. "Es war so großartig, dass ich sehr aufgeregt und glücklich war."

avatar
20. Februar 2020
post-image

Das bringt der Wintersport am Sonntag

Mit den Verfolgungsrennen der Frauen und Männer endet in Ruhpolding der Biathlon-Weltcup. Die Alpinen haben in Wengen einen Klassiker und in Sestriere eine Premiere. Für die Skispringer gibt es einen Auftritt vor heimischem Publikum.

avatar
19. Januar 2020
post-image

Hongkong ist nicht länger das alte Hongkong

Warum sind die Menschen in Hongkong so entschlossen und mutig, "Nein" zur Partei zu sagen? Ein einziger Grund erklärt alles.

avatar
9. Januar 2020
post-image

Biathletinnen genervt: «Laura nicht hinterherjammern»

In Hochfilzen liegt Schnee, gute Bedingungen also für die Biathleten. Nach dem Rücktritt von Laura Dahlmeier soll es für die Skijägerinnen in Tirol auf das Podest gehen.

avatar
12. Dezember 2019
post-image

Das bringt der Wintersport am Sonntag

Im Wintersport bringt der Sonntag Wettkämpfe bei den Nordischen, den Alpinen, den Biathleten, den Langläufern und den Rodlern.

avatar
1. Dezember 2019
post-image

Todesraser von München: Lichter-Gedenken am Freitag - OB Reiter besucht Opfer-Familie - Mordvorwurf

Nach der Todesraser-Fahrt von München-Laim veranstaltet die lokale Pfarrgemeinde ein Lichter-Gedenken am Unfallort am Freitag, 22. November, ab 18 Uhr. Die Polizei gab in einer Pressekonferenz weitere Details zum Hergang der Tragödie bekannt. Eine Frage bleibt offen: Fuhr der Täter mit geöffneten Airbags in die Jugendlichen?

avatar
22. November 2019
post-image

„Hard to Believe“: Angehende Ärzte entsetzt über staatlich organisierten Organraub in China

"Es ist schwer vorstellbar, dass Ärzte für Profit töten würden" heißt es in der mit 18 Awards ausgezeichneten Dokumentation "Hard to Believe". Noch schwerer vorstellbar war für die Besucher der Filmvorführung an der Medizinischen Universität Graz das Ausmaß, in dem das kommunistische Regime in China Verbrechen gegen die Menschheit begeht und die geringe Medienaufmerksamkeit in Anbetracht der Geschehnisse.

avatar
4. November 2019
post-image

China benutzt Gefangene für Drogen- und Medikamententests - viele Todesfälle

Glaubensgefangene in China sind körperlicher und physischer Gewalt sowie sexuellem Missbrauch, Zwangsmedikation und Schlafentzug ausgesetzt - systematisch ausgeübt durch das Gefängnispersonal. Oft sind die dadurch verursachten gesundheitlichen Schäden so gravierend, dass die Misshandelten schließlich sterben.

avatar
31. Oktober 2019
post-image

Gefühlte Geschichtskenntnisse sind nicht justiziabel: Höcke darf „Faschist“ genannt werden

Obwohl es in Deutschland zu keiner Zeit eine nennenswerte faschistische Bewegung gegeben hat, ist der „Faschismus“, glaubt man der extremen politischen Linken, im Lande allgegenwärtig. Das Verwaltungsgericht Meiningen hat nun die Nutzung des längst zur Universalvokabel zum Zwecke der Dämonisierung Andersdenkender sinnentleerten Begriffes gegenüber AfD-Politiker Björn Höcke autorisiert.    

avatar
1. Oktober 2019
post-image

NBC Journalisten verleumden Falun Gong, um den Angriff auf ein konkurrierendes Medium zu verstärken

In den USA greift das Nachrichtennetzwerk NBC, MSNBC derzeit die US-Ausgabe der Epoch Times massiv an. Dabei wird auch thematisiert, dass die Gründer der Epoch Times Falun Gong Anhänger sind. Levi Browde vom Falun Dafa Information Center schrieb jetzt einen offenen Brief an NBC.

avatar
24. August 2019
post-image

US-Gesetzentwurf: Antifa sollen als Inlands-Terroristen bezeichnet werden

Die Antifa fällt immer wieder durch gewalttätige und teils terroristische Aktivitäten auf. Jetzt wollen zwei republikanische US-Politiker mit einer Einstufung der Antifa als Terrorgruppe den Strafverfolgern den gesetzlichen Rückhalt geben, um gegen besser gegen vorgehen zu können.

post-image

Trump hat alle Trümpfe im Spiel gegen den Deep State in der Hand - Wann spielt er sie aus? | Declassified Deutsch

Viele Beobachter des Spygate-Skandals fragen sich, warum bestimmte Beteiligte noch nicht vor Gericht stehen. Doch voreiliges Vorgehen, mit einer Öffentlichkeit, die nicht wusste, wie sehr sie von den meisten Medien und den Demokraten belogen wurde, hätte dem Deep State in die Hände gespielt. Das Blatt wendet sich jetzt.

post-image

Bundesregierung: Mehr Geld für Rehabilitierung von Opfern des sozialistischen DDR-Regimes

Unter anderem für Heimkinder will die Regierung mehr Unterstützungsgelder aufwenden. Dadurch soll die Rehabilitierung von SED-Opfern erleichtert werden.

avatar
14. Mai 2019
post-image

Hetzjagd und Messerstiche in Köln: Männergruppe jagte 43-Jährigen durch die Stadt

Sie jagten ihm hinterher, bis er stürzte. Dann kamen sie über ihn. Einer der Verfolger stach immer wieder auf den 43-Jährigen ein.

avatar
26. April 2019
post-image

Die Perversion kennt keine Grenzen - Sexuelle Folter in chinesischen Gefängnissen

Die Epoch Times veröffentlicht eine Reihe von Artikeln, in denen über die Anwendung von Folter durch das chinesische Regime, sowie das Leiden und die Schäden die den Betroffenen damit zugefügt werden, aufgeklärt wird.

post-image

US-Regierung hält Deal mit Nordkorea bis 2020 für möglich

Der Gipfel zwischen Donald Trump und Kim Jong Un in Vietnam ging ohne Ergebnis zu Ende. Berichte darüber, dass die Nordkoreaner womöglich in alte Muster zurückfallen, sorgen für Irritationen. Die US-Regierung müht sich, trotzdem vorsichtig Zuversicht zu verbreiten.

avatar
8. März 2019
post-image

Religionsfreiheit in China: USA unterstützen Koalition zur Förderung der verfolgten Glaubensgemeinschaften

Zum ersten Mal bilden verfolgte Glaubensgruppen in China und Menschenrechtsorganisationen eine Koalition zur Förderung der Religionsfreiheit in China, mit Unterstützung der Trump-Regierung und Mitgliedern des Kongresses.

post-image

Nach Attac-Urteil: SPD will Gemeinnützigkeitsrecht überprüfen

Die SPD fordert: "gemeinnützige Organisationen müssen politisch aktiv sein können". Die SPD-Bundestagsfraktion werde daher prüfen, ob eine Anpassung des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts erforderlich sei.

avatar
26. Februar 2019
post-image

Das bringt der Wintersport am Samstag

Für die Biathleten geht es beim Heim-Weltcup in Oberhof weiter, auch die Langläufer in Dresden und Bobfahrer am Königssee sind hierzulande im Einsatz. Die alpinen Rennfahrer starten in Adelboden - dabei steht Stefan Luitz nach seiner Beaver-Creek-Disqualifikation im Fokus.

avatar
12. Januar 2019
post-image

Chinesische Spitzenärzte geben zu: Falun Gong-Praktizierenden werden die Organe geraubt

Telefongespräche mit Ärzten aus zwölf Transplantationskliniken in China bringen Schreckliches zu Tage. Das Geschäft mit Organen von lebenden Menschen boomt.

avatar
3. Januar 2019
post-image

Klopp zieht Guardiola davon - Man City patzt erneut

Trainer Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben ihren Vorsprung an der Tabellenspitze der Premier League dank eines Patzers von Verfolger Manchester City vergrößert.Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem traditionellen Spieltag am Boxing Day, setzte…

avatar
26. Dezember 2018
post-image

Das bringt der Wintersport am Samstag

Kurz vor Weihnachten müssen Laura Dahlmeier und Felix Neureuther noch einmal ran. Die Doppel-Olympiasiegerin greift überraschend sogar nach ihrem 20. Weltcupsieg. Neureuther will sich in Madonna weiteren Schwung holen. Die Kombinierer steigen wieder ins Geschehen ein.

avatar
22. Dezember 2018
post-image

Schießerei in Straßburger Innenstadt - Vier Tote und elf Verletzte

Bei einer Schießerei auf dem Weihnachtsmarkt in Straßburg wurden vier Menschen getötet und elf verletzt, wie die Polizei mitteilt. Behörden vermuten einen terroristischen Hintergrund.

avatar
12. Dezember 2018
post-image

Das bringt der Wintersporttag am Sonntag

In Pokljuka wollen Benedikt Doll und Franziska Preuß ihre guten Ausgangspositionen im Jagdrennen der Biathleten möglichst zu Podestplätzen nutzen. Bobpilot Francesco Friedrich strebt in Sigulda den zweiten Weltcup-Sieg im Zweier an.

avatar
9. Dezember 2018
post-image

Chinas rassenbasierte Rekrutierung von Spionen verstehen - Ein Gespräch mit einem Ex-Nachrichtenoffizier der US-Navy

Die KP-China konzentriert sich bei ihrer Rekrutierung von Spionen stark auf die Rasse der Person - eine wohldurchdachte Strategie.

post-image