906 Suchergebnisse für „Demokraten 2022“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

USA: Florida verbietet als erster Bundesstaat künstliches Fleisch aus dem Labor

„Wir sind keine Versuchskaninchen für die linken Ideen von Netto-Null“, sagte Floridas Landwirtschaftsminister über das Verbot von synthetischem Fleisch im Bundesstaat. Es gehe um Profit und nicht ums Klima.

avatar
11. Mai 2024
post-image

Geheime Regierungsdokumente: Prozess gegen Trump bis auf Weiteres verschoben

Donald Trump verbringt im Schweigegeldprozess im Moment viel Zeit vor Gericht in New York. Die jüngste Entscheidung in dem Dokumentenfall kommt dem Kandidaten entgegen.

post-image

Amtszeit abgelaufen: Alena Buyx ist nicht mehr Vorsitzende des Ethikrats

Nach vier Jahren endet für 20 der 24 Männer und Frauen die Mitgliedschaft des deutschen Ethikrats. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas wird nun Nachfolger bestimmen.

avatar
3. Mai 2024
post-image

Pentagon: Russische Truppen in Niger an selbem Ort wie US-Soldaten stationiert

Im Niger teilen sich US-Truppen und russische Truppen einen Militärflugplatz.

avatar
3. Mai 2024
post-image

Flucht vor Militärdienst: Junta stoppt Arbeitserlaubnisse für Männer im Ausland

In Myanmar steht die Militärjunta zunehmend mit dem Rücken zur Wand. Überall wächst der Widerstand, viele Menschen versuchen ins Ausland zu flüchten. Zwangsrekrutierung soll den bewaffneten Widerstand gegen die Militärherrschaft brechen. 

avatar
3. Mai 2024
post-image

ARD-Sprecher: „Selbstkritische Aufarbeitung der Pandemie ist Teil alltäglicher Arbeitsprozesse“

Wie will die ARD als führendes Radio- und TV-Medium die Corona-Aufarbeitung voranbringen? Nach Angaben eines Sprechers sollen die Standards gleich bleiben: Entscheidend sei nach wie vor „die wissenschaftlich fundierte Mehrheitsmeinung“, nicht aber „anderslautende Einzelmeinungen“.

avatar
3. Mai 2024
post-image

US-Kongress billigt milliardenschwere Ukrainehilfen

Monatelang gab es keine Hilfen für die Ukraine mehr. Nun hat der Kongress neue Mittel freigeben. Mit der Lieferung neuer Waffen könnte es jetzt schnell gehen.

avatar
24. April 2024
post-image

Polen: Präsident Duda „offen“ für Stationierung von NATO-Atomwaffen

Polens Präsident Duda hat sich in einem Interview offen für den Gedanken gezeigt, im Rahmen der „nuklearen Teilhabe“ NATO-Verbündete ihre Atomwaffen im Land stationieren zu lassen. Unterdessen nehmen polnische Politiker für sich in Anspruch, die Ukraine-Hilfe im US-Kongress gerettet zu haben.

avatar
23. April 2024
post-image

Auch Markus Krall wandert aus - ist die Schweiz das Eldorado einer kritischen Diaspora? 

Goodbye, Deutschland – der libertäre Volkswirt Dr. Markus Krall hat in sozialen Medien angekündigt, Deutschland den Rücken zu kehren. Seine neue Wahlheimat: die Schweiz. Seine Gründe: Er will das politische System in Deutschland nicht weiter finanzieren. Krall ist nicht alleine.

avatar
18. April 2024
post-image

Amtsenthebung gegen Biden: US-Präsident verweigert Aussage

Joe Biden hat eine Einladung, als Zeuge während der Untersuchung für das Amtsenthebungsverfahren auszusagen, ausgeschlagen.

avatar
17. April 2024
post-image

Klimaschutzgesetz und Gerichtsurteile: Wie ernst ist Wissings Warnung vor Fahrverboten?

Die Grünen und Umweltverbände werfen Minister Wissing vor, durch seine Warnung vor drohenden Fahrverboten an Wochenenden unbegründet Ängste zu schüren. Die aktuelle Fassung des Klimaschutzgesetzes und Gerichtsurteile sprechen jedoch eine andere Sprache.

avatar
13. April 2024
post-image

Führerschein mit 16 kommt vorerst nicht

Die Bundesregierung wollte, dass schon 16-Jährige in Begleitung Auto fahren können. Daraus wird erst einmal nichts. Weshalb?

avatar
13. April 2024
post-image

Reul will drei Islamistengruppen verbieten lassen - Schweigen aus dem Innenministerium

Schon vor etwa fünf Monaten hatte der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) das Bundesinnenministerium gebeten, ein Verbot dreier „brandgefährlicher“ islamistischer Organisationen prüfen zu lassen. Das BMI schweigt sich bis heute dazu aus.

avatar
12. April 2024
post-image

Südkoreas Opposition erringt absolute Mehrheit bei Parlamentswahl - Ministerpräsident bietet Rücktritt an

Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol kündigt Reformen an. Der Vorsitzende seiner konservativen Regierungspartei trat zurück, die Pro-China-Opposition baute ihre Mehrheit aus. Ministerpräsident Han Duck Soo bot derweil seinen Rücktritt an.

avatar
11. April 2024
post-image

Kann ein Abtreibungsgesetz von 1864 noch gelten? Arizonas Oberstes Gericht erlaubt es

Schon bald könnten Schwangerschaftsabbrüche in einem weiteren US-Bundesstaat nahezu unmöglich sein. In Arizona wurde ein altes Gesetz wieder vorgeholt.

avatar
10. April 2024
post-image

Katrin Göring-Eckardt: „Brandstiftern und Verschwörungstheoretikern die Glut“ nehmen

Die grüne Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt hat davor gewarnt, die Aufarbeitung der Corona-Krise für eine Diffamierung der Handelnden zu missbrauchen. Sie sieht insbesondere die Maßnahmenkritiker in der Pflicht.

avatar
28. März 2024
post-image

Bald Licht im Dunkel der RKI-Akten? Lauterbach verspricht „maximale Transparenz“

Der Druck der RKI-Files hat bei Bundesgesundheitsminister Lauterbach offensichtlich Wirkung entfaltet: Er kündigte in einem Hörfunk-Interview an, demnächst eine „weitestgehend entschwärzte“ Fassung veröffentlichen zu lassen. In etwa vier Wochen sollen die Papiere vorliegen.

avatar
28. März 2024
post-image

Knobloch für Entlassung von Kulturstaatsministerin Roth

Nach den Antisemitismusskandalen bei der Documenta und der Berlinale hält die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) für eine Fehlbesetzung.

avatar
26. März 2024
post-image

Ex-Transgender-Jugendliche: Trans-Debatte nimmt Fahrt auf

Junge Menschen, die sich als Opfer der Transgender-Industrie sehen, kämpfen für ein Verbot von Hormonbehandlungen und operativen Geschlechtsumwandlungen bei Kindern und Jugendlichen in den USA.

avatar
25. März 2024
post-image

Bitte nicht AfD wählen: Schraubenmilliardär Würth gibt erstmals Wahlempfehlung ab

Der Konzernchef Prof. Reinhold Würth, einer der 50 reichsten Menschen der Welt, hat seinen 25.000 Mitarbeitern in Deutschland schriftlich davon abgeraten, die AfD zu wählen. In einem fünfseitigen Brief betonte er die Segnungen des deutschen Sozialstaats: „Schätzen wir wieder, was wir haben.“

avatar
19. März 2024
post-image

New York City beendet pauschales „Recht auf Unterkunft“ für erwachsene Migranten

New York befindet sich in einem Ausnahmezustand. Obdachlose Migranten schlafen auf offener Straße, in Parks und warten auf einen Schlafplatz. Die Stadt kann die vielen Migranten nicht mehr bewältigen. Immer häufiger kommt es zu Kriminalität.

avatar
18. März 2024
post-image

Nach FTX-Pleite: Sam Bankman-Fried wollte sich als Anti-Woke-Kämpfer bei Tucker Carlson inszenieren

Im November 2022 musste die Krypto-Börse FTX Insolvenz anmelden. Ihr Gründer Sam Bankman-Fried wurde ein Jahr später unter anderem der Veruntreuung von Kundengeldern in Milliardenhöhe schuldig gesprochen. Um sich finanziell zu regenerieren, hatte er einige Ideen gesammelt.

avatar
18. März 2024
post-image

Wirbel um Kubitscheks Auftritt in Schwerin: Was er zu sagen hatte

Der Wirbel um den Auftritt des Vordenkers der Neuen Rechten, Publizisten und Verlegers Götz Kubitschek in Schwerin war groß. Während seine Gegner auf dem Marktplatz laut demonstrierten, sprach Kubitschek vor der AfD-Jugend im Demmlersaal des Rathauses mit leisen Worten. Was sagte der umstrittene Verleger an diesem Abend?

avatar
18. März 2024
post-image

Kaufen, wenn die Kanonen donnern? Politischer Drang zur Rüstung belebt die Börse

In Zeiten geopolitischer Unsicherheit erleben Aktien und ETFs, die mit Rüstung in Verbindung stehen, einen Höhenflug. Manche sehen darin einen vermeintlichen Beweis dafür, wie „unmoralisch“ der Kapitalismus sei. Tatsächlich ist die Sache komplexer.

avatar
13. März 2024
post-image

„Was haben wir aus vier Jahren Corona gelernt?“ - SWR erlaubt kontroverse Debatte

Es gibt nicht viele Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks über die Corona-Zeit, in denen das Publikum auf offener Bühne unbequeme Fragen stellen darf. In Tübingen war es nach vier Jahren so weit. Eine SPD-Landespolitikerin bezweifelte während einer SWR-Podiumsdiskussion die Existenz unbegründeter Hausdurchsuchungen bei Ärzten.

avatar
12. März 2024
post-image

Sozialisten verlieren bei Parlamentswahl in Portugal deutlich

Bei der Parlamentswahl in Portugal haben die zuletzt regierenden Sozialisten (PS) kräftig an Zustimmung eingebüßt.

avatar
10. März 2024
post-image

US-Präsidentenrede zur Lage der Nation: Biden nimmt Trump ins Visier

Mit einem kämpferischen Auftritt im Kongress hat Joe Biden versucht, im Wahlkampf zu punkten und Zweifel an seiner mentalen Fitness zu zerstreuen. Bei der traditionellen Rede zur Lage der Nation inszenierte er sich als Gegenstück zu seinem voraussichtlichen Herausforderer bei der Präsidentenwahl im November, Donald Trump.

avatar
8. März 2024
post-image

Ministerien fördern weiteres Projekt gegen Verschwörungsideologien und Extremismus

Ein Trägerverbund aus Amadeu Antonio Stiftung, dem Violence Prevention Network und modus|zad soll Anlaufstellen einrichten und Angebote machen. Dafür stehen voraussichtlich 1,1 Millionen Euro aus Steuermitteln zur Verfügung.

avatar
8. März 2024
post-image

Annäherung zum Migrationsgipfel: CDU und FDP wollen Zuwanderung begrenzen

Heute treffen die Ministerpräsidenten und der Bundeskanzler zum Migrationsgipfel zusammen. Hendrik Wüst hat im Vorfeld eine Obergrenze von 60.000 gefordert, der Bundeskanzler will hingegen 400.000 Migranten pro Jahr, die FDP will das Bürgergeld für Ukrainer beenden. Nur Wahlkampf oder eine echte Zäsur?

avatar
6. März 2024
post-image

Größte Erhöhung seit 30 Jahren: Abgeordnetendiäten steigen um mehr als 600 Euro

Seit Jahren erhöhen sich die Abgeordnetenentschädigungen automatisch, da sie an die Lohnentwicklung gekoppelt sind. Dieses Jahr fällt der Anstieg besonders hoch aus. Vor allem der Bund der Steuerzahler übt scharfe Kritik an der mangelnden Transparenz der Abgeordneten – er nennt das jetzige Verfahren unwürdig für den Bundestag.

avatar
3. März 2024
post-image