1474 Suchergebnisse für „US-Senat“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Trump schließt Regierungsbildung ab: Gesundheit, Wirtschaft und Sicherheit als Schwerpunkte

Der designierte 47. Präsident der USA, Donald Trump, hat innerhalb von nur drei Wochen sein künftiges Regierungsteam zusammengestellt. Einen starken Einfluss werden dabei Personen aus seiner Wahlheimat Florida und aus dem Umfeld des „America First Policy Institute“ haben.

avatar
28. November 2024
post-image

Streit um den Haushalt: USA steht wieder einmal vor dem Shutdown

Nach der Sommerpause steht der US-Kongress vor einer heißen Phase: Bis zum 30. September muss ein neuer Haushalt verabschiedet werden, um eine Schließung der Behörden zu vermeiden, während die Präsidentschaftswahl näher rückt. Eine für diese Woche angesetzte Abstimmung wurde kurzfristig abgesagt.

avatar
13. September 2024
post-image

„Historischer Fehler“: Schweizer Großreederei kauft 49,9 Prozent der Hamburger Hafen AG

Den geplanten Einstieg des von Chinas KP kontrollierten Konzerns COSCO in den Containerterminal Tollerort hatte die Bundesregierung auf 24,99 Prozent beschränkt. Nun steht ein weiterer umstrittener Einstieg in den Hamburger Hafen insgesamt an: Die Großreederei MSC übernimmt fast zur Hälfte die HHLA.

avatar
2. September 2024
post-image

Geheimdienst nach Trump-Attentat im Fokus des Kongresses

Der US-Geheimdienst sieht sich mit mehreren Untersuchungen des Kongresses zu seinen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem gescheiterten Attentat auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump am 13. Juli konfrontiert.

avatar
17. Juli 2024
post-image

Ex-Clinton-Beraterin entschuldigt sich bei Konservativen

Eine bekannte ehemalige Beraterin des Weißen Hauses hat sich nach der „Fox News“-Sendung von Tucker Carlson über den Einbruch in das US-Kapitol im Jahr 2020 zu Wort gemeldet. Sie kritisierte die demokratischen Führer, eine „nationale Tragödie“ zu einem politischen Schlagstock gemacht zu haben und forderte, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

avatar
15. März 2023
post-image

Bundesverfassungsgericht bekommt drei neue Richter

Lange Zeit war unklar, wer die neuen Richter sein werden. Nun sind Namen gefallen. Am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stehen drei Wechsel bevor.

avatar
14. Dezember 2022
post-image

Demokratische Strategin sagt Sieg der Republikaner voraus: „Wir haben den Wählern nicht zugehört“

In den USA steht es um die Wirtschaft ebenso wenig rosig wie in Europa. Das Leben wird teurer, die Inflation steigt, Raffinerien werden trotz Energiekrise geschlossen und zu guter steigt die Kriminalität im Land. Das scheint US-Präsident Joe Biden bei den Zwischenwahlen auf die Fuße zu fallen.

avatar
7. November 2022
post-image

Trump sieht gute Chancen für Republikaner bei Kongresswahlen

Der 45. US-Präsident Donald Trump und andere Experten gaben positive Prognosen für die Republikaner bei den Kongresswahlen am 8. November. In den letzten Monaten hat die Partei in verschiedenen US-Bundesstaaten an Auftrieb gewonnen. Bei den Senatswahlen am selben Tag spricht Trump auch von „guten Aussichten“.

avatar
3. November 2022
post-image

"Historisch”: Erste schwarze Richterin am Supreme Court

Der US-Senat hat Ketanji Brown Jackson als erste schwarze Richterin am Obersten Gericht in den USA bestätigt. Ein Erfolg für US-Präsident Biden, aber die konservative Mehrheit im Supreme Court bleibt.

avatar
8. April 2022
post-image

China übernimmt gut ein Drittel des Hamburger Hafenterminals Tollerort

Ein Teil des Containerterminals Tollerort wird zum „bevorzugten Umschlagspunkt“ der staatlichen chinesischen Reederei Cosco. Ein heikler Deal für 100 Millionen Euro.

avatar
23. Oktober 2021
post-image

Arizona: Maricopa County und Dominion unkooperativ bei Wahlprüfung - es geht um 2,1 Millionen Stimmen

Bei der Wahlüberprüfung in Arizonas größtem Landkreis geht es unter anderem um die Handauszählung von 2,1 Millionen Stimmzetteln und eine forensische Prüfung von Wahlmaschinen.

avatar
22. Mai 2021
post-image

Trump legt Veto gegen Verteidigungshaushalt ein

US-Präsident Donald Trump hat sein Veto gegen den vom Kongress verabschiedeten Verteidigungshaushalt eingelegt. Dies begründete er unter anderem damit, dass der Text seinen Plänen für den Truppenabzug aus Deutschland widerspreche und die USA bei den jetzigen nationalen sicherheits- und außenpolitischen Maßnahmen nicht an erster Stelle stehe.

avatar
24. Dezember 2020
post-image

Brooks: Der Kongress hat das volle Recht, das Wahlergebnis eines Bundesstaates abzulehnen

Donald Trump kann sich nach US-Verfassung über die Delegationen der Bundesstaaten im Kongress zum Präsidenten wählen lassen, wenn die Ergebnisse aus einzelnen Bundesstaaten nicht anerkannt werden.

avatar
19. November 2020
post-image

"Nicht Gewissen gegen zweifelhaften Wohlstand tauschen”: Tschechische Künstler danken für Taiwan-Reise

Die Taiwan-Reise des tschechischen Senatspräsidenten fand breite Unterstützung in der tschechischen Gesellschaft, die nicht für "zweifelhaften Wohlstand" ihr Gewissen eintauschen wollte. Ebensowenig wollte sie vor Chinas kommunistischer Diktatur niederknien.

avatar
14. September 2020
post-image

Coronavirus-Ticker 20.3.: Über 20.000 Infektionen in Deutschland - 5 Prozent im Krankenhaus - Easyjet streicht ab Dienstag fast alle Flüge

Deutschland fährt das gesamte öffentliche Leben auf ein Minimum herunter. Die EU hat alle Außengrenzen geschlossen. Und weltweit werden immer mehr Ausgangssperren verhängt. Bei Verstößen drohen sogar teilweise Haftstrafen. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker.

avatar
20. März 2020
post-image

Trump-Amtsenthebung steuert auf entscheidende Phase zu - Es kann schnell zu Ende sein

Seit Wochen dominiert das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump die Schlagzeilen in Amerika. Die Demokraten wollen neue Zeugen ins Spiel bringen. Doch die Chancen stehen schlecht.

avatar
31. Januar 2020
post-image

Pelosi: "Genug Beweise” für Amtsenthebung von Präsident Trump

In den Anhörungen für das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump sind nach Einschätzung von Oppositionsführerin Nancy Pelosi "genug Beweise" für ein Impeachment gesammelt worden. Die Beweise reichten aus, um Trump "seines Amtes zu entheben".

avatar
12. Januar 2020
post-image

Trump legt Veto gegen Resolution ein, die den Mauerbau verhindern würde

Zum zweiten Mal initiierten Demokraten mit Hilfe einiger Republikaner eine Resolution, um Trumps Mauerbau im Süden an der Grenze zu Mexiko zu stoppen. Zum zweiten Mal macht Trump von seinem Vetorecht Gebrauch.

post-image

Gesetzentwürfe für Ende der US-Etatsperre im Senat gescheitert

Zwei Gesetzesinitiativen für ein Ende der längsten Haushaltssperre der US-Geschichte sind im Kongress gescheitert. Und dennoch ist etwas Bewegung in die Bemühungen um einen Kompromiss gekommen.

avatar
25. Januar 2019
post-image

Republikanerin gewinnt Rennen um Senatssitz in Mississippi - Trump: "Wir sind sehr stolz auf dich!”

Bei der Stichwahl um einen Senatssitz im US-Bundesstaat Mississippi hat die Republikanerin Cindy Hyde-Smith gewonnen. Die Politikerin verteidigte ihren Senatssitz gegen den Demokraten Mike Espy.

avatar
28. November 2018
post-image

Was wird aus dem Checkpoint Charlie?

Ein Berlin-Besuch ohne den Checkpoint Charlie ist für viele Touristen undenkbar. Doch an dem historischen Ort der deutschen Teilung scheiden sich die Geister. Eine Momentaufnahme.

avatar
10. August 2018
post-image

13 Milliarden Verlust beim Verkauf der HSH Nordbank: Ein Lehrstück über Moral und Kompetenz in der deutschen Politik

Der Deal, der zum Verkauf der HSH Bank führte, wird den Steuerzahler nicht nur mindestens 13 Mrd. Euro kosten, er wirft auch ein grelles Schlaglicht auf die Moral und die Sachkompetenz der politischen Elite in Deutschland.

avatar
1. März 2018
post-image

Ende der Haushaltssperre in den USA in Sicht

Die US-Haushaltssperre scheint ein baldiges Ende zu haben. Der Chef der Demokraten im Senat, Chuck Schumer, sagte, er habe sich mit der Republikanerführung auf einen Kompromiss geeinigt.

avatar
22. Januar 2018
post-image