1502 Suchergebnisse für „Verfolgung Falun Gong“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

„Lasst meinen Vater frei!”: Berliner Student protestiert vor chinesischer Botschaft

Eine Mahnwache vor der chinesischen Botschaft in Berlin, ein Protestbrief an den Botschafter und Objektschutzbeamte, die eine Genehmigung erfinden.

avatar
8. August 2023
post-image

Die Miniaturwelten eines griechischen Künstlers

Künstler zu sein, ist mit viel Verantwortung verbunden.

avatar
22. Oktober 2021
post-image

Zwangsarbeit in Chinas Gefängnissen: Wie die KPC ihre wirtschaftliche Dominanz bewahrt

Ob Spielzeug, Dekorationen oder Kleidung – Made in China dominiert den Markt. Chinas Arbeiter sind für internationale Firmen jedoch schon längst viel zu teuer. Doch chinesische Zulieferer sind kreativ: Neue, billigere Arbeitskräfte waren schnell gefunden – in Chinas Gefängnissen.

post-image

Berliner Senat fragt Peking nicht nach dem Organraub

Die Städtepartnerschaft Berlin – Peking besteht seit 1988. Doch die Menschenrechte, die Verfolgung von Glaubensgemeinschaften und der Organraub scheinen sehr heikle Themen für den Berliner Senat zu sein.

avatar
20. Juli 2020
post-image

„Hard to Believe“: Angehende Ärzte entsetzt über staatlich organisierten Organraub in China

"Es ist schwer vorstellbar, dass Ärzte für Profit töten würden" heißt es in der mit 18 Awards ausgezeichneten Dokumentation "Hard to Believe". Noch schwerer vorstellbar war für die Besucher der Filmvorführung an der Medizinischen Universität Graz das Ausmaß, in dem das kommunistische Regime in China Verbrechen gegen die Menschheit begeht und die geringe Medienaufmerksamkeit in Anbetracht der Geschehnisse.

avatar
4. November 2019
post-image

"Wenn dein Herz mit Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht gefüllt ist, wirst du in strahlendes Licht eintauchen” - Die berührende Geschichte von Amy

Schon seit ihrer Kindheit lebt Amy gewaltsam getrennt von ihren Eltern. Politische Verfolgung hat ihre Familie zerrissen. Durch ihre Standhaftigkeit und ihren Aufrichtigen Glauben an das Gute tritt eine Wende ein.

avatar
19. November 2018
post-image

China droht Deutschland wegen Menschenrechtskritik - Maas hebt Bedeutung deutsch-chinesischer Beziehungen hervor

China setzt Berlin wegen Kritik an der Menschenrechtslage unter Druck. Außenminister Maas will das Thema beim Antrittsbesuch in Peking ansprechen, hebt jedoch auch die Bedeutung deutsch-chinesischer Beziehungen hervor.

avatar
12. November 2018
post-image

Shen Yun: Weltweiter Erfolg trotz weltweiter Sabotage durch kommunistisches Regime

Obwohl China immer wieder versucht hat, Shen Yun in Misskredit zu bringen, haben sich Theaterdirektoren und Politiker im Westen davon nicht abschrecken lassen, sondern an der Meinungsfreiheit festgehalten und die Beeinflussung entschieden zurückgewiesen.

avatar
16. Oktober 2018
post-image

Ehepaar besucht Shen Yun zum 11. Mal in Folge

Das Markenzeichen von Shen Yun ist der Klassische Chinesische Tanz. Er ist ein komplettes Tanzsystem. „Er verkörpert mit seinen einzigartigen Tanzbewegungen, Rhythmen und inneren Bedeutungen traditionelle ästhetische Prinzipien“, heißt es auf der Webseite von Shen Yun.

avatar
11. Januar 2017
post-image

Schwarze Liste verbotener Begriffe in Chinas größter Suchmaschine

„Free Gate" heißt die Software, mit der Chinesen bislang die "Große Firewall" der staatlichen Stellen Chinas umgehen konnten. Aber danach googlen kann in China keiner, der Begriff steht auf einer Schwarzen Liste von Begriffen.

avatar
15. Mai 2015
post-image

Hamburg: China-Gipfel mit Schatten

Hamburg ganz im Zeichen Chinas: Die Hansestadt möchte ihre Stellung als größter Umschlagplatz für chinesische Erzeugnisse in Europa ausbauen. Dazu gibt es vom 10. bis 12. September eine Wirtschaftskonferenz und vom 12. bis 27. September eine Veranstaltungsreihe.

avatar
9. September 2008
post-image

Das Bild des Lehrers mit Füßen treten

Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele kommt die Kommunistische Partei Chinas aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Keine 200 Kilometer von den Wettkampfstätten entfernt, besinnen sich die Staatsbeamten auf Methoden aus der Zeit der Kulturrevolution, um Falun Gong-Praktizierende daran zu hindern, nach Peking zu fahren.

avatar
7. August 2008
post-image

Chinesischer Botschafter bestätigte seinen direkten Einfluss

Der chinesische Botschafter in Italien rief den Vorsitzenden des Vorstands von Eutelsat an und gab ihm Handlungsanweisungen. Eutelsat informierte den Botschafter sofort, nachdem NTDTV ausgeschaltet war.

avatar
23. Juli 2008
post-image

Neue Einblicke in Chinas Geheimdienste

Zwei ehemalige chinesische Sicherheitsbeamte berichten erstmalig in Deutschland über staatlich organisierte Menschenrechtsverletzungen durch die VR China

avatar
5. November 2005
post-image

HAN Guangsheng, ehemaliger Justizsenator der chinesischen Millionenstadt Shenyang

Seine Flucht und seine Beweggründe für das Verlassen des kommunistischen Regimes

post-image