764 Suchergebnisse für „Jiang Zemin“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Verzerrte Berichterstattung: Wie die „New York Times“ Chinas Menschenrechtsverletzungen verharmlost

Der Preis für den Zugang zum Reich der Mitte. Die „New York Times“ hat ihre Leser in den vergangen Jahrzehnten über China und das kommunistische Regime, einschließlich der Verfolgung von Falun Gong, in die Irre geführt. Eine Analyse.

avatar
13. September 2024
post-image

Festlandchinesen senden Grüße und Dankesbotschaften an Falun-Gong-Gründer Li Hongzhi

Mitten in der starken Corona-Welle begann das Jahr des Hasen in China. Anlässlich des chinesischen Neujahrs lassen Tausende Chinesen dem Gründer von Falun Gong ihre Glückwünsche ausrichten. Lesen Sie, warum ...

avatar
27. Januar 2023
post-image

Für Touristen gesperrt: Google-Earth-Bilder zeigen Probleme des Drei-Schluchten-Staudamms in China

Satellitenfotos bestätigen Chinas Sorge um den umstrittenen Drei-Schluchten-Staudamm sowie die Notwendigkeit, das Ökosystem des Jangtse Flusses wiederherzustellen. Seit dem 5. Juli ist der Damm für Touristen gesperrt.

post-image

Neun Kommentare: Weltweite subtile und raffinierte Gehirnwäsche durch die KP Chinas - Teil 9/9

Ursachen für schlechte Nachrichten werden stets einzelnen Personen zugeschrieben, die nichts mit den Drahtziehern im Hintergrund zu tun haben – auch das ist eine Methode, die die Kommunistische Partei perfektionierte. Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
10. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: Die Sektenmerkmale der Kommunistischen Partei - Teil 8/9

Der bösartige Sektencharakter der Kommunistischen Partei Chinas: Seit Beginn wurde Marx heuchlerisch als ihr spiritueller Gott verehrt und der Marxismus als die absolute Wahrheit in dieser Welt betrachtet. Sie predigt den Menschen, sich einem lebenslangen Kampf hinzugeben, um ein kommunistisches Himmelreich auf Erden zu errichten. Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
9. Mai 2018
post-image

Was hat das Verschwinden des Flugs MH370 mit dem Organraub in China zu tun?

Neue und erschreckende Behauptungen eines Milliardärs über das rätselhafte Verschwinden des Malaysia-Flugs MH370 vor drei Jahren bringen das Unglück mit dem Organraub an lebenden Falun Gong Praktizierenden in China in Zusammenhang.

avatar
29. Dezember 2017
post-image

Xi auf dem Höhepunkt der Macht - Personalwechsel im höchsten Regierungsgremium

Seit dem Staatsgründer Mao Tsetung hatte kein chinesischer Führer mehr so viel Macht. Xi Jinping sucht den "Wiederaufstieg Chinas" in der Welt, fordert Gehorsam. Will er sogar eine dritte Amtszeit?

avatar
25. Oktober 2017
post-image

Freedom House: Chinas KP mit der Niederschlagung von Falun Gong so gut wie gescheitert

„Anfang und Mitte der 90er Jahre genoss Falun Gong, seine Praktizierenden und sein Gründer Li Hongzhi, erhebliche staatliche Unterstützung und eine positive Berichterstattung in Chinas staatlichen Medien.“ Ein Freedom House Bericht erschien 2017 mit einer Bestandsaufnahme über Entwicklung und Gegenwart von Falun Gong in China.

avatar
19. September 2017
post-image

"In China scheiterte ein Militärputsch”: Xi Jinpings erstaunliche Neujahrsbotschaften

Das Neue Jahr hat mit ein paar eindeutigen Signalen im chinesischen Machtkampf begonnen: „Gerechtigkeit, Frieden und das Volk werden siegen“, waren die Schlussworte der Neujahrsansprache von Staatschef Xi Jinping. Eine klare Ansage an seine Gegner aus dem Lager des Ex-Staatschefs Jiang Zemin.

post-image

Shanghaier Freihandelszone: Chef stürzt in Chinas Korruptionskampf!

Gegen den Leiter der Shanghaier Freihandelszone wurde ein Korruptionsverfahren eröffnet. Am 10. November erklärte die Disziplinar-Kontrollabteilung auf ihrer Website, dass gegen Ai Baojun ermittelt wird – wegen „schwerer Verstöße gegen die Parteidisziplin“.

avatar
12. November 2015
post-image

China nach der Machtdemonstration: Warum jetzt innenpolitische Änderungen kommen

Was kommt jetzt? Chinas Mega-Militärparade ist gelaufen und Xi Jinping hat sich erfolgreich als Führer à la Mao und Deng Xiaoping inszeniert. Wer so viel Macht zeigt, muss sie auch anwenden, um glaubwürdig zu bleiben.

avatar
4. September 2015
post-image

20. Juli: 16 Jahre Verfolgung von Falun Gong in China: Die Frage nach dem Warum?

Geschätzte 100 Millionen Menschen und damit jeder dreizehnte Chinese sind seit dem 20. Juli 1999 Zielscheibe der Verfolgung von Falun Gong.

avatar
20. Juli 2015
post-image

China vor 14 Jahren: Die große friedliche Demonstration geriet in eine Falle

Für die Politiker der Kommunistischen Partei Chinas ist der 25. April ein „politisch empfindlicher Tag".

avatar
26. April 2013
post-image