Keine erneute Haushaltssperre: Trump erzielt Haushaltseinigung mit oppositionellen Demokraten
US-Präsident Donald Trump hat eine Haushaltseinigung mit den oppositionellen Demokraten erzielt, die milliardenschwere Mehrausgaben ermöglicht und eine erneute Haushaltssperre verhindern soll.

USA: Medien wollen mit 27 Jahre altem Video Verbindungen von Epstein zu Trump konstruieren
Ein Video, das Jahre bevor Epstein seine berüchtigte Insel gekauft hat aufgenommen wurde, wird von den Anti-Trump Medien benutzt, um eine Trump-Epstein-Verbindung zu belegen. Die häufigeren Kontakte Bill Clintons zu Epstein werden nur in Nebensätzen erwähnt.

4. Juli: Washington begeht Unabhängigkeitstag erstmals mit großer Militärparade
Die Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag in der US-Hauptstadt werden in diesem Jahr mit einer Militärschau gefeiert. Von der Opposition gab es dafür harsche Kritik.

Massaker im US-Bundesstaat Virginia: Angreifer erschießt zwölf Menschen
Erneuter Amoklauf in den USA: Ein Mann hat im US-Bundesstaat Virginia das Gebäude der Stadtverwaltung gestürmt und zwölf Menschen erschossen. Vier Menschen wurden verletzt.

Trump will politische Zusammenarbeit mit Demokraten beenden
US-Präsident Donald Trump will die politische Zusammenarbeit mit den Demokraten beenden, wenn diese auf weitere Untersuchungen nach dem Bericht von Sonderermittler Robert Mueller bestehen.

Grenzmauer: Trump hat den Notstand ausgerufen
Präsident Trump hat einen Nationalen Notstand ausgerufen. Er erklärt: "Die aktuelle Situation an der Südgrenze bedeutet eine Grenzsicherungs- und humanitäre Krise, die zentrale Interessen der nationalen Sicherheit bedroht und einen nationalen Notstand darstellt.“

Gesetzentwürfe für Ende der US-Etatsperre im Senat gescheitert
Zwei Gesetzesinitiativen für ein Ende der längsten Haushaltssperre der US-Geschichte sind im Kongress gescheitert. Und dennoch ist etwas Bewegung in die Bemühungen um einen Kompromiss gekommen.

Berliner Modewoche mit Fellmützen und Federkleid
Man muss die Ideen ja nicht gerade 1:1 in den Alltag übernehmen: Die Berliner Modewoche zeigt Fellmützen, Federkleid und Goldanzug. Doch auch für Frauen abseits des Laufstegs haben Designerinnen eine Botschaft.

US-Haushaltsstreit: Exekutivbeamte stellen sich hinter Trump - Mauer als Kampfansage an Menschenhändler
Im US-Haushaltsstreit haben Grenzbeamte und Sheriffs der südlichen Regionen mit der Epoch Times gesprochen. Dabei sprachen sie sich einhellig für eine starke physische Barriere aus, um den illegalen Grenzverkehr von kriminellen Banden zu unterbinden.

Trump sagt Teilnahme an Weltwirtschaftsforum in Davos ab
US-Präsident Donald Trump hat wegen des Streits um den Haushalt und den Mauerbau seine Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos abgesagt.

Verhärtete Fronten im US-Haushaltsstreit: Neues Spitzentreffen bringt keinen Durchbruch
Die Situation ist festgefahren: Im US-Haushaltsstreit brachte das gestrige Gespräch zwischen US-Vize-Präsident Pence und einer Delegation der Demokraten keine Fortschritte. Heute soll ein weiteres Treffen folgen.

Haushaltsstreit: Treffen zwischen Trump und Demokraten bringt keinen Durchbruch
Im Haushaltsstreit in den USA hat sich weiter kein Durchbruch abgezeichnet. US-Präsident Trump traf sich mit führenden Vertretern der Demokraten, eine Einigung blieb jedoch weiter aus.

US-Präsident Trump droht, die Grenze zu Mexiko zu schließen
Das Thema Grenzsicherung wird die Vereinigten Staaten wohl noch eine Weile beschäftigen. Die Demokraten wollen die Grenzsicherung per Grenzwall nicht finanzieren. Präsident Trump will kein Haushaltsgesetz unterschreiben, das die Finanzierung nicht enthält.

Präsident Trump zeigt im Haushaltsstreit keine Kompromissbereitschaft
US-Präsident Trump hält an seiner Forderung nach Geld für eine Mauer an der Grenze zu Mexiko fest.

"Shutdown” der US-Regierung könnte bis ins neue Jahr dauern
Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA könnte sich über Weihnachten bis ins Neue Jahr hinziehen.

Teilweise Haushaltssperre in den USA wird über Weihnachten verlängert - Senat vertagt sich
In der Nacht zu Samstag trat eine Haushaltssperre für etwa 25 Prozent der US-Regierung in Kraft, weil kein neues Budgetgesetz für mehrere Bundesministerien beschlossen wurden.

Trump signalisiert Einlenken im Haushaltsstreit
Kurz vor einer drohenden Teilschließung der US-Bundesregierung wegen des Haushaltsstreits hat Präsident Donald Trump doch noch ein Einlenken signalisiert. Es gebe auch "andere Mittel" zur Beschaffung der geforderten fünf Milliarden Dollar für den Mauerbau an der Grenze zu Mexiko, sagte seine Sprecherin Sarah Sanders.

US-Richter erklärt "Obamacare” für verfassungswidrig
Ein Richter im US-Bundesstaat Texas hat das von Ex-Präsident Barack Obama eingeführte Gesundheitssystem "Obamacare" für verfassungswidrig erklärt. Der Fall dürfte nun vor den Supreme Court gehen.

US-Senator: Neue FBI-Untersuchung bringt nichts Neues im Fall Kavanaugh
Die Untersuchung des FBI zum Kandidaten für den Obersten Gerichtshof der USA hat keinen Hinweis auf sexuelle Übergriffe durch Brett Kavanaugh ergeben. Das FBI habe "keinen Hinweis auf Fehlverhalten gefunden", erklärte Chuck Grassley.

Paul McCartney überrascht mit Auftritt in New Yorker Bahnhof
Seltene Töne auf dem New Yorker Bahnhof Grand Central Station: Ex-Beatle Paul McCartney begeistert eine Stunde in der Halle des berühmten Bahnhofs.

US-Republikaner John McCain ist gestorben - Trump und andere Politiker kondolieren
Der prominente US-Republikaner John McCain ist tot. Der Senator starb am Samstag im Kreise seiner Familie, er wurde 81 Jahre alt.

Unruhe über Trumps Einladung an Putin für zweiten Gipfel in Washington
Trumps Sprecherin Sarah Sanders erklärte, der Präsident habe seinen Nationalen Sicherheitsberater, John Bolton, angewiesen, Putin für ein Treffen in der US-Hauptstadt zwischen September und Dezember einzuladen.

Was schreiben die Medien zu Helsinki? Ein Blick auf die ersten Reaktionen der nationalen und internationalen Presse
Während Trump zu seiner Abreise twittert und sich in Helsinki bedankt, beginnen die Medien, das Treffen mit Putin zu kommentieren. Was berichtet die internationale und nationale Presse?

Trump und Putin halten trotz Anklage russischer Agenten an Treffen fest
Das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin soll trotz der US-Anklage gegen zwölf russische Geheimdienstmitarbeiter wegen Hackerangriffen während des Präsidentschaftswahlkampfs stattfinden.

Sanktionen gegen Chinas Handyhersteller ZTE: Ein Puzzleteil in Trumps Plänen
Trumps Deal mit ZTE stößt bei den Demokraten auf Kritik und in weiten Teilen der Welt auf Unverständnis. In den derzeitigen internationalen Verstrickungen scheinen sie dennoch ein Schachzug Trumps im asiatischen Raum zu sein.

Kurz vor Shutdown: US-Kongress einigt sich auf Bundeshaushalt 2018
Kurz vor einer drohenden Haushaltssperre in den USA haben führende Vertreter von Republikanern und Demokraten eine Einigung über den Bundesetat 2018 erzielt.

Erneute Haushaltssperre in den USA um Mitternacht in Kraft getreten
In den USA ist um Mitternacht erneut eine Haushaltssperre in Kraft getreten, die möglicherweise jedoch nur von kurzer Dauer ist.

US-Senat stimmt Übergangshaushalt zu - "Shutdown” beendet
Nach langem Ringen zwischen Republikanern und Demokraten verabschiedeten beide Kammern des Parlaments in Washington eine Übergangslösung für den Haushalt, welche die Staatsfinanzierung bis zum 8. Februar sicherstellt.
