Hör- und Gleichgewichtsstörungen nach COVID-19-Impfung festgestellt
Eine kürzlich durchgeführte Studie deutet auf eine erhöhte Häufigkeit von Hör- und Gleichgewichtsstörungen, insbesondere Tinnitus und Schwindel, nach der Verabreichung von COVID-19-Impfstoffen hin.

Datenskandal beim PEI: „Nicht vorhandene Aufzeichnungen müssen nicht generiert werden“
Es ist eine Aussage mit enormer Tragweite. Das Paul-Ehrlich-Institut weigert sich, vorhandene Daten zu den Nebenwirkungen der COVID-Impfungen herauszugeben. Eine ergebnisoffene Auswertung steht nochmal auf einem anderen Blatt.

Britische Studie: COVID-19-Impfstoffe könnten entzündlich-rheumatische Erkrankungen auslösen
Eine kürzlich veröffentlichte Studie des britischen National Health Service zeigt eine Verbindung von COVID-19-Impfstoffen und entzündlich-rheumatischen Erkrankungen auf und diskutiert mögliche Mechanismen.

WHO-Pandemievertrag: „WHO stellt unverschämte globale Herrschaftsansprüche“
Zu Beginn der Corona-Zeit im März 2020 bescheinigte Karl Lauterbach – damals noch nicht Gesundheitsminister – Dr. Wolfgang Wodarg „Räuberpistolen zu verbreiten“. Doch der versierte Gesundheitspolitiker hielt an seiner Arbeitsweise fest: „Es geht nicht so sehr darum, wer sich mit wem erzürnt hat, sondern es geht in der Wissenschaft um die aufrechte Suche nach Wahrheit“, sagt er im Interview mit der Epoch Times.

„Turbo-Krebs“ nach COVID-19-Impfung?
Die Medizinwelt steht vor einem Rätsel: Bei Menschen unter 50 Jahren, die gegen COVID-19 geimpft wurden, wird vermehrt eine aggressive Form von Krebs diagnostiziert.

Notstand in Peru: Ausbreitung von Nervenkrankheit - wegen Impfung?
In Peru gibt es auffällig viele Fälle der Nervenerkrankung Guillain-Barré-Syndrom. Möglicherweise eine Nebenwirkung der COVID-19-Impfung. Derzeit habe man „die Krankheit unter Kontrolle“, so der Gesundheitsminister.

Verlust des Geruchssinns nach COVID und Impfung: Ärzte zeigen mögliche Therapien
Der Duft von frischem Brot ist nicht mehr wahrnehmbar, die Lieblingsschokolade schmeckt nicht mehr: Viele Menschen klagen nach einer COVID-19-Infektion über langanhaltende Einschränkungen ihrer Geruchs- und Geschmackssinne. Es gibt jedoch zahlreiche bewährte Behandlungsansätze, die hier Abhilfe schaffen können.

Atypische Small-Fiber-Neuropathie: Eine mögliche Nebenwirkung von COVID-19-Impfungen
Nach der COVID-19-Impfung haben einige Personen eine atypische Small-Fiber-Neuropathie entwickelt. Eine davon ist die amerikanische Tänzerin Jessica Sutta.

US-Regierung entschädigt erstmals COVID-19-Impfstoff-Opfer
Zum ersten Mal hat die US-Regierung Personen finanziell unterstützt, die aufgrund von COVID-19-Impfstoffen geschädigt wurden. Drei Betroffene erhielten bisher finanzielle Unterstützung.

