„Nicht geimpft“ auf dem „Judenstern“: Freispruch fürs Teilen eines impfkritischen Fotos
Das Teilen und Kommentieren eines „Judensterns“ in den sozialen Medien zur Kritik an der Impfpolitik der Bundesregierung stellt nicht unbedingt eine strafwürdige Handlung dar. Das Kammergericht Berlin bestätigte kürzlich einen Freispruch für einen Rentner in der Revision.

COVID-19 laut Bundeswehr „nicht mehr meldepflichtig“ - Widersprüche im Faktencheck
Die Bundeswehr hat ihr COVID-Dashboard eingestampft. Das wirft viele Fragen auf. Erschwerend kommt hinzu, dass sich das Kommando Sanitätsdienst in Widersprüche verstrickt.

Studie: Risiko der Erblindung bei COVID-Geimpften doppelt so hoch
Einer aktuellen Studie zufolge müssen COVID-19-Geimpfte offenbar mit einem doppelt so hohen Risiko leben, aufgrund von Mikrothrombosen ihr Augenlicht einzubüßen – zumindest in den ersten beiden Jahren nach einer mRNA-Injektion.

Heizgesetz soll verschärft werden, Ärger um Maskenpflicht, erneute Warnstreiks
Gesundheitsminister Lauterbach weiß nicht, ob die Corona-Maskenpflicht etwas gebracht hat. Die deutsche Industrie wandert „schleichend“ ab. Verdi hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Jeden Morgen ab 08:00 Uhr.

Steuerzahler sollen Gebühr für stornierte Impfdosen bezahlen
EU verhandelt über neuen Vertrag mit Pfizer. Unternehmen soll 70 Millionen weitere Dosen bis 2026 liefern und zehn Euro je nicht verwendeter Dosis bekommen.

Moderna, Pfizer & Co: Texas ermittelt gegen Corona-Impfstoffhersteller wegen Betruges
Wurden der Bevölkerung falsche Versprechungen mit einer Corona-Impfung gemacht? Texas geht nun der Frage nach. Falls ja, dann handelt es sich nach texanischem Recht um eine Straftat.


„Lüge als tägliches Geschäft“: EU verweigert Aufarbeitung ihrer Corona-Politik
Die EU-Abgeordnete Silvia Limmer wirft der Kommission vor, keine Bereitschaft zur Corona-Aufarbeitung zu zeigen. Dabei weist vieles auf gravierende Fehler hin. Ein Kommentar.

Ärzteverein fordert: Impfpolitik auf den Prüfstand
Die Initiative „Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung“ fordert eine Aufarbeitung der Corona-Jahre – besonders im Hinblick auf die Impfpolitik der Bundesregierung. Ein Blick auf ihr aktuelles Positionspapier.

„Corona-Impfstoff“ reicht für 126 Jahre und mehr - allein in Deutschland
Millionen Dosen „Corona-Impfstoff“ lagern beim Bund. Weitere Millionen werden wohl noch geliefert. Was für eine „unglaubliche Verschwendung“ von Steuermitteln, moniert ein Bundestagsabgeordneter. Er fordert Konsequenzen.


Kinder spritzen: STIKO hält weiter an mRNA-Empfehlungen fest
Die Ständige Impfkommission (STIKO) ist ein einflussreiches Gremium. Die Empfehlungen der STIKO sind vielfach Vorlagen politischer Entscheidungen. Bisher sind jedoch keine Anstalten zu erkennen, die mRNA-Empfehlungen auszusetzen. Ein Kommentar.


„Was wollen sie verbergen?“ - Interne E-Mails über coronakritischen Autor stark geschwärzt
Das Corona-Narrativ wackelt. Mancherorts. Über 20 Monate Wartezeit, doppelte Ablehnung und geschwärzte E-Mails zeigen, dass fachliche Kritik bis heute mitunter nicht einmal in einem Fachjournal eine Chance hat.


Laschet: Hätten offen und klar sagen müssen, dass es Nebenwirkungen geben kann
Das ZDF beschäftigt sich mit den Risiken der Vakzine und räumt ein, dass es in der Pandemie „gesellschaftlich, politisch und medial“ kaum Raum für Skepsis gab.

Ärzte weltweit: „Es ist Zeit, die Spritzen abzusetzen“
Karl Lauterbach, Anthony Fauci und andere „Corona-Experten“ stehen jüngst vermehrt in der Kritik. Ihre Empfehlungen der Vergangenheit werden heute vielfach als Verfehlungen angesehen. Ärzte weltweit fordern Konsequenzen – bevor sich noch mehr „Verschwörungstheorien“ bewahrheiten.

ZDF entdeckt das Post-Vac-Syndrom
Das ZDF zeigt die Reportage „Das Leid der Covid-Impfgeschädigten“. Anschließend wurde der Bundesgesundheitsminister damit im „heute-journal“ konfrontiert. Um was geht es in der ZDF-Dokumentation von Susana Santina?


Wer schweigt, hat Pech - Impfgeschädigte verliert Prozess gegen Impfärztin
Es dürfte das wohl erste deutschlandweite Urteil sein, das in Bezug auf eine COVID-Impfung und die damit in Verbindung stehende Aufklärungspflicht der Impfärzte ergangen ist. Am 14. Februar hat das Landgericht Heilbronn die Klage einer dreifachen Mutter mit schweren Nebenwirkungen abgewiesen. Damit hat die Impfärztin die erste Instanz für sich entschieden.

Gelöschte Textnachrichten an Pfizer: „New York Times“ klagt von der Leyen an
Die „New York Times“ zieht vor Gericht. Es geht offenbar um gelöschte Kommunikation zwischen Pfizer-CEO Bourla und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen.

NewsGuard: Selbsternannter Wächter bewertet „glaubwürdigen Journalismus“ willkürlich
Das Medienbewertungsunternehmen NewsGuard hat zwei Ranglisten mit glaubwürdigen und unglaubwürdigen Nachrichtenwebsites mit großer Reichweite für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die Epoch Times landet bei den Unglaubwürdigen auf Platz eins. Warum das so ist und was sich hinter NewsGuard verbirgt.

Kein Interesse an Daten? Verteidigungsministerium weicht Fragen zur COVID-Impfung aus
Seit Beginn der COVID-Impfkampagnen gibt es Probleme mit der Datenerfassung. Nicht nur beim Paul-Ehrlich-Institut erfolgte eine massive Untererfassung von Nebenwirkungen. Auch bei der Bundeswehr klaffen riesige Lücken.

Drei Jahre Corona-Krise in Deutschland
In den vergangenen drei Jahren wurden in Deutschland knapp 38 Millionen Infektionen und fast 164.000 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Bis heute eine gesellschaftliche Zerreißprobe. Zeit für eine kleine Rückschau.

Impfärztin vor Gericht - Beweisaufnahme lässt Fragen offen
Hatte die Impfgeschädigte N. Ferati die Möglichkeit, vor ihrer zweiten COVID-Impfung noch Fragen zu stellen? Um diese und andere Aspekte ging es in der deutschlandweit wohl ersten Verhandlung gegen eine Impfärztin.

„Betrug mit Etikettenschwindel“ - Ex-RKI-Berater über die Gefahr der COVID-Impfstoffe
Verunreinigungen, Toxine und fehlende Kontrollmechanismen. Die Vorwürfe des Forschers Holger Reißner wiegen schwer. Er geht davon aus, dass die COVID-Impfstoffe „mit der heißen Nadel“ gestrickt wurden.

Spike-Proteine: Schädigende Mechanismen und Therapiemöglichkeiten
Spike-Proteine von SARS-CoV-2 sollen Schutz vor Corona bieten, beeinflussen aber auch Long COVID und impfbedingte Nebenwirkungen. Weil offizielle Diagnose- oder Behandlungsschemata fehlen, berichten Ärzte und Wissenschaftler weltweit selbst über schädigende Mechanismen – und Behandlungen.

Dreifache Mutter verklagt Impfärztin auf Haftung
Die Anerkennung ihres COVID-Impfschadens wurde bereits von den zuständigen Behörden abgelehnt. Nun zieht die Betroffene gegen die Impfärztin vor Gericht. Es gilt zu klären, inwieweit die Ärztin der ihr obliegenden Aufklärungspflicht nachgekommen ist.

Krise trifft auch deutsche Start-ups: Risikokapital bricht um 43 Prozent ein
Der Ukraine-Krieg und die Wirtschaftskrise belasten das Vertrauen von Risiko-Investoren in den Standort Deutschland. Das bekommen auch Start-ups zu spüren.

Wochenrückblick: Von Bargeld statt Schwarzfahren bis zu Affenpocken im Tattoo-Studio
283 Millionen Dosen Covid-Impfstoff von BioNTech/Pfizer und 45,6 Millionen Erwerbstätige in Deutschland. Deutsche Darts-Geschichte und Kanada – das Land verbietet Ausländern den Kauf von Immobilien. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der vergangenen Tage.

Österreichischer Vater fordert sofortiges Ende der „Spritzerei“
Der junge österreichische Leistungsschwimmer Stephan Haider hat sich im August das Leben genommen, offenbar, weil er infolge einer COVID-19-Impfung keinen Sport mehr treiben konnte. So soll nie wieder ein Mensch sterben, meint sein Vater – und fordert das sofortige Aus für die Impfung.

Zweite COVID-Welle aus China? Neue Virusmutation und Lieferkettenstörung befürchtet
Von Null-COVID zu planloser Lockerung: Seit der Explosion der Corona-Fälle und dem abrupten Ende der rigorosen Null-COVID-Politik in China vor zwei Wochen verbreitet sich das Virus mit hoher Geschwindigkeit. Nun mehren sich Befürchtungen, dass die Welle auch ins Ausland überschwappen könnte.

Bezahlte die 15-jährige Cheyenne ihren Wunsch nach Freiheit mit dem Leben?
Am 3. Dezember 2022 wäre Cheyenne 17 Jahre alt geworden. Ihr Leben nahm jedoch ein jähes Ende, nachdem sie sich zum zweiten Mal gegen COVID impfen ließ.

Milliarden-Überschuss an mRNA-Stoffen
Der Bund will jetzt vertraglich vereinbarte Impfstofflieferungen abbestellen. Außerdem drohen wegen der mangelnden Nachfrage Millionen Impfdosen zu verfallen. Es geht um Verluste in Milliardenhöhe.

Wochenrückblick: „Armee der Drohnen“, Wilhelmshaven sowie ein 159-facher Falschparker
97.709 Menschen holten in Österreich ihre Klima-Gutscheine nicht ab. 120.000 Euro pro Tag kostet das schwimmende LNG-Terminal in Wilhelmshaven (samt einem Chlor-Problem). 140 Jahre lang galt die Fasanentaube als verschwunden – nun wurde sie wiederentdeckt. Ein unvollständiger Rückblick auf die Woche in Kurznachrichten.
