7127 Suchergebnisse für „Verfolgung“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

China: Ein Regime fürchtet „Shen Yun“

Ausverkaufte Vorstellungen in den USA - Shen Yun Performing Arts startet mit großem Erfolg in die neue Saison 2012 - Deutschland und Europa erwarten Shen Yun mit großer Vorfreude - Vorverkauf läuft bestens - Blog: „Wer hat Angst vor Shen Yun?"

avatar
1. Februar 2012
post-image

China: Vorgeladen - weggesperrt

Falun Gong-Praktizierenden drohen drei bis vier Jahre Umerziehungshaft ohne Gerichtsverfahren. Folter ist an der Tagesordnung. Asylverfahren müssen dem Rechnung tragen.

avatar
29. September 2011
post-image

Strafanzeige wegen Folter gegen Parteisekretär aus China in Mainz gestellt

Bei der Staatsanwaltschaft in Mainz wurde eine neunseitige Strafanzeige gegen SU Deliang aus China gestellt wegen Folter und Gefährlicher Körperverletzung gegen Falun Gong-Praktizierende in den Jahren 2005 bis 2011.

avatar
21. Juni 2011
post-image

Verurteilt wegen „geheimdienstlicher Agententätigkeit“ gegen Falun Gong

Im Prozess gegen den 55-jährigen chinesischen Arzt Dr. Z., der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, kam es am 8. Juni vor dem Oberlandesgericht in Celle, Niedersachsen, zu einem Urteilsspruch wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit.

avatar
10. Juni 2011
post-image

"Mutter, du wirst ewig in meinem Herzen sein”

Verfolgt in ihrer Heimat, übermittelt eine Chinesin zum Muttertag eine Botschaft an ihre Mutter in China

post-image

Menschenrechtler hoffen auf Fürsprache des deutschen Außenministers

Eröffnung der Ausstellung "Kunst der Aufklärung" in Peking - Ai Weiwei kauft sich voraussichtlich Atelier in Berlin

avatar
30. März 2011
post-image

Kritik in China am „Schlag gegen schwarze Elemente”

Gegen Kriminelle sollte die Kampagne „Schlag gegen schwarze Elemente“ gerichtet sein. In Wirklichkeit dürfte sie der als skrupellos bekannte KP-Provinzchef Bo Xilai als Karriereturbo für den nahenden 18. Nationalen Kongress der Kommunistischen Partei Chinas nutzen.

avatar
22. September 2010
post-image

Der „Erfolg“ der Diktatur und das Leid des Volkes

Die Interessen der Politiker und Geschäftsleute, die aus nichtkommunistischen Ländern kommen, sind der Grund für die schnelle wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Aber für das chinesische Volk bedeutet Diktatur immer noch Diktatur. Aus Anlass der China Time in Hamburg stellt der Autor die jetzige Situation in einen geschichtlichen Zusammenhang.

avatar
9. September 2010
post-image

Chinas Spionage kocht auf immer höherer Flamme

Das chinesische Regime hat jede mögliche Ressource verwendet, um zu bekommen, was es will: Spione, Nicht-Spione, Profis, Amateure, chinesische Staatsangehörige, Ausländer, Studenten und Wissenschaftler.

post-image