1031 Suchergebnisse für „Biontech“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

„Europe United“ statt „America First“

China-Strategie im Fokus: Baerbock plädiert für europäische Geschlossenheit, während Experte Mair die Umsetzung der deutschen China-Strategie kritisch beleuchtet.

avatar
28. Januar 2025
post-image

„Europe United“ statt „America First“: Baerbock fordert mehr europäisches Selbstbewusstsein gegenüber China - und den USA

Europa muss sich neu aufstellen, um den geopolitischen Herausforderungen zwischen den USA und China zu begegnen – das betonte Außenministerin Annalena Baerbock bei einer Thinktank-Diskussion in Berlin. Mit Forderungen nach mehr strategischer Eigenständigkeit und neuen Partnerschaften präsentierte sie Ansätze für eine „europäische Antwort“ auf globale Krisen.

avatar
20. Januar 2025
post-image

Milliardenverlust durch Impfstoffvernichtung: Deutschland entsorgt Millionen Dosen

Seit dem Jahr 2023 wurden in Deutschland fast 200 Millionen Impfdosen vernichtet, davon 64,1 Millionen im Jahr 2024. Die Kosten für Entsorgung und Lagerung betrugen 145 Millionen Euro. Die Regierung begründet die Vernichtung mit veralteten Impfstoffen, die nicht an neue Virusvarianten angepasst waren.

avatar
25. Dezember 2024
post-image

2024: Weitere 64 Millionen Corona-Impfdosen in Deutschland vernichtet

Im Jahr 2024 vernichtete Deutschland 64 Millionen Corona-Impfdosen. Seit Beginn der Impfkampagne gegen den Coronavirus vernichtete Deutschland insgesamt 200 Millionen Corona-Impfdosen. Dies entspricht etwa der Gesamtzahl der verimpften Impfdosen gegen Corona.

avatar
23. Dezember 2024
post-image

Gesundheitsministerium liefert Millionen Corona-Impfdosen aus

Es wird weiterhin gegen den Coronavirus geimpft. Acht Millionen Impfdosen wurden im Herbst und Winter an Praxen und Apotheken geliefert.

avatar
20. Dezember 2024
post-image

Prominente im Bundestagswahlkampf: Wer wird sich für wen exponieren?

Eine vorgezogene Bundestagswahl im Winter – und kaum Vorbereitungszeit. Die Parteien müssen in dieser Situation auf Multiplikatoren und Influencer hoffen, Prominente gehören dazu. Das Beispiel von Taylor Swift in den USA zeigt jedoch auch die Grenzen ihres Einflusses auf.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Zukunftspreis geht an Forscher mit smarten Autoscheinwerfer

Der Bundespräsident ehrt einmal im Jahr hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovationen. Die diesjährige Siegererfindung könnte Autoscheinwerfer revolutionieren.

avatar
28. November 2024
post-image

Kurssturz bei COVID-Impfstoffherstellern nach Nominierung von Kennedy zum Gesundheitsminister

Die Nominierung des impfkritischen Rechtsanwaltes Robert F. Kennedy Jr. zum US-Gesundheitsminister führte an der New Yorker Börse zu Kurseinbrüchen bei den Pharmariesen, die COVID-Impfstoffe entwickelt und vertrieben haben.

avatar
15. November 2024
post-image

Corona-Symposium: „Es gab keine Pandemie!“

Zum dritten Mal hat die AfD zu einem Expertenaustausch in den Bundestag geladen. Vor circa 300 Besuchern sprachen unter anderem der Finanzwissenschaftler Stefan Homburg, die Ärzte Prof. Andreas Sönnichsen und Dr. Gunter Frank sowie die Juristin Beate Bahner. Prof. Sucharit Bhakdi teilte mit, dass der Prozess gegen ihn wegen Volksverhetzung wieder eröffnet wird.

avatar
9. November 2024
post-image

Kaufverträge für COVID-Impfstoffe: „Wir haben es mit einem Staatsgeheimnis zu tun“

In einem Urteil vom 17. Juli verurteilte das Gericht der Europäischen Union die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen wegen mangelnder Transparenz bei Verträgen beim Kauf von Impfstoffen gegen COVID-19. Die Kommission wurde angewiesen, sowohl die geschwärzten Entschädigungsklauseln für die Hersteller als auch die Namen der Mitglieder des Verhandlungsteams offenzulegen, damit Interessenkonflikte überprüft werden können. Was seitdem geschehen ist, erklärt Rechtsanwalt Arnaud Durand, der im Namen zahlreicher EU-Bürger Klage eingereicht hatte.

avatar
8. Oktober 2024
post-image

Kosten der Corona-Krise: Rekordausgaben, Megadeals und teure Fehler

Impfstoffe, Wirtschaftshilfen, Masken, große PR-Budgets für die Maßnahmen – die Bundesregierung hat viel Geld ausgegeben während der Corona-Krise. Kollateralschäden können zwar nicht bilanziert werden, doch bereits der Verfall einer Vielzahl von Impfdosen lässt tief blicken.

avatar
3. September 2024
post-image

EU lässt neuen mRNA-Impfstoff zu

Die EU hat ein neues Vakzin gegen das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) zugelassen: Es ist ein mRNA-Impfstoff von dem Hersteller Moderna.

avatar
23. August 2024
post-image

Bundeswehr: 72 Impfverweigerer entlassen - Rehabilitierung nicht vorgesehen

Seit 2013 wurden 72 Soldaten der Bundeswehr entlassen, weil sie eine verpflichtende Impfung verweigert haben. Die überwältigende Mehrheit dieser Fälle trat 2022 auf, als die COVID-19-Impfung Teil des Basisimpfschemas der Truppe wurde. Eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion brachte nun weitere Details ans Licht.

avatar
22. August 2024
post-image

EU-Gericht rügt unzureichenden Zugang zu Impfstoff-Verträgen

Der Gerichtshof der EU hat entschieden: Die EU-Kommission habe keinen hinreichenden umfassenden Zugang zu den Verträgen der Impfstoffe gewährt. Entsprechenden Entscheidungen seien mit dem Urteil nichtig.

avatar
17. Juli 2024
post-image

Mikrobiologin: „Ich vermisse eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Corona-Zeit“

Comirnaty von BioNTech war der erste in der EU zugelassene COVID-19-Impfstoff. Er wurde zum meistverimpften Corona-Vakzin in Deutschland und war Teil einer groß angelegten Werbekampagne der Bundesregierung. Im vergangenen Jahr ergaben Laboruntersuchungen in den USA und hierzulande, dass die untersuchten Comirnaty-Chargen mit DNA verunreinigt waren. Wir sprachen mit Prof. Dr. Brigitte König, die die Untersuchung in Deutschland durchführte und nach der Veröffentlichung scharf angegriffen wurde.

avatar
8. Juli 2024
post-image

Scholz stellt seine Rolle bei Ausgangssperren anders dar als im Frühjahr 2021

Im ARD-Sommerinterview hat Kanzler Scholz Fehler in der Corona-Zeit eingeräumt. Obwohl er sich einst selbst für Ausgangssperren stark gemacht hatte, erklärte er nun, dass er diesen Ansatz seinerzeit „nicht verstanden“ habe.

avatar
25. Juni 2024
post-image

RKI-Protokolle: AstraZeneca Impfstoff „weniger perfekt“ und doch mit „gutem Sicherheitsprofil“?

Die im „Schnelldurchgang“ entwickelten COVID-19-Impfstoffe stießen in der Bevölkerung auf Bedenken. Anhand der RKI-Protokolle zeigt sich gerade in Bezug auf AstraZeneca, warum dies der Fall war. Auch fällt es schwer, einen geradlinigen Kurs der Bundesbehörde beim Umgang mit dem Vakzin zu erkennen.

avatar
7. Juni 2024
post-image

„Schwere fieberhafte Reaktion“ nach COVID-19-Impfung: Betroffene erhalten Entschädigung

Die US-Bundesregierung hat die Liste der anerkannten Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen erweitert, die für Entschädigungen infrage kommen, darunter schwere fieberhafte Reaktionen.

avatar
5. Juni 2024
post-image

Britische Impfstudie: Erhöhtes Risiko für Epilepsie und Blinddarmentzündung bei Kindern

Immer mehr Studien berichten über Nebenwirkungen der COVID-19-Impfung bei Kindern. Nun bestätigte eine britische Studie erneut ein höheres Risiko für verschiedene Krankheiten nach dem „Piks". Dennoch lautet das Fazit der Studienautoren, die Impfung für Kinder zu empfehlen.

avatar
3. Juni 2024
post-image

Beate Bahner: Der Pandemievertrag, ein „Angriff auf Ihre Freiheit“

Während die Weltgesundheitsversammlung im vollen Gange ist, interviewte Epoch Times die Anwältin und Autorin Beate Bahner zu ihrem neuen Buch „WHO-Pandemievertrag: Der finale Angriff auf Ihre Freiheit“.

avatar
31. Mai 2024
post-image

Selbstverstärkende mRNA-Impfstoffe: Bei Tieren schon in Testung - Gefahren für das Immunsystem

Die Atlas Initiative und der Verein Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie (MWGFD) beleuchteten bei einem Onlinesymposium die WHO und ihre Pläne von verschiedenen Seiten. Die Biologin Prof. Dr. Ulrike Kämmerer warnt vor den Gefahren weiterer Impfungen.

avatar
24. Mai 2024
post-image

Belgien setzt Ermittlungen gegen von der Leyen bis nach Europawahl aus

Wegen Korruptionsvorwürfen laufen derzeit Ermittlungen gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei unterschiedlichen Institutionen. Belgien hat jetzt offiziell die weiteren Untersuchungen in die Hände der Europäischen Staatsanwaltschaft gelegt.

avatar
20. Mai 2024
post-image

Todesfälle nach Impfung: Studie löst Krisenstimmung bei der US-Gesundheitsbehörde CDC aus

Im Jahr 2022 starben zwei junge Männer kurz nach einer Corona-Impfung. Die untersuchenden Pathologen diagnostizierten eine impfbedingte Herzmuskelentzündung. Daraufhin kam es zu einer Kette von Ereignissen in der US-Seuchenschutzbehörde CDC, die das Fazit der Pathologen zu widerlegen suchte.

post-image

US-Gesundheitsbehörde hatte Hinweise, dass COVID-19-Impfstoffe Todesfälle verursachen

Trotz interner Befunde, die auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Myokarditis und den COVID-19-Impfstoffen von Pfizer/BioNTech und Moderna hinweisen, betonte die US-amerikanische Gesundheitsbehörde öffentlich, dass es keine Beweise für eine Verbindung zu Todesfällen gibt.

avatar
4. Mai 2024
post-image

Jens Spahn: Bitte keinen „Querdenkergerichtshof“

Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich offen für eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Krise gezeigt. Das Gremium dürfe für die Regierung aber weder eine „rosarote Brille“ noch einen „Querdenkergerichtshof“ bedeuten.

avatar
24. April 2024
post-image

Ethikratschefin Buyx: „Aufarbeiten, Lernen, Heilen“ - aber bitte keine Suche nach Schuldigen

Prof. Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, lehnt die Suche nach Schuldigen aus der Zeit der Corona-Krise weiter als „nicht hilfreich“ ab. Aufarbeitung sei zwar wichtig, der Fokus müsse dabei aber auf Lernen und Heilen liegen. Sie sieht „die Gesellschaft“ in der Pflicht.

avatar
10. April 2024
post-image

30 Jahre nach dem Völkermord an der Tutsi: Ruanda schaut in die Zukunft

30 Jahre nach dem Völkermord wirbt Ruanda mit sauberem Image um Investoren auch aus Deutschland. Mit Presse- und Meinungsfreiheit sieht es schlecht aus.

avatar
7. April 2024
post-image

Studie: US-Ärzte kassierten Milliarden von der Pharmaindustrie und Geräteherstellern

Trotz potenzieller Interessenkonflikte ist die Verbindung zwischen Ärzten und der Medizinindustrie eng. Ein neue Analyse aus den USA ergab, dass mehr als die Hälfte der untersuchten Ärzte über einen Zeitraum von 10 Jahren eine Zahlung von der Industrie erhalten hat.

avatar
3. April 2024
post-image

Landgericht Wuppertal weist Klage auf Schmerzensgeld nach Corona-Impfung ab

Das Landgericht Wuppertal hat eine Zivilklage gegen ein Pharmaunternehmen auf Schmerzensgeld nach einer Corona-Impfung abgewiesen. Die Klägerin habe keinen Anspruch auf Schmerzensgeld.

avatar
28. März 2024
post-image

Corona-Impfung für Kleinkinder: Risiko für Krampfanfälle steigt kurz nach dem Pieks

Seit der ersten Corona-Impfung Ende 2020 sind bereits mehr als drei Jahre vergangen. Langzeitstudien entdecken nun immer mehr Nebenwirkungen – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.

avatar
27. März 2024
post-image