1048 Suchergebnisse für „Pfizer“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

15 Millionen COVID-Impfdosen: Was hinter Lauterbachs Großbestellung steckt

Kürzlich kündigte das Bundesgesundheitsministerium die Bestellung von Millionen COVID-Auffrischungsimpfstoffdosen an. Epoch Times wollte dazu mehr Hintergrundinformationen. Doch das Ministerium hält sich bedeckt.

avatar
20. August 2024
post-image

Studie: Autistische Kinder haben deutlich verändertes Darmmikrobiom

Laut Forschern unterscheidet sich die Darmflora von Menschen mit Autismus eindeutig von jener von Personen ohne Autismus. Folglich könne ihnen zufolge das Darmmikrobiom als ein nicht-invasives Diagnoseinstrument dienen, vor allem bei Kindern.

avatar
13. August 2024
post-image

Testlauf für den Europäischen Impfpass startet im September in Deutschland

Insgesamt testen fünf Länder das digitale Zertifikat, mit dem sich der Impfstatus in ganz Europa nachverfolgen lässt. Die EU-weite Einführung ist für 2026 geplant.

avatar
6. August 2024
post-image

Als erstes Land der Welt: Finnland beginnt mit Vogelgrippe-Impfungen für Menschen

Finnland ist der erste EU-Mitgliedstaat, der gegen das Vogelgrippevirus H5N1 impfen lässt. Das Vakzin der Firma CSL Seqirus wurde von einer Gruppe europäischer Länder bestellt. Deutschland gehört nicht zu den Unterzeichnern, kann aber auf eigene Initiative Impfstoff bestellen.

avatar
26. Juni 2024
post-image

Scholz stellt seine Rolle bei Ausgangssperren anders dar als im Frühjahr 2021

Im ARD-Sommerinterview hat Kanzler Scholz Fehler in der Corona-Zeit eingeräumt. Obwohl er sich einst selbst für Ausgangssperren stark gemacht hatte, erklärte er nun, dass er diesen Ansatz seinerzeit „nicht verstanden“ habe.

avatar
25. Juni 2024
post-image

RKI-Protokolle zeigen: Behörde sorgte sich um Glaubwürdigkeit

Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet daran, die restlichen Protokolle des Robert Koch-Instituts „so schnell wie möglich“ zu veröffentlichen. Währenddessen geben die bereits publizierten Protokolle einen Einblick in das Agieren der Behörde im Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft während der Corona-Krise. Sie zeigen, dass es immer wieder zu Konflikten zwischen dem RKI und dem Ministerium kam.

avatar
21. Juni 2024
post-image

Die Agenda des „Geheimtreffens“ zwischen Regierung, Correctiv, YouTube und Facebook

„Wer falsche Erzählungen zur Pandemie bewusst verbreitet, der will unser Land spalten“, so die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer mitten in der Corona-Krise im Mai 2020. Epoch Times hat nun zum ersten Mal den genauen Wortlaut der Tagesordnung eines geheimen Treffens von Regierungsvertretern mit Plattformbetreibern und NGOs wie „Correctiv“ erfahren. Ging es darum, Kritik an der Regierung zu unterdrücken?

avatar
7. Juni 2024
post-image

„Schwere fieberhafte Reaktion“ nach COVID-19-Impfung: Betroffene erhalten Entschädigung

Die US-Bundesregierung hat die Liste der anerkannten Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen erweitert, die für Entschädigungen infrage kommen, darunter schwere fieberhafte Reaktionen.

avatar
5. Juni 2024
post-image

Ex-Leiter der US-Gesundheitsbehörde: Es sei höchste Zeit, „signifikante Nebenwirkungen“ der COVID-19-Impfstoffe zuzugeben

Dr. Robert Redfield, ehemaliger Leiter einer führenden US-Gesundheitsbehörde, erklärte in einem Interview, dass viele Beamte, die auf mögliche Probleme mit den COVID-19-Impfstoffen hinweisen wollten, unter Druck gesetzt wurden.

avatar
1. Juni 2024
post-image

Regierungen wollen mit Einsatz von mRNA-Impfstoffen neuerliche Pandemie verhindern

Behörden warnen vor der nächsten Pandemie. Ein mRNA-Vakzin soll der Vogelgrippe entgegenwirken. Diesbezüglich laufen bereits Verhandlungen mit Pharmakonzernen auf dem amerikanischen Kontinent und in der Europäischen Union. In den USA gab es bisher offiziell zwei Erkrankte, die bereits wieder genesen sind. Die Gesundheitsbehörde CDC empfiehlt zur Behandlung die Einnahme von antiviralen Grippemedikamenten.

avatar
31. Mai 2024
post-image

Lauterbach und Gates: Treffen in Berlin wirft Fragen auf

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den Milliardär und WHO-Hauptsponsor Bill Gates in Berlin getroffen. Nach einem Tweet dazu von Lauterbach fordern Kritiker Aufklärung über die Inhalte des Gesprächs und die finanzielle Einflussnahme der Bill und Melinda Gates Stiftung auf die deutsche Gesundheitspolitik.

avatar
18. Mai 2024
post-image

Todesfälle nach Impfung: Studie löst Krisenstimmung bei der US-Gesundheitsbehörde CDC aus

Im Jahr 2022 starben zwei junge Männer kurz nach einer Corona-Impfung. Die untersuchenden Pathologen diagnostizierten eine impfbedingte Herzmuskelentzündung. Daraufhin kam es zu einer Kette von Ereignissen in der US-Seuchenschutzbehörde CDC, die das Fazit der Pathologen zu widerlegen suchte.

post-image

ARD-Sprecher: „Selbstkritische Aufarbeitung der Pandemie ist Teil alltäglicher Arbeitsprozesse“

Wie will die ARD als führendes Radio- und TV-Medium die Corona-Aufarbeitung voranbringen? Nach Angaben eines Sprechers sollen die Standards gleich bleiben: Entscheidend sei nach wie vor „die wissenschaftlich fundierte Mehrheitsmeinung“, nicht aber „anderslautende Einzelmeinungen“.

avatar
3. Mai 2024
post-image

Jens Spahn: Bitte keinen „Querdenkergerichtshof“

Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich offen für eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Krise gezeigt. Das Gremium dürfe für die Regierung aber weder eine „rosarote Brille“ noch einen „Querdenkergerichtshof“ bedeuten.

avatar
24. April 2024
post-image

Ethikratschefin Buyx: „Aufarbeiten, Lernen, Heilen“ - aber bitte keine Suche nach Schuldigen

Prof. Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, lehnt die Suche nach Schuldigen aus der Zeit der Corona-Krise weiter als „nicht hilfreich“ ab. Aufarbeitung sei zwar wichtig, der Fokus müsse dabei aber auf Lernen und Heilen liegen. Sie sieht „die Gesellschaft“ in der Pflicht.

avatar
10. April 2024
post-image

Prof. Schwab: „Die RKI-Files werden auch das Versagen der Konzernmedien offenlegen“

Prof. Martin Schwab zu den RKI-Files: „Der wirkliche Grund, warum diese Dokumente hier unter Verschluss gehalten werden, ist der, dass die Regierung und im Zweifel auch das Robert Koch-Institut, die ja diese Narrative mitgetragen haben, offensichtlich gelogen haben.“

avatar
29. März 2024
post-image

Brisante Details aus RKI-Protokollen: Wer wusste was über die Corona-Impfungen?

Vor wenigen Tagen hatte das „Multipolar-Magazin“ die zu großen Teilen geschwärzten Protokolle des RKI-Corona-Krisentabs veröffentlicht, die das Gremium bis Frühjahr 2021 verfasst hatte. Der dritte Epoch-Times-Artikel zu den „RKI-Files“ dreht sich ums Thema Impfen.

avatar
26. März 2024
post-image

Studie bringt seltene neurologische Erkrankung mit COVID-19-Impfung in Verbindung

Laut einer aktuellen Studie können COVID-19-Impfstoffe das Parsonage-Turner-Syndrom auslösen – eine Erkrankung, die starke Schmerzen und Muskelschwund verursacht.

avatar
26. März 2024
post-image

Genomforscher McKernan: Corona-Impfstoff-DNA mischt sich in menschliche Krebszellen

Was McKernan und sein Team herausgefunden haben, widerspricht den aktuellen Argumenten von Faktenprüfern.

avatar
20. März 2024
post-image

Ministerpräsident Woidke: „Wir haben eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindert“

Die fünfstündige Befragung von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) im Corona-Untersuchungsausschuss des Landes wirkte teilweise wie ein Schlagabtausch. Hitzige Diskussionen zwischen den AfD-Vertretern und dem Ausschussvorsitzenden, Lachen von der Zuschauertribüne und ein Rechtsbeistand, der alle Hände voll zu tun hatte, den Landeschef vor Aussagen zu bewahren.

avatar
18. März 2024
post-image

Forscher entdecken mögliche Genveränderungen durch COVID-19-Impfungen

Forscher aus Deutschland und den USA berichten, dass mRNA-Impfstoffe das Erbgut in menschlichen Krebszelllinien verändern können. Diese Erkenntnisse wecken neue Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken von COVID-19-Impfstoffen und weisen auf die Notwendigkeit weiterer Studien zur Sicherheit und Langzeitwirkungen der Impfungen hin.

avatar
13. März 2024
post-image

Zusammenhang zwischen mRNA-Impfstoffen und plötzlichem Hörverlust

Eine Ärztin entwickelte nach ihrer COVID-19-Impfung plötzlichen Hörverlust. Forschungen zeigen nun einen seltenen Zusammenhang zwischen COVID-19 mRNA-Impfstoffen und plötzlichem Hörverlust.

avatar
5. März 2024
post-image

Studie: Ständige Booster schaden immungeschwächten Personen mehr als sie nützen

Ein wiederholter Booster gegen COVID-19 beeinträchtigt laut einer kürzlich erschienen Studie die Aktivierung von Immunzellen, die den Körper vor Infektionen und Krebs schützen.

avatar
26. Februar 2024
post-image

mRNA-Impfstoffe: Zusammenhang mit Prionenerkrankungen durch Ablesefehler?

Mehrere Studien bringen mRNA-Impfstoffe mit prionenähnlichen Krankheiten in Verbindung. Dazu zählen Prionenkrankheiten wie die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit bis hin zu Alzheimer.

avatar
23. Februar 2024
post-image

Die wahren Treiber der Pandemie-Wellen

Corona veränderte unser Leben grundlegend – mit Abstandsregeln, Lockdowns und Maskenpflicht. Neue Studien zeigen jedoch, dass solche Maßnahmen möglicherweise wenig effektiv in der Eindämmung der Pandemie waren. Ein Kommentar.

avatar
22. Februar 2024
post-image

EU-Kommissionsspitze: Von der Leyen stellt Weichen für zweites Mandat

Ursula von der Leyen ist die erste Frau an der Spitze der mächtigen EU-Kommission, und nach CDU-Angaben will sie es für fünf weitere Jahre bleiben.

avatar
16. Februar 2024
post-image

Seltene Autoimmunkrankheit nach COVID-19-Impfung: Fall einer 82-Jährigen

Studien geben Hinweise darauf, dass COVID-Impfstoffe mit Vaskulitis in Verbindung gebracht werden können, einer Erkrankung, die Blutgefäße entzündet und schädigt.

avatar
2. Februar 2024
post-image

Die Konzernmedien leben in Angst

Müssen die Leitmedien um ihre Vormachtstellung fürchten? Jeffrey Tucker über Zensur, „woke“ Ideologien, die kein Publikum finden und den Aufstieg alternativer Medien. Ein Kommentar.

avatar
29. Januar 2024
post-image

Verunreinigte mRNA-Impfstoffe? Lungenarzt: Sorgen der Menschen lassen sich nicht entkräften

Nun hat sich auch der WDR mit den Verunreinigungen der mRNA-Corona-Impfstoffe befasst. Es geht um teilweise hochgradige Verunreinigung mit DNA. Lungenfacharzt und Impfexperte Dr. Thomas Voshaar plädiert dafür, die Impfstoffe „rigeros“ neu zu bewerten. BioNTech hat auf die Anfrage des Senders nicht reagiert.

avatar
26. Januar 2024
post-image

Schutz vor Long COVID begünstigt Long COVID?

Corona-Impfungen verringern das Risiko von Long COVID, so eine neue Studie. Dieselben Daten belegen zugleich, dass Impfdurchbrüche die Wahrscheinlichkeit erhöhen. Heißt das, der Schutz vor Long COVID begünstigt Long COVID?

avatar
16. Januar 2024
post-image