Klänge der Reinheit: Deutsche und taiwanische Pianisten triumphieren bei Wettbewerb in New York
Im renommierten Kaufman-Music-Center in New York fand der Höhepunkt des 7. Internationalen Klavierwettbewerbs von NTD statt. Die Veranstaltung bot eine Bühne für aufstrebende Talente und etablierte Virtuosen, die mit ihren Darbietungen das Publikum in ihren Bann zogen.

Chinas Griff nach der Weltherrschaft: Von Taiwan bis zum Mond
Rick Fisher, Experte bezüglich des militärischen Gleichgewichts in Asien, ist zu Gast bei American Thought Leaders. Gastgeber Jan Jekielek fragt, wie Krieg seiner Meinung nach verhindert werden kann und wie die militärische Hochrüstung der Kommunistischen Partei Chinas einzuschätzen sei.

Demokratisches Taiwan im Visier: Präsident Lai kritisiert Chinas Militärmanöver
Der taiwanesische Präsident Lai Ching-te kritisierte China dafür, dass es den Frieden und die Stabilität in der Region untergrabe, nachdem das chinesische Militär eine neue Serie von Übungen rund um die Insel gestartet hatte.

Besuch zum Nationalfeiertag Taiwans: US-Delegation sendet klare Botschaft an Peking
Eine US-Kongressdelegation besucht Taiwan an einem symbolträchtigen Tag: dem Nationalfeiertag der Insel. Peking reagiert gereizt und setzt weiter auf Provokationen. Doch die USA zeigen mit diesem Besuch, dass sie fest an der Seite Taiwans stehen – trotz der wachsenden Spannungen.

Studie warnt: Taiwans Außeninseln im Visier Chinas
China könnte innerhalb der nächsten sechs Monate die Kontrolle über Taiwans vorgelagerte Kinmen-Inseln übernehmen, heißt es in einem neuen Bericht. Als Grund nennen die Autoren, dass Peking annehmen könnte, die Vereinigten Staaten würden nicht energisch auf eine Aggression reagieren.

Taiwans Präsident: China soll Territorium von Russland zurückfordern
Taiwans Präsident Lai Ching-te sagt, das chinesische Regime sei nur an regionaler Hegemonie interessiert. Wenn es in Bezug auf Taiwan um „territoriale Integrität“ ginge, wäre es für Peking naheliegend, Land von Russland zurückzufordern.

Nach Besuch in Taiwan: Chinesisches Militärflugzeug dringt erstmals in den japanischen Luftraum ein
Offenbar war das eine Reaktion Pekings auf ein Treffen japanischer Abgeordneter mit führenden Politikern Taiwans. Das Regime beansprucht den überwiegenden Teil des Südchinesischen Meeres für sich.

Militärexperten: Peking plant Krieg mit Taiwan - westliche Kampfpiloten angeheuert
Soldaten mit hohen Militärfähigkeiten sind für Peking notwendig, um einen Krieg gegen Taiwan zu führen. Deshalb stehen westliche Piloten mit militärischer Erfahrung in China hoch im Kurs. Experten warnen vor einer Eskalation im Südchinesischen Meer.

Herzlicher Austausch zwischen Indien und Taiwan ist ein „Albtraum“ für Peking
Ein herzlicher Austausch zwischen dem indischen Premierminister und dem neuen taiwanesischen Präsidenten löste in Peking scharfen Protest aus.

USA „zutiefst besorgt“ über Chinas Militärübungen in der Straße von Taiwan
China veranstaltete Kriegsspiele rund um Taiwan. Während des zweitägigen Manövers wurden Angriffe mit Bombern simuliert und das Entern von Schiffen geübt. Die USA zeigen sich beunruhigt.

Was bedeutet die Anwesenheit der US Green Berets auf Taiwans Außeninseln?
Taiwan hat bestätigt, dass Spezialeinheiten der US-Armee taiwanische Truppen auf zwei Inseln nicht weit vom chinesischen Festland ausbilden.

Wähler in Taiwan haben Xi Jinping in die Schranken gewiesen
Die Menschen auf der kleinen Insel Taiwan haben keine Angst vor dem großen China. Sie sind eine Inspiration für freie Menschen überall.

„Taiwan wird sich nie der bösartigen KP Chinas ergeben“ - internationale Reaktionen auf das Wahlergebnis
Vor allem aus westlichen Ländern kamen Glückwünsche zur Wahl des KP-kritischen Kandidaten Lai Ching-te zum Präsidenten von Taiwan. Vor einer diplomatischen Anerkennung des Landes schreckt man jedoch nach wie vor zurück. In Peking herrscht Verbitterung.

Taiwans neuer Präsident: „Sieg für Gemeinschaft der Demokratien“
Taiwan hat gewählt – nicht zugunsten Pekings. Die Demokratische Fortschrittspartei hat sich für weitere vier Jahre die Präsidentschaft gesichert. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Taiwan und den USA scheint auch vor den Herausforderungen aus Peking wahrscheinlich. Das kommunistische Regime schickte Jets und Schiffe. Wie geht's weiter?

Inmitten von Spannungen mit Peking: Taiwan wählt neuen Präsidenten
Inmitten der starken Spannungen mit Chinas kommunistischem Regime haben Millionen Menschen in Taiwan an der Präsidentschaftswahl teilgenommen. Der Ausgang der Wahl gilt als entscheidend für das Verhältnis zwischen Taipeh und dem zunehmend aggressiv auftretenden Peking.

Chinas neuer Verteidigungsminister hat Erfahrung mit Taiwan und dem südchinesischen Meer
China ernennt den ehemaligen Chef der Marine, Admiral Dong Jun, zum neuen Verteidigungsminister. Damit sind die monatelangen Spekulationen über die Ablösung des obersten Diplomaten des Militärs inmitten der Instabilität des chinesischen Führungskreises beendet.

Boom in Taiwan, Unterdrückung in China - das Paradoxon im Reich der Mitte
Rein geografisch trennt nur die Wasserstraße Taiwan von China. Doch der Unterschied zwischen den beiden Ländern ist einfach immens – auch wenn es um Menschenrechte geht.

Foxconn im Visier von Chinas Behörden, nachdem Gründer für Präsidentenwahl in Taiwan kandidiert
Nach der Kandidatur des Foxconn-Gründers Terry Gou für die Präsidentenwahl in Taiwan hat China Untersuchungen gegen dessen Unternehmen eingeleitet. Die chinesische Regierung ermittelt im Bereich Steuern und Grundstücksrechte gegen Foxconn-Tochterunternehmen.

Dutzende Verletzte durch Wirbelsturm „Haikui“ in Taiwan
Der Sturm in Taiwan brachte Böen von bis zu 190 Stundenkilometern sowie heftige Regenfälle mit. In tausenden Haushalten fiel der Strom aus, rund 200 Flüge wurden gestrichen. Viele Menschen wurden verletzt.

USA genehmigen direkte Militärhilfe für Taiwan
Es ist das erste Mal, dass Taipeh im Rahmen des Programms für ausländische Regierungen unterstützt wird.

Taiwans Chip-Gigant baut milliardenschweres Halbleiterwerk in Deutschland
Dresden gehört international zu den wichtigsten Standorten der Halbleiterindustrie. Nun siedelt sich mit TSMC aus Taiwan ein Branchenriese dort an.

USA wollen Taiwan Munition und militärische Ersatzteile für 440 Millionen Dollar verkaufen
Die USA wollen Taiwan inmitten von Spannungen mit China Munition und militärische Ersatzteile im Wert von 440 Millionen Dollar (rund 405 Millionen Euro) verkaufen.

Taiwan beobachtet zwei russische Kriegsschiffe vor seiner Küste
Taiwan hat am Dienstag zwei russische Kriegsschiffe vor seiner Ostküste entdeckt. Daraufhin seien Schiffe und Flugzeuge zur Beobachtung entsandt und Raketensysteme an der Küste aktiviert worden, teilte das Verteidigungsministerium in Taipeh mit.

„Neuer Kalter Krieg“: China plant Spionagebasis auf Kuba - USA wollen Drohnen für Taiwan
Die Volksrepublik China bereitet angeblich die Einrichtung einer Spionagebasis auf Kuba vor, während die USA versuchen, Drohnen und Echtzeit-Aufklärungssysteme in Taiwan zu stationieren. Ein US-Abgeordneter bezeichnete die Situation als „neuen Kalten Krieg“.

37 chinesische Kriegsflugzeuge dringen in Taiwans Luftbeobachtungszone ein
Mehr als 30 chinesische Kriegsflugzeuge sind nach Angaben des taiwanischen Verteidigungsministeriums am Donnerstag in die Luftüberwachungszone der Insel eingedrungen.

Wie nah ist ein Taiwan-Krieg? Experte sieht drei Bedingungen
Hightech-Republik, Demokratie und Chinas Nachbar: Noch scheint die globale Brisanz der Taiwan-Frage bei den Menschen im Westen nicht angekommen zu sein. Dabei könnte ein Überfall Chinas auf Taiwan weltweit ungeahnte Folgen mit sich bringen. Eine Analyse.

G7-Staaten warnen Peking vor „Militarisierung“ - Taiwan beschwört „Frieden und Stabilität“
Die G7-Staaten haben China „konstruktive und stabile Beziehungen“ angeboten, diese aber gleichzeitig an eine Reihe von Forderungen geknüpft. Die Staats- und Regierungschefs der Gruppe großer Industriestaaten (G7) warnten Peking am Samstag in ihrer Gipfelerklärung vor „Militarisierungsaktivitäten“ in der asiatisch-pazifischen Region.

Apple-Zulieferer Foxconn kauft riesiges Grundstück in Indien
iPhones made in India gibt es schon seit 2017, doch Apple möchte sich den Markt weiter erschließen. Der Apple-Zulieferer Foxconn hat sich dazu ein großes Gelände gesichert.

Taiwans Präsidentschaftswahl: Bedeutung für die globale Politik und Beziehung zu China
Im Januar 2024 wählt Taiwan seinen Präsidenten, das Parlament – und wohl auch den zukünftigen China-Kurs der Hightech-Republik. Taiwans demokratisches Wahlsystem ähnelt dem in Deutschland – sehr zum Unmut des kommunistischen Nachbarn.

Chinesische Kampfdrohne „Doppelschwänziger Skorpion“ umkreist Taiwan
Peking lässt immer wieder die „Säbel rasseln“ insbesondere, wenn ausländische Staatsgäste Taiwan besuchen. Dieses Mal setze man eine TB-001-Drohne ein.
