Großes Lob für die erste Aufführung von Shen Yun in Lublin
Am 11. Januar öffnete sich für Shen Yun Performing Arts in der bekannten polnischen Stadt Lublin der Theatervorhang. Die ersten Aufführungen waren so schnell ausverkauft, dass eine zusätzliche Vorstellung organisiert werden musste.

Shen Yun in Frankfurt: „Es hat unsere Erwartungen übertroffen“, sagen Besucher
Die Europatournee von Shen Yun Performing Arts setzt sich für drei Tage in Frankfurt fort. Bei ausverkauftem Haus schwärmten die Besucher im Anschluss von der Vorstellung und sagten, dass es ihre Erwartungen übertroffen habe.

BDI bei Wirtschaftsbeziehungen mit totalitären Regimen für "verantwortungsvolle Koexistenz”
Wie sollen sich Unternehmen in Ländern verhalten in denen Menschenrechte verletzt werden? Der Industrieverband legt nun eigene Leitlinien vor.

Analyse: Wie China die Biden-Familie mit Geld lockte und Einfluss auf Washington nahm
Hunter Bidens Vater – Joe Biden – wusste sehr wohl von den Geschäften seines Sohnes, bezeugt ein ehemaliger Geschäftspartner. War dies der Grund, warum sich Joe Bidens Haltung dem kommunistischen China gegenüber um 180 Grad änderte?

Experten: Hongkong steht an der Spitze im Kampf „zwischen der freien und der diktatorischen Welt“
Der jüngste Schritt des chinesischen Regimes, Hongkong ein nationales Sicherheitsgesetz aufzuerlegen, wird nach Ansicht von Aktivisten und Experten zum Ende der Autonomie der Stadt führen. Sie warnen davor, dass Peking, wenn es nicht aufgehalten wird, ermutigt wird, stärkere Maßnahmen zu ergreifen, um Hongkong unter seine Kontrolle zu bringen.

IGFM-China-Ausschuss: Die westliche Welt muss endlich aufwachen - Chinas Lügenpropaganda ist beispiellos
Zensur, Gewalt und Täuschung. Mit seinem Verhalten zu Beginn der Corona-Pandemie hat das kommunistische Regime Chinas zur Verbreitung von COVID-19 beigetragen. Der Arbeitsausschuss China der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) richtet sich nun mit einem Appell an die Bundesregierung und Parlamentarier.

Mehr Toleranz erschafft Welten: Liedermacher Jacek Wohlers begeistert Schulen mit Kinderrecht-Projekt
„Das war die lehrreichste Projektwoche, die ich mitgemacht habe“, lobt Tobias Baron, Schulleiter Grundschule Bramstedt. Eine musikalische Weltreise zu mehr Toleranz des Musiktherapeuten Jacek Wohlers und seinem Team kommt bei Kindern und Lehrern gleichermaßen an.

Grüne Menschenrechts-Expertin Bause darf nicht nach China: Jetzt interveniert Bundestag bei chinesischer Botschaft
Das Parlament hat China insbesondere aufgefordert, die deutsche Entscheidung zur Besetzung der geplanten Delegation als "selbstbestimmte Angelegenheit des Bundestages zu akzeptieren". Dies bezieht sich auf die chinesische Weigerung, die Grünen-Menschenrechtsexpertin Margarete Bause einreisen zu lassen.
Wegen Kritik an Menschenrechten: China verweigert Grünen-Politikerin Bause die Einreise
Die Grünen-Politikerin Margarete Bause hat Peking in der Vergangenheit vorgeworfen, die Menschenrechte "massiv" einzuschränken. Nun verweigert ihr China im Rahmen eines Abgeordnetenbesuchs die Einreise. Dies sei ein "Versuch, Abgeordnete, die sich laut und deutlich für Menschenrechte einsetzen, zum Schweigen zu bringen", meinte Bause dazu.
Chinas rassenbasierte Rekrutierung von Spionen verstehen - Ein Gespräch mit einem Ex-Nachrichtenoffizier der US-Navy
Die KP-China konzentriert sich bei ihrer Rekrutierung von Spionen stark auf die Rasse der Person - eine wohldurchdachte Strategie.

Auf Druck Pekings zur Absage gezwungen
Während Dresden sich auf eine zweite Aufführung von Shen Yun am 15. April freuen darf, mussten sieben Auftritte von Shen Yun Performing Arts in Hongkong abgesagt werden, obwohl sie bereits eine Woche nach Verkaufsbeginn restlos ausverkauft waren. Damit wird Hongkong zum aktuellen Höhepunkt einer seit Jahren andauernden Reihe weltweiter Störversuche zur Verhinderung dieser Gala seitens des chinesischen Regimes.


Die EU und Olympia 2008 in Peking
Pressekonferenz im europäischen Parlament: Chinesische Dissidenten telefonisch zugeschaltet

„Ich kann es nicht mit Worten beschreiben.“
Asientournee der Neujahrs-Gala von NTDTV startete in Japan

„Ich singe die Lieder, die ich mag!“
Gespräch mit dem Tenor Guimin Guan, Mitglied der „Divine Performing Arts“
Flucht eines hohen Beamten aus China
Öffentlicher Aufruf zur Abkehr von der KPC von Hongkong aus
