EU-Offizielle sehen sich gezwungen, die Cyber-Verteidigung wegen Huawei zu stärken
Immer mehr Nationen fordern eine einheitliche Haltung gegenüber Huawei. Angesichts immer neuer Erkenntnisse, wie Huawei weltweit im Sinne der KPCh agiert, müssen die EU-Länder jetzt geschlossen gegen die Bedrohung agieren, so verschiedene europäische Spitzenpolitiker.

Schwarz-Grün: Steingart sieht fliegenden Koalitionswechsel in der Luft - WerteUnion warnt vor Experimenten
Der Publizist Gabor Steingart sieht Anzeichen dafür, dass die CDU sowohl einen Wechsel im Kanzleramt als auch einen Koalitionswechsel plant – und das noch vor dem regulären Wahltermin. Die WerteUnion sieht einen möglichen grünen Regierungseintritt als Gefahr.

Grenzenlose Grausamkeit: In Chinas Gefängnissen werden über 100 Foltermethoden angewandt
Die Grausamkeit kennt keine Grenzen. Einsatz von elektrischer Schlagstöcken, sexueller Missbrauch und Organraub - so werden die Gefangenen aus Gewissensgründen in China gefoltert. Die Mehrheit der Opfer sind Falun Dafa-Praktizierende.

18 Haftbefehle gegen deutsche IS-Kämpfer
Nach Zählung der Behörden sind in Syrien, dem Irak und der Türkei 42 Islamisten in Gewahrsam, die nur oder auch eine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Gegen 18 wurden Haftbefehle erlassen.

Deutsche Single-Mixed-Staffel auf dem vierten Platz
Das deutsche Biathlon-Team hat im vorletzten Rennen vor der Weltmeisterschaft in Östersund als Vierte in der Single-Mixed-Staffel ein weiteres Top-Resultat geschafft.Nach den tollen Leistungen beim Weltcup in Soldier Hollwow/USA in Sprint und…

Das bringt der Wintersport am Samstag
Die Slalom-Fahrerinnen gehen mit Außenseiterchancen in die letzte WM-Entscheidung. Biathlet Rees hofft nach seinem ersten Karriere-Podium wieder auf eine Überraschung. Auch im Skispringen, Bob und Skeleton sind die deutschen Athleten Anwärter auf Top-Plätze.

Bundesrat: Spannung über Einstufung sicherer Herkunftsländer
Kommen Asylbewerber aus Georgien und Nordafrika aus sicheren Herkunftsländern? Die Union drängt auf eine solche Einstufung, der Bundestag hat schon entschieden. Doch im Bundesrat kommt es auch auf Grüne und Linke an. Hält deren Ablehnungsfront?

Tot in Tansania - Zehn Kinder mit fehlenden Körperteilen aufgefunden
Im Dezember wurden in Tansania zehn Kinder entführt. Nun fanden Beamte diese Kinder im Alter von zwei bis neun Jahren tot auf. Bei ihnen fehlten Körperteile.

Undercover-Telefonat: Chinesischer Botschafter verhindert Shen Yun-Shows in Madrid
Wie ein Undercover-Telefonat enthüllt, hat die chinesische Botschaft die Theaterdirektion des Teatro Real in Madrid so sehr unter Druck gesetzt, dass mehrere Vorstellungen von Shen Yun nur drei Wochen vor ihrer Aufführung abgesagt wurden.

Europäischer Politiker kritisiert Königliches Theater in Madrid: "Es ist absolut inakzeptabel, sich wie eine Pekinger Provinz aufzuführen”
Nachdem das Königliche Opernhaus (Teatro Real) in Madrid die Shen Yun Vorstellungen am 31. Januar und 2. Februar wegen angeblicher technischer Schwierigkeiten absagte, äußert sich der ehemalige Kulturminister der Tschechischen Republik, Daniel Herman, empört über die Haltung des Theaters.

Shen Yun-Vorstellungen in Spanien abgesagt - vermutlich auf Druck des chinesischen Regimes
Vorstellungen des Musikensembles Shen Yun Performing Arts wurden vom Teatro Real in Madrid kurzfristig abgesagt. Vermutlich hatte das Management Angst um seine Beziehungen zum kommunistischen Regime in China.

Deutschland als neues Zentrum der islamischen Gülen-Bewegung
Die islamische Gülen-Bewegung gilt in Deutschland in verschiedenen öffentlichen Bereichen seit Jahren als sehr aktiv.

Dahlmeier bei Rückkehr in Ruhpolding gleich wieder im Fokus
Bis zum späten Mittwochabend war nicht klar, ob der Biathlon-Weltcup in Ruhpolding stattfindet. Doch dann kam die Freigabe trotz des bestehenden Katastrophenfalls. Laura Dahlmeier freut sich auf ihre Rückkehr. Die Männer wollen ihre guten Ergebnisse bestätigen.

Moses statt Kant: Israelischer Philosoph verteidigt den Nationalstaat als Maß des Menschlichen
Der israelische Philosoph Yoram Hazony präsentiert sich in seinem Buch über die „Tugend des Nationalismus“ gleichsam als Antithese zu paneuropäischen Denkern wie Robert Menasse und zum Multilateralismus der politischen Klasse.

BSI soll Weisungsrecht für Unternehmen erhalten
Das BSI soll künftig in besonderen Gefahrenlagen ein Weisungsrecht gegenüber Unternehmen erhalten und seine Möglichkeiten zum Schutz von Wahlen ausweiten.

Indien geht gegen die Weltraumbedrohung des chinesischen Regimes vor
Indien wird in fünf Nachbarländern Bodenstationen für die Satellitenkommunikation installieren, um die Aktivitäten der chinesischen Satelliten zu verfolgen. Ein diplomatischer Schritt, der Chinas Einfluss in der Region entgegenwirken soll, so indische Medien.

Das bringt der Wintersport am Donnerstag
Der berühmte Bergisel in Innsbruck ist die nächste Station der Skispringer bei der Vierschanzentournee. Bei der Tour de Ski geht es in Oberstdorf auf die Verfolgungsjagd.

Französischer Experte Gilles Kepel: "Dschihadismus strebt gezielt Bürgerkrieg in Europa an” - UN-Migrationspakt als falsches Signal zur falschen Zeit
Gilles Kepel, ein französischer Islamwissenschaftler, hat sich in einem Interview erneut gegen Thesen gewandt, Anschläge wie jene in Straßburg hätten „nichts mit dem Islam zu tun“. Der Dschihadismus, so sagt er, strebe gezielt einen Bürgerkrieg gegen die „Ungläubigen“ in Europa an.

Dahlmeiers Nove-Mesto-Bilanz: "Besser als gedacht”
Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat sich vom Biathlon-Weltcup in Nove Mesto verabschiedet.

Das bringt der Wintersport am Sonntag
Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat auf einen Start im letzten Biathlon-Rennen des Jahres verzichtet. Die Kombinierer wollen dem Überflieger Jarl Magnus Riiber endlich die Flügel stutzen. Der Wintersport-Sonntag:BIATHLONNove Mesto…

Laura Dahlmeier: «Die Kirche im Dorf lassen»
Laura Dahlmeier hat ein beeindruckendes Comeback auf der Biathlon-Bühne geschafft. Im Jagdrennen im tschechischen Nove Mesto liegt am Samstag ihr 20. Weltcupsieg in der Luft.

Dortmund bezwingt Gladbach im Spitzenspiel mit 2:1
Herbstmeister Borussia Dortmund hat zum Abschluss der Hinrunde in der Fußball-Bundesliga seine Titelambitionen im Duell mit dem bisher ärgsten Verfolger untermauert.Im Gipfeltreffen mit dem Zweiten Borussia Mönchengladbach setzte sich der…

Herbstmeister BVB zurück auf Kurs - 2:1 gegen Gladbach
Der BVB hat die richtige Antwort auf den Ausrutscher in Düsseldorf parat. Durch den Sieg über Verfolger Gladbach beträgt der Vorsprung wieder neun Punkte. Die Bayern sind damit am Samstag im Spiel bei Eintracht Frankfurt in Zugzwang.

Flensburg beendet perfekte Hinrunde mit dem 17. Sieg
Meister Flensburg gelingt in der Handball-Bundesliga die perfekte Hinserie. Die Fans träumen schon vom nächsten Titel-Coup. Trainer Machulla ist voll des Lobes.

Wegen Mordes angeklagter Raser hat psychische Probleme
Betrunken und ohne Führerschein soll ein 18-Jähriger in Hannover einen Sportwagen gestohlen haben. Auf der Flucht vor der Polizei erfasste sein Auto einen 82-Jährigen in der Fußgängerzone. Der Prozess startete hinter verschlossenen Türen.

BVB vor Herbstmeisterschaft - Bayern feiert Weihnachtsparty
Borussia Dortmund krönt seine hervorragende Bundesliga-Hinserie mit dem Derbysieg auf Schalke. Der BVB kann sich auf den Titel als Herbstmeister einrichten. Die Bayern feiern immerhin eine entspannte Weihnachtsfeier. Das war vor wenigen Wochen noch nicht vorstellbar.

Das bringt der Wintersporttag am Samstag
In Val d'Isère gibt Felix Neureuther sein Comeback, in Pokljuka geht es im Sprint der Frauen um Punkte und eine gute Ausgangssituation für die Verfolgung und in Sigulda starten die Männer im Zweierbob in die Weltcup-Saison.

Nach Überfall auf Berliner Geldtransporter: 38-jähriger Tatverdächtigter nach Wohnungsdurchsuchung festgenommen
Ein Tatverdächtigter im Berliner "Geldtransporter-Überfall" wurde letzten Freitag festgenommen. Trotz Unfall und Verfolgung durch die Polizei konnten damals die mit Schnellfeuerschusswaffen ausgestatteten Räuber flüchten (Video siehe unten).

BVB frohlockt und stapelt tief: Konkurrenz patzt
Wenn Vier sich streiten, freut sich der Fünfte. So könnte der derzeitige Kampf um die Spitzenplätze in der Bundesliga beschrieben werden. Denn nur Borussia Dortmund punktet regelmäßig Woche für Woche. Aufgegeben haben sich die Verfolger aber nicht.

Mazedonischer Ex-Regierungschef erhält in Ungarn "politisches Asyl”
Ex-Regierungschef Nikola Gruevski hat nach eigenen Angaben in Ungarn "politisches Asyl" erhalten. Die ungarische Zeitung "Magyar Idök" berichtete, der Antrag des abgesetzten Regierungschefs sei erfolgreich gewesen, sprach jedoch nicht von "politischem" Asyl.
