1417 Suchergebnisse für „US-Repräsentantenhaus“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Trumps erste Personalentscheidung - das sind mögliche Namen für das Kabinett

Für eine Schlüsselposition holt Donald Trump eine enge Vertraute ins Weiße Haus. Für andere Posten kursieren teils schrille Namen.

avatar
8. November 2024
post-image

Attentat auf Trump: Arzt spricht von zwei Zentimeter breiter Wunde am Ohr

Kurz nach den Schüssen auf Donald Trump und seiner Kandidatenkür geht der Republikaner mit brandneuem Vize auf Tour. Sein Team veröffentlichte derweil erstmals Details zu dessen Schusswunde.

avatar
21. Juli 2024
post-image

Trump-Anwalt Giuliani sammelt Beweise in der Ukraine

Der Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Rudy Giuliani, sammelt auf seiner Europareise Material zur Entlastung von Trump. Dazu trifft er sich mit verschiedenen Anwälten und Abgeordneten, die sich mit der Energiefirma Burisma und Korruption in der Ukraine befassen oder ermittelt haben.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

China hat international deutlich an Prestige eingebüßt - Gewalt in Hongkong würde Trend verstärken

Das Regime in Peking hat zuletzt mit Drohungen aufhorchen lassen, die Proteste in Hongkong bei Bedarf auch militärisch niederzuschlagen. Der Preis wäre hoch. Bereits in den vergangenen Jahren hat die aggressive Machtpolitik der Kommunisten China einen deutlichen Imageverlust in der Welt eingehandelt.

avatar
16. August 2019
post-image

Oppositionschef Corbyn will No-Deal-Brexit mit Misstrauensvotum gegen Johnson verhindern

Folgt auf einen Brexit eine Auflösung der staatlichen Einheit Großbritanniens? Der EU-Austritt könne Volksabstimmungen in Nordirland und Schottland über eine Loslösung von Großbritannien nach sich ziehen. Oppositionsführer Corbyn will mit einem Misstrauensvotum gegen Premierminister Johnson einen ungeregelten Brexit verhindern.

avatar
15. August 2019
post-image

Spannung hoch: Mueller-Bericht zur Russland-Affäre wird veröffentlicht - in Teilen geschwärzt

In wenigen Stunden soll es endlich so weit sein: Der Bericht des FBI-Sonderermittlers Robert Mueller zur Russland-Affäre um Donald Trump wird öffentlich. Allerdings gilt das nicht für alle Informationen. Und deswegen ist der Streit schon jetzt groß.

avatar
18. April 2019
post-image

Trump will Migranten in Demokraten-Städte schicken: Das wird "radikale Linke sehr glücklich machen”

US-Präsident Donald Trump will illegale Einwanderer gezielt in von Demokraten regierten Städten unterbringen. Die "radikale Linke" vertrete immer eine "Politik der offenen Grenzen und offenen Arme". Darum müsse seine Idee sie "sehr glücklich" machen, so Trump.

avatar
13. April 2019
post-image

Trump-Regierung verschärft Kampf gegen verfassungswidriges "Obamacare”

Die US-Regierung verschärft ihren Kampf gegen das Gesundheitssystem "Obamacare": Das Justizministerium erklärte, sich nun vollständig hinter das Urteil des Richters O'Connor zu stellen, der die Gesundheitsreform als Ganzes für verfassungswidrig erklärt hatte.

avatar
26. März 2019
post-image

Greenpeace-Gründungsmitglied: Klimawandel gibt es - aber er ist weder menschengemacht noch eine Krise

Die Darstellung, dass vom Menschen emittiertes CO2 zu einer globalen Klimakatastrophe führe, sei „nicht nur Fake-News, sondern auch Fake-Wissenschaft“, erklärt Greenpeace-Gründungsmitglied Patrick Moore auf Fox News. Kohlenstoff, und damit auch Kohlendioxid, sei der Baustein allen Lebens.

avatar
18. März 2019
post-image

Rund vier Jahre Haft für Trumps Ex-Wahlkampfmanager Manafort

Ein US-Richter hat Paul Manafort wegen Steuer- und Bankenbetrugs zu knapp vier Jahren Gefängnis verurteilt.

avatar
8. März 2019
post-image

Ischinger: Deutschland soll "Völkerrecht gegen Diktatoren weiterentwickeln” - aber bitte nicht gegen den Iran

In München begann am Freitag die 63. Münchner Sicherheitskonferenz und Konferenzleiter Wolfgang Ischinger sieht für Deutschland eine Rolle im UN-Sicherheitsrat bei der „Weiterentwicklung des Völkerrechts“ – weg vom Souveränitätsprinzip.

avatar
15. Februar 2019
post-image

Zur Zukunft Europas und der NATO: Die 55. Münchner Sicherheitskonferenz

Die 55. Münchner Sicherheitskonferenz beginnt am Freitag in der bayerischen Landeshauptstadt. Erwartet werden auch Angela Merkel und US-Vizepräsident Mike Pence.

avatar
15. Februar 2019
post-image

Ischinger: "Die EU ist wohlauf und bereit für ihre Selbstbehauptung zu kämpfen”

Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz hat die Bedeutung der EU beschworen.

avatar
11. Februar 2019
post-image

Trump kündigt Stellungnahme zu Mauer und Shutdown an

Seit vier Wochen gibt es Streit um das Geld für die Mauer, vier Wochen dauert der Regierungs-Shutdown, vier Wochen haben rund 800.000 Menschen kein Gehalt gesehen. Jetzt deutet sich mögliche Bewegung an.

avatar
19. Januar 2019
post-image

Republikanischer Senator schlägt Kompromiss zur Beendigung des "Government Shutdown” vor

Der einflussreiche republikanische Senator Lindsey Graham hat versucht, mit einem Kompromissvorschlag, Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zwischen US-Präsident Trump und den Demokraten im US Kongress, zu bringen.

avatar
14. Januar 2019
post-image

Trump will Notstand nicht "so schnell” ausrufen

Trump prangert die illegale Zuwanderung, das Schleuserwesen und den Drogenschmuggel als "Sicherheitskrise" an, für deren Bekämpfung die Mauer dringend gebraucht werde.

avatar
11. Januar 2019
post-image

Trump gratuliert Pelosi und wirbt für die Mauer

Offenbar relativ spontan bestellte Trump die Hauptstadtjournalisten ein und präsentierte Vertreter der Grenzschutzbehörden, mit denen er zuvor zusammengesessen hatte.

avatar
3. Januar 2019
post-image

Bill Gates finanzierte Bildungskatastrophe in den USA: Ein einzig auf Kontrolle, Konformismus und Normerfüllung ausgerichtetes Schulsystem

Die öffentlichen Schulen der USA erleben acht Jahre nach Einführung des Common-Core Einheits-Bildungsplans eine Bildungskatastrophe: Nur noch 40 Prozent der Schulabgänger schaffen die Aufnahmetests für das College im Bereich der Mathematik, im internationalen Vergleich der Schulsysteme liegen die Amerikaner nur noch auf Platz 16.

avatar
8. Dezember 2018
post-image

Donald Trump warnt vor Wahlbetrug in Florida - PJ Media: „Vielleicht sollte Putin unsere Zählmaschinen betreiben“

Wieder einmal steht Florida im Fokus von Berichten über Probleme bei der Stimmenauszählung. Die Bezirke Broward County und Palm Beach meldeten Probleme mit Zählmaschinen und übermittelten erst spät ihre Ergebnisse. Derzeit wird nachgezählt. Präsident Trump und die Republikaner warnen vor möglichem Wahlbetrug.

avatar
13. November 2018
post-image

Arbeitslosigkeit in den USA auf 48-Jahres-Tief

Die Arbeitslosigkeit in den USA ist auf den niedrigsten Stand seit fast 48 Jahren gesunken. Die Arbeitslosenquote fiel von 3,9 Prozent auf 3,7 Prozent, so die Regierung.

avatar
5. Oktober 2018
post-image

Das Schicksal der Welt hängt an einem seidenen Faden - Kriegstreiber, der 1. September und der 6. November

Am 1. September jährt sich in der Bundesrepublik Deutschland der Antikriegstag zum 52. Mal. Aber wir leben längst wieder in hochexplosiven Zeiten, doch nur wenigen ist die Sprengkraft bewusst. Willy Wimmer, Staatssekretär des Bundesministers der Verteidigung a. D. und Buchautor, mahnt zur Besinnung, bevor es zu spät ist.

avatar
1. September 2018
post-image

Spionageabwehr: Australien schließt Huawei von 5G-Netzausbau aus

Australien bereitet den Ausschluss von Huawei aus ihrem 5G-Netzausbau vor. Geheimdienste informierten die Regierung über Spionageaktivitäten Huawei.

avatar
13. Juli 2018
post-image

Ex-FBI-Vize McCabe wegen Verstößen gegen FBI-Verhaltenskodex gefeuert - Falschaussagen und illegale Presseleaks

Andrew McCabe, der schon im Januar 2018 von seinem Posten als FBI-Vizechef zurückgetreten war, wurde am 16. März durch den Generalstaatsanwalt Jeff Sessions, fristlos entlassen.

avatar
18. März 2018
post-image