Welches würden Sie besuchen? Diese Restaurants schmecken nach mehr!
Vom Essen im Vulkan bis zum Dinner im Dunkeln – erleben Sie 10 Restaurants in der Welt, die für das ganz Besondere stehen!

Neue chinesische Militärbasis im Südpazifik vermutet - USA führen Untersuchung durch
Aus Australien kam die Meldung, es könnte auf dem nahegelegenen Inselstaat Vanuatu eine neu eingerichtete Militärbasis geben. Die USA stellten daraufhin Untersuchungen an.

Warum der Plan "Made in China 2025” eine Bedrohung für westliche Volkswirtschaften ist - auch für Deutschland
"Made in China 2025" ist ein industriepolitisches Ziel der chinesischen Regierung. Ein Teil davon ist die staatlich geförderte Übernahme von westlichen Unternehmen.

Wegen Handelsspannungen mit den USA: China senkt Steuersätze für inländische Chipproduzenten
China ist stark auf Chip Importe angewiesen. Die meisten Importe kommen aus Amerika, das gerade erst neue Zölle auf Technologieexporte nach China angekündigt hat.

Kampfansage: China droht im Handelsstreit mit den USA mit Gegenwehr "um jeden Preis”
China hat den USA im Handelsstreit mit weiteren Maßnahmen gedroht. Das Land werde einseitigen US-Protektionismus "um jeden Preis" bekämpfen, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag das Wirtschaftsministerium in Peking.

Wird der chinesische Führer Xi Jinping lebenslang amtieren? Analysten machen ihre Vorhersagen
Die Nachricht, dass China die Befristung der Position des Staatsvorsitzenden abschafft, hat zu vielen Spekulationen geführt, dass der derzeitige Vorsitzende Xi Jinping sogar lebenslang regieren könnte.

Zu viel Kommunisten-Propaganda: Chinas Konfuzius-Institute an US-Universitäten zunehmend unerwünscht
US-Beamte wie der FBI-Direktor Christopher Wray warnen vor der Unterwanderung US-akademischer Kreise durch das chinesische Regime. Aus diesem Grund untersucht das FBI Konfuzius-Institute im ganzen Land.

Serena Williams feiert erfolgreiches Tennis-Comeback
Ein halbes Jahr nach der Geburt ihrer Tochter hat Serena Williams ein erfolgreiches Comeback auf der WTA-Tour gefeiert.Die frühere Weltranglisten-Erste gewann beim Tennisturnier im kalifornischen Indian Wells ihre Auftaktpartie gegen Sarina Dijas…

Das Arsenal der EU im Handelskrieg mit Trump
Wegen der angekündigten US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium hat die EU in den vergangenen Tagen viel gedroht. Was am Ende tatsächlich gemacht wird und ob es der EU hilft, wird sich erst noch zeigen.

„Er war noch am Leben“: Arzt deckt Organraub an Lebenden in China auf
„Der Verwundete versuchte sich zu wehren, war aber zu schwach“, sagte ein chinesischer Arzt vor einem Ausschuss in Irland. Enver Tohti ist einer der wenigen, die den Organraub in China aufdecken.

Peking kritisiert neue Nordkorea-Sanktionen der USA gegen chinesische Firmen
Der UN-Sicherheitsrat hat schon mehrfach Sanktionen gegen Nordkorea wegen dessen Atom- und Raketenprogramm verhängt. Allein im vergangenen Jahr wurde die Sanktionsschraube gegen Pjöngjang fünf Mal angezogen.

Wie könnte eine Industrie aussehen, die internationale Win-Win-Situationen ergibt?
Die Groko versucht, ein totes Pferd zu reiten. Denn welche Wirkung haben Freihandel und internationaler Wettbewerb auf die Volkswirtschaft – schaffen sie allgemeinen Wohlstand, wie die GroKo behauptet, oder führen sie in die Massenarmut? Nach Antworten sucht Gastautor Richard Preuß

Daimler entschuldigt sich erneut für Dalai-Lama-Zitat - diesmal bei Chinas Botschafter in Berlin
Mercedes-Werbefoto mit einem Spruch des Dalai Lama verärgert Chinas Führung: Daimler richtete eine erneute Entschuldigung an Peking - diesmal an den chinesischen Botschafter in Berlin.

Streit über Konzessionen des Papstes an China - Kardinal zu Franziskus: Nicht dem "totalitären Regime” ergeben
Der Papst hat noch nie China besucht. Er sucht eine Annäherung zur kommunistischen Führung, um die jahrzehntealte Kluft zwischen Staats- und Untergrundkirche zu verringern. Dabei geht er weiter als seine Vorgänger. Das stößt auf scharfe Kritik auch in den eigenen Reihen.

Kerber nach Kraftakt im Viertelfinale der Australian Open
Angelique Kerber hat mit einem Kraftakt über drei Sätze das Viertelfinale der Australian Open erreicht. Die 30 Jahre alte Kielerin setzte sich am Montag in Melbourne gegen Su-Wei Hsieh aus Taiwan nach großen Schwierigkeiten zu Beginn noch 4:6, 7…

Kerber im Achtelfinale der Australian Open
Angelique Kerber hat das Duell mit Maria Scharapowa klar für sich entschieden und nach einer beeindruckenden Vorstellung das Achtelfinale der Australian Open erreicht. Die 30 Jahre alte Kielerin ließ ihrer russischen Gegnerin keine Chance und…

Görges gewinnt Tennis-Turnier in Auckland
Julia Görges hat das Tennis-Turnier in Auckland gewonnen. Die 29-Jährige aus Bad Oldesloe setzte sich im Finale gegen die an Nummer eins gesetzte Caroline Wozniacki aus Dänemark mit 6:4, 7:6 durch.Zuvor hatte die derzeit beste deutsche Spielerin…

Görges in Auckland im Halbfinale
Julia Görges steht beim Tennis-Turnier in Auckland im Halbfinale. Die Norddeutsche gewann ihr wegen Regens zuvor zweimal verschobenes Viertelfinale gegen die Slowenin Polona Hercog 6:4 und 6:4.Im Halbfinale muss die deutsche Nummer eins gegen…

„Chinas Gewissen“: Erneut Dunkelhaft für Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng
Gao Zhisheng, auch bekannt als „Chinas Gewissen“, ist verschwunden. Berichte über eine Flucht bleiben unbestätigt.

Wozniacki krönt sich zur Siegerin der WTA Finals
Dass Caroline Wozniacki das letzte große WTA-Endspiel dieser Saison gewinnt, kommt überraschend. Die Dänin kehrt nach schwierigeren Zeiten ins Rampenlicht zurück. Martina Hingis beendet unterdessen ihre Tennis-Karriere. Diesmal ist es wohl ein Abschied für immer.

Anna-Lena Grönefeld erwägt Karriereende 2018
Deutschlands einzige Tennis-WM-Teilnehmerin Anna-Lena Grönefeld schließt ein Karriereende nach der Saison 2018 nicht aus.Auch nächstes Jahr habe sie das Ziel, sich wieder für die WTA Finals zu qualifizieren, sagte die 32 Jahre alte…

Chinesische Fluggesellschaften transportieren Organe in großem Ausmaß: Woher kommen diese?
Fluggesellschaften in China rühmen sich mit dem Transport einer makabren Art von Fracht: menschlichen Organen.

Ein US-Bomber fliegt vor nordkoreanischer Küste - Antwort Nordkoreas: Raketenangriff auf USA "unvermeidlich”
Die USA haben einen Langstreckenbomber vom Typ Rockwell B-1 entlang der Küste Nordkoreas fliegen lassen, um ihre Konfliktbereitschaft zu unterstreichen. Das Nordkorea-Problem wurde vom Vorgänger des jetzigen chinesischen Staatschef Xi Jinping verursacht: Sie rüsteten den Nachbarn atomar hoch und setzten ihn als Provokateur gegen die USA ein. Chinas Staatschef hat sich mit US-Präsident Donald Trump darauf verständigt, das Problem zu lösen. Bleibt nur die Frage, wie.

Schachzug vor BRICS-Treffen: Warum China und Indien Grenzstreit unerwartet beilegten
Ein Grenzstreit zwischen Indien und China wurde überraschend entschärft. Experten vermuten einen Zusammenhang mit dem kommenden BRICS-Gipfel. Die Hintergründe.

Chinas Parteitag der KP am 18. Oktober: Diese Politiker könnten ins Machtzentrum aufrücken
Die Kommunistische Partei Chinas hält am 18. Oktober ihren nächsten Parteitag ab. Dabei wird der "Ständige Ausschuss des Politbüros" neu besetzt. Hier mögliche Kandidaten im Machtpoker.

Nordkoreas Abhängigkeit von China: Wagt Trump einen größeren Handelskrieg?
Durch Druck auf China will US-Präsident Donald Trump Veränderung in Nordkorea bewirken. Das könnte zu einem größeren Handelskrieg zwischen China und den USA führen, analysierte Bloomberg.

"Cambridge University Press” veröffentlicht von China zensierte Artikel
Der Verlag "Cambridge University Press" will die 315 Artikel, die auf Grund der Zensur durch China aus der wissenschaftlichen Zeitschrift "The China Quarterly" entfernt wurden, erneut veröffentlichen.

Raketenstationierung auf Chinas künstlichen Inseln steht kurz bevor
Die USA hatten die künstlichen Inseln vor China und ihre Militarisierung, die in internationalen Gewässern geschieht, im Juni deutlich verurteilt. China hat indes seine Aufrüstung weiter fortgesetzt und mittlerweile zwölf Unterstände mit einfahrbarem Dach, in denen Raketenwerfer untergebracht werden können, errichtet.

«Strafzahlung» dämpft Transferboom in Chinas Super League
Im Winter hatten chinesische Clubs mehr als je zuvor für ausländische Stars ausgegeben. Jetzt bremst der Fußballverband die Shopping-Tour mit drastischen Mitteln. Was bedeutet das für Aubameyang?

Boll nach Sieg über Freitas im Viertelfinale
Deutschlands Tischtennis-Star Timo Boll steht bei den Weltmeisterschaften in Düsseldorf nach einer hochklassigen Vorstellung im Viertelfinale.Der 36 Jahre alte Rekord-Europameister und WM-Dritte von 2011 besiegte in der Runde der besten 16 den…
