308 Suchergebnisse für „Chinas Neue Seidenstraße“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

China und Russland patrouillieren erstmals gemeinsam in der Arktis - USA alarmiert

„Diese jüngste Aktivität zeigt das wachsende Interesse unserer strategischen Konkurrenten an der Arktis“, sagte ein hochrangiger US-Militärbeamter.

avatar
4. Oktober 2024
post-image

Meloni will Migration durch „Partnerschaft mit Afrika“ steuern - Soros-NGO: „Neokolonialismus“

Italiens Premierministerin Giorgia Meloni hat im Senat mehrere Initiativen vorgestellt, die Migration aus Afrika reduzieren sollen. Diese beinhalten eine Energiepartnerschaft und Verbesserungen in der Landwirtschaft. Aus der Afrikanischen Union heißt es, man sei dazu gar nicht gefragt worden.

avatar
3. Februar 2024
post-image

Spanische Wirtschaftsministerin soll EU-Förderbank leiten

Europas Finanzminister sind sich einig: Die Spanierin Nadia Calviño soll ab dem neuen Jahr an der Spitze der Förderbank der Europäischen Union stehen. Welche Bedeutung hat die Bank?

avatar
8. Dezember 2023
post-image

Die „Final War“-Strategie (3): Von Gaza bis nach Korea und in die Ukraine - kommt ein Vier-Fronten-Krieg gegen die USA?

Ein Krieg in Europa, einer im Nahen Osten. Währenddessen schmiedet China Allianzen – denn in Pekings „Final War”-Strategie geht es um die Weltherrschaft. Das Problem: Amerika steht im Weg. (Teil 3)

avatar
26. Oktober 2023
post-image

EU-Lateinamerika-Gipfel: Neue Milliardeninvestitionen?

Erst zum dritten Mal überhaupt treffen sich die Staats- und Regierungschefs von EU, Lateinamerika und Karibik zu einem Gipfel. Die EU stellt Milliardeninvestitionen in Aussicht.

avatar
17. Juli 2023
post-image

Duisburger Katerstimmung nach chinesischem Rausch - auch Italien will nicht mehr

Ein grundlegendes Umdenken im Umgang mit dem kommunistischen China hat begonnen. In Europa, in Italien, auch in Duisburg, das große Pläne hatte.

avatar
1. Juni 2023
post-image

Wettbewerb mit USA und China: EU will mehr in Südostasien investieren

Auf dem in Brüssel stattfindenden EU-ASEAN-Gipfel ist man sich einig: Die Zusammenarbeit soll weiter verstärkt werden. Auch im Hinblick darauf, sich gegen Länder wie China behaupten zu können.

avatar
15. Dezember 2022
post-image

Kalte Schulter für Xi Jinping: Baltikum und Rumänien auf Distanz zu 17+1-Gipfel

Gleich vier osteuropäische Staaten wollen nicht mit ihren höchsten Vertretern am 17+1-Gipfel mit China teilnehmen. Das Format gilt als Versuch des KP-Regimes, europäische Länder in sein Projekt der „Neuen Seidenstraße“ einzubinden.

avatar
8. Februar 2021
post-image

Schuldenfalle, Satellit und Digitalgeld: Chinas globaler Eroberungsplan über die "Neue Seidenstraße”

Chinas "Belt and Road"-Initiative umfasst inzwischen über 130 Länder und zwei Drittel der Weltbevölkerung. Was nach friedlichem Handel und Miteinander aussieht, könnte sich bald schon als Basis einer autoritären Supermacht zeigen, die wirtschaftliche, finanzielle und militärische Bereiche verbindet. Mehr noch: Es könnte sich schon vorher als Online-Sektor mit kompletter Kontrolle und Zensur entpuppen, der auf der "Neuen Seidenstraße" daherkommt.

post-image
plus-icon

Neue Seidenstraße: Fällt Chinas KP-Regime die eigene Verschuldungsstrategie auf den Kopf?

Länder durch aggressives Aufdrängen von Schulden in die „Neue Seidenstraße“ zu locken, war lange eine erfolgreiche Strategie für das KP-Regime in China. Nach Corona könnte das böse Erwachen folgen: Die Bonität vieler dieser Staaten ist in erschreckendem Zustand.

avatar
28. Juli 2020
post-image

Eisenbahn-Vertrag in Kenia für „illegal“ erklärt - Projekt ist Teil der „Neuen Seidenstraße“ Chinas

Ein Berufungsgericht in Kenia hat gegen den Eisenbahn-Vertrag mit einer chinesischen Baufirma entschieden. Das 3,2 Milliarden US-Dollar schwere Projekt ist Teil der chinesischen Initiative "Neue Seidenstraße".

avatar
27. Juni 2020
post-image

US-Kommission: Chinas KP-Regime ist weltweites Vorbild bei der Unterdrückung der Religionsfreiheit

Im Bericht der US-Kommission für religiöse Freiheit (USCIRF) wird dem KP-Regime in China attestiert, im eigenen Land auf brutale Weise die Religionsfreiheit zu verletzen. Die KP, die dazu auch modernste Technologie nutzt, ist dabei auch Vorbild für andere Staaten.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Leitartikel: Wo die Beziehungen zum kommunistischen China eng sind - folgt das Virus

Die Wuhan-Lungen-Seuche breitet sich weltweit rasant aus. Länder und Regionen, die enge Beziehungen zur Kommunistischen Partei Chinas pflegen, sind am stärksten von dem Virus betroffen.

avatar
25. März 2020
post-image

China-Experte: "Das chinesische Regime ist das Problem, nicht die Lösung”

Viele Experten sind sich einig: Die von China ausgelöste Pandemie ist ein "Weckruf" für den Westen und Grund genug, Eingeständnisse vom kommunistischen Regime zu fordern.

avatar
22. März 2020
post-image

"Es ist eine neue Ära in unseren Beziehungen”: Griechenland verstärkt Handel mit China

Der bereits von den Chinesen gepachtete Mittelmeerhafen in der griechischen Stadt Piräus wird zugunsten Chinas weiter ausgebaut. Griechenland ist Teil der "Neuen Seidenstraße".

avatar
12. November 2019
post-image

Exil-Tibeter in der Schweiz beklagen erhöhten Druck aus China - Nachrichtendienst bestätigt Beeinflussung

Tibetische Organisationen in der Schweiz beklagen, dass sie durch die chinesische Regierung zunehmend überwacht und systematisch eingeschüchtert werden.

avatar
17. Juli 2019
post-image

UN unterwandert: Chinese durch Druck der KP zu neuem FAO-Chef gewählt - Mitstreiter erhält Millionen-Schmiergeld

Es sollte ein Weckruf für die EU sein: der Chinese Qu Dongyu wurde zum neuen FAO-Vorsitzenden gewählt. Die von der EU unterstützte Französin Geslain-Lanéelle musste eine herbe Niederlage einstecken.

avatar
27. Juni 2019
post-image

Leseprobe: One Belt One Road - Afrika, Lateinamerika, Asien, Europa, Australien

„Wir wollen, dass die Chinesen gehen und die alten Kolonialherren zurückkehren. Sie haben auch unsere natürlichen Ressourcen genutzt, aber zumindest haben sie sich gut um uns gekümmert. Sie bauten Schulen, lehrten uns ihre Sprache und brachten uns die britische Zivilisation. Zumindest hat der westliche Kapitalismus ein menschliches Gesicht; die Chinesen sind nur darauf aus, uns auszubeuten," so Michael Sata, der ehemalige Präsident Sambias.

post-image

Italien brüskiert EU-Verbündete und schließt sich Chinas "Neuer Seidenstraße” an | China unzensiert

Italien schließt sich der "Neuen Seidenstraße" von China an. Das macht die USA, die europäischen Verbündeten und die Europäische Union nervös. Eine Analyse und neue Sendung von "China unzensiert"

avatar
3. April 2019
post-image

Amerika ging 2018 in die Offensive gegen China

Die US-Ausgabe der Epoch Times veröffentlicht zum Jahresende einen Überblick über einige der Themenschwerpunkte des Jahres 2018. In diesem Überblick werden die Wirtschaftsbeziehungen USA-China kurz zusammengefasst.

avatar
29. Dezember 2018
post-image

Amerika konkurriert mit Chinas umstrittenem Megaprojekt - der Neuen Seidenstraße

Unter der Trump-Regierung ist die Reaktion der USA auf Chinas "Neue Seidenstraße" einheitlicher und umfassender als das in der Vergangenheit der Fall war, sagen Experten.

avatar
27. Dezember 2018
post-image

Pentagon skizziert neue Strategie zur Bekämpfung von Cyberbedrohungen durch China und Russland

Das US-Verteidigungsministerium hat eine neue Cyberspace-Strategie zur Abwehr von Bedrohungen aus China und Russland skizziert, die einen proaktiven und umfassenden Ansatz zur Verteidigung betont, so ein neu veröffentlichtes Dokument.

avatar
22. September 2018
post-image

Warum kritisieren russische Medien plötzlich Peking? - Eine Analyse

Russland startet erstmals eine Medien-Kampagne, das „Neue Seidenstraßen“ Projekt zu kritisieren. Einerseits sandte es dadurch ein Warnsignal nach China. Andererseits will es damit die Anti-Peking Stimmung in den Nachbarländern provozieren und mit ihnen zusammen eine Allianz gegen China bilden.

post-image

Entwicklungshilfe als "Etikettenschwindel” kritisiert und - "Gender-Mainstreaming” hilft Krisenländern nicht

Der AfD-Abgeordnete Markus Frohnmaier fordert ein Ende der aktuellen Entwicklungspolitik der Bundesregierung - und er ist nicht der Einzige.

avatar
31. März 2018
post-image

Bericht: Chinas Investitionen in die "Neue Seidenstraße” werden Partnerländer in Konkurs bringen

Chinas aktuelles Wirtschaftsprojekt - die "Neue Seidenstraße" - umfasst den Ausbau einer Handelsroute und schließt 68 Länder mit ein. Fraglich ist, ob alle Beteiligten einen Nutzen daraus ziehen werden.

avatar
22. März 2018
post-image

WEF Davos: Macron fordert "neuen weltweiten Vertrag” + Livestream

In Davos findet vom 23. bis 26. Januar das World Economic Forum (WEF) statt. Mehr als 3000 Spitzenpolitiker, Top-Manager sowie Vertreter internationaler Organisationen und der Zivilgesellschaft nehmen teil. Das Motto des diesjährigen Forums lautet "Für eine gemeinsame Zukunft in einer zersplitterten Welt".

avatar
24. Januar 2018
post-image