Trump telefoniert mit Xi: Hoffnung auf gute Zusammenarbeit
Wenige Tage vor seinem Amtsantritt hat der künftige US-Präsident Donald Trump mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping telefoniert und eine gute Zusammenarbeit in Aussicht gestellt.

Trumps „Auswärtiges Finanzamt“: Neue Zollbehörde soll US-Steuerzahler entlasten
Donald Trump kündigt eine Behörde an, die Zölle und Abgaben von ausländischen Handelspartnern eintreiben soll, um die Steuerlast für US-Bürger zu senken.

Trump: Mexiko will Migration stoppen - Präsidentin Sheinbaum widerspricht
Ein Telefonat zwischen Donald Trump und Mexikos Staatschefin Claudia Sheinbaum sorgt für Verwirrung. Hat Mexiko zugestimmt, die Einwanderung in die USA zu stoppen? Mexiko dementiert – das Land will „Brücken zwischen den Regierungen und Völkern bauen“ und kümmere sich um die Migranten, bevor sie die Grenze erreichen.

Parteitag der Republikaner: Amerika soll wieder groß werden
An vier Tagen nutzten Kandidaten, ehemalige Konkurrenten und amerikanische Bürger die Bühne, um Donald Trump zu unterstützen. Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn war als Beobachter in Milwaukee.

Weniger afghanisches Opium - Sorge vor gefährlichem Ersatz
Afghanistan galt lange als wichtigstes Ursprungsland für Opium. Die Taliban haben ein Anbauverbot verhängt. Alternativprodukte nehmen zu.

Drogenkartelle, linke Politik und zwei Frauen: Mexiko wählt einen neuen Präsidenten
Zum ersten Mal wird Mexiko eine Präsidentin bekommen – das steht so gut wie fest. Eine linke Physikerin und eine Tech-Unternehmerin mit indigenen Wurzeln machen das Rennen unter sich aus. Doch auch die Drogenkartelle mischen sich stark ein.

Nicht „zu unserem eigenen Untergang beitragen“: Danielle Smith über Energiesicherheit, Impfpflicht, Klima und Bedrohung durch China
Die Premierministerin von Alberta, Kanada, erklärt, warum ihre Provinz einen anderen Weg geht.

Biden und Xi telefonieren wieder miteinander
Im November trafen sich Joe Biden und Xi Jinping in Kalifornien, um das Verhältnis beider Länder etwas zu entspannen. Sie versprachen, wieder häufiger zu telefonieren. Das lösen sie nun ein.

US-Grenzschutzbeamter: „Wir müssen zusehen, wie unser Land zerstört wird“
Bei den mexikanischen Kartellen floriert das Geschäft. Täglich schleusen sie Drogen und Tausende Menschen illegal über die US-Grenze. Grenzschutzbeamte sagen, sie werden von der Biden-Regierung im Stich gelassen. Epoch Times war vor Ort.

USA: Ex-Polizist Chauvin im Gefängnis niedergestochen - Anwälte kritisieren Strafvollzug
US-Medienberichten zufolge hat ein Mithäftling versucht, den Ex-Polizisten Derek Chauvin in einem Gefängnis in Arizona zu erstechen. Der frühere Beamte wurde 2021 der Tötung des Afroamerikaners George Floyd schuldig gesprochen.

Nach Treffen mit Xi: Biden nennt den kommunistischen Führer Chinas „Diktator“
Nach einem Jahr der Funkstille sprechen Joe Biden und Xi Jinping wieder miteinander. Beide Staatsoberhäupter bemühen sich um ein Signal der Entspannung, doch die Idylle trügt. Nach einigen höflichen Floskeln hinter verschlossenen Türen nennt Chinas Staatschef eine Reihe Bedingungen, unter denen es zum Einsatz von Gewalt kommen könnte. Das gefährlichste Konfliktfeld ist aktuell die Taiwan-Frage. Peking besteht auf einer „friedliche Wiedervereinigung“.
