7122 Suchergebnisse für „Verfolgung“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Maltas Premier und Horst Seehofer: "Lifeline” beschlagnahmen und Crew strafrechtlich verfolgen

Maltas Ministerpräsident erklärte, das Schiff werde bei seiner Ankunft im Hafen beschlagnahmt. Gegen die Besatzung der deutschen Hilfsorganisation werde außerdem ermittelt. Die Linke kritisiert dies als "unmenschlich".

avatar
27. Juni 2018
post-image

Bayerns Justizminister: Ausländische antisemitische Hetze im Netz bestrafen

Der bayerische Justizminister Winfried Bausback will aus dem Ausland gesteuerte antisemitische Hetze im Internet unter Strafe stellen. Der Zunahme von antisemitisch motivierten Straftaten dürfe nicht tatenlos zugesehen werden, so Bausback.

avatar
13. Mai 2018
post-image

Empörung über Abbas Holocaust-Aussage: "Auf dieser Grundlage kann kein Frieden geschaffen werden”

Israel und die USA haben mit Empörung auf die antisemitischen Äußerungen des Palästinenserpräsidenten reagiert. Das israelische Außenministerium warf Abbas vor, "religiösen und nationalistischen Hass gegen das jüdische Volk und Israel" zu schüren.

avatar
2. Mai 2018
post-image

Berlin will Zeigen syrisch-kurdischer YPG-Fahnen künftig tolerieren

In Berlin soll das Zeigen von Fahnen der syrischen Kurdenmiliz YPG offiziell toleriert werden. Hintergrund sind die Demonstrationen von Kurden und deutschen Unterstützern gegen die türkischen Angriffe auf das syrische Kurdengebiet Afrin.

avatar
8. März 2018
post-image

Brasilien: Wettbewerb der Sambaschulen im Karneval von Rio eröffnet

Mit der Parade der besten Sambaschulen hat in Rio de Janeiro am Sonntagabend der Höhepunkt des brasilianischen Karnevals begonnen. Unter den Augen von 72.000 Zuschauern zogen die ersten sieben von insgesamt 13 Sambaschulen ins Sambodrom ein.

avatar
12. Februar 2018
post-image

Christen-Verfolgung in China "nach Taliban-IS-Art”: Behörden reißen Kirche ab - Gläubige inhaftiert

Im Norden Chinas haben die Behörden eine riesige christliche Kirche abgerissen. Das Gotteshaus wurde in die Luft gesprengt. Zudem wurden mehrere Gläubige verhaftet. In China kommt es immer wieder zur Christen-Verfolgung.

post-image

Appell an Chinas Premier in New York: „Stoppt die Verfolgung von Falun Gong in China“

Chinas Premierminister Li Keqiang sprach am 21. September vor der UNO in New York. Demonstranten forderten in den Straßen von New York, die Verfolgung von Falun Gong in China zu beenden.

avatar
21. September 2016
post-image

Warum Chinas Tabu-Thema „Falun Gong“ die Welt betrifft

Chinas Militärparade am 3. September zeigte den schwelenden Machtkampf des KP-Regimes. Aus diesem Anlass erklären wir das Problem im Hintergrund: Die Verfolgung von Falun Gong.

avatar
3. September 2015
post-image

Verfolgung in China - kein Asyl in Deutschland?

„Man sagte mir immer wieder, dass man mich freilassen würde, wenn ich nicht mehr Falun Gong praktizieren würde. Ich fand es nicht falsch, ein guter Mensch zu sein, deshalb gab ich nicht nach.“

avatar
9. Dezember 2013
post-image

US-Senatoren verurteilen Chinas Verfolgung von Falun Gong

Eine Resolution, die im Senat des US-Repräsentantenhauses vorgelegt wurde, wendet sich gegen die Verfolgung von Falun Gong in China zum 12. Jahrestag der Beginns der Verfolgung am 20. Juli.

avatar
20. Juli 2011
post-image

Deutscher UN-Sonderberichterstatter zur staatlichen Verfolgung in China

Prof. Dr. Heiner Bielefeldt nimmt Stellung zur Verfolgung von Glaubensgruppen - Irritierte Rektionen Chinas mit Drohungen wegen Einmischung schrecken den Westen nicht ab

avatar
1. November 2010
post-image

Elf Jahre Verfolgung von Falun Gong in China

Am 20. Juli 1999 wurde in China die Verfolgung von Falun Gong eingeleitet. Am 20. Juli 1944 scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler der Widerstandskämpfer rund um den Grafen Stauffenberg.

post-image

Berliner Heilandskirche eröffnet Kunstausstellung über Verfolgung von Falun Gong

„Auch Jesus, den die Christen ihren Heiland nennen, hat noch am Kreuz gegen seine Unterdrücker protestiert“

avatar
26. Oktober 2008
post-image

Internationaler Fackellauf zur Beendigung der Verfolgung von Falun Gong

'Olympische Spiele in Peking und Verbrechen gegen Menschlichkeit können nicht ko-existieren'

post-image