Coronavirus-Newsticker 23.2.: Österreich stoppt Zug in Richtung München und Zugverkehr aus Italien
Nachdem in Frankreich ein Chinese gestorben war, meldet Italien jetzt die ersten an der Lungenseuche Covid-19 verstorbenen Europäer. Italien sagte alle Sportveranstaltungen bis zum 1. März ab - auch den berühmten Karneval von Venedig. Weitere Meldungen zum Coronavirus im Newsticker.

Enthüllt: China bedroht die Welt mit biologischer Kriegsführung + Video
Jeff Nyquist ist Experte für die Geschichte der Sowjetunion und der Kommunistischen Partei Chinas. Er sprach mit Journalist Joshua Philipp von der Epoch Times USA und enthüllte dabei Pläne der KP, Amerika mit biologischen Waffen zu "säubern".

USA stufen chinesische Medien im Ausland als "Waffen des Propagandaapparats der KPCh” ein
Die Kontrolle über Chinas staatliche Medien hat sich während der Amtszeit von Xi Jinping verschärft. Fünf von ihnen senden und publizieren auch im Ausland. Die US-Regierung erkennt in ihnen Propagandaapparate der KPCh und will für mehr Transparenz sorgen.

Skandal bei Olympia-Qualifikation im Pferdesport aufgedeckt
Der Pferdesport-Weltverband fällt beim Kampf um Olympia-Startplätze überraschende Urteile. Betroffen ist auch eine in Deutschland lebende Reiterin. Außerdem dürfen gleich zwei Teams nach positiven Dopingproben nicht in Tokio starten.

Verzweifelte Suche nach in Kambodscha an Land gegangenen "Westerdam”-Passagieren
Bei einer US-Bürgerin wurde am Flughafen in Malaysia das Coronavirus festgestellt. Die 83-Jährige hatte erst kurz zuvor ein Flugzeug verlassen. Davor war sie Passagier auf dem Kreuzfahrtschiff Westerdam.

Coronavirus Newsticker 15.2.: Quarantäne für China-Rückkehrer in rheinland-pfälzischer Kaserne endet
Nordkorea bereitet sich auf eine Epidemie vor, dabei wurde noch kein einziger Coronavirusfall offiziell an die WHO gemeldet. Am Samstag wurde der erste Todesfall in Europa gemeldet. Am Freitag wurde der erste Fall in Afrika bekannt. Weitere Meldungen in unserem Coronavirus Newsticker.

Die Kommunistische Partei Chinas steht vor ihrer größten Krise seit SARS
Der Ausbruch des Coronavirus stellt die Kommunistische Partei Chinas vor große Probleme. Die Parteimitglieder fürchten, die Legitimität der Herrschaft der Partei zu verlieren. Kann Xi Jinping die Partei noch retten?

Charité-Professor Drosten bei Expertengespräch: Gesundheitsminister "weiß genau so wenig wie ich”
„Klar ist: Es gibt keinen Schuldigen. Es handelt es sich um ein Naturphänomen – und niemand kann mit einem Naturphänomen von Beginn an perfekt umgehen", sagte Professor Christian Drosten auf einer Veranstaltung, in der über das Coronavirus diskutiert wurde.

USA beklagen "mangelnde Transparenz” Pekings bei neuartigem Coronavirus
Angesichts der ständig steigenden Infektions- und Todeszahlen durch das neuartige Coronavirus haben die USA der Führung in Peking "mangelnde Transparenz" vorgeworfen. Zudem lasse die chinesische Staatsführung Hilfe aus den USA nicht zu.

Coronavirus-Newsticker 13.2: Tausende weitere Infizierte in China - US-Militär bereitet sich auf Pandemie vor
Covid-19 taufte die WHO die neue Lungenseuche, das Coronavirus, heißt nun Sars-CoV2. Abertausende sind in China und anderen Ländern bereits infiziert, bisher 16 Personen davon in Deutschland. Ein weiterer Deutscher befindet sich auf La Gomera in Quarantäne. Auf einem Kreuzfahrtschiff vor Japan sind es 218. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

Erste Kreuzfahrt-Passagiere der "Westerdam” gehen von Bord - Rostocker "Aidavita” darf nicht anlegen
Endlich dürfen sie von Bord: Nach einer tagelangen Irrfahrt durch Asien haben die ersten Passagiere in Kambodscha die «Westerdam» verlassen. Auch das Kreuzfahrtschiff „Aidavita“ hatte seinen Kurs ändern müssen. Das Schiff der Rostocker Reederei Aida Cruises konnte die vietnamesische Hafenstadt Cai Lan in der Halong Bucht nicht anlaufen.

Coronavirus Newsticker 12.2: Mobilfunkmesse MWC abgesagt - WHO: Covid-19-Zahlen "mit äußerster Vorsicht zu interpretieren”
Das neue Coronavirus heißt jetzt Covid-19. In Deutschland haben sich aktuell 16 Personen mit dem Virus angesteckt, darunter zwei Kinder. Ein weiterer infizierter Deutscher ist auf der Urlaubsinsel La Gomera unter Quarantäne. Alle weltweiten Entwicklungen im Newsticker.

Nördlich von Berlin: Chefin von Chinarestaurant sitzt im Risikogebiet fest
Drei Wochen China, Stippvisite zu Hause. So war der Plan der Inhaberin eines Chinarestaurants im Land Brandenburg. Doch dann macht ihr das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung.

Nach China provoziert Prag jetzt Russland durch Umbenennung eines Platzes
Welche Absicht dahinter stecken mag ist unbekannt. Nach der demonstrativen Städtepartnerschaft Prags mit Taipeh, wollen die Stadtverordneten Prags jetzt einen Platz, an dem die russische Botschaft liegt, in Boris-Nemzow-Platz umbenennen.

41 neue Infizierte auf Kreuzfahrtschiff - Brite spricht von "schwimmendem Gefängnis”
Tausende Menschen auf zwei Kreuzfahrschiffen vor Hongkong und der japanischen Hafenstadt Yokohama teilen derzeit das Schicksal von Millionen Chinesen: Aus Angst vor dem neuartigen Coronavirus wurde über beide Schiffe Quarantäne verhängt. Auch ein drittes Schiff auf dem Weg nach Japan ist betroffen.

Coronavirus NEWSTICKER 04.02: Provinz verhängt 15 Jahre für das "Verbreiten von Gerüchten”
Innerhalb Deutschlands ist der zwölfte Mensch mit dem Coronavirus infiziert, darunter zwei Kinder. Ein infizierter Deutscher ist auf der Urlaubsinsel La Gomera unter Quarantäne. Alle Entwicklungen im Newsticker.

Coronavirus: Chinas Behörden manipulieren die Anzahl der Diagnosen
Während der Coronavirus-Ausbruch in China weitergeht, zeigt sich, dass entscheidende Details über die Verbreitung des Virus durch das kommunistische Regime vertuscht wurden. So hat das chinesische Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention die Zahl der bestätigten Fälle manipuliert, indem sie die Anzahl der Diagnose-Sets kontrolliert.

Coronavirus NEWSTICKER 02.02.: Italienischer Klinik gelingt Isolation und Nachzucht des Corona-Virus - Zweiter Übertragungsweg entdeckt
Der Virus kann auch über das Verdauungssystem verbreitet werden, wie Forscher herausfanden. Die thailändischen Behörden haben eine erfolgreiche Behandlung des Virus mit einem Cocktail aus Grippe- und HIV-Medikamenten gemeldet: Oseltamivir, Lopinavir und Ritonavir.

Coronavirus im NEWSTICKER 01.02.: Apple schließt Filialen und Büros in Festlandchina - massive Einschränkungen in China
Der Leiter der WHO-Notfallprogramme, Michael Ryan, betont, dass nun "die ganze Welt in Alarmbereitschaft" sein müsse. Die Bundeswehr brachte am Samstag (01.02) Deutsche Staatsbürger aus Wuhan zurück nach Deutschland. Alle Entwicklung im Newsticker.

Coronavirus in Deutschland: Rückkehrer aus Wuhan in Frankfurt gelandet - darunter zwei Dutzend Kinder
Nun bereitet sich die rheinland-pfälzische Stadt Germersheim auf das Eintreffen der aus dem chinesischen Seuchengebiet ausgeflogenen Deutschen vor. Die 14-tägige Quarantäne in der Kaserne sei eine "reine Vorsichtsmaßnahme", sagte Staatssekretär Gebhard.

Coronavirus NEWSTICKER 30.01.: USA verhängen Einreiseverbot für Reisende aus China - 7. Coronavirus-Infektion in Deutschland
Der siebte Fall des Coronavirus in Deutschland wurde am Freitag (31.1) gemeldet. In China wurde der Virus am Mittwoch (29.1) offiziell in allen Provinzen bestätigt. Der Leiter der WHO-Notfallprogramme, Michael Ryan, betonte bereits Mittwoch, dass nun "die ganze Welt in Alarmbereitschaft sein" müsse. Alle Entwicklung im Newsticker.

Gesundheitsnotstand ausgerufen: USA verhängen wegen Coronavirus Einreiseverbot für China-Reisende
Die USA haben wegen des Coronavirus einen öffentlichen Gesundheitsnotstand ausgerufen. Nicht-US-Bürgern, die sich in den vergangenen zwei Wochen in China aufgehalten haben, werde die Einreise verboten, erklärte US-Gesundheitsminister Alex Azar.

Coronavirus: Einige deutsche Firmen reagieren rigoros - Für Bosch hat Mitarbeitergesundheit "oberste Priorität”
"Made in China" – steht auf zahlreichen Produkten, die wir in unserem Alltag verwenden. Dahinter stehen oft deutsche Firmen, die ihre Niederlassungen in China haben. Auch einige in Wuhan, wo der Coronavirus vor vier Wochen ausgebrochen ist. Wir befragen große Unternehmen: Wie sieht es mit den Schutzmaßnahmen aus?

Keine Schutzmaßnahmen, keine Masken - Messe in München: Situation mit dem Coronavirus "nicht so dramatisch”
Eine Epoch Times Reporterin war vor Ort bei der ISPO Messe in München und hat die Aussteller über den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie befragt. Wie sind die Maßnahmen auf der Messe? Wie ernst nehmen die Aussteller die Gefahr?

Ist der Coronavirus der "Schwarze Schwan” des Jahres 2020?
Die derzeitige Situation in China könnte sich noch viel schlimmer als die SARS-Episode entwickeln. Wirtschaftlich gesehen könnte der Ausbruch des Coronavirus das letzte und unvorhergesehene Puzzleteil sein, welches das Rückgrat der Weltwirtschaft bricht.

Wuhan: Provinz-Regierung ließ fünf Millionen potenzielle "Super-Verbreiter” abreisen
Der wahre Täter ist ein "offizieller Virus", sagen Internet-User. Qin Peng, ein Wirtschaftsbeobachter in den USA, versteht nach einer Pressekonferenz in Hubei, was damit gemeint ist. Denn noch bevor Wuhan am 23. Januar abgeriegelt wurde, haben wie jedes Jahr fünf Millionen Studenten und Wanderarbeiter die Stadt verlassen.

Angst geht um: Coronavirus-Auswirkungen auf den Sport
Immer mehr Sportveranstaltungen werden in Asien wegen des Coronavirus abgesagt. Ein Olympia-Test der Skirennfahrer nahe Peking fällt aus, andere Turniere werden verlegt. Vor den Sommerspielen in Tokio wächst die Sorge. Ein chinesisches Nationalteam steht gar unter Quarantäne.

Bundestag: Befragung der Verteidigungsministerin, Energiesparrecht, Flüchtlingskinder, Adoption
Der Bundestag hat heute seine 142. Sitzung. Zuerst steht Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer Rede und Antwort, eine aktuelle Stunde folgt danach.

NEWSTICKER 28.01.: Autozulieferer schließt wegen Coronavirus-Fällen Standort - Drei weitere Infizierte in Bayern
In Deutschland steigt die Anzahl der Infizierten mit dem neuartigen Coronavirus. Im Landkreis Starnberg in Bayern wurden am Abend drei weitere Erkrankte gemeldet. Alle Entwicklungen im Newsticker.

Coronavirus NEWSTICKER 27. Januar: USA raten wegen Coronavirus von Reisen nach China ab
Mehr als 56 Millionen Menschen stehen in China unter Quarantäne, Tausende haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Auch Europa hat die Krankheit erreicht. Mehrere Verdachtsfälle wurden in Deutschland gemeldet, davon bisher keiner Bestätigt. Alle Entwicklungen im Newsticker.
