RKI-Protokolle zeigen: Behörde sorgte sich um Glaubwürdigkeit
Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet daran, die restlichen Protokolle des Robert Koch-Instituts „so schnell wie möglich“ zu veröffentlichen. Währenddessen geben die bereits publizierten Protokolle einen Einblick in das Agieren der Behörde im Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft während der Corona-Krise. Sie zeigen, dass es immer wieder zu Konflikten zwischen dem RKI und dem Ministerium kam.


Studie: Masken nützten bei Corona wenig - bei Omikron sogar erhöhtes Infektionsrisiko
Masken schützen nur mäßig vor grippeähnlichen Erkrankungen, einschließlich SARS-CoV-2. Mit Beginn der zweiten Omikron-Welle fiel dieser Schutz ganz weg, wie eine aktuelle Studie feststellte.

Einigung im Ivermectin-Fall: US-Behörde löscht umstrittene „Hört auf damit“-Empfehlung
Auch wenn drei Ärzte keine Entschädigung für ihre finanziellen Einbußen in einem Prozess gegen das US-Gesundheitsministerium erringen konnten, so sehen sie sich doch als klarer Sieger des Rechtsstreits.


Massive Investitionen in neue mRNA-Impfstoffe gegen Grippe, Herpes und Krebs
Die mRNA-Forschung boomt: Abgesehen von COVID-19 sind auch andere Impfstoffe, die auf mRNA-Technologie beruhen, gegen zahlreiche Krankheiten in der Entwicklungsphase. Dass mRNA-Impfstoffe jedoch nicht so „wirksam und sicher“ sind wie anfangs behauptet, zeigen mittlerweile eine Vielzahl von Studien, die in einem kürzlich erschienenen Review zusammengefasst wurden.

Geheimer Brief enthüllt: Wurde die Wirksamkeit von Masken überbewertet?
Neu veröffentlichte Dokumente des US-National Institutes of Health werfen Zweifel an der Verlässlichkeit von Daten zur Masken-Effektivität bei COVID-19 auf.

Impfungen in der Apotheke - Symposium wirft Fragen auf
Als ob es keine Nebenwirkungen, Todesfälle und Impfschäden gibt, hält das Gesundheitsministerium weiter am COVID-Impfnarrativ fest. Sogenannte niedrigschwellige Angebote soll es künftig auch weiterhin in Apotheken geben, vorerst nur gegen Grippe und COVID.

USA: Biden gibt Geheimdokumente zu Corona-Ursprung frei
US-Präsident Joe Biden war durch den Kongress wegen geheimer Informationen über die Corona-Pandemie unter Druck geraten. Nun hat er dem Gesetz zur Freigabe der Geheimdienstinfos zugestimmt.

Das andere Wuhan-Labor: Deutsch-chinesisches „Labor für Virusforschung“
Viele Indizien deuten darauf hin, dass die Corona-Pandemie auf einen Laborunfall im Wuhan-Viruslabor zurückzuführen ist. Selbst WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hatte das vor einiger Zeit zugegeben. Weniger bekannt ist jedoch, dass es noch ein weiteres Viruslabor in Wuhan gab – und zwar in Zusammenarbeit mit deutschen Instituten.

Politisch motivierte Entscheidung? Anwalt übt harsche Kritik an Bundesrichtern
„Grobe Sachverhaltsverzerrung“ und Befangenheit der Bundesverwaltungsrichter: Nach fünf Monaten liegt nun die schriftliche Entscheidungsbegründung der Leipziger Richter im Prozess um die Soldatenimpfpflicht vor. Sie gibt Anlass zu heftiger Kritik.

Bidens Impfpflicht für Staatsbedienstete vorerst landesweit verhindert
Ein Bezirksrichter urteilt gegen Joe Bidens geplante Impfpflicht für Mitarbeiter von drei großen US-Behörden. Er begründet diese Entscheidung, dass eine Impfpflicht außerhalb der Entscheidungsbefugnis des Präsidenten läge. Die Regierung legt daraufhin Widerspruch ein.


Dr. Harvey Risch: Hydroxychloroquin unbegründet als gefährlich verteufelt
Hydroxychloroquin kam bereits zehntausendfach erfolgreich gegen COVID-19 zum Einsatz. Die Arzneimittelbehörden verschiedener Staaten deklarierten das Medikament jedoch als gefährlich. Der Grund entbehre jeglicher wissenschaftlichen Grundlage, meint Dr. Harvey Risch, Professor für Epidemiologie.

Kein Fall bekannt, bei dem Genesene sich erneut infizieren oder Corona verbreiten
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) erklärte, dass ihnen kein Fall bekannt sei, bei dem ein Genesener erneut an Corona erkrankte und andere infizierte. Dies wirft Fragen zum Thema Impfungen und Einschränkungen von Persönlichkeitsrechten nicht nur in den USA auf.

SPD-Fraktionsvize: Impfunwilligen Hausärzten Zulassung entziehen
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Wenn die Impfteams in Schulen anrücken - Was Schulleiter, Eltern und Ärzte wissen sollten
Die Idee, dass Impfteams in Schulen anrücken, hinterlässt bei manchen Eltern ein mulmiges Gefühl, während andere das Vorhaben begrüßen. Doch wie gestaltet sich die rechtliche Situation, wenn minderjährige Schüler von Impfteams ohne elterliche Einwilligung sich impfen lassen oder wenn Nebenwirkungen auftreten? Das Netzwerk kritischer Richter und Staatsanwälte (KRiStA) hat die Antworten.

Prof. Haditsch im Exklusiv-Interview: „Die Zukunft von Corona wird politisch entschieden“
Lesen Sie hier die komplette und wortgetreue Abschrift des Interviews mit dem medizinischen Experten Prof. Martin Haditsch. „Was gegen SARS-CoV-2 verabreicht wird, erfüllt nicht die Kriterien herkömmlicher Impfstoffe“, sagt er.

Kontrolle statt Gesundheitsschutz: Ex-Pfizer-Vize Yeadon sieht Corona-Maßnahmen und Impfung kritisch
Nach Auffassung des früheren Vizechefs von Pfizer, Michael Yeadon, sind die COVID-Impfungen unnötig. Schlimmer noch: Statt die Gesundheit zu schützen, eröffnen sie die totalitäre Kontrolle über die Bevölkerung.

Über 40 führende Wissenschaftler fordern sofortigen, weltweiten Impfstopp
Weltweit bemühen sich Regierungen, möglichst viele Menschen gegen Corona zu impfen – basierend auf unzureichenden wissenschaftlichen Forschungen. Eine Gruppe von Wissenschaftlern, Ärzten und Politikexperten haben sich die Datenlage angeschaut. Ihr Ergebnis: Trotz der Aufrufe zur Vorsicht wurden die Risiken der SARS-CoV-2-Impfungen von Gesundheitsorganisationen und Regierungsbehörden heruntergespielt oder ignoriert. Bis wesentliche Fragen nicht beantwortet wären, sollten alle Massenimpfungen beziehungsweise „Gentherapien oder Impfvektortherapien“ weltweit gestoppt werden.

Merkel: EU will Corona-Impfausweis möglichst bis zum Sommer einführen - Belgische Regierung warnt vor ihren verteilten Corona-Masken
Die neuen Entwicklungen rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und Impfung im Corona-Ticker. Ein Überblick.

Wofür stehen diese Zahlen? Fallzahlen, Testzahlen, Positivrate, Inzidenz und Sterbefälle
Fallzahlen, Testzahlen, Sterbezahlen, Positivrate und Inzidenz bestimmen derzeit Politik und Alltag. Das kleine Corona-Kennzahlen-Einmaleins erklärt, was hinter den Zahlen steckt, wie sie ermittelt werden und welche Zusammenhänge es gibt – und welche nicht.


Pompeo fordert Biden auf, die KPC für ihre Rolle in der Pandemie zu verurteilen
Joe Biden möchte nicht mehr, dass COVID-19 mit seinem Ursprung in Verbindung gesetzt wird, so wie es Außenminister Mike Pompeo („Wuhan-Virus“) und Ex-Präsident Trump ("China-Virus") getan haben.

Corona-Pandemie im Newsticker 3. Mai: Italien: Nur noch 174 Todesfälle - Infektionsschutz: Griechenland verlegt Migranten auf Festland
Spanien hat die Ausgangssperre gelockert, die Menschen strömen ins Freie. In Deutschland sank die Anzahl der neuen positiven Testergebnisse auf rund 1200 täglich. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Corona-Pandemie im Newsticker 26. April: Todeszahlen in Italien unter 300 gefallen - Großbritannien meldet weniger neue Tote
Entgegen der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts will Baden-Württemberg künftig auch Menschen auf das KPCh-Virus testen, die keine entsprechenden Symptome haben. Die Kosten für Tests bei Menschen ohne Symptome werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen - diese übernimmt das Land Baden-Württemberg.

Corona-Pandemie im Newsticker: Griechenland: Ausgangsbeschränkungen bis 4. Mai - Friseurbesuch wird wegen Corona-Vorgaben teurer
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Corona-Pandemie im Newsticker 16. April: Mehr als 860 Todesfälle innerhalb eines Tages in Großbritannien - Frankreich meldete 750 neue Todesfälle
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Corona-Pandemie im Newsticker 13.4.: Ausgangssperre in Frankreich bis 11. Mai verlängert
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Corona-Pandemie im Newsticker 10.4.: Sachsen nutzt Psychiatrie für Quarantäne-Verweigerer - Steinmeier wendet sich an die Bürger
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Corona-Pandemie im Newsticker 5.4.: Deutschland: Über 100.000 positiv getestete Personen - Großbritanniens Premier Johnson prophylaktisch im Krankenhaus
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Corona-Pandemie im Newsticker 31.3.: Telefonkonferenz der Ministerpräsidenten und Merkel am Mittwoch - Kommandant von US-Flugzeugträger schlägt wegen Virus Alarm
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Corona-Pandemie im Newsticker 29.3.: Deutschland: 61.182 Personen als infiziert gemeldet - Russland schließt seine Grenzen
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Schutzmaske ja oder nein? Was Gesundheitsbehörden weltweit angesichts der Corona-Pandemie empfehlen
Weltweit geben die Gesundheitsbehörden unterschiedliche Empfehlungen zur Nutzung von Schutzmasken angesichts der COVID-19-Pandemie. Der nachfolgende Artikel gibt einen Einblick, wie in den Ländern die Bestimmungen aussehen und erklärt, warum Gesundheitsbehörden behaupten, dass Gesichtsmasken keinen erkennbaren Schutz bieten, das medizinische Personal jedoch verpflichtet ist Schutzmasken zu Tragen.
