Grönland, NATO und Verteidigung: Scholz empfängt dänische Ministerpräsidentin
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen trifft heute Vormittag Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundeskanzleramt in Berlin. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen Sicherheits-, Außen- und Europapolitik, insbesondere vor dem Hintergrund der jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump bezüglich Grönland.

Wie Weltpolitik mit Trump zur Familienunternehmung wird
Die Kinder von Donald Trump haben auch in der zweiten Amtszeit ihres Vaters eine bedeutende, wenn auch nicht immer sichtbare Rolle im politischen Umfeld. Doch nicht jeder der Präsidenten-Sprösslinge will in die Politik – dafür aber Teile der angeheirateten Verwandtschaft.

Trump telefoniert mit Xi: Hoffnung auf gute Zusammenarbeit
Wenige Tage vor seinem Amtsantritt hat der künftige US-Präsident Donald Trump mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping telefoniert und eine gute Zusammenarbeit in Aussicht gestellt.

Endlich: 42 Tage Waffenstillstand in Gaza und Geiselaustausch - steckt Trump dahinter?
Die Hamas und Israel einigen sich auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen, gültig ab Sonntag. Dafür soll die Hamas schrittweise die israelischen Geiseln freilassen und Israel soll dafür abziehen. Der scheidende US-Präsident Biden freut sich über diesen Erfolg, während Trump sagt, die Gaza-Ruhe sei ihm zu verdanken. Was stimmt? Wie geht es weiter?

Grönlands Regierungschef bereit für Gespräche mit Trump - lehnt Inselverkauf aber ab
Der Premierminister von Grönland, Mute Bourup Egede, hat erklärt, dass er Gespräche mit dem neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump begrüße. Erst kürzlich hat dieser starkes Kaufinteresse an der arktischen Insel bekundet.

Sonderermittler Jack Smith tritt zurück: Trump-Ermittlungen offiziell beendet
Nach zwei Jahren intensiver Untersuchungen gegen Donald Trump hat der Sonderermittler Jack Smith sein Amt niedergelegt. Sein Abschlussbericht liegt dem Justizministerium vor, bleibt aber vorerst unter Verschluss.

Überraschende Kehrtwende bei Zuckerberg: Jetzt spricht der Meta-Chef über Corona-Zensur
Mark Zuckerberg hat eine überraschende Wende in der Unternehmensstrategie von Meta angekündigt: Weniger Moderation, einfachere Regeln und das Ende der Faktenchecker auf Facebook und Instagram. Während er die Biden-Regierung für Druck zur Zensur kritisiert, zeigt sich Zuckerberg optimistisch über Donald Trumps Rückkehr und dessen Unterstützung der Technologiebranche.

Grönland im Fokus: Warum Donald Trump die arktische Insel kaufen will
Mit Verweis auf die strategische Lage, immense Rohstoffvorkommen und sicherheitspolitische Interessen will der künftige US-Präsident die größte Insel der Welt für Amerika sichern. Doch Grönlands Geschichte, seine Abhängigkeit von Dänemark und die Stimmung in der Bevölkerung werfen Fragen auf.

Trump: Wir bereiten Treffen mit Putin vor - Moskau offen für Gespräche
Zwischen dem designierten US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin wird ein weiteres Treffen vorbereitet. Nach Angaben von Trump möchte Putin, dass sie sich treffen. Thema wird demnach der Ukraine-Krieg sein.

Selenskyj reist nach Ramstein-Besuch zu Treffen mit Meloni in Rom
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist nach seinem Besuch bei der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein zu einem Treffen mit Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni in Rom weiter. Wie aus diplomatischen Kreisen verlautete, sollte Selenskyj am Donnerstagabend in der italienischen Hauptstadt eintreffen.

Meloni nimmt persönlich an Trumps Amtseinführung teil
Donald Trump lobt Italiens Ministerpräsidentin. Sie will am 20 Januar bei seiner Amtseinführung dabei sein. Manche sehen sie schon als Brückenbauerin der EU. Andere verspotten sie als Cheerleaderin. Sie selbst antwortet mit Spiderman.

Streit um Grönland: US-Außenminister widerspricht Trump - dänischer König ändert Wappen
Angesichts jüngster Aussagen des designierten Präsidenten Donald Trump zu Grönland hat der scheidende Außenminister Antony Blinken Kritik geübt. Es sei keine Idee, die in die Tat umgesetzt werden wird. Trump hatte eine amerikanische Hoheit über Grönland zuvor als „nationale Notwendigkeit“ bezeichnet.

Kanada: Rücktritt des Premiers Trudeau steht unmittelbar bevor
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau steht in seiner Partei stark unter Druck. Es wird erwartet, dass er innert weniger Stunden zurücktritt. Es ist unklar, ob der 53-Jährige interimsweise als Parteivorsitzender im Amt bleibt – im Oktober wählt Kanada ein neues Parlament.

Neujahrsansprachen: Vorsichtige Hoffnung auf Ende des Ukrainekrieges - Xi droht Taiwan
Zum Jahreswechsel richteten sich Staats- und Regierungschefs weltweit ihre Neujahrsansprachen an ihre Bevölkerungen. Mit Blick auf den Ukrainekrieg scheint ein Umdenken in Richtung Verhandlungsfrieden an Fahrt aufzunehmen. Auch innenpolitische Herausforderungen und geopolitische Machtverschiebungen prägten die Botschaften.

Putins Vertraute: Woran Trumps Friedensplan scheitern könnte
Das Treffen zwischen Trump und Putin wird in die Geschichtsbücher eingehen, sagt ein Vertrauter des russischen Präsidenten. Milliardäre, die dem Kreml nahestehen, äußern sich dazu, wie es in den nächsten Monaten weitergehen könnte.

Nach Zolldrohung gegen Kanada: Trudeau trifft Trump in Florida
Der designierte US-Präsident Donald Trump kündigte Zölle auf kanadische Produkte an. Diese sollen 25 Prozent betragen. Nun ist der kanadische Premierminister Justin Trudeau in die USA gereist, um sich mit Trump zu treffen.

Trump lädt Meta-Chef Zuckerberg zum Abendessen ein
Mark Zuckerberg besuchte den designierten US-Präsidenten Donald Trump in seiner Residenz Mar-a-Lago – er bemüht sich, die Beziehung zu Trump zu kitten. Der Facebook-Chef war dankbar für die Einladung von Trump.
