Pompeo: USA werden "Maßnahmen” für Demokratie in Venezuela ergreifen
"Die USA werden Maßnahmen gegen jene ergreifen, die sich der friedlichen Wiederherstellung der Demokratie in Venezuela widersetzen", schrieb US-Außenminister Mike Pompeo auf Twitter.

USA wollen nun doch 200 Soldaten in Syrien lassen
Trumps Ankündigung, alle US-Soldaten aus Syrien abziehen zu wollen, sorgte für große Irritationen. Nun rudert die US-Administration plötzlich zurück.

Schießerei in München: Bauleiter erschießt Polier im Streit und tötet sich dann selbst
Auf einer Baustelle in München kam es zu einer Schießerei. Zwei Menschen wurden dabei getötet.

Großer Stromausfall bis Mittwoch 15 Uhr im Südosten Berlins: Kein Netz, kein Telefon, kein Strom
In Berlin-Köpenick und Lichtenberg kam es zu einem Blackout, der bis Mittwoch andauern wird. Grund seien Bauarbeiten an einer Brücke. Betroffen sind 31.000 Haushalte.

Wer sind die deutschen IS-Kämpfer?
Die AfD will von der Bundesregierung erfahren, wieviel Berlin über die deutschen IS-Gefangenen in Syrien weiß. Maas schmiedet aber lieber ein Anti-Trump-Bündnis als ein Anti-Terror-Bündnis.

Fünf Messer-Attacken in der Nacht zum Sonntag
In fünf deutschen Städten kam es am Wochenende zu blutigen Angriffen auf Privatpersonen - ohne erkennbaren Hintergrund.

Venezuela: Sozialistische Regierung verweigert Europaabgeordneten die Einreise
Venezuela hat fünf Europaabgeordneten die Einreise verweigert. "Wir werden von Venezuela ausgewiesen", so ein Betroffener.

Trump: Deutschland und andere EU-Länder sollen gefangene IS-Kämpfer zurücknehmen
Trump drängt seit gut zwei Wochen Großbritannien, Frankreich, Deutschland und "andere europäische Verbündete" dazu, ihre Staatsbürger nach Hause zu holen, die sich dem IS angeschlossen haben. Doch diese wollen sie nicht unbedingt zurück.

Teile eines Gebäudes der St. Petersburger Uni eingestürzt
In St. Petersburg ist ein Gebäude der Universität eingestürzt. Rettungsdienste bestätigten, dass 86 Personen sicher aus dem Gebäude evakuiert wurden und bei der Rettung keine Leichen gefunden wurden.
Nach heftiger Kritik: Muslimische US-Abgeordnete entschuldigt sich für antisemitische Äußerung
Die US-Abgeordnete Ilhan Omar hat sich für eine antisemitische Äußerung entschuldigt. Die Muslimin hatte bei Twitter geschrieben, die "israelfreundliche Haltung" in den USA gehe auf "Spenden einer proisraelischen Lobbygruppe" zurück.

"40 Jahre Korruption, Unterdrückung und Terror”: USA sehen vier Jahrzehnte des Versagens im Iran
Zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution haben die USA den Iran scharf kritisiert. "Das Regime im Iran hat nur 40 Jahre des Versagens hervorgebracht," so US-Präsident Trump.

ARD twittert: 1 Mio. Euro für Greta Thunberg-"Mission” eingesammelt - Eltern "wussten nichts”
Es begann alles am 20. August 2018. Das saß die kleine Greta Thunberg mit einem selbstbeschriebenen Klima-Schild vor dem Regierungsgebäude in Stockholm. Kurz darauf begann eine beispiellose PR-Kampagne, bei der auch viele Gelder flossen.

Zweiter Gipfel von Trump und Kim findet in Hanoi statt
Ob am Ende ein bahnbrechendes Ergebnis stehen wird, lässt sich noch nicht sagen - auf den Ort ihres nächsten Gipfels haben sich Donald Trump und Kim Jong Un aber immerhin schon geeinigt. Der US-Präsident und Nordkoreas Machthaber treffen sich an symbolträchtiger Stelle.

Böhmermann lässt Kritiker abblitzen: Deutsche sollen "vor ihrer eigenen Tür kehren - also in Österreich”
Der Satiriker Jan Böhmermann sorgte in Wien mit einem Schmähsong über Herbert Kickl für Aufsehen. Kritiker lässt er auf Twitter abblitzen.

Leiche von verunglücktem Fußballer Emiliano Sala identifiziert - Fußballlegende Maradona zeigt sich betroffen
Nun herrscht traurige Gewissheit über den Tod des Fußballers Emiliano Sala. Eine aus dem Wrack im Ärmelkanal geborgene Leiche wurde als die des Argentiniers identifiziert.

Traurige Gewissheit: In Flugzeug gefundene Leiche war die von Fußball-Star Sala
Gut zwei Wochen nach dem Sturz seiner Propellermaschine in den Ärmelkanal ist die Leiche des argentinischen Fußballprofis Emiliano Sala identifiziert worden.

Es wird ein Ausweg aus der venezolanischen Krise gesucht
Die sogenannte Kontaktgruppe will über freie und transparente Wahlen den gefährlichen Konflikt entschärfen. Staatschef Maduro aber lehnt Neuwahlen ab, Gegenpräsident Guaidó hält nichts von einem weiteren Dialog. Die Verhandlungen in Montevideo dürften mühsam werden.

"Paris trauert” - Mindestens neun Tote bei Wohnhausbrand
Nach dem Wohnhausbrand in Paris ist die Zahl der Toten auf neun gestiegen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und nahm eine 40-jährige Bewohnerin fest. "Paris trauert", schrieb Bürgermeisterin Anne Hidalgo auf Twitter.

Guaidó sucht Unterstützung des Militärs bei Hilfslieferungen
Das Herbeischaffen internationaler Hilfsgüter wird zur ersten Bewährungsprobe für den Interimspräsidenten. Gelingt es Guaidó, die Lieferungen ins Land zu bringen, dürfte das seine Position stärken.

Nach diesem Foto: FDP-Spitzenkandidat nennt Henryk Broder „Hofjude“
Der FDP-Politiker Stefan Scharf trat mit einer "antisemitischen Entgleisung" eine Welle der Empörung los.

Anti-AfD-T-Shirt bei MDR-Sendung zu sehen - Sender verteidigt Mitarbeiter
Der MDR, "schreibe weder Mitarbeitern, noch externen Produktionsfirmen eine Meinung vor“, hieß es zu dem Mitarbeiter der Produktionsfirma, der ein T-Shirt mit der Aufschrift "FCK AfD" trug.

Für immer unzertrennlich: Ehepaar stirbt nach 70 gemeinsamen Jahren Hand in Hand
Eine Liebe wie man sie nur noch selten findet: Nach 70 Jahren Ehe starb dieses Paar Hand in Hand innerhalb weniger Augenblicke voneinander. Nicht Tage, nicht Stunden, sondern Minuten. Ihre Tochter erzählt von einem Ende, das zwei Leben perfekt widerspiegelte, die sich wie eines miteinander verflochten haben.

Studie entlarvt Fake-News über Fake-News - SPD-Esken nimmt dies zum Anlass für Wählerbeschimpfung
Eine Studie der Northeastern University von Boston hatte zum Ergebnis, dass nur ein kleiner Anteil der US-Bürger vor den Wahlen 2016 tatsächlich Fake-News ausgesetzt war. Eine SPD-Bundestagsabgeordnete beschimpfte daraufhin auf Twitter Rentner, „rechte Lügen“ zu verbreiten.

Trump zweifelt die Kompetenz der eigenen Geheimdienste an
US-Präsident Donald Trump merkte auf Twitter sarkastisch an: "Vielleicht sollten die Geheimdienste wieder zur Schule gehen!"

Fake-News über Melanie Trump: Britische Zeitung muss "erhebliche Summe” bezahlen
Die britische Zeitung "The Telegraph" wollte mit einer wenig belegten Geschichte um US-Präsidentengattin Melania Trump eine ganz große "Story" publizieren. Nach Veröffentlichung stellte sich jedoch heraus, dass es sich größtenteils um falsche Behauptungen handelte.


Maduro und Guaidó buhlen um Unterstützung des Militärs
Die Kontrolle über die Streitkräfte gilt als der Schlüssel zur Macht in Venezuela. Die Generäle halten noch treu zu Staatschef Maduro, doch bei den Mannschaften rumort es. Der selbst ernannte Interimspräsident Guaidó will die Soldaten auf seine Seite ziehen.

Guaidó ruft zu neuen Anti-Maduro-Protesten in Venezuela auf
Inmitten wachsender internationaler Unterstützung hat Venezuelas selbsternannter Interimspräsident Guaidó zu neuen Protesten gegen Machthaber Maduro aufgerufen.

Diesel-Streit: Grünen-Politiker pöbelt gegen Lungenärzte - FDP und Union: "Verirrt und Reichsbürger-Niveau”
Im Diesel-Abgaswert Streit und den damit verbundenen Fahrverboten zeigen sich immer mehr große Differenzen. So hält ein Grünen-Politiker die Ansichten der Union, der FDP und einiger kritischer Lungenärzte zu den Diesel Abgaswerten für "eine Schande für die deutsche Politik".

Australian-Open-Siegerin Osaka beeindruckt frühere WTA-Stars
Nach ihrem ersten Australian-Open-Titel und dem Sprung auf Platz eins der Weltrangliste haben ehemalige Größen des Damen-Tennis die Japanerin Naomi Osaka in höchsten Tönen gelobt.„Du hast eine strahlende Zukunft vor dir. Dein Talent, dein…

"Nicht noch einmal, Nein!”, rief der Vater: Spanien trauert um in Bohrloch gefallenen Zweijährigen
Der in ein Bohrloch gestürzte zweijährige Julen ist tot. Helfer fanden seine Leiche. Die Eltern sind am Boden zerstört.
