905 Suchergebnisse für „Demokraten 2022“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

US-Kongress beschließt Verschärfung für irreguläre Migranten - Verdacht auf Straftat reicht für Abschiebung aus

Der Gesetzesentwurf, der die Inhaftierung ausländischer Straftäter erleichtern würde, wurde von beiden Häusern des Kongresses mit Unterstützung beider Parteien verabschiedet. Namensgeberin ist ein junges Mordopfer – Laken Hope Riley.

avatar
23. Januar 2025
post-image

Krise in Südkorea: Wer profitiert vom politischen Chaos?

Das überraschend ausgerufene Kriegsrecht in Südkorea war nach wenigen Stunden Geschichte. Präsident Yoon Suk-yeol steht nun selbst vor dem politischen Aus. Seine Warnungen vor kommunistischer Einflussnahme wurden als Vorwand betrachtet – tatsächlich haben sie jedoch einen wahren Kern.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Thomas Haldenwang und die Transformation des Verfassungsschutzes

Medienberichten zufolge erwägt Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang, demnächst in Rente zu gehen, wie aus „aus Regierungskreisen“ zu erfahren sei.

avatar
3. November 2024
post-image

Energiewende - Wahrheit und Hype in neun Grafiken

Die Energiewende ist allgegenwärtig, sie zeigt sich jedoch vor allem in den Medien des Westens. Wie die offiziellen Zahlen zeigen, ist sie in der Energieversorgung nur bedingt angekommen. Eine Analyse.

avatar
21. Juli 2024
post-image

US-Geheimdienste: Peking hat Hightechinstrumente zur Wahlmanipulation perfektioniert

Mit der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Big Data sind auch die Möglichkeiten, Wahlen zu beeinflussen, gewachsen. Das kommunistische China schöpft diese mittlerweile voll aus, warnt die US-amerikanische Geheimdienstchefin.

avatar
16. Mai 2024
post-image

Lauterbach lehnt Rücktritt ab: Verantwortung bei STIKO, Fachleuten und „der gesamten Wissenschaft“

Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach lehnt einen Rücktritt wegen der Impfschäden und -todesfälle ab. Im Bundestag erklärte er, dass die Impfempfehlungen während der Coronazeit von der STIKO und der „gesamten Wissenschaft“ gestammt hätten.

avatar
27. April 2024
post-image

AfD kämpft vor Gericht gegen Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall

Vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster steht heute und morgen für die AfD viel auf dem Spiel: In zweiter Instanz kämpft die Partei gegen die Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall. Dabei geht es um die Gesamtpartei sowie den aufgelösten „Flügel“ und die Jugendorganisation Junge Alternative.

avatar
12. März 2024
post-image

So geht die Bundesregierung gegen Linksextremismus vor

Die Bundesregierung engagiert sich nicht nur im „Kampf gegen Rechts“, sondern auch gegen linken Extremismus. Epoch Times hat sich auf die Suche nach den wichtigsten Programmen gemacht.

avatar
16. Januar 2024
post-image

Der Anfang vom Ende: Peking verliert den Halt der Elite - eine Nation am Scheideweg

Virusausbrüche, Immobilienkrise, Massenentlassungen und Schuldenberge: Die Kommunistische Partei Chinas kämpft ums Überleben. Immer mehr Menschen, arme wie reiche, verlassen das Land.

avatar
9. Januar 2024
post-image

„Völlig unverständlich, weshalb die Gerichte nicht frühzeitig kritisch hinterfragt haben“

Für den Rechtsanwalt Sebastian Lucenti hat die Aufarbeitung der Corona-Zeit längst begonnen. Nicht zuletzt er selbst prangert das „Versagen des demokratischen Rechtsstaats“ während der Corona-Jahre immer wieder an – und hofft auf noch mehr Publikumsengagement. Ein exklusives Interview in zwei Teilen.

post-image

Tauziehen um 700 Millionen Euro Fördermittel - Debatte um neues Gesetz erhitzt Gemüter

Es geht um Geld, um viel Geld – die AfD ging bislang leer aus. Nun ist ein neues Gesetz in Vorbereitung. Im Bundestag sorgt es für hitzige Debatten.

avatar
15. Oktober 2023
post-image

Ukrainekrieg: Frieden durch Verhandlungen möglich?

Drei Professoren und ein Militärexperte auf Friedensmission: Brandt, Funke, Kujat und Teltschik haben ihre Expertisen in Politik, Militär und Geschichte gebündelt und eine Analyse der Situation mit dem nachfolgenden, profundem „Schlachtplan für den Frieden“ in der Ukraine veröffentlicht: „Den Krieg mit einem Verhandlungsfrieden beenden.“

avatar
17. September 2023
post-image

Neues BND-Gesetz soll vor Spionage schützen - Kritiker sehen Verfassungswidrigkeit

Kanzler Scholz und Minister haben auf Schloss Meseberg das BND-Gesetz reformiert. Verbände hatten einen Tag Zeit, um 88-seitigen Entwurf zu kommentieren. Sie äußern weiterhin Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit.

avatar
1. September 2023
post-image

Gates-Stiftung und Milliarden deutsche Steuergelder

Ob Gesundheit, Bodenschutz oder Ernährung – die Themengebiete der Bill & Melinda Gates Foundation sind vielfältig. Eine kräftige Finanzspritze gibt es auch aus Deutschland.

avatar
14. August 2023
post-image

Innenministerin Faeser deutet AfD-Verbotsverfahren an

Verfassungsschutz spricht im Bericht für 2022 von einer Zunahme gewaltbereiter Rechtsextremisten, doch eigene geheimdienstliche Erkenntnisse gibt es dafür offenbar nicht.

avatar
28. Juni 2023
post-image

Ex-BILD-Redaktionsleiter: „Generation Gleichschritt“ und fatale Entwicklung des Journalismus

In einer INSA-Umfrage gaben 70 Prozent an, bestimmte Aussagen nicht mehr tätigen zu können – aus Sorge, von anderen kritisiert oder verurteilt zu werden. Doch die freie Meinungsäußerung ist essenziell für eine freiheitliche Gesellschaft. Wie ist es zu dieser Situation gekommen? Hierzu sprach Epoch Times mit Herrn Ralf Schuler.

avatar
14. Juni 2023
post-image

US-Finanzsystem auf der Kippe: Yellen warnt vor „Verfassungskrise“

Amerika steht kurz vor dem Zahlungsausfall. Der Streit um die Anhebung der Schuldengrenze reißt nicht ab. Finanzministerin Yellen hofft auf die Einsicht des US-Kongresses, schließt aber eine „Verfassungskrise“ im nächsten Monat nicht aus.

avatar
8. Mai 2023
post-image

Deutlich mehr Kriminalität in Deutschland - Innenministerin spricht von „sicherem Land“

Am Donnerstag wurde die offizielle Bundeskriminalstatistik vorgestellt. Mit beunruhigenden Ergebnissen in allen Bereichen: 11,5 Prozent mehr Straftaten im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr. In Zahlen sind das 5,6 Millionen Straftaten und damit der höchste Stand seit 2017. Bundesinnenministerin Nancy Faeser betonte hingegen bei der Vorstellung der Statistik: „Wir sind ein starker Rechtsstaat und ein sicheres Land.“

avatar
3. April 2023
post-image

Trumps Rede bei CPAC: „Ich bin euer Kämpfer. Ich bin eure Gerechtigkeit. Ich bin eure Vergeltung“

Mit einem umjubelten Auftritt hat der frühere US-Präsident Donald Trump bei der Konservativen-Konferenz CPAC seine Beliebtheit bei der konservativen Basis weiterhin bewiesen. Im Falle einer zweiten Amtszeit als US-Präsident versprach er: verschärfte China-Politik, erfolgreiche Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, Schluss mit woke und vieles mehr.

avatar
6. März 2023
post-image

New Yorks Bürgermeister: Wir haben „keinen Platz mehr für illegale Einwanderer“

Hunderte „illegale Migranten“ kommen täglich nach New York und die Lage spitzt sich weiter zu. Nun ist auch der demokratische Bürgermeister alarmiert und fordert Maßnahmen der Regierung.

avatar
17. Januar 2023
post-image

FDP-Delegation besucht Taiwan: Einmarsch Pekings hätte schwerwiegende Folgen

Nach dem Eintreffen der FDP-Delegation zu einem viertägigen Besuch in Taiwan fühlt sich Peking provoziert und führte sogleich neue Militärmanöver vor der taiwanischen Küste durch.

avatar
12. Januar 2023
post-image

Online-Formular: Ihre Erfahrungen in der Corona-Zeit?

Das „Zentrum zur Aufarbeitung, Aufklärung, juristischen Verfolgung und Verhinderung von Verbrechen gegen die Menschheit aufgrund der Corona-Maßnahmen" hat eine Möglichkeit geschaffen, persönliche Erfahrungen aus den letzten knapp drei Jahren online zu dokumentieren. Unterdessen wird der Ruf nach Aufarbeitung immer lauter.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

Mehr Demokratie wagen?

Die Demokratie als Staatsform hat Schwächen. Die Machtfülle der bestimmenden politischen Gruppe steigt immer mehr. Die Macht der Menschen über sich selbst nimmt immer mehr ab. Gibt es eine Alternative? Ein Kommentar.

avatar
11. Dezember 2022
post-image

Deutschland und Frankreich treiben die EU voran: "Europäische Persönlichkeit” gesucht

Deutschland und Frankreich haben einen Fahrplan für die weitere Reform der EU vorgeschlagen. Ziel ist, Europa "geeinter und souveräner" zu machen.

avatar
26. November 2019
post-image