1501 Suchergebnisse für „Verfolgung Falun Gong“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Wie eine New Yorker Institution die KPCh bei ihrer Verfolgung unterstützt

Mehrere kürzlich erschienene Artikel in der „New York Times“ über Shen Yun Performing Arts und Falun Gong werfen Fragen auf: Wie weit reicht der Einfluss kommunistischer Propaganda? Ein Kommentar.

avatar
10. Januar 2025
post-image

Verzerrte Berichterstattung: Wie die „New York Times“ Chinas Menschenrechtsverletzungen verharmlost

Der Preis für den Zugang zum Reich der Mitte. Die „New York Times“ hat ihre Leser in den vergangen Jahrzehnten über China und das kommunistische Regime, einschließlich der Verfolgung von Falun Gong, in die Irre geführt. Eine Analyse.

avatar
13. September 2024
post-image

Systematischer Organraub als industrielles Gewerbe: Ein globales Problem

Der Organtourismus nach China scheint zu boomen, und es gibt Hinweise, dass auch Deutsche zu den Organtouristen gehören. Gleichzeitig gibt es Beweise dafür, dass das reiche Organangebot dort mit dem Organraub an Falun-Gong-Praktizierenden zusammenhängt. Dem will der US-Kongress nun mit einem Gesetz einen Riegel vorschieben.

avatar
20. Juli 2024
post-image

Berlin: Politiker unterstützen Welt-Falun-Dafa-Tag

Beim Feiern müssen sie auch ernste Themen ansprechen: Zu Besuch bei einer Gruppe, die in China massiver Verfolgung ausgesetzt ist – standhaft mit friedlichen Mitteln seit Jahrzehnten.

avatar
15. Mai 2023
post-image

Fotogalerie: Das blutige Erbe von Jiang Zemin

Die von Jiang Zemin initiierte Verfolgung von Falun Dafa hat das Leben von Millionen Chinesen zerstört und unzählige Familien auseinandergerissen. Eine gewaltige Anzahl von Menschen wurde in Arbeitslagern und Gefängnissen gefoltert und getötet. Diese Fotogalerie gibt einen Einblick in einige Schicksale.

avatar
3. Dezember 2022
post-image

Willkürliche Verhaftung: Deutsche Politiker fordern Ende der Verfolgung von Falun Dafa

In der Berliner Innenstadt versammelten sich am 15. und 16. Juli Hunderte Falun-Dafa-Anhänger zu einer Kundgebung und Aufzügen. Damit wollen sie auf die seit 23 Jahren andauernde Verfolgung ihrer buddhistischen Meditationspraxis im kommunistischen China aufmerksam machen.

avatar
18. Juli 2022
post-image

Weltweite Feiern zum 13. Mai - 30 Jahre Falun Dafa

Gesundheit, Wohlbefinden, geistige Fitness. Über 100 Millionen Menschen praktizieren Falun Dafa.

avatar
13. Mai 2022
post-image

Falun Dafa: 23. Jahrestag des friedlichen Protests in Peking

Der 25. April ist ein besonderes Datum: Zum 23. Mal jährt sich in diesem Jahr der Tag des friedlichen Protests von Falun-Dafa-Praktizierenden, die sich in der chinesischen Hauptstadt für die Freilassung Gleichgesinnter eingesetzt haben.

avatar
24. April 2022
post-image

Erinnerungen: Shen Yun-Künstler waren in China Verfolgung und Folter ausgesetzt

Zwei Shen Yun-Künstler berichten über ihre Erfahrungen mit der Verfolgung in China. Nach dem 20. Juli 1999 war "in einem Augenblick alles verloren", so Gu Yuan, einer der versiertesten Choreografen von Shen Yun. „Die Brutalität, die seit 21 Jahren andauert, hätte längst ein Ende haben müssen. Es ist Zeit, dass das Recht wiederhergestellt wird“, erklärt die Pipa-Spielerin Yu Liang.

avatar
16. August 2020
post-image

Menschenrechtsanwalt beklagt: Zügellose sexuelle Folter an inhaftierten Falun Dafa-Praktizierenden

"Nahezu alle Falun Dafa-Gewissensgefangenen, sowohl männliche als auch weibliche, sind sexueller Folter ausgesetzt", sagte der bekannte Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng.

avatar
17. Mai 2019
post-image

Leseprobe: Die Auflösung der Familien im Namen der Gleichberechtigung

Frauen sind in den letzten Jahrzehnten ihrer Würde beraubt worden – und Männer ihrer Verantwortung. Die Unantastbarkeit der Familie wurde mit Füßen getreten. Wie geschah das?

post-image

Falun Dafa-Parade mitten im Herzen von Frankfurt: Meditation und Organraub - die zwei Gesichter Chinas + Video

Eine Falun Dafa-Parade bringt mit feierlicher Musik erstaunliche Ruhe und Harmonie an einen der belebtesten Plätze der Finanzmetropole Frankfurt.

avatar
17. Juni 2018
post-image

Falun-Dafa-Tag in Berlin - Venezolanerin geschockt: KP-China bringt Menschen um und verkauft ihre Organe

Bei sonnigem Wetter versammelten sich am Brandenburger Tor rund 60 Falun Dafa-Praktizierende in leuchtend gelber Kleidung. Sie zeigten die Übungen von Falun Dafa (auch Falun Gong genannt), sprachen mit den Passanten und sammelten Unterschriften für eine Petition. Denn so frei, wie sie hier in Deutschland und weltweit ihr traditionelles buddhistisches Qigong praktizieren, ist es in China, dem Ursprungsland von Falun Dafa nicht möglich.

avatar
15. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: Der Trumpf der Manipulation von Informationen - Teil 7/9

Die KP China erklärt: "Nur durch Töten konnte die Empörung der Öffentlichkeit beschwichtigt werden". So sollten stets 5 Prozent der Menschen "auf's Korn genommen" werden, damit die anderen 95 Prozent umerzogen werden können – Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
8. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: „Alle Faktoren, die zur Instabilität führen könnten, sind im Keim zu ersticken!“ - Teil 5/9

Glaube führt zur Furchtlosigkeit, die KP hingegen bewahrt ihre politische Macht durch die Ängste der Menschen – In China übt die Partei die totale Kontrolle über jeden Teil der Gesellschaft aus, um ihren Kampf zu gewinnen. Es führte zu einer gigantischen Kampagne gegen Falun Gong nach dem Motto: „Schädigt ihren Ruf, ruiniert sie finanziell und vernichtet sie physisch!“

avatar
6. Mai 2018
post-image

Falun Dafa: Meister Li sprach auf der jährlichen Konferenz in New York

Meister Li Hongzhi, der Gründer von Falun Dafa, sprach am Wochenende in New York auf einer Konferenz vor über 10.000 Falun Dafa-Praktizierenden aus aller Welt. Die Anhänger der spirituellen Bewegung, die vor 25 Jahren in China begann, hatten sich in New York zu großen Aktivitäten in der Öffentlichkeit versammelt – und um ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen.

post-image

Berlin: Falun Dafa protestiert gegen Folter und Massenmord in China + VIDEO

Friedlicher Protest gegen Folter und Massenmord in China: In Berlin fand am Samstag ein großer Demonstrationszug Unter den Linden und in der Steglitzer Schloßstraße statt, zu dem sich rund 400 Anhänger der buddhistischen Meditationspraktik Falun Dafa aus Deutschland und Europa versammelt hatten. Mit dabei war die Tian Guo-Marching Band, eine einzigartige Marschkapelle mit Mitgliedern aus zehn Ländern. Auf einer Kundgebung erzählten Überlebende von den dunklen Geheimnisse hinter der Fassade des KP-Regimes.

avatar
31. Juli 2016
post-image

Deutscher UN-Sonderberichterstatter zur staatlichen Verfolgung in China

Prof. Dr. Heiner Bielefeldt nimmt Stellung zur Verfolgung von Glaubensgruppen - Irritierte Rektionen Chinas mit Drohungen wegen Einmischung schrecken den Westen nicht ab

avatar
1. November 2010
post-image

"Lasst meinen Vater frei und hört mit der Verfolgung auf”

Das Verbot und die Verfolgung der Meditationsbewegung Falun Gong dauert in China bereits mehr als zehn Jahre an. Aufgrund ihres Glaubens werden Falun Gong-Praktizierende bestohlen, misshandelt und gefoltert.

avatar
25. Oktober 2008
post-image

Der Anwalt Gao Zhisheng und sein Dritter Offener Brief an die chinesische Führung

Im Jahr 2001 zählte das Justizministerium des kommunistischen Regimes in Peking Gao Zhisheng zu den zehn besten Anwälten Chinas, im vergangenen November hat dieselbe Behörde sein Büro schließen lassen.

avatar
29. Dezember 2005
post-image