Marcel Kittel gibt bei Tour de France auf
Der fünfmalige Etappensieger Marcel Kittel hat bei der Tour de France nach einem Sturz aufgegeben. Der 29 Jahre alte Erfurter stieg im Lauf der 17. Etappe von La Mure nach Serre Chavalier etwa 90 Kilometer vor dem Ziel vom Rad.Kurz nach dem Start…

«Kicker»: FC Bayern kassiert 95,84 Millionen an TV-Geldern
Der deutsche Meister FC Bayern München steht auch in der Fernsehgeld-Tabelle der Fußball-Bundesliga mit großem Abstand auf Platz eins.Nach einem Bericht des Fachmagazins „Kicker“ werden die Münchener in der kommenden Saison insgesamt 95,84…

Schrecksekunde im Training: Zverev «bereit» für Wimbledon
Im Training mit Kei Nishikori erlebt Alexander Zverev eine Schrecksekunde und hält sich kurz das Knie. «Kein großes Thema», sagt er später. In Wimbledon soll endlich eine Premiere gelingen.

Wut-Rempler: Lauda kritisiert Vettel
Niki Lauda hat vor einer möglichen nachträglichen Sanktion gegen Sebastian Vettel das Verhalten des viermaligen Formel-1-Weltmeisters nach seinem Wut-Rempler von Baku noch einmal scharf kritisiert.„Ich verstehe nicht, dass Sebastian seinen…

US-Liga: Schweinsteiger und Chicago Spitzenreiter
Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger hat mit seinem Team Chicago Fire die Tabellenführung in der nordamerikanischen MLS übernommen. Mit 4:0 (3:0) besiegte Chicago die Vancouver Whitecaps vor mehr als 20 000 Zuschauern im heimischen Toyota…

Triumph im America’s Cup: Neuseelands Premier gratuliert
Mit großer Begeisterung ist in Neuseeland der Gewinn des America's Cups durch das Segel-Team aufgenommen worden.„Glückwünsche von uns allen hier in NZ, die Euren Sieg im America's Cup feiern. Wir sind so stolz auf Euch“, twitterte…

DHB-Team müht sich zum Gruppensieg in der EM-Quali
Die deutschen Handballer haben sich in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2018 den Gruppensieg gesichert.Die bereits für die Endrunde qualifizierte DHB-Auswahl mühte sich zu einem 29:26 (15:16) bei Verfolger Portugal, bleibt aber in…

Kanadischer Menschenrechtsanwalt mit Mahatma Gandhi Preis ausgezeichnet
Der prominente kanadische Menschenrechtsanwalt und Nobelpreisanwärter David Matas ist erneut ausgezeichnet worden. Dieses Mal mit einem Preis seiner Heimatstadt Winnipeg: Dem Mahatma Gandhi Friedenspreis für das Jahr 2016.

Wenn auch das Eis nicht will: Vettel hin- und hergerissen
Erstmal ein paar Schlucke Milch. Nur konnte Sebastian Vettel nach dem ersten Rennen 2017 ohne Siegerpodest und Schampus seine Aufholjagd noch nicht richtig einordnen. Das übernahm Hamilton für den deutschen WM-Spitzenreiter.

Die Lehren aus dem Großen Preis von Kanada
Der Vorsprung von WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel ist geschmolzen. Mit seinem sechsten Kanada-Sieg meldete sich Verfolger Lewis Hamilton im Titelduell nach dem Einbruch in Monte Carlo eindrucksvoll zurück.Der dreimalige Formel-1-Weltmeister war…

Spanien und Italien gleichauf - Irre Spiele in Europa
In Europas WM-Quali ist noch keine Entscheidung gefallen. Italien und Spanien liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Neben Deutschland hat auch Polen gute Chancen auf das WM-Ticket. England lässt Punkte liegen, ein schwedischer Hammer trübt Hollands Hoffnungen.

Lettin Ostapenko erobert Paris: «süchtig nach Risiko»
Jelena Ostapenko - diesen Namen sollte man sich merken. Mit 20 Jahren holte sich die Lettin den Titel bei den French Open. Immer volle Pulle heißt ihr Motto, mit dem sie schon in drei Wochen in Wimbledon wieder für Furore sorgen will.

Darauf muss man achten beim Großen Preis von Kanada
Die Formel-1-Strecke auf der Île Notre Dame von Montréal ist nicht nur wegen ihrer Insellage besonders. Der Kurs mit langen Geraden und äußerst engen Kurven sowie einer finalen Schikane stellt höchste Anforderungen an die Autos und Fahrer.Mit…

Die Herausforderungen beim Formel-1-GP in Montréal
Die Machtverhältnisse haben in der Formel 1 gewechselt. Ferrari tritt auch in Montréal als Favorit an. Mercedes hofft, die Rätsel um den ominösen Leistungseinbruch von Superstar Lewis Hamilton und seinem Silberpfeil von Monaco zumindest etwas…

Panik beim Public Viewing in Turin - 600 Verletzte
Es war eine Nacht zum Vergessen. In Turin sehen Zehntausende ihren Heimatclub Juventus gegen Real Madrid in der Champions League deutlich verlieren. Und dann bricht auch noch plötzlich Panik aus.

Rhein-Neckar Löwen deutscher Handball-Meister
Die Rhein-Neckar Löwen sind erneut deutscher Handball-Meister. Der Bundesligist aus Mannheim besiegte den THW Kiel mit 28:19 (11:10) und ist zwei Spieltage vor Saisonende nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen.Die Löwen profitierten…

Cavaliers - Warriors 3.0: Favoriten und Stars des NBA-Finals
Zum ersten Mal in der NBA-Geschichte duellieren sich zwei Teams zum dritten Mal nacheinander um den Titel. Beim Showdown der Golden State Warriors und Cleveland Cavaliers stehen gleich drei Superstars im Fokus. Dennis Schröder drückt seinen Rivalen die Daumen.

Giro-Sieger Dumoulin gehört die Rad-Zukunft
Tom Dumoulin holt als erster Niederländer den Gesamtsieg beim Giro d'Italia und legt damit den Grundstein für eine vielversprechende Rundfahrerkarriere. Der 26-Jährige vom deutschen Sunweb-Team ist auch bei der Konkurrenz begehrt.

Nach Vettel-Sieg: Die Lehren aus dem Großen Preis von Monaco
Sebastian Vettel beflügelt mit seinem Sieg in Monaco die Hoffnungen von Ferrari auf den Formel-1-Titel. Mercedes sucht fieberhaft nach den Ursachen für Lewis Hamiltons Probleme mit dem neuen Silberpfeil.

Mehr als 100 000 Fans für Pokalfinale in Berlin erwartet
Zum Pokalfinale zwischen Frankfurt und Dortmund wollen nicht nur mehr als 76 000 Zuschauer im Olympiastadion feiern. Die Polizei rechnet auch mit zahlreichen Anhängern ohne Eintrittskarte. Die Sicherheitsmaßnahmen sind auch bei den Fanfesten erhöht.

Vettel setzt auf Ferrari-Sieg in Monaco
Der Formel-1-Klassiker in Monaco dürfte erneut zum Zweikampf zwischen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton werden. Der Deutsche zieht vor dem schillerndsten Grand Prix des Jahres Motivation aus der Historie.

VW wird VfL Wolfsburg auch im Abstiegsfall unterstützen
Jetzt gilt es für Wolfsburg und Braunschweig! Im Kampf um den letzten freien Platz in der Ersten Liga steht das erste Relegationsspiel an. Der Druck auf den VfL Wolfsburg ist enorm, eine Niederlage gegen den kleinen Nachbarn aus Braunschweig wäre eine Riesenblamage.

Italiener Nibali holt 16. Giro-Etappe
Der Gesamtführende Tom Dumoulin muss am letzten Anstieg der Königsetappe beim Giro vom Rad. Trotz seiner gesundheitlichen Probleme rettet der Niederländer aber sein Rosa Trikot.

Furioser Schlussakt der 54. Bundesliga-Saison
Was für ein Finale. Mit einem höchst unterhaltsamen letzten Spieltag untermauerte die Fußball-Bundesliga ihren Ruf als Premiumprodukt des deutschen Sports. Abgesehen von der anhaltenden Bayern-Dominanz gab es in der Tabelle viel Bewegung.

Tüftler Löw löst sein Confed-Cup-Rätsel auf
Der Bundestrainer wird ein „Perspektivteam“ zum Confed-Cup schicken, denn Stars wie Kroos oder Hummels kriegen Sonderurlaub.An diesem kniffligen Kaderpuzzle muss Joachim Löw wirklich bis zur letzten Minute tüfteln. Eine lange Streichliste von…

WM-Schlüsselspiel für Deutschland gegen Slowakei
Der Druck steigt. Für das dezimierte deutsche Eishockey-Nationalteam geht es bei der Heim-Weltmeisterschaft nun in die entscheidende Phase. Nächster Vorrundengegner ist am Mittwoch die Slowakei.

Eintracht Braunschweig vor Erstliga-Rückkehr
Dreikampf statt Vierkampf im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg: Braunschweig überholt Hannover 96 und hängt Union Berlin ab. Der Außenseiter hat eine gute Ausgangslage - auch wegen des leichten Restprogramms.

„Ich hoffe, dass sich noch mehr Menschen dieser Energie hingeben“ - sagt Heiko Schrang über Shen Yun
Chinas 5000 Jahre alte Kultur erwacht bei SHEN YUN mit ihrer ganzen Pracht und Tiefgründigkeit zu neuem Leben. In China wurde sie unter der kommunistischen Herrschaft fast vollständig zerstört. Shen Yun Performing Arts (ansässig in New York) ist mit fünf Künstlergruppen zurzeit auf Welttournee 2017. Bis zu 10. Mai gastiert Shen Yun in Berlin im Theater am Potsdamer Platz..

„Shen Yun zeigt, dass man wieder mehr Zeit für Kultur, für Menschlichkeit, für Wahrheit haben muss“
Die New Yorker Compagnie für klassischen chinesischen Tanz ist unabhängig von China. Sie wurde in New York im Jahr 2006 gegründet. Nur bei Shen Yun kann man chinesischen Tanz in seiner ursprünglichen Form erleben – als poetische Sprache ohne Worte, die uralte Werte vermittelt. Während seiner Welttournee 2017 gastierte Shen Yun Performing Arts am 5. und 6. Mai in Wien. Weitere Tourneedaten unter dem Artikel. Die nächste Station ist Berlin.
