1031 Suchergebnisse für „Biontech“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Biontech: 1,2 Milliarden Euro für Impfstoffvergleich in USA

Das Unternehmen zahlt jeweils dreistellige Millionenbeträge, betont gleichzeitig aber den Unterschied zu anderen Rechtsstreitigkeiten.

avatar
27. Dezember 2024
post-image

BioNTech-Chef sieht für Corona „neue Normalität“ erreicht

COVID-19 habe sich wie erwartet weiterentwickelt – eine „neue Normalität“ sei erreicht. Die Impfstoffe müssten jährlich angepasst werden. BioNTech hält trotz Verlusten an seiner Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2024 fest und erwartet einen Umsatz von 2,5 bis 3,1 Milliarden Euro.

avatar
28. August 2024
post-image

BioNTech: Kräftiges Gewinnplus im ersten Quartal

BioNTech legt zu: Der Corona-Impfstoffhersteller konnte seinen Gewinn noch einmal steigern. Es werden außerdem weitere Nachfolgeversionen des bisherigen COVID-19-Vakzins geprüft.

avatar
9. Mai 2022
post-image

EU-Politiker fordert Geldscheine mit Biontech-Gründern

Die Europäische Zentralbank sucht nach neuen Motiven für ihre Geldscheine. Ein Vorschlag dazu kommt aus dem EU-Parlament: Özlem Türeci und Uğur Şahin sollten auf den Banknoten abgebildet werden.

avatar
1. Januar 2022
post-image

"Auch Booster-Impfungen mit Biontech verhindern Impfduchbruch nicht”

In Südafrika haben sich Deutsche mit der Omikron-Variante des Coronavirus infiziert. Die Infizierten waren geboostert.

avatar
10. Dezember 2021
post-image

Spahn zu Biontech-Obergrenzen: "Frage der verfügbaren Menge”

Das Gesundheitsministerium deckelt die Biontech-Bestellmengen und erntet harsche Kritik. Minister Spahn sieht keine Alternative - räumt aber ein, dass die Kommunikation nicht optimal lief.

avatar
22. November 2021
post-image

Biontech investiert über eine Milliarde Euro in Mainz

Dank des erfolgreichen Verkaufs des Corona-Impfstoffs läuft es gut für Biontech. Das Unternehmen plant in den kommenden Jahren gewaltige Investitionen.

avatar
21. November 2021
post-image

USA: Pfizer/BioNTech-Impfstoff erhält Vollzulassung - ein Etikettenschwindel?

Die FDA hat dem Corona-Impfstoff von Pfizer/BioNTech eine Vollzulassung erteilt. Somit wurde es für US-Präsident Joe Biden rechtlich möglich, eine Impfpflicht über Angestellte, Soldaten, Schüler und Studenten zu verhängen.

avatar
29. August 2021
post-image

EU und Biontech/Pfizer schließen Vertrag zum Ankauf von bis zu 1,8 Milliarden Covid-Impfdosen

Mit jetzt zugesicherten Biontech-Impfdosen will die EU die Covid-Impfungen von Erwachsenen auffrischen und die 70 bis 80 Millionen Kinder in der EU gegen das neuartige Coronavirus immunisieren.

avatar
8. Mai 2021
post-image

Nach BioNTech-Impfung: 18-jähriger Schüler erkrankt an Herzmuskelentzündung

Nach AstraZeneca sorgt nun der Impfstoff von BioNTech/Pfizer für Schlagzeilen. Jüngsten Berichten zufolge stehe das Vakzin unter Verdacht, Herzmuskelentzündungen auszulösen – vor allem bei jüngeren Männern.

avatar
30. April 2021
post-image

Herzmuskelentzündung: PEI meldet sieben Myokarditis-Fälle nach BioNTech-Impfung in Deutschland

Eine vorläufige Studie unter Geimpften hat in Israel „Dutzende von Fällen“ von Herzmuskelentzündung aufgezeigt. Während das israelische Gesundheitsministerium die Fälle untersuchen möchte, erklärte Pfizer, es gebe derzeit „keine Hinweise darauf, dass Myokarditis ein Risiko [in Zusammenhang mit dem Impfstoff von] Pfizer/BioNTech darstellt.“ Nun meldet auch das Paul-Ehrlich-Institut sieben Myokarditis-Fälle nach BioNTech-Impfung in Deutschland.

avatar
27. April 2021
post-image

„Rundum-Wohlfühlprogramm“ bei mRNA-Entwicklung: Bund schenkt BioNTech/Pfizer und CureVac weitere 627 Millionen Euro

Den Nachrichten war es kaum oder nur eine kleine Meldung wert: Es fließen beachtliche Geldgeschenke von unserer Bundesregierung an Big Pharma. Doch nur, sofern sie auf mRNA-Technologie setzen.

avatar
25. April 2021
post-image

„100 Prozent Wirksamkeit“ - BioNTech hofft auf schnelle Impfstoff-Zulassung für Jugendliche

Nach erfolgreicher Erprobung des BioNTech-Impfstoffs an Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren hofft der Hersteller auf eine schnelle Freigabe der Behörden. Die Studie veröffentlichte BioNTech bislang nicht. Die wenigen bekannten Zahlen geben Anlass, die Ergebnisse genau zu prüfen.

avatar
1. April 2021
post-image

Spezialist für Medikamentensicherheit: Effektivität der BioNTech-Impfung nur 19 bis 29 Prozent

Professor Peter Doshi, Spezialist für Medikamentensicherheit, kritisiert in einem Meinungsbeitrag im "British Medical Journal", dass der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer nie hätte zugelassen dürfen werden. Neben 170 "bestätigten Coronafällen" zeige die Studie über 3.400 weitere, unberücksichtigte Krankheitsfälle. Die daraus resultierende Effektivität der Impfung unterschreite die Zulassungsgrenze deutlich.

avatar
21. Februar 2021
post-image

Biontech will Produktionskapazitäten hochfahren

Die Produktionskapazitäten von Impfstoff sollen hochgefahren werden. Biontech-Chef Sahin meint, bis "Ende Januar haben wir Klarheit, ob und wie viel wir mehr produzieren können."

avatar
1. Januar 2021
post-image

Europäische Arzneimittel-Agentur gibt grünes Licht für Pfizer/Biontech-Impfstoff

In der EU könnte es nun in wenigen Tagen mit den Corona-Impfungen losgehen. Die Arzneimittel-Agentur hat grünes Licht für die Zulassung gegeben. Nun muss noch die EU-Kommission die Genehmigung erteilen.

avatar
21. Dezember 2020
post-image

Biontech will Werk für Impfstoffproduktion übernehmen

Die Mainzer Firma Biontech rüstet sich für einen möglichen Corona-Impfstoff und übernimmt dafür eine Produktionsstätte von Novartis.

avatar
17. September 2020
post-image

Genbasierte Impfstoffe für bis zu 30.000 Teilnehmer - Biontech und Pfizer starten Corona-Studie

Einen Tag nach der US-Firma Moderna folgt nun auch das Unternehmen Biontech. Mit ihrem US-Partner starten sie die heiße Testphase für einen Impfstoffkandidaten.

avatar
28. Juli 2020
post-image