Vorabveröffentlichung: Myokarditis und Perikarditis bei Jugendlichen nur nach COVID-19-Impfung
Entzündungen am Herzen traten nur nach COVID-19-Impfungen, nicht jedoch nach COVID-19-Infektionen auf. Das schreiben Forscher der Universität Oxford unter Berufung auf Daten von Hunderttausenden geimpften und ungeimpften Kindern und Jugendlichen. Diese Ergebnisse stehen im Widerspruch zu bisherigen Daten.

Regierungen wollen mit Einsatz von mRNA-Impfstoffen neuerliche Pandemie verhindern
Behörden warnen vor der nächsten Pandemie. Ein mRNA-Vakzin soll der Vogelgrippe entgegenwirken. Diesbezüglich laufen bereits Verhandlungen mit Pharmakonzernen auf dem amerikanischen Kontinent und in der Europäischen Union. In den USA gab es bisher offiziell zwei Erkrankte, die bereits wieder genesen sind. Die Gesundheitsbehörde CDC empfiehlt zur Behandlung die Einnahme von antiviralen Grippemedikamenten.

28 Arten von Nierenkomplikationen nach COVID-19-Impfung
Ein gesunder 20-Jähriger entwickelte nach seiner ersten Pfizer-Impfung schwere Nierenprobleme und wurde ins Krankenhaus eingeliefert, was Fragen über seltene Impfnebenwirkungen aufwirft.

Verzögerung der COVID-19-Zweitimpfung senkt Herzentzündungsrisiko deutlich
Eine aktuelle Studie aus Hongkong deutet darauf hin, dass das Verlängern des Abstands zwischen den Dosen des mRNA-COVID-19-Impfstoffs das Risiko einer Herzentzündung, speziell bei Jugendlichen, signifikant reduziert. Kardiologen äußern jedoch Bedenken über das weiterhin bestehende Restrisiko.

COVID-Auffrischungsimpfung birgt „erhöhtes Myokarditis-Risiko“ für junge Erwachsene
Bei jungen Männern war eine dritte Dosis des Impfstoffs von Pfizer oder Moderna mit einer „erhöhten Inzidenzrate von Myokarditis“ innerhalb von 28 Tagen verbunden.

Forscher decken mögliche Ursachen für Herzschäden durch COVID-19-mRNA-Impfungen auf
Wissenschaftler aus Deutschland und Ungarn haben in einer kürzlich erschienenen Studie im Zellversuch aufgezeigt, dass COVID-19-mRNA-Impfstoffe binnen 48 Stunden nach der Impfung Spike-Proteine in Herzmuskelzellen produzieren, was zur Herzschädigung führen kann.

US-Kardiologe McCullough: „mRNA für Impfstoffe ist ein völlig misslungenes Konzept“
Der Kardiologe Dr. Peter McCullough bezeichnet mRNA-Impfstoffe in einem Interview vom 5. Oktober als „gescheitertes Konzept“ und erklärt bei einer Anhörung im Europäischen Parlament erneut seine Bedenken.

Bill Gates investiert 40 Millionen Dollar in Entwicklung von mRNA-Impfstoffen in Afrika
Die mRNA-Technologie wird mit schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Herzmuskelentzündungen in Verbindung gebracht. Dennoch soll es sie künftig auch gegen Krankheiten wie Tuberkulose und Malaria geben.

Langzeitstudie: Vernarbte Kinderherzen Monate nach COVID-19-Impfung
Wie gefährlich mRNA-Spritzen für Kinder und Jugendliche sein können, zeigt eine Studie an Myokarditis-Patienten zwischen 12 und 18 Jahren. Bei über 50 Prozent der „auffälligen Fälle“ blieben Vernarbungen an der Herzmuskulatur bestehen, was die Gesundheit langfristig beeinträchtigen kann.


Zensiert? Studie untersuchte Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfung und Todesfällen
Die überraschende Entfernung einer Vorabveröffentlichung, die einen erheblichen Zusammenhang zwischen Todesfällen und COVID-19-Impfungen feststellte, aus einer führenden medizinischen Online-Datenbank wirft Bedenken hinsichtlich der Zensur wissenschaftlicher Erkenntnisse auf.

COVID-Impfung: Höheres Risiko für Myokarditis bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
US-amerikanische und britische Gesundheitsbehörden haben erhöhte Herzentzündungen bei Babys, Kindern und Jugendlichen festgestellt. Die FDA sieht den Zusammenhang mit Corona-Vakzinen als gegeben an, spricht aber insgesamt von sicheren Impfstoffen.

Ärztin: „Pfizer wusste bereits 2020, dass die Impfstoffe ins Gehirn eindringen“
Es gibt Hintertürchen, die ins Gehirn führen. Entwickler des COVID-Impfstoffs haben sich einen Weg durch diese Türen gebahnt. Von ihrem „Erfolg“ wusste Pfizer bereits im November 2020 – also vor der Einführung des Impfstoffs. Ein Gastkommentar.

Chinesische Forscher arbeiten mRNA-Impfstoff in Milchtröpfchen ein
Als Alternative zu den bisherigen COVID-19-Impfstoffen testen chinesische Forscher einen oralen mRNA-Impfstoff auf Kuhmilchbasis. Forscher sehen eine schmerzfreie Alternative zum Piks, Kritiker befürchten darin den Grundstein für mRNA-Impfstoffe in Lebensmitteln.

Nattokinase: Enzym aus Sojabohne baut Spike-Proteine ab
Spike-Proteine von SARS-CoV-2 spielen sowohl bei Infektionen als auch bei den meisten COVID-19-Impfstoffen und möglichen Folgeschäden eine zentrale Rolle. Hilfe bieten könnte Nattokinase – ein Enzym aus traditionell fermentierten Sojabohnen –, doch die Datenlage ist begrenzt.

Investor zum Anstieg der Todeszahlen: „Die Daten sehen noch schlimmer aus, als wir dachten“
„Wir haben Nullen und Einsen gezählt, tot oder nicht tot“, erklärte der langjährige Wall-Street-Investor Edward Dowd und Autor von „Cause Unknown“. Irgendetwas gehe vor sich, über das aus Sicht der globalen Gesundheit niemand sprechen will.


Herzstillstand: Zwei führende Kardiologen über Nebenwirkungen der Corona-Impfung einig
Zwei Kardiologen kommen, vollkommen unabhängig, zum selben Ergebnis: Nebenwirkungen der Corona-Impfungen sind mit- oder hauptverantwortlich für Zehntausende Todesfälle durch Herzstillstand.

Spitzenpilot erleidet Herzstillstand nach obligatorischer Corona-Impfung
Ein amerikanischer Pilot erleidet, kurz nachdem er mit seiner Maschine gelandet war und sich auf dem Weg zu seinem nächsten Flug befand, einen Herzinfarkt. Er macht die Corona-Impfung dafür verantwortlich. Doch das Geschehene ist kein Einzelfall. Viele Piloten berichten über Probleme nach Corona-Impfungen und Sorgen im Vorfeld, haben jedoch Angst, ihren Job zu verlieren, falls sie das aussprechen.

Globaler COVID-Gipfel fordert "Ende der Korruption”
Propaganda, Korruption, Zensur. Nach zwei Jahren der sogenannten Corona-Krise haben sich 17.000 Ärzte und medizinische Wissenschaftler zusammengeschlossen und eine gemeinsame Erklärung verabschiedet. Sie fordern eine lückenlose Aufklärung der begangenen „Verbrechen gegen die Menschheit“.

Behandlung von Long-Covid: Wie man das Spike-Protein loswird
Wie entstehen chronische Symptome nach einer Corona-Erkrankung oder -Impfung? Und wie kann man es behandeln? Die Hausärztin Dr. Ann Corson fasst den derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand zusammen.

Pfizer-Impfstoff in menschlichen Leberzellen in DNA umgewandelt
mRNA-Impfstoffe können nicht nur in den Zellkern eindringen, sondern nachweislich auch in DNA umgewandelt werden. Beide Sachverhalte bestätigten schwedische Forscher. Letzteres wiesen die Forscher jüngst anhand menschlicher Leberzellen nach und widerlegten damit Aussagen von Gesundheitsbehörden und Impfherstellern, wonach Impfstoff-mRNA „niemals in den Zellkern gelangen“ und „die DNA in keiner Weise verändern“ könne.

„COVID-19: Eine zweite Meinung“: US-Senator organisiert Podiumsdiskussion
Eine von US-Senator Ron Johnson organisierte Podiumsdiskussion ließ wissenschaftliche Kritiker der Regierungsmeinung zu Wort kommen. Die ebenso eingeladenen Bundesbeamten und Pharmachefs ließen sich jedoch nicht blicken. Johnsons Ansatz zu der Runde war es, eine „zweite Meinung“ bekannt zu machen. Das Video der Veranstaltung erreichte innerhalb kürzester Zeit über eine Millionen Views auf Rumble.

Fehlinformationen zu Corona verbreitet? Spotify reagiert
Ein beliebter Spotify-Podcast des US-Moderators Joe Rogan erntet derzeit heftige Kritik wegen Shows, in denen Experten zum Thema Corona zu Wort kommen, die kontroverse Positionen vertreten. Viele Prominente äußern ihren Unmut über seinen Podcast. Nun reagiert auch Spotify auf die Kritik.

Dr. McCullough: Ambulante Corona-Behandlungen sind untersagt worden
Wieso wird nur wenig Wert darauf gelegt, Covid-19-Erkrankungen ambulant zu behandeln? Der Internist und Kardiologe Dr. McCullough hält die führenden US-Gesundheitsbehörden für inkompetent. Zudem sei höchst ungewöhnlich, dass Krankenhäuser keine Studien zur Behandlung einer Krankheit durchführen.

Gelobt, geleugnet, getadelt: Internationale Kontroverse um Ivermectin
Teils als Wundermedikament angepriesen, teils als toxisch geächtet, besteht zum gleichen Medikament internationaler Dissens. In unterschiedlichen Ländern wird Ivermectin zur COVID-Behandlung unterschiedlich bewertet.

Autoritarismus und Zensur in der Corona-Ära - Teil 1: Propaganda und Impfpatriotismus
Laut Harley Price sind wir jetzt in eine Phase der psychischen Pandemie eingetreten, deren Grundfrage ist: „Haben Sie Ihre zweite Dosis erhalten?“

Prof. Haditsch im Exklusiv-Interview: „Die Zukunft von Corona wird politisch entschieden“
Lesen Sie hier die komplette und wortgetreue Abschrift des Interviews mit dem medizinischen Experten Prof. Martin Haditsch. „Was gegen SARS-CoV-2 verabreicht wird, erfüllt nicht die Kriterien herkömmlicher Impfstoffe“, sagt er.

Dr. Müller-Liebenau: Mit Vitamin C-Infusionstherapie Corona-Kranke erfolgreich behandelt
Ist die Impfung tatsächlich der einzige Weg, um einer COVID-Erkrankung vorzubeugen und um von der epidemischen Notlage nationaler Tragweite zurück in eine Normalität zu gelangen? Und vor allem: Gibt es effektive Behandlungsmöglichkeiten, wenn bereits eine Erkrankung besteht? Im Interview mit Epoch Times schildert Dr. Olav Müller-Liebenau seine Einschätzung, dass Covid-Symptome frühzeitig händelbar sind.

Facharzt: „Bis zu 85 Prozent der Corona-Todesfälle hätten verhindert werden können“
Dr. Peter McCullough ist besorgt, dass „in der Welt etwas aus den Fugen geraten ist“. In einem Interview mit „Fox“-Moderator Tucker Carlson erzählt er, dass es nicht nur die Wissenschaft betreffe, sondern auch die medizinische Literatur und die Reaktionen der Behörden. Diese würden die Behandlung der COVID-Patienten verbieten und Angst verbreiten. Sie setzten alles auf Impfung: „Steck eine Nadel in jeden Arm.“ Dies habe viel Schaden angerichtet, so der Mediziner.
