249 Suchergebnisse für „Zwischenwahlen“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

US-Geheimdienste: China hat versucht, Zwischenwahlen 2022 zu beeinflussen

Immer mehr feindliche Länder nutzen falsche Konten im Netz, um die öffentliche Meinung in Amerika zu beeinflussen. Besonders stark waren die Bemühungen der KP Chinas während der US-Zwischenwahlen. Das belegt die Geheimdienstbehörde mit einem Bericht.

avatar
22. Dezember 2023
post-image

Präsidentschaftswahl 2024: DeSantis oder Trump? Musk verrät seinen Favoriten

Nach den Ergebnissen der US-Zwischenwahlen gibt es bereits erste Spekulationen über Amerikas nächsten Präsidenten. Elon Musk, der erst kürzlich Donald Trumps Twitter-Konto wieder freischaltete, ist von Biden enttäuscht. Für die nächste Wahl favorisiert er jemanden anderen.

avatar
28. November 2022
post-image

Anti-Lockdown-Gouverneure erzielen große Siege bei US-Zwischenwahlen

Viele Wahlkandidaten verschiedener US-Bundesstaaten setzten während der Pandemie eher auf gesunden Menschenverstand und individuelle Freiheiten. Diese Anti-Lockdown-Gouverneure erhielten große Zustimmung und erzielten größere Vorsprünge als im Jahr 2018.

avatar
15. November 2022
post-image

Gingrich: Republikaner haben fast 5 Millionen Stimmen mehr und doch viele Rennen verloren

Newt Gingrich ist Politikexperte auf ganzer Linie. Selbst jahrelang als Sprecher des Repräsentantenhauses tätig, hat ihn noch nie ein Wahlergebnis so sehr erstaunt, wie das der jetzigen Zwischenwahlen.

avatar
14. November 2022
post-image

Nach US-Zwischenwahl: Ukraine-Politik der USA wird sich nicht ändern

Trotz zu erwartender Änderung der Machtverhältnisse in den USA wird das Land wohl weitere Milliardenhilfen für die Ukraine leisten. Davon sind deutsche wie auch US-Politiker überzeugt.

avatar
12. November 2022
post-image

Noch kein Gewinner: Ergebnisse für beide Parteien schwierig zu bewerten

Solange die Ergebnisse der US-Zwischenwahl 2022 noch nicht vollständig ausgezählt sind, gestalten sich die Alltagsgeschäfte im Repräsentantenhaus und im Senat schwierig. Für den Senat könnte das noch bis zum 6. Dezember dauern. Auch für die kommende Präsidentenwahl zeichnen sich Konsequenzen ab.

avatar
11. November 2022
post-image

Trump: Zwischenwahl ist kein „Triumph“ aber „sehr großer Sieg“

Ex-US-Präsident Donald Trump lässt sich vom Wahlergebnis nicht beirren und bleibt weiter bei seiner Ankündigung, sich nächste Woche zur Präsidentschaftskandidatur 2024 zu äußern. DeSantis großer Sieg in Florida scheint ihm einigen Aufwind in der eigenen Partei zu geben.

avatar
10. November 2022
post-image

Republikaner holen auf in den „Swing“- und „Deep Blue States“

Die Ergebnisse der Zwischenwahlen zeigen, dass die Republikaner bei den Gouverneurs- und Senatswahlen in den „Swing States“ (unentschiedene US-Staaten) und den „Deep Blue States“ (demokratische Hochburgen) zu den Demokraten aufschließen und dass die Wähler eine „rote Welle“ befürworten.

avatar
10. November 2022
post-image

Stimmauszählung läuft: Biden zufrieden - Trump „etwas enttäuscht“

Die Stimmauszählung bei den US-Zwischenwahlen 2022 am 8. November könnte sich eine Weile hinziehen. 120 Millionen Wähler entscheiden darüber, wer gewinnt.

avatar
10. November 2022
post-image

120 Millionen Wähler entscheiden über „rote Welle“ oder „blaue Mauer“

Rund 120 Millionen Amerikaner sollten bei den Zwischenwahlen 2022 ihre Stimme abgeben. Eine neu gestaltete politische Landschaft könnte daraus resultieren. Bei einem Gewinn des Repräsentantenhauses durch die Republikaner könnte Kevin McCarthy Nancy Pelosi als Sprecher des Hauses ablösen.

avatar
8. November 2022
post-image

Wahlergebnis könnte Tage später kommen - Weißes Haus-Ankündigung stößt auf Unverständnis

Mit steigender Spannung werden weltweit die Ergebnisse der US-Zwischenwahlen erwartet. So könnten diese doch eine Reihe von Auswirkungen auf die künftige Weltpolitik haben, falls die Republikaner den Kongress zurückerobern. Nun soll sich die Auswertung jedoch überraschenderweise verzögern.

avatar
8. November 2022
post-image

US-Zwischenwahlen: Trump sagt „sehr große Ankündigung“ für nächsten Dienstag voraus

Wird Donald Trump bald seine Kandidatur für die US-Präsidentenwahlen 2024 bekannt geben?  Die Ankündigung einer „sehr großen Mitteilung“ am 15. November deutet darauf hin. Sollten die Republikaner bei den Zwischenwahlen beide Kammern des Kongresses zurückerobern, wird es schwierig für Biden seine bisherige Agenda durchzusetzen.

avatar
8. November 2022
post-image

Demokratische Strategin sagt Sieg der Republikaner voraus: „Wir haben den Wählern nicht zugehört“

In den USA steht es um die Wirtschaft ebenso wenig rosig wie in Europa. Das Leben wird teurer, die Inflation steigt, Raffinerien werden trotz Energiekrise geschlossen und zu guter steigt die Kriminalität im Land. Das scheint US-Präsident Joe Biden bei den Zwischenwahlen auf die Fuße zu fallen.

avatar
7. November 2022
post-image

Mit vereinten Kräften gegen den Erzfeind

Um seinen Gegner Donald Trump auszuschalten, rückt US-Präsident Biden im Endspurt der wichtigen Vorwahlen zusammen mit Ex-Präsident Barack Obama an. Für die Demokraten steht viel auf dem Spiel.

avatar
7. November 2022
post-image

USA: Mehr Wahlen als gedacht, mehr Republikaner als gedacht

Neben den landesweiten Zwischenwahlen entscheiden die Wähler am 8. November auch über die Parlamente von 46 der 50 US-Bundesstaaten. Zudem stehen Volksabstimmungen in 37 Staaten an.

avatar
4. November 2022
post-image

US-Zwischenwahlen: Wie Peking heimlich mitmischt

Die Kommunistische Partei Chinas hat es auf die Zwischenwahlen in den USA abgesehen, warnt das FBI. Keine Seltenheit, meint der Ex-Geheimdienstmitarbeiter Nick Eftimiades. In der Sendung „China im Fokus“ von NTD erklärt er, wie das kommunistische Regime durch gezielte Kampagnen die öffentliche und politische Meinung beeinflusst und den Westen dazu bringt, sich selbst zu zensieren.

avatar
25. Oktober 2022
post-image

Trump warnt vor mehr illegalen Einwanderern, falls Demokraten bei Zwischenwahl führen

Am Samstag, dem 1. Oktober, fand in Warren im US-Bundesstaat Michigan eine Kundgebung mit Ex-Präsident Donald Trump statt. Vor der Zwischenwahl für den US-Kongress am 8. November stellte er die republikanischen Kandidaten für den US-Bundesstaat vor. Um den Niedergang Amerikas zu verhindern, müssten die Republikaner gewählt werden.

avatar
4. Oktober 2022
post-image

Schlechte Zeiten für US-(Sozial)Demokraten - Trumps Rückkehr in Sicht?

In den USA ist die Inflation auf einem Rekordhoch, zudem stehen die Zwischenwahlen an. Das Repräsentantenhaus und ein Drittel der Senatoren werden neu gewählt. Für die Republikaner ist das eine Chance, sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus, den beiden Kammern des US-Kongresses, eine Mehrheit zu erreichen. Damit ließen sich viele Vorhaben der Biden-Regierung blockieren.

avatar
1. März 2022
post-image

Wahlkampf USA: Milliardär George Soros startet Super-Spendenaktion für Demokraten

Der Milliardär und Wahlkampffinanzierer George Soros startet einen Super-PAC vor der Wahl 2020 und hat, verglichen mit jedem anderen Superspender, mit 5,1 Millionen US-Dollar bereits den bislang größten Beitrag in diesem Wahlzyklus geleistet.

post-image

„Partei der Arbeiterklasse“ oder der „Desperate Housewives“? US-Republikaner streiten über zukünftige Strategie

Die Verluste der Republikaner bei den Zwischenwahlen 2018 hielten sich zwar in Grenzen, dennoch haben sie einige frühere Hochburgen eingebüßt. Dies löst nun eine Strategiedebatte aus: Ex-Bush-Berater Karl Rove plädiert dafür, die Vorstädte zurückzugewinnen, Trump-Republikaner wollen eine stärkere „sozial-patriotische“ Ausrichtung.

avatar
21. November 2018
post-image

Behörden in Florida ordnen Neuauszählung nach Zwischenwahlen an - Trump: "Wir passen genau auf!”

Nach den Zwischenwahlen in den USA haben die Behörden in Florida eine Neuauszählung der Stimmen angeordnet. Die Kandidaten für das Gouverneursamt und einen Senatsposten liegen nur wenige tausend Stimmen auseinander.

avatar
11. November 2018
post-image

Doppelt belogen: Unbequeme Wahrheiten über Menschen aus Nahost in mittelamerikanischen Karawanen

William McGowan ist ein amerikanischer Autor, der besonders wegen seiner Werke, die sich kritisch mit dem zeitgenössischen Journalismus in den USA beschäftigen, bekannt wurde. In diesem Artikel geht es ihm um die Behandlung der Migrantenkarawane auf ihrem Weg durch Mexiko durch den US-Kabelsender CNN.

post-image

Leitfaden zur US-Zwischenwahl 2018 - Eine Analyse von John James

Die US-Kongresswahlen 2018 - auch Zwischenwahlen genannt - sind wahrscheinlich die wichtigsten Wahlen in der sogenannten “freien“ Welt seit dem Zweiten Weltkrieg. Gastautor John James mit einer Analyse der politischen Kräfte. Mit freundlicher Genehmigung von Bachheimer.com

avatar
6. November 2018
post-image

Countdown zur US-Zwischenwahl - Die vier wichtigen Merkmale im Überblick

Bei dieser Zwischenwahl werden alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus und 35 der 100 Sitze im Senat neu vergeben. Außerdem finden in 36 Bundesstaaten und 3 Außengebieten der Vereinigten Staaten Gouverneurswahlen statt.

avatar
5. November 2018
post-image

Das Schicksal der Welt hängt an einem seidenen Faden - Kriegstreiber, der 1. September und der 6. November

Am 1. September jährt sich in der Bundesrepublik Deutschland der Antikriegstag zum 52. Mal. Aber wir leben längst wieder in hochexplosiven Zeiten, doch nur wenigen ist die Sprengkraft bewusst. Willy Wimmer, Staatssekretär des Bundesministers der Verteidigung a. D. und Buchautor, mahnt zur Besinnung, bevor es zu spät ist.

avatar
1. September 2018
post-image

Mutmaßlicher Sieg für Trump-Kandidaten in Ohio vor US-Zwischenwahlen

Washington (dpa) - Drei Monate vor den Zwischenwahlen in den USA hat der von Präsident Donald Trump unterstützte Kandidat bei einer Abstimmung im Bundesstaat Ohio vorläufigen Ergebnissen zufolge einen Sieg errungen. Bei einer außerordentlichen…

avatar
8. August 2018
post-image

Trump bei Anti-Abtreibungs-Gala: "Jedes Leben ist heilig. Jedes Kind ist ein kostbares Geschenk von Gott”

"Solange wir unseren Leuten vertrauen und an unsere Werte glauben, glauben wir an Gott und werden immer unbesiegbar sein," sagt US-Präsident Donald Trump.

avatar
24. Mai 2018
post-image