NTD Television
Künstlerisches Können und tiefgründige Bedeutung – Shen Yun in Berlin

Clauspeter Koscielny, Herausgeber des int. Musikmagazines Orpheus
Foto: NTD
Auch bei der letzten Vorführung von Shen Yun Performing Arts in Berlin am Sonntag war das Publikum begeistert.
So auch der Religionsphilosoph und Publizist Roland Ropers.
[Roland R. Ropers, Religionsphilosoph und Publizist]:
„Dreimal da gewesen bin ich deswegen, weil ich gemerkt habe, dass man jedes Mal etwas anderes erlebt und erfährt. Auch wenn man ein gutes Gedächtnis hat, man hat immer wieder einen neuen Zugang zu den Bildern und auch zu dem was dort transportiert wird und man sieht plötzlich wieder ganz andere Schwerpunkte, die man beim ersten Mal gar nicht gesehen hat.“
Begeistert zeigte sich ebenso der Gründer des Musikmagazins Orpheus.
[Clauspeter Koscielny, Herausgeber int. Musikmagazin Orpheus]:
„Hervorragende Stimmen. Die Sopranistin, hinreißend schön. Die Mezzolage, auch wunderbar. Der Tenor sehr apart. Und vor allen Dingen, die Instrumentalistin ist eine grandiose, ganz grandiose Begabung. Außerdem die Begleitung am Klavier war sehr einfühlsam. Also ein rundum gelungener Abend. Eine Darbietung, die man selten in dieser Qualität zu sehen bekommt. Danke Shen Yun.“
Neben dem künstlerischen Können der Tänzer und Musiker gibt es eine spirituelle Botschaft und Bezüge zu gesellschaftlichen Problemen im heutigen China, die ebenso tief gehen.
[Rolf Bernd, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit]:
„Was ich mitnehme ist ein erneutes Nachdenken über die Situation in China. Ich nehme aber auch mit, dass niemandem das Recht, seine eigene Kultur zu leben, Traditionen zu leben, genommen werden darf.“
[Roland R. Ropers, Religionsphilosoph und Publizist]:
„Ich wünsche, dass dieses großartige Schauspiel die Welt erobert und die Herzen der Menschen auch erobert, damit sie eigentlich wissen, worum es in dieser Welt geht. Es geht um eine große Transformation, die wir alle natürlich auch mitgestalten müssen. Es ist ein Appell, ein Imperativ an die Menschheit, aufzuwachen, und sich für die Transformation dieses Kosmos hier einzusetzen.“
Am kommenden Osterwochenende, vom 29. bis 31. März, ist Shen Yun in der Frankfurter Jahrhunderthalle zu sehen.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.